Discussion:
[Minolta X500] Piepsen nach jeder Aufnahme?
(zu alt für eine Antwort)
Volker Deringer
2003-07-18 14:41:43 UTC
Permalink
Hallo,

eben etwas im Netz gefunden, was mir etwas spanisch vorkommt:

"The x-570 is a very sturdy camera, I have now had it for over 20 years. My
main problem with the camera is that it beeps after every picture I take and
time to time the pictures come out shakey. But this can possibly be my
problem. Any one with any suggestions please contact me through E-mail."

Kann das sein? Oder ist das nur so eine Funktion wie bei der Nikon FG, dass
man ab 1/30 Sekunde vor Verwackeln gewarnt wird?

X-500-User vor...

Gruß&Danke, Volker

--
"Du kannst ja eine Farbtafel auf jeden Film belichten und anhand dieser
muss das Labor die Farben abstimmen. Sie werden dann den hundertfachen
Preis verlangen oder dich hinauswerfen (oder so ähnlich)." - A.E. in drf
Volker Borst
2003-07-18 14:52:19 UTC
Permalink
Post by Volker Deringer
"The x-570 is a very sturdy camera, I have now had it for over 20 years. My
main problem with the camera is that it beeps after every picture I take and
time to time the pictures come out shakey. But this can possibly be my
problem. Any one with any suggestions please contact me through E-mail."
Kann das sein? Oder ist das nur so eine Funktion wie bei der Nikon FG, dass
man ab 1/30 Sekunde vor Verwackeln gewarnt wird?
Letzteres. Und die Warnung kommt - logischerweise - vor dem Auslösen
(beim Berühren des Touch-Switch-Auslösers) und nicht nachher...und auch
nur im A-Modus (Zeitautomatik).
Post by Volker Deringer
X-500-User vor...
jaja...ich fühl mich ja angesprochen ;)

auch Volker
Volker Deringer
2003-07-18 15:52:58 UTC
Permalink
Hallo ebenfalls-Volker,
Post by Volker Borst
Letzteres. Und die Warnung kommt - logischerweise - vor dem Auslösen
(beim Berühren des Touch-Switch-Auslösers) und nicht nachher...und auch
nur im A-Modus (Zeitautomatik).
Aber man kann das Piepsen abstellen?
(Letztens hab ich während einer Theateraufführung fotografiert und habe
gerade noch im letzten Moment gemerkt, dass der Schalter auf "Beep" stand)
Post by Volker Borst
Post by Volker Deringer
X-500-User vor...
jaja...ich fühl mich ja angesprochen ;)
tja, ich werde wohl bald auch einer sein... demnächst (vor dem Urlaub in 4
Wochen) werde ich umsteigen...
BTW: gibt es irgendwelche besonderen "Tücken" auf die man beim Kauf achten
sollte?

Gruß,
Volker
Volker Borst
2003-07-22 10:22:14 UTC
Permalink
Post by Volker Deringer
Aber man kann das Piepsen abstellen?
Ja. Bei Mittelstellung am Schiebeschalter bleibt der Pieps aus.
Post by Volker Deringer
BTW: gibt es irgendwelche besonderen "Tücken" auf die man beim Kauf achten
sollte?
Achte auf ordentliche Dichtungen: das Gummi fängt irgendwann mal an zu
bröseln und zu schmieren - kann man aber auch leicht mit Moosgummi aus
dem Bastelhandel und Doppelseitigem Klebeband reparieren. Darüber hinaus
gibt es tatsächlich keine echte Schwäche der X-500. Habe auch noch
nichts darüber gehört, ob sie das gleiche Kondensatorproblem hat wie die
X-700. Eigentlich würde ich sagen "Ja", da gleicher Aufbau...aber in
Ebay werden Massenweise defekte X-700 verkauft, deren Beschreibung auf
das Kondensatorproblem hinweist, aber seit ich die Auktionen beobachte
ist mir noch keine kondensatordefekte X-500 aufgefallen (Das Verhältnis
X-700:X-500 liegt allerdings auch mindestens bei 10:1
...unverständlicherweise)

