Discussion:
Programm zum Bilddateien vergleichen?
(zu alt für eine Antwort)
Gisbert
2011-07-02 17:40:52 UTC
Permalink
Eine ganz einfache Aufgabenstellung:

Kennt jemand ein Programm (für Windows), mit dem man in JPG- u.
TIFF-Dateien nur den eigentlichen Bildinhalt byteweise vergleichen kann,
also nicht die Dateibereiche mit Exif, IPTC, Vorschaubild,
Struktur-Informationen, und was da sonst noch drin kreucht und fleucht?
FC u. COMP von Windows scheiden ja aus, wenn man z.B. den Dateien
unterschiedliche