r***@hotmail.com
vor 19 Jahren
Hallo,
ich habe einen alten Gossen Lunasix 3, der ja bekanntermaßern noch mit
zwei Quecksilberzellen (625PX) arbeitet, die nicht mehr hergestellt
werden. Jetzt suche ich nach einem Ersatz für die Quecksilberzellen.
Es gibt von Varta die V625U, die zwar in Form und Größe baugleich mit
der 625PX ist, aber 1,55V anstatt 1,35V liefert. Würde man den Beli
mit diesen Batterien betreiben, würde es zu massiven Fehlmessungen
kommen, weil die Spannung als Referenzspannung verwendet wird und
deshalb exakt 2,7V betragen muss.
Die Frage ist also: Wie regel ich die 3,1V der 2x V625U auf 2,7V
herunter? Es gibt von Gossen einen Batterieadapter für
Belichtungsmesser, der 2x 1,55V Knopfzellen aufnimmt. Der kostet aber
unverschämt viel Geld.
Daher die Idee: Selber machen. Ich habe vor, eine kleine
Spannungsregelung in den Lunasix einzubauen, sodass ich ihn mit
handelsüblichen V625U betreiben kann. Die Schaltung muss 3,1V auf 2,7V
herunterreglen. Das müsste mit einer Zenerdiode zu machen sein.
Angeblich ist auch in dem Gossen Batterieadapter eine Z-Diode verbaut.
Weiß jemand, um welchen Typ es sich dabei handelt, und mit welchem
Widerstand (wenn überhaupt) sie beschaltet ist?
Danke!
Robert
ich habe einen alten Gossen Lunasix 3, der ja bekanntermaßern noch mit
zwei Quecksilberzellen (625PX) arbeitet, die nicht mehr hergestellt
werden. Jetzt suche ich nach einem Ersatz für die Quecksilberzellen.
Es gibt von Varta die V625U, die zwar in Form und Größe baugleich mit
der 625PX ist, aber 1,55V anstatt 1,35V liefert. Würde man den Beli
mit diesen Batterien betreiben, würde es zu massiven Fehlmessungen
kommen, weil die Spannung als Referenzspannung verwendet wird und
deshalb exakt 2,7V betragen muss.
Die Frage ist also: Wie regel ich die 3,1V der 2x V625U auf 2,7V
herunter? Es gibt von Gossen einen Batterieadapter für
Belichtungsmesser, der 2x 1,55V Knopfzellen aufnimmt. Der kostet aber
unverschämt viel Geld.
Daher die Idee: Selber machen. Ich habe vor, eine kleine
Spannungsregelung in den Lunasix einzubauen, sodass ich ihn mit
handelsüblichen V625U betreiben kann. Die Schaltung muss 3,1V auf 2,7V
herunterreglen. Das müsste mit einer Zenerdiode zu machen sein.
Angeblich ist auch in dem Gossen Batterieadapter eine Z-Diode verbaut.
Weiß jemand, um welchen Typ es sich dabei handelt, und mit welchem
Widerstand (wenn überhaupt) sie beschaltet ist?
Danke!
Robert