Discussion:
Minox 35 ML - Verschlussproblem
(zu alt für eine Antwort)
l***@googlemail.com
2006-12-24 14:28:10 UTC
Permalink
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Minox 35 ML (Bj. 1987). Der Verschluss
öffnet sich nur im Modus Programmautomatik (P). Sobald ich manuell
eine Blende auswähle, gibt es bei der Auslösung ein klickendes
Geräusch, die Blende bewegt sich, aber öffnet sich nicht.
Bemerkenswert ist, dass ich mit manueller Blende fotografieren kann,
wenn der Blendenring beim Aufziehen des Films auf P stand und danach
auf eine Blende eingestellt wird. Das funktioniert aber nur einmal.
Ich weiß, dass dieses Verschlussproblem einigermaßen bekannt und
charakteristisch für die Minox 35 ist, konnte aber auch durch
umfangreiche Suche keine genaueren Ratschläge finden. Weiß jemand, ob
eine Reinigung helfen könnte und wie dabei vorzugehen ist?
Ich habe gelesen, ein kleiner Stift, der die Blende öffnen sollte,
müsste mit Feuerzeugbenzin beträufelt werden. Ich meine diesen Stift
entdeckt zu haben, habe mir aber die Prozedur nicht getraut.

Ich bin für jeden Rat dankbar, zwar kann ich die Minox noch im P-Modus
nutzen, aber wer weiß, wie lange noch.

Vielen Dank und beste Grüße!
Al Bogner
2006-12-25 21:06:25 UTC
Permalink
Post by l***@googlemail.com
Ich bin für jeden Rat dankbar, zwar kann ich die Minox noch im P-Modus
nutzen, aber wer weiß, wie lange noch.
Hallo,

melde dich bitte per PM an meine _unveränderte_ Reply-Adresse, ich habe da
vielleicht eine Lösung für dich. Mit anderen Worten ich habe eine nicht
mehr benutzte ML und gebe sie für eine kleine Anerkennung her.

Al
Roman J. Rohleder
2006-12-26 10:48:35 UTC
Permalink
***@googlemail.com schrieb:

Packst du an der Stelle deinen Namen rein? Danke.
Post by l***@googlemail.com
Ich habe ein Problem mit meiner Minox 35 ML (Bj. 1987).
Schoen.
Post by l***@googlemail.com
Der Verschluss öffnet sich nur im Modus Programmautomatik (P).
Nicht schoen.
Post by l***@googlemail.com
Sobald ich manuell
eine Blende auswähle, gibt es bei der Auslösung ein klickendes
Geräusch, die Blende bewegt sich, aber öffnet sich nicht.
So klingt der Standardschaden auch - dann geht aber auch sonst nichts
mehr.
Post by l***@googlemail.com
Bemerkenswert ist, dass ich mit manueller Blende fotografieren kann,
wenn der Blendenring beim Aufziehen des Films auf P stand und danach
auf eine Blende eingestellt wird. Das funktioniert aber nur einmal.
Passt mir irgendwie nicht zusammen, aber gut, hilft nix - ich hab zwar
schon ein paar Minoxe zerlegt und gerettet, an der Kopplung von Blende
und Gehaeuse hab ich aber nie was gebastelt (nur am Transport sowie
Grundreinigung).
Post by l***@googlemail.com
Ich weiß, dass dieses Verschlussproblem einigermaßen bekannt und
charakteristisch für die Minox 35 ist
Noe, der "normale" Minoxschaden wuerde dazu fuehren, dass der
Verschluss sich garnicht mehr oeffnet, weil die Spule durchgebrannt
ist.
Post by l***@googlemail.com
konnte aber auch durch
umfangreiche Suche keine genaueren Ratschläge finden. Weiß jemand, ob
eine Reinigung helfen könnte und wie dabei vorzugehen ist?
Kaum.
Post by l***@googlemail.com
Ich habe gelesen, ein kleiner Stift, der die Blende öffnen sollte,
müsste mit Feuerzeugbenzin beträufelt werden. Ich meine diesen Stift
entdeckt zu haben, habe mir aber die Prozedur nicht getraut.
Den siehst du, wenn du diese hinter dem Objektiv liegende
Trichterverblendung rausbastelst. Die ganze Chose laeuft aber
ungeschmiert, da kann nix verharzen und muss in der Folge dann auch
nicht gereinigt werden.
Post by l***@googlemail.com
Ich bin für jeden Rat dankbar, zwar kann ich die Minox noch im P-Modus
nutzen, aber wer weiß, wie lange noch.
Fang dir ´ne Neue. KEINE! ML (die Programmautomatik ist mit ganz
heisser Nadel gestrickt!), irgendwas nach GTE. Die sind robust -auch
was die Gehaeuseschale betrifft- und halten eine ganze Weile.

