Discussion:
Wo kauft Ihr Eure Rohchemikalien?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Volkmann
2004-01-20 15:43:10 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich brauche solche Chemikalien wie Thioharnstoff und Natriumhydroxid, um
einen Sepia-Toner in zwei Lösungen anzusetzen. Kennt Ihr einen günstigen
Internetlieferanten? Kennt Ihr vielleicht auch den Laden "omikron"? Ich habe
hier mal einen link beigefügt.

http://www.omikron-online.de/cyberchem/preise/prs-html/014n-nah.htm

In der Apotheke sind Chemikalien ziemlich teuer. Vielleicht habt Ihr noch
einen guten Tipp. Vielen Dank vorab.

Beste Grüße

Andreas
Uwe Naumann
2004-01-20 17:14:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Volkmann
Hallo zusammen,
ich brauche solche Chemikalien wie Thioharnstoff und Natriumhydroxid, um
einen Sepia-Toner in zwei Lösungen anzusetzen. Kennt Ihr einen günstigen
Internetlieferanten?
Brenner hat einiges an Rohchemie im Katalog drin. Ob die günstig sind
weiss ich nicht.
--
Gruss Uwe

--------- cut here with a very sharp knife ---------
Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: http://www.vieledinge.de http://www.swllog.de
Stephan Elsner
2004-01-20 22:53:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Volkmann
Hallo zusammen,
ich brauche solche Chemikalien wie Thioharnstoff und Natriumhydroxid, um
einen Sepia-Toner in zwei Lösungen anzusetzen. Kennt Ihr einen günstigen
Internetlieferanten?
Natriumhydroxid 250gr 2,85 Eur bei www.reichelt.de
Ingo Liebe
2004-01-20 18:02:27 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Andreas Volkmann
Hallo zusammen,
ich brauche solche Chemikalien wie Thioharnstoff und Natriumhydroxid, um
Thioharnstoff ist sicher kein Problem.
Das gibtŽs bestimmt bei Omikron.
Aber beim Natriumhydroxid sehe ich Probleme.
Die liefern mit ** gekennzeichnete Chemikalien nur an Institute
und Schulen mit entsprechender Endverbleibserklärung.
natriumhydroxid in ausreichender Reinheit kannst Du bei
einem Elektronikversender deiner Wahl in 250g Dosen oder
1 Kilo Flaschen als Entwickler für Fotobeschichtete Platinen ordern.
Conrad hat das auch im Programm. Ich nutze dieses ohne jede Probleme.
Post by Andreas Volkmann
In der Apotheke sind Chemikalien ziemlich teuer. Vielleicht habt Ihr noch
einen guten Tipp. Vielen Dank vorab.
Siehe oben.

Gruß Ingo
Volker Deringer
2004-01-21 13:07:47 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ingo Liebe
Aber beim Natriumhydroxid sehe ich Probleme.
Die liefern mit ** gekennzeichnete Chemikalien nur an Institute
und Schulen mit entsprechender Endverbleibserklärung.
[...]
Post by Ingo Liebe
Post by Andreas Volkmann
In der Apotheke sind Chemikalien ziemlich teuer. Vielleicht habt Ihr noch
einen guten Tipp. Vielen Dank vorab.
Tipp: Jede Apotheke müsste _Endverbraucher_-Packungen von Hedinger
(www.hedinger.de) bestellen können. So auch NaOH, 1 kg, technische Qualität
(was aber für Fotopanscherei ausreicht), ca. 6-7 Euro. Am besten einfach
über die Pharmazentralnummer 7475077 bestellen lassen, ist dann am nächsten
Tag da; man wird man dann noch durch den Apotheker über
Sicherheitshinweise/Gefahren informiert (und muss das schriftlich
bestätigen) - was auch durchaus sinnvoll ist, denn NaOH ist keine
Erbsensuppe. Trotzdem - mit dieser Beratung sind die Packungen problemlos
erhältlich. (Hat ja i.W. das gleiche Gefahrenpotential wie Abfluss-Frei.)

HTH,
Volker
Ingo Liebe
2004-01-22 13:01:11 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Volker Deringer
Tipp: Jede Apotheke müsste _Endverbraucher_-Packungen von Hedinger
Auweia, Apotheke. Da kann ich ein Lied singen.
Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Klar, man kannŽs versuchen. Aber nicht umsonst
nennt man überhöhte Preise "Apothekenpreise".
Nach der Reform wohl öfter als je zuvor zu hören.
Aber das ist jetzt OT.
Klar, Versuch macht klug. Ich habe eher schlechte Erfahrungen
mit paranoiden Apothekern gemacht, die einem bei simplen
10g Kaliumpermanganat schon Bombenbau unterstellen möchten.
Dabei sollte nur das Aquarium desinfiziert werden.
Naja, ich kaufe lieber im Chemikalienhandel ein.
Egal, welchen Wisch ich ausfüllen muß, ich tuŽs.
Habe ja nichts zu verbergen.

Gruß Ingo
Martin Jangowski
2004-01-21 08:35:58 UTC
Permalink
Post by Andreas Volkmann
Hallo zusammen,
ich brauche solche Chemikalien wie Thioharnstoff und Natriumhydroxid, um
einen Sepia-Toner in zwei Lösungen anzusetzen. Kennt Ihr einen günstigen
Internetlieferanten? Kennt Ihr vielleicht auch den Laden "omikron"? Ich habe
hier mal einen link beigefügt.
Omikron ist ein sehr guter, netter Laden, man kriegt praktisch alles wichtige
und bekommt telefonisch gute Auskünfte. Vielleicht nicht immer die billigesten,
aber bis jetzt hatten die so gut wie alles, was man so braucht.

