Discussion:
F: Nikon PK-13 Zwischenring
(zu alt für eine Antwort)
Heinrich Tauscher
2006-01-24 09:08:03 UTC
Permalink
Hallo allerseits!

Dringende Frage an die Nikon-Fraktion:
Der Nikon Zwischenring PK-13 wird als "automatisch mit AI-Kupplung"
bezeichnet.
Ich versteh das mal so, dass damit die Offenblendenmessung auf Grund der
AI-Kupplung möglich ist (Springblendefunktion natürlich eingeschlossen,
nona).
Soweit so gut.
Bedeutet das aber auch, dass damit automatische Blendensteuerung wie sie
bei Programmautomatik oder Blendenautomatik (mit/bei vorgegebener
Belichtungszeit) erreicht wird?
Oder heisst das eben, dass es simpel ein ZwiRi mit Offenblendemessung ist?

Danke schon für die Antworten!

beste Grüsse
Heinrich
--
Christoph Breitkopf
2006-01-24 10:33:06 UTC
Permalink
Post by Heinrich Tauscher
Der Nikon Zwischenring PK-13 wird als "automatisch mit AI-Kupplung"
bezeichnet.
Ich versteh das mal so, dass damit die Offenblendenmessung auf Grund
der AI-Kupplung möglich ist (Springblendefunktion natürlich
eingeschlossen, nona).
Ja.
Post by Heinrich Tauscher
Bedeutet das aber auch, dass damit automatische Blendensteuerung wie
sie bei Programmautomatik oder Blendenautomatik (mit/bei vorgegebener
Belichtungszeit) erreicht wird?
Der PK-13 überträgt nicht alle AI Informationen. Insbesondere fehlt die
Informationen über die Offenblende des Objektivs. Daher geht
Programm- / Blendeautomatik nicht. Das sollte alles recht genau
im Handbuch der Kamera stehen. Um welche Kamera geht es denn (Da
gibt es nämlich erhebliche Unterschiede)?

Viele Gruesse,
Christoph
--
If you buy a camera, you are a photographer.
If you buy a flute, you own a flute.
Heinrich Tauscher
2006-01-24 11:11:44 UTC
Permalink
Hallo Christoph!
Post by Christoph Breitkopf
Post by Heinrich Tauscher
Der Nikon Zwischenring PK-13 wird als "automatisch mit AI-Kupplung"
bezeichnet.
Ich versteh das mal so, dass damit die Offenblendenmessung auf Grund
der AI-Kupplung möglich ist (Springblendefunktion natürlich
eingeschlossen, nona).
Ja.
OK - Verstanden.
Post by Christoph Breitkopf
Post by Heinrich Tauscher
Bedeutet das aber auch, dass damit automatische Blendensteuerung wie
sie bei Programmautomatik oder Blendenautomatik (mit/bei vorgegebener
Belichtungszeit) erreicht wird?
Der PK-13 überträgt nicht alle AI Informationen. Insbesondere fehlt die
Informationen über die Offenblende des Objektivs. Daher geht
Programm- / Blendeautomatik nicht. Das sollte alles recht genau
im Handbuch der Kamera stehen. Um welche Kamera geht es denn (Da
gibt es nämlich erhebliche Unterschiede)?
Zur Zeit noch keine eigene, frequentiere z.Z. eben Nikons.
PK-13 Einsatz wäre aber gewiss an einer der Nikon-DSLRs _MIT_
AI-Mitnehmer wie D2X bzw. D200.
Zumindest an der ersteren kann man via Menü von manchen Optiken die
Optikdaten (Lichtstärke und Brennweite) eingeben.
Wie wirkt sich dann das auf den PK-13 aus?

Danke schon mal!
Heinrich
--
Christoph Breitkopf
2006-01-24 12:22:03 UTC
Permalink
Post by Heinrich Tauscher
Zur Zeit noch keine eigene, frequentiere z.Z. eben Nikons.
PK-13 Einsatz wäre aber gewiss an einer der Nikon-DSLRs _MIT_
AI-Mitnehmer wie D2X bzw. D200.
Zumindest an der ersteren kann man via Menü von manchen Optiken die
Optikdaten (Lichtstärke und Brennweite) eingeben.
Wie wirkt sich dann das auf den PK-13 aus?
Die D2X und D200 können ohne CPU im Objektiv weder
Programm- noch Blendenautomatik.

Nach Eingabe der Optikdaten geht die Matrixmessung.
Ansonsten hat das keine Auswirkungen.

