Discussion:
Welche Batterie denn nun für Revue 400SE?
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Naumann
2006-03-09 15:48:51 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

die PX675 gibts ja nich mehr. Also muss Ersatz her. Nur was? Die
Aussagen im Netz sind widersprüchlich. Mal liest man das es mit den
MBR675 Wein Cells geht, mit Alkalis nicht. Andernorts liest man das es
auch mit Alkalis geht.

Also, tuns die billiger 1,35V Alkalizellen aus der eBucht oder müssen
es die teuren WeinCells sein? Sonstige Alternativen?

LG Uwe
Roman J. Rohleder
2006-03-09 16:17:06 UTC
Permalink
Post by Uwe Naumann
Hallo allerseits,
die PX675 gibts ja nich mehr. Also muss Ersatz her. Nur was? Die
Aussagen im Netz sind widersprüchlich.
Sind sie nicht. ;-)
Post by Uwe Naumann
Also, tuns die billiger 1,35V Alkalizellen aus der eBucht oder müssen
es die teuren WeinCells sein? Sonstige Alternativen?
Die Revue kenne ich nicht. Aber zur Weincell gibt es eine Alternative.

Billige Zink-Luft. Einmal aktiviert halten sie 3 bis 6 Monate durch,
kosten dafuer als 6er Blister weniger als 3EUR und sind bei jedem
Optiker und Hoergeraeteakkustiker fuer 1EUR/Stueck zu beschaffen.

Bringen rund 1,4V/Zelle, das aber lange und stabil, bevor sie ganz
schnell und brutal auf 0 runtergehen.

Die Weincell ist technisch eine Zink-Luft, alleine ist sie anders
gefasst und hat wohl nur ein Loch anstelle der 3, 4 oder 6 einer
Hoergeraetezelle. Egal.
Post by Uwe Naumann
LG Uwe
Gruss, Roman
--
"Hypochonder haben keine Kameras. Wir sind also unter
uns Liebhabern, den Lieberhabern alles dessen, was
liebens- und erlebenswert ist. Eine Kamera ist uns ein
Ding aus Blech, Glas und Lebenshunger" - Hans Windisch
Uwe Naumann
2006-03-10 15:21:02 UTC
Permalink
Post by Roman J. Rohleder
Die Revue kenne ich nicht. Aber zur Weincell gibt es eine Alternative.
Billige Zink-Luft. Einmal aktiviert halten sie 3 bis 6 Monate durch,
Ok, da hab ich mir heute welche mitgebracht. Gibts erstaunlicherweise auch
im meinem Stamm-Baumarkt und im Schmuckramschladen im nächsten
Einkaufscenter.
Post by Roman J. Rohleder
kosten dafuer als 6er Blister weniger als 3EUR und sind bei
Naja, etwas apothekiger waren die Preise schon. Aber ich werde mich mal
noch nach weiteren Quellen umsehen. Erst mal kann ich anfangen.
--
Gruss Uwe

--------- cut here with a very sharp knife ---------
Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: http://www.vieledinge.de http://www.swllog.de
Roman J. Rohleder
2006-03-10 16:23:49 UTC
Permalink
Post by Uwe Naumann
Post by Roman J. Rohleder
Billige Zink-Luft. Einmal aktiviert halten sie 3 bis 6 Monate durch,
Ok, da hab ich mir heute welche mitgebracht. Gibts erstaunlicherweise auch
im meinem Stamm-Baumarkt und im Schmuckramschladen im nächsten
Einkaufscenter.
Erstaunlich. Ich hab mir schon einmal die Fuesse abgelaufen - um dann
kurze Zeit spaeter nach Kauf eines frischen Blisters beim Nachbiegen
meines Brillengestelles das Angebot "Eine Zelle, ein Euro" zu finden.

Wenn sie nicht genau passt, pack ´nen O-Ring aus der Sanitaerabteilung
drum.
Post by Uwe Naumann
Post by Roman J. Rohleder
kosten dafuer als 6er Blister weniger als 3EUR und sind bei
Naja, etwas apothekiger waren die Preise schon. Aber ich werde mich mal
noch nach weiteren Quellen umsehen.
Reichelt und Pollin nehmen 2,8nochwas/Blister.
Post by Uwe Naumann
Erst mal kann ich anfangen.
Siegel abziehen, zur Sicherheit gut zwei Stunden gammeln lassen, dann
geht es weiter.