NaOH sollte problemlos zu kriegen sein. Schliesslich ist "Abflußfrei" vom Aldi
nichts anderes, nur mit Aluminiumkörnern versetzt.

Für Fotochemikalien ist auch Neubauer <http://www.genec.de> zu empfehlen, auch hier
kann man den Herrn Neubauer anrufen und bekommt sehr gute Auskünfte.

Martin
Eugen Mezei
2004-01-21 15:06:03 UTC
Permalink
Post by Martin Jangowski
NaOH sollte problemlos zu kriegen sein. Schliesslich ist "Abflußfrei" vom Aldi
nichts anderes, nur mit Aluminiumkörnern versetzt.
Die dürften sich aber schon im Regal im Laden auflösen. Knallgas ist
auch nicht so toll.

Gruß,

Eugen
(Ballon mit aus Alu und NaOH erzeugtem H2 gefüllt habend)
Robert Klenk
2004-01-21 18:45:19 UTC
Permalink
Post by Eugen Mezei
Post by Martin Jangowski
NaOH sollte problemlos zu kriegen sein. Schliesslich
ist "Abflußfrei" vom Aldi
nichts anderes, nur mit Aluminiumkörnern versetzt.
Die dürften sich aber schon im Regal im Laden auflösen.
nur wenns nass wird - das ist aber in der geschlossenen
Flasche eher selten der Fall...
im Abfluss schon eher. :-)
Post by Eugen Mezei
Knallgas ist auch nicht so toll.
das ist ja der Trick an der Sache, im Abfluss entsteht
Wasserstoff, der die "Verstopfung" rauspressen soll.

wenn man dabei zuguckt und ne Kippe raucht, gehts
schneller.... ;-)
Post by Eugen Mezei
Eugen
(Ballon mit aus Alu und NaOH erzeugtem H2 gefüllt habend)
dat is aber kein Knallgas :-)

Gruss,
Robert
...mittels Knallgaszelle Seifenblasen produziert.. und die
dann angezündet. ;-) erstaunlich wie laut *Seifenblasen*
werden können. :-)
Laurent Wirmer
2004-01-21 20:36:23 UTC
Permalink
Post by Robert Klenk
das ist ja der Trick an der Sache, im Abfluss entsteht
Wasserstoff, der die "Verstopfung" rauspressen soll.
Ich glaube eher, dass die bei der Reaktion entstehende Hitze die
Verstopfung besser lösen soll. Richtigen Druck wird der H2 nicht aufbauen.
--
Grüße Laurent Wirmer

Homepage: http://www.foto-im-quadrat.de
Die d.r.f - Homepage: http://www.drf-FAQ.de

This posting is a natural product. The slight variations in
spelling and grammar enhance its individual character and
beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
Robert Klenk
2004-01-22 00:31:55 UTC
Permalink
Post by Laurent Wirmer
Ich glaube eher, dass die bei der Reaktion entstehende
Hitze die Verstopfung besser lösen soll.
Richtigen Druck wird der H2 nicht aufbauen.
vielleicht auch ne Mischung aus allem. so heiss wirds
nämlich wegen den paar Alukrümeln nicht...

aber da heisse Natronlauge angeblich ja Haare auflösen
kann, und das entstehende Gas ein bisschen schiebt... :)

(eigentlich ein Teufelszeug. ein Spritzer in die
Augen und das wars. :-( )

ciao,
Robert
Christian Schroeder
2004-01-22 09:06:25 UTC
Permalink
Post by Robert Klenk
(eigentlich ein Teufelszeug. ein Spritzer in die
Augen und das wars. :-( )
Deswegen trägt man ja auch Schutzbrille, Handschuhe und lange Kalmotten
bei diesen Arbeiten. Kein T-Shirt!
--
Gruß Christian
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!
Robert Klenk
2004-01-22 20:37:13 UTC
Permalink
Post by Christian Schroeder
Deswegen trägt man ja auch Schutzbrille, Handschuhe
und lange Kalmotten bei diesen Arbeiten. Kein T-Shirt!
erzähl das mal den Hausfrauen.... :-/

ciao,
Robert
..kennt sich mit Chemikalien schon ein bisserl aus...

Andreas Volkmann
2004-01-22 11:38:24 UTC
Permalink
Post by Martin Jangowski
Für Fotochemikalien ist auch Neubauer <http://www.genec.de> zu empfehlen, auch hier
kann man den Herrn Neubauer anrufen und bekommt sehr gute Auskünfte.
Martin
Hallo Martin,

ich habe mir mal ein Angebot von Herrn Neubauer machen lassen. Der Herr war
wirklich sofort zur Stelle und sein Preis für Thioharnstoff ist um Längen
besser als bei den ortsansässigen Chemikalienfirmen. Das rechnet sich sogar
trotz seiner Versandpauschale.

Gruß

Andreas
Stefan Kahlert
2004-01-21 13:55:46 UTC
Permalink
Post by Andreas Volkmann
In der Apotheke sind Chemikalien ziemlich teuer. Vielleicht habt Ihr noch
einen guten Tipp. Vielen Dank vorab.
Hallo Andreas,

Spezialitäten für den photographischen Bedarf gibt es bei:

Suvatlar Fototechnik
Stangestr. 11
22765 Hamburg
040 395709

Lass Dir am besten den Katalog zuschicken. Diese Quelle vertreibt die
Produkte von CG-Chemie. Hierüber bezieht auch Brenner sein Angebot.

Viele Grüße

Stefan
Loading...