Fabian Schink
2008-10-05 10:19:28 UTC
Moin moin,
ich habe ein neues Spielzeug - einen GPS Logger - und möchte nun anhand
der aufgezeichneten Tracks meine Fotos geographisch zuordnen. Also
schauen, wann wurde das Foto aufgenommen und welche Koordinaten wurden zu
selben Zeit aufgezeichnet.
Jetzt habe ich schon für JPGs Tools gefunden, ich fotografiere aber RAW
bzw. lasse mit Lightroom (1.4) in DNG umwandeln. Lightroom liefert mir die
Settings für die Fotos auch noch als XMP dazu.
Meine Frage jetzt - eigentlich sogar noch eine zweite dazu:
- Welche Tools haben sich für diesen Zweck bewährt oder gibt es da
garnichts, sodass man das selbst schreiben müsste? (Und wenn letzteres,
wie machen es dann KAmeras mit eingebautem GPS modul? Gibt es sowas wie
EXIF auch bei RAW/DNG?)
- Welches Format bewährt sich zur Speicherung der Daten direkt aus dem
Logger, sprich: ist am Verarbeitungsfreundlichsten? CSV, KML (Google) und
NMEA (also GPS-Standard) habe ich zur Auswahl.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Fabian
ich habe ein neues Spielzeug - einen GPS Logger - und möchte nun anhand
der aufgezeichneten Tracks meine Fotos geographisch zuordnen. Also
schauen, wann wurde das Foto aufgenommen und welche Koordinaten wurden zu
selben Zeit aufgezeichnet.
Jetzt habe ich schon für JPGs Tools gefunden, ich fotografiere aber RAW
bzw. lasse mit Lightroom (1.4) in DNG umwandeln. Lightroom liefert mir die
Settings für die Fotos auch noch als XMP dazu.
Meine Frage jetzt - eigentlich sogar noch eine zweite dazu:
- Welche Tools haben sich für diesen Zweck bewährt oder gibt es da
garnichts, sodass man das selbst schreiben müsste? (Und wenn letzteres,
wie machen es dann KAmeras mit eingebautem GPS modul? Gibt es sowas wie
EXIF auch bei RAW/DNG?)
- Welches Format bewährt sich zur Speicherung der Daten direkt aus dem
Logger, sprich: ist am Verarbeitungsfreundlichsten? CSV, KML (Google) und
NMEA (also GPS-Standard) habe ich zur Auswahl.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Fabian
--
www.fabian-schink.de
www.fabian-schink.de