Viele Gruesse,
Christoph
--
I have a Nikonos V that is the quietest film camera I have
ever heard, but it is orange.
- StillMan in r.p.e.35mm
Heinrich Tauscher
2006-01-24 18:35:32 UTC
Permalink
Hallo Christoph!

Danke ssssssön!

PK-13 ist damit geklärt!

beste Grüsse
Heinrich
--
Post by Christoph Breitkopf
Post by Heinrich Tauscher
Zur Zeit noch keine eigene, frequentiere z.Z. eben Nikons.
PK-13 Einsatz wäre aber gewiss an einer der Nikon-DSLRs _MIT_
AI-Mitnehmer wie D2X bzw. D200.
Zumindest an der ersteren kann man via Menü von manchen Optiken die
Optikdaten (Lichtstärke und Brennweite) eingeben.
Wie wirkt sich dann das auf den PK-13 aus?
Die D2X und D200 können ohne CPU im Objektiv weder
Programm- noch Blendenautomatik.
Nach Eingabe der Optikdaten geht die Matrixmessung.
Ansonsten hat das keine Auswirkungen.
Viele Gruesse,
Christoph
Dieter Lefeling
2006-01-24 12:41:32 UTC
Permalink
Post by Heinrich Tauscher
Der Nikon Zwischenring PK-13 wird als "automatisch mit AI-Kupplung"
bezeichnet.
Ja, genau - ausschliesslich AI.
Post by Heinrich Tauscher
Ich versteh das mal so, dass damit die Offenblendenmessung auf Grund der
AI-Kupplung möglich ist (Springblendefunktion natürlich eingeschlossen,
nona).
Soweit so gut.
Ja.
Post by Heinrich Tauscher
Bedeutet das aber auch, dass damit automatische Blendensteuerung wie sie
bei Programmautomatik oder Blendenautomatik (mit/bei vorgegebener
Belichtungszeit) erreicht wird?
Nein, geht nicht. Fuer automatische Blendensteuerung brauchst Du bei
MF-Optik ein AI-S-Objektiv und eine Kamera, die nicht nur eine
entsprechende Automatik hat, sondern diese auch mit AI-S ermoeglicht.
Das sind i.W. ein paar Modelle aus den Achtzigern, etwa die FA und FG.
Die AF-Kameras unterstuezen das aber nicht, obwohl sowohl das Objektiv
als auch die Kamera es fuer sich genommen eigentlich koennten.

Bei AF oder Digital (so AI-Kupplung vorhanden) ist auf jeden Fall ein
AF- (oder mindestens P-)Objektiv erforderlich. Fuer die Uebertragung von
dessen Funktionen braeuchte man einen AF-Zwischenring. Sowas bietet
Nikon aber nicht an. Ob die Sache hingegen mit Fremdzubehoer zuver-
laessig funktioniert, koennen vielleicht andere beitragen.
Post by Heinrich Tauscher
Oder heisst das eben, dass es simpel ein ZwiRi mit Offenblendemessung ist?
Ja. Allerdings ist das nicht umkehrbar - Offenblendenmessung gab es auch
schon in Vor-AI-Zeiten mit den einstelligen PK-Ringen. <8)

Dieter
--
Suche: Canon Standard-Prismensucher FN (nicht AE-FN) fuer new F-1.
Gebrauchsspuren kein Problem, solange Optik sauber und Mechanik 100% ok.
Reinhard Sommer
2006-01-26 15:36:04 UTC
Permalink
Hallo,

in der vorangegengenen Diskussion wurde aber nicht ganz deutlich,
dass mit MF-Objektiven und somit auch mit Automatik-Zwischenringen
die Nutzung der Zeitautomatik möglich ist.

Gruß
Reinhard Sommer
Heinrich Tauscher
2006-01-27 15:04:27 UTC
Permalink
Hallo Reinhard!
Post by Reinhard Sommer
in der vorangegengenen Diskussion wurde aber nicht ganz deutlich,
dass mit MF-Objektiven und somit auch mit Automatik-Zwischenringen
die Nutzung der Zeitautomatik möglich ist.
Ja, ist richtig, wurde zumindest von mir stillschweigend auch angenommen.
Mir gings in erster Linie drum zu erfahren, wo mit dem PK-13 die
Blende vorgewählt wird - ob an der Kamera oder ob an der Optik.
Danke für Deine mail!

Gruss
Heinrich
--

Loading...