Discussion:
Exakte Groesse von Diarahmen
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Faugel
2006-05-08 17:24:55 UTC
Permalink
Hallo,

ich hab da mal 'ne Frage:

Wie groß sind den Diarahmen? Im allgemeinen, so heisst
es sind KB-Diarahmen 5 x 5 cm und MF-Diarahmen 7 x 7 cm.

Nunja, dass kann man glauben oder auch nicht, und promt
habe ich bei den Kaiser CS Rahmen 50,2 x 50,2 mm und
bei den Hama ProSilde AV MF-Diarahmen 70,2 x 70,2 mm
gemessen.

Eigentlich könnte ich damit glücklich und zufrieden
sein und eine entsprechende Aufnahme für eine Repro-
einrichtung der beiden Formate fräsen (lassen), aber
über Diarahmen anderer Hersteller die dann nicht in
die Halter passen würde ich mich ziemlich ärgern?

Gibt's Angaben zur maximalen Größe? Was steht in der
DIN 108 die die Abmessungen des KB-Gemeinschaftsmagazin
festlegt?
--
Helmut Faugel
Robert Klenk
2006-05-08 18:07:59 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Eigentlich könnte ich damit glücklich und zufrieden
sein und eine entsprechende Aufnahme für eine Repro-
einrichtung der beiden Formate fräsen (lassen), aber
über Diarahmen anderer Hersteller die dann nicht in
die Halter passen würde ich mich ziemlich ärgern?
lass es doch ein klein bisschen grösser machen und
nen Streifen Federstahlblech mit einbauen?!

Reproeinrichtung.... Du machst echt ernst mit
dem Teil, oder? :-)

Grüsse,
Robert
Helmut Faugel
2006-05-08 18:18:19 UTC
Permalink
Post by Robert Klenk
Post by Helmut Faugel
Eigentlich könnte ich damit glücklich und zufrieden
sein und eine entsprechende Aufnahme für eine Repro-
einrichtung der beiden Formate fräsen (lassen), aber
über Diarahmen anderer Hersteller die dann nicht in
die Halter passen würde ich mich ziemlich ärgern?
lass es doch ein klein bisschen grösser machen und
nen Streifen Federstahlblech mit einbauen?!
Wäre auch eine Möglichkeit. Meine Idee ist natürlich die
Aufnahme für die Dias nicht größer als nötig zu machen
da ansonsten die Dias leicht verkippen etc.
Post by Robert Klenk
Reproeinrichtung.... Du machst echt ernst mit
dem Teil, oder? :-)
Früher oder später: Ja ;-)

Ach ja, das Ding gibt's noch neu:
http://www2.iff.it/studio/products/repro.html

BTW: Porto?
--
Helmut Faugel
Robert Klenk
2006-05-08 18:29:23 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Post by Robert Klenk
nen Streifen Federstahlblech mit einbauen?!
Wäre auch eine Möglichkeit. Meine Idee ist natürlich die
Aufnahme für die Dias nicht größer als nötig zu machen
da ansonsten die Dias leicht verkippen etc.
dagegen hilft ja ein Rand untenrum, auf dem das
Dia aufliegt...ringsum.
Post by Helmut Faugel
http://www2.iff.it/studio/products/repro.html
und was kost das Teil??!!
btw, kauf Dir doch den Diahalter neu?!
Post by Helmut Faugel
BTW: Porto?
für Dich? ne Cola.

..

.

..auf Island.. *g*


ciao,
Robert
Helmut Faugel
2006-05-08 18:53:35 UTC
Permalink
Post by Robert Klenk
Post by Helmut Faugel
Post by Robert Klenk
nen Streifen Federstahlblech mit einbauen?!
Wäre auch eine Möglichkeit. Meine Idee ist natürlich die
Aufnahme für die Dias nicht größer als nötig zu machen
da ansonsten die Dias leicht verkippen etc.
dagegen hilft ja ein Rand untenrum, auf dem das
Dia aufliegt...ringsum.
Ach so! Da kann man auch ein Federblech verwenden
dann ist das verkippen auch Geschichte.
Post by Robert Klenk
Post by Helmut Faugel
http://www2.iff.it/studio/products/repro.html
und was kost das Teil??!!
Sicher mehr als ich dafür bezahlt hab ;-)
Post by Robert Klenk
btw, kauf Dir doch den Diahalter neu?!
Das ganze Zubehör das auf dem begepackten Zettel
zu sehen ist gibt's nicht mehr. Also baue ich mir
die Halter selbst.
Post by Robert Klenk
Post by Helmut Faugel
BTW: Porto?
für Dich? ne Cola.
..
.
..auf Island.. *g*
Ich wusste da ist ein Haken an der Sache ...
--
Helmut Faugel
Christian Praetorius
2006-05-08 18:56:19 UTC
Permalink
Post by Robert Klenk
für Dich? ne Cola.
..
.
..auf Island.. *g*
Keine Panik. Cola ist hier nicht so teuer. Wenn er jetzt Bier gesagt
hätte. Oder Whiskey. Aber für ne Cola? :-))

Christian
--
Ach Roman. FRÜHER: die Winter waren schneereicher, die Steak zärter,
die Frauen runder und die Kameras größer. HEUTE wird aus Kleinbild
Vollformat. O tempera, o mori!
Message-ID: <***@g10g2000cwb.googlegroups.com>
Luigi Rotta
2006-05-08 18:41:28 UTC
Permalink
Am Mon, 08 May 2006 20:18:19 +0200 schrieb Helmut Faugel
Post by Helmut Faugel
Wäre auch eine Möglichkeit. Meine Idee ist natürlich die
Aufnahme für die Dias nicht größer als nötig zu machen
da ansonsten die Dias leicht verkippen etc.
Nur an zwei Seiten Federn, die Gegenseite liegt an.
--
Gruss

Luigi


"Bei Halbwissen fehlt oft die wesentliche
Hälfte" (L.R.)
Loading...