Gruss, Roman
--
"Hypochonder haben keine Kameras. Wir sind also unter
uns Liebhabern, den Lieberhabern alles dessen, was
liebens- und erlebenswert ist. Eine Kamera ist uns ein
Ding aus Blech, Glas und Lebenshunger" - Hans Windisch
l***@googlemail.com
2006-12-26 14:33:39 UTC
Permalink
@Al: Danke! Ich habe Dir eine PM gesendet.

........................................................

@Roman:
Danke für Deine Antwort!
Post by Roman J. Rohleder
Packst du an der Stelle deinen Namen rein? Danke.
Sorry, bin neu hier und habe ehrlich gesagt die Optionen noch nicht
gecheckt. Ich werde das demnächst einstellen!
Post by Roman J. Rohleder
Post by l***@googlemail.com
Bemerkenswert ist, dass ich mit manueller Blende fotografieren kann,
wenn der Blendenring beim Aufziehen des Films auf P stand und danach
auf eine Blende eingestellt wird. Das funktioniert aber nur einmal.
Passt mir irgendwie nicht zusammen, aber gut, hilft nix - ich hab zwar
schon ein paar Minoxe zerlegt und gerettet, an der Kopplung von Blende
und Gehaeuse hab ich aber nie was gebastelt (nur am Transport sowie
Grundreinigung).
In meinem Fall ist also wenig zu machen, schade. Falls es Dich
interessiert: hier mal eine genaue Beschreibung der Fehlfunktion.
Angenommen:

1. ich schalte auf "P", ziehe (zwei mal) auf und löse aus = Verschluss
öffnet sich, Zeit- und Blendenautomatik funktionieren angemessen (habe
das bei geöffneter Rückwand überprüft, d.h. Kamera auf helle/dunkle
Ziele gerichtet, Verschlusszeit ändert sich)

2. ich schalte auf eine beliebige Blende, ziehe auf, löse aus = es
klickt, Verschluss öffnet sich nicht.

3. jetzt aber: Ich schalte auf "P", ziehe auf (wobei es gleich ist, ob
beim ersten Teilaufziehen auf "P" oder "manuelle Blende" gestellt ist),
stelle nun auf eine manuelle Blende = der Verschluss öffnet sich. Wenn
ich bei geöffneter Rückwand von hinten durch das Objektiv schaue,
sehe ich, dass die Verschlusszeit den Lichtverhältnissen entspricht
und auch die manuell eingestellte Blende funktioniert (d.h. bei hoher
Blende öffnet sich nur ein kleiner Schlitz).

Das bedeutet letztlich: Ob der Verschluss sich öffnet oder nicht,
hängt einzig und allein davon ab, ob während des Aufziehens (oder
zumindest beim zweiten Teilaufziehen), die Programmautomatik gewählt
wurde. Sehr eigenartig, aber das lässt sich so beliebig reproduzieren.
Man merkt auch eindeutig, ob beim zweiten Aufziehen "P" oder beliebige
"manuelle Blende" eingestellt ist, weil sich der Aufziehebel im
letzteren Fall irgendwie leichter durchziehen lässt, es gibt weniger
Widerstand.

Loading...