Volker

Andreas Höfeld
2003-07-18 15:29:20 UTC
Permalink
Post by Volker Borst
Post by Volker Deringer
"The x-570 is a very sturdy camera, I have now had it for over 20 years. My
main problem with the camera is that it beeps after every picture I take and
time to time the pictures come out shakey. But this can possibly be my
problem. Any one with any suggestions please contact me through E-mail."
Kann das sein? Oder ist das nur so eine Funktion wie bei der Nikon FG, dass
man ab 1/30 Sekunde vor Verwackeln gewarnt wird?
Letzteres. Und die Warnung kommt - logischerweise - vor dem Auslösen
(beim Berühren des Touch-Switch-Auslösers) und nicht nachher...und auch
nur im A-Modus (Zeitautomatik).
Einfach links oben den Einschalter auf Mitte einstellen, so daß
das ))) -Symbol nicht mehr zu sehen ist. Schon ist die Motivklingel
abgeschaltet.

Andreas
Wolfgang Auer
2003-07-18 20:57:10 UTC
Permalink
drf,
Post by Volker Borst
Post by Volker Deringer
"The x-570 is a very sturdy camera, I have now had it for over 20 years. My
main problem with the camera is that it beeps after every picture I take [...]
Kann das sein? Oder ist das nur so eine Funktion wie bei der Nikon FG, dass
man ab 1/30 Sekunde vor Verwackeln gewarnt wird?
Letzteres. Und die Warnung kommt - logischerweise - vor dem Auslösen
Ach, 16:41 die Frage, 16:52 die Antwort -- wie soll man da mitreden
können? ;-)

'S ist zwar alles schon gesagt, aber als ich mich beim Zusammensammeln
manuell zu fokussierender Minolta-Kameras bis zur X-500 vorgetastet
hatte, fiel ich fast vom Sessel, als die frisch erstandene X-500
lospiepste. Ob man wohl beim Schalter selbst eine Sperre nach der
hier schon erwähnten Mittelstellung einbauen kann...

Liebe Grüße, Wolfgang
Andreas Thaler
2003-07-19 08:22:14 UTC
Permalink
Bei der X 700 kann man wahlweise mit Pieps und ohne arbeiten.
Gerechnet ist auf Normalbrennweite mit Warnton bei 1/30 Sekunde,
die Kamera erkennt nicht die angesetzten Objektive, das war damals
(Anfang der Achtziger) eben noch nicht. :-)

Gruesse

Andreas
erich kraemer
2003-07-18 18:06:06 UTC
Permalink
n der Tat, unter 1/30 sec gibt es
Laut. Sehr sinnvoll bei 200mm.
Hallo,
das ist aber bei einem 200er teilweise schon zu spät, wenn es bei der 30 erst
piepst, ich stell das ding nie an, sonst denkt noch jemand, ich hätte eine neue
Kamera, die man auch anrufen kann :-)
Erich
Steffi Loos
2003-07-18 19:15:39 UTC
Permalink
Post by Volker Deringer
n der Tat, unter 1/30 sec gibt es
Laut. Sehr sinnvoll bei 200mm.
Hallo,
das ist aber bei einem 200er teilweise schon zu spät, wenn es bei der 30 erst
piepst, ich stell das ding nie an, sonst denkt noch jemand, ich hätte eine neue
Kamera, die man auch anrufen kann :-)
:)
ich stell das auch nie an. Ich entscheide selbst, wann ich verwackle ;)

viele Grüße
Steffi
--

[ www.fotokombinat.net ] ... upd. 09.07.2003
erich kraemer
2003-07-18 20:21:27 UTC
Permalink
Post by Steffi Loos
ich stell das auch nie an. Ich entscheide selbst, wann ich verwackle ;)
Eine Seelenverwnadte, fein :-)
Andreas Höfeld
2003-07-19 06:47:26 UTC
Permalink
Post by Volker Deringer
n der Tat, unter 1/30 sec gibt es
Laut. Sehr sinnvoll bei 200mm.
Hallo,
das ist aber bei einem 200er teilweise schon zu spät
Komm her, ich schenk dir nachträglich noch ein ;-)

Andreas
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...