Dann reicht auch ein Minimalloechlein im Batteriefach, da bin ich mit
meinem Lunasix naemlich einmal mit verwundertem Blick in der Gegend
gestanden - die Zelle bekam nicht genug Sauerstoff und brachte
entsprechend auch nach 12h keine Leistung. 8-)

Gruss, Roman
--
"Hypochonder haben keine Kameras. Wir sind also unter
uns Liebhabern, den Lieberhabern alles dessen, was
liebens- und erlebenswert ist. Eine Kamera ist uns ein
Ding aus Blech, Glas und Lebenshunger" - Hans Windisch
Uwe Naumann
2006-03-11 12:07:56 UTC
Permalink
Post by Roman J. Rohleder
Post by Uwe Naumann
Post by Roman J. Rohleder
Billige Zink-Luft. Einmal aktiviert halten sie 3 bis 6 Monate durch,
Ok, da hab ich mir heute welche mitgebracht. Gibts erstaunlicherweise auch
im meinem Stamm-Baumarkt und im Schmuckramschladen im nächsten
Einkaufscenter.
Erstaunlich.
Hat mich auch gewundert. Hingen aber da als Hörgerätebatterien. Rentner
gibts hier genug, also ist das wohl eher die Zielgruppe als unsereiner.
Post by Roman J. Rohleder
Ich hab mir schon einmal die Fuesse abgelaufen - um dann kurze Zeit
spaeter nach Kauf eines frischen Blisters beim Nachbiegen meines
Brillengestelles das Angebot "Eine Zelle, ein Euro" zu finden.
Ich wollte schon die hiesigen Fotofachgeschäfte abklappern, zumal einige
eine recht umfangreiche Gebraucht-Ecke mit alten Schätzchen haben.
Wahrscheinlich hätte ich da keine bekommen ;-)
Post by Roman J. Rohleder
Wenn sie nicht genau passt, pack nen O-Ring aus der Sanitaerabteilung
drum.
Passen perfekt.
Post by Roman J. Rohleder
Reichelt und Pollin nehmen 2,8nochwas/Blister.
Notiert. Momentan brauch ich aber nix von denen bzw. ist mirs zwei Tage zu
spät eingefallen. Da war der Postbote gerade wieder weg...
Post by Roman J. Rohleder
Siegel abziehen, zur Sicherheit gut zwei Stunden gammeln lassen, dann
geht es weiter.
Oha.
Post by Roman J. Rohleder
Dann reicht auch ein Minimalloechlein im Batteriefach, da bin ich mit
meinem Lunasix naemlich einmal mit verwundertem Blick in der Gegend
gestanden - die Zelle bekam nicht genug Sauerstoff und brachte
entsprechend auch nach 12h keine Leistung. 8-)
Gut zu wissen. Hatte ich noch garnich dran gedacht das sowas passieren
kann. Aber erst mal brauch ich jetzt neue Dichtungen. Evtl. hau ich aussen
erst mal Gaffa drüber um nen Testfilm machen zu können.
--
Gruss Uwe

--------- cut here with a very sharp knife ---------
Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: http://www.vieledinge.de http://www.swllog.de
Roman J. Rohleder
2006-03-11 12:29:53 UTC
Permalink
Post by Uwe Naumann
Ich wollte schon die hiesigen Fotofachgeschäfte abklappern, zumal einige
eine recht umfangreiche Gebraucht-Ecke mit alten Schätzchen haben.
Wahrscheinlich hätte ich da keine bekommen ;-)
Ziemlich sicher nicht, nein. <g>
Post by Uwe Naumann
Gut zu wissen. Hatte ich noch garnich dran gedacht das sowas passieren
kann. Aber erst mal brauch ich jetzt neue Dichtungen.
Schwarzes Moosgummi gibt es in jedem Zeichenbedarfs-/Schreibwarenladen
fuer 0,5 bis 1EUR/A4-Bogen.

Schneid ihn mit der Schere oder einem Balkenschneider zu, mit dem
Cutter klappt das nicht so sauber.

Bei Aldi-Sued war (vor?-)vergangene Woche ein "Filzgleiter-Set" fuer
0,7nochwasEUR im Angebot, dabei neben den vorgestanzten Moosgummi- und
Filzteilen ein Bogen schwarzer, selbstklebender Filz. Der fusselt zwar
noch etwas, schaut aber prinzipiell ganz brauchbar aus.

