Timo Geusch
2005-05-08 09:21:03 UTC
Moin moin,
ich bin einer von den Dinosauriern, welche immer noch lieber Film als
Elektronen belichten und als solcher nehm' ich normalerweise Diafilme,
wenn's denn Farbig werden soll.
Allerdings versuche ich die Dias seit geraumer Zeit auch mal zu Scannen
(Minolta Scan Dual III), damit man die auch mal an Friends & Family
verschicken kann; Ggf. später auch mal 'nen Ausdruck oder Drei, wenn
ich mir was an die Wand hängen möchte.
So weit, so gut. Allerdings krieg ich es mit der Farbreproduktion noch
nicht so ganz auf die Reihe - Kodak EliteChrome 100 scannt sich
praktisch von selber, aber mein geliebter Velvia 50 bereitet mir noch
Probleme. Generell passen die Farben einfach nicht, entweder sind sie
zu flau (aber halbwegs dem Foto entsprechend), oder die Scans haben
böseste Farbstiche. Meine "besten" Ergebnisse gleichen den etwas
verblichenen Dias aus den 60ern, und daß war dann doch nicht ganz der
Sinn der Aktion.
Hat jemand hier Velvia erfolgreich mit diesem Scanner verarbeitet und
ggf. ein paar Tips, wie ich das besser in den Griff kriegen könnte?
ich bin einer von den Dinosauriern, welche immer noch lieber Film als
Elektronen belichten und als solcher nehm' ich normalerweise Diafilme,
wenn's denn Farbig werden soll.
Allerdings versuche ich die Dias seit geraumer Zeit auch mal zu Scannen
(Minolta Scan Dual III), damit man die auch mal an Friends & Family
verschicken kann; Ggf. später auch mal 'nen Ausdruck oder Drei, wenn
ich mir was an die Wand hängen möchte.
So weit, so gut. Allerdings krieg ich es mit der Farbreproduktion noch
nicht so ganz auf die Reihe - Kodak EliteChrome 100 scannt sich
praktisch von selber, aber mein geliebter Velvia 50 bereitet mir noch
Probleme. Generell passen die Farben einfach nicht, entweder sind sie
zu flau (aber halbwegs dem Foto entsprechend), oder die Scans haben
böseste Farbstiche. Meine "besten" Ergebnisse gleichen den etwas
verblichenen Dias aus den 60ern, und daß war dann doch nicht ganz der
Sinn der Aktion.
Hat jemand hier Velvia erfolgreich mit diesem Scanner verarbeitet und
ggf. ein paar Tips, wie ich das besser in den Griff kriegen könnte?