Gruss, Roman
--
"Hypochonder haben keine Kameras. Wir sind also unter
uns Liebhabern, den Lieberhabern alles dessen, was
liebens- und erlebenswert ist. Eine Kamera ist uns ein
Ding aus Blech, Glas und Lebenshunger" - Hans Windisch
Uwe Naumann
2006-03-21 20:43:50 UTC
Permalink
Post by Roman J. Rohleder
Schwarzes Moosgummi gibt es in jedem Zeichenbedarfs-/Schreibwarenladen
fuer 0,5 bis 1EUR/A4-Bogen.
Ok, werde ich mich für zukünftige Bastelarbeiten mal danach umsehen.

Mitlerweile werde ich erst mal nen Set beim Kameradoktor ordern. Mich
juckts fotografieren zu gehen, weniger zu basteln.
--
Gruss Uwe

--------- cut here with a very sharp knife ---------
Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: http://www.vieledinge.de http://www.swllog.de
Marek Lewandowski
2006-03-09 16:17:55 UTC
Permalink
Post by Uwe Naumann
die PX675 gibts ja nich mehr. Also muss Ersatz her. Nur was? Die
Aussagen im Netz sind widersprüchlich. Mal liest man das es mit den
MBR675 Wein Cells geht, mit Alkalis nicht. Andernorts liest man das es
auch mit Alkalis geht.
welche Messchaltung sitzt drin?
Post by Uwe Naumann
Also, tuns die billiger 1,35V Alkalizellen
Alkalizellen haben 1.5V

--
Marek Lewandowski
http://lockaphoto.stufftoread.com
http://www.pbase.com/mareklew
Erich A. Kremer
2006-03-09 17:06:19 UTC
Permalink
Post by Uwe Naumann
Andernorts liest man das es
auch mit Alkalis geht.
Ich habe eine Alkali drin. Wenn du nicht gerade Dias damit
machst, langt das.
Uwe Naumann
2006-03-10 15:21:55 UTC
Permalink
Post by Erich A. Kremer
Post by Uwe Naumann
Andernorts liest man das es
auch mit Alkalis geht.
Ich habe eine Alkali drin. Wenn du nicht gerade Dias damit
machst, langt das.
Gut zu wissen falls mal nix anderes aufzutreiben ist.
--
Gruss Uwe

--------- cut here with a very sharp knife ---------
Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: http://www.vieledinge.de http://www.swllog.de
Christian Hammel
2006-03-09 19:12:10 UTC
Permalink
Post by Uwe Naumann
die PX675 gibts ja nich mehr. Also muss Ersatz her. Nur was? Die
Aussagen im Netz sind widersprüchlich. Mal liest man das es mit den
MBR675 Wein Cells geht, mit Alkalis nicht. Andernorts liest man das es
auch mit Alkalis geht.
Queckies habe ich nach einen drf-Beitrag hier gefunden:
http://www3.kessler-electronic.de/Index.asp?ID=1FEF9D7C5CEE4086A8468AEB6038E2BF
Stehen leider keine Typenbezeichnungen dran, sondern nur die
Abmessungen. Vielleicht passt ja eine.
Ich habe da noch nie etwas bestellt, deshalbwürde ich mich über
einen Hinweis freuen, ob's hält, was es verspricht, falls du
etwas bestellst.

By the way... falls noch jemand eine Quelle für 625PX-Queckies
kennt, freue ich mich über eine Hinweis. Habe eben meine lezte
verbaut.

Gruß
Christian



--

Christian Hammel
***@gmx.de
Mario Moschner
2006-03-10 05:46:53 UTC
Permalink
Moin Uwe,

einen kleinen Restposten von passenden original-Varta-Queckies habe
ich hier noch. So 1-2 könnte ich wohl entbehren.
Preis inkl. Briefporto: Eine Gerstenkaltschale bei nächster
Gelegenheit.

bis denne

* mario *
--
Alternativ: ein guterzogener Muli mit Sattelklemme. Duerfte in der
Anschaffung preiswerter, im laufenden Unterhalt teuer und in der
Entsorgung schmackhafter sein. [Roman am 8.Aug.2005 in d.r.f]
Uwe Naumann
2006-03-10 15:21:35 UTC
Permalink
Post by Mario Moschner
Moin Uwe,
einen kleinen Restposten von passenden original-Varta-Queckies habe
ich hier noch. So 1-2 könnte ich wohl entbehren.
Preis inkl. Briefporto: Eine Gerstenkaltschale bei nächster
Gelegenheit.
Danke fürs Angebot, aber ich habe erst mal ne Alternative.
--
Gruss Uwe

--------- cut here with a very sharp knife ---------
Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: http://www.vieledinge.de http://www.swllog.de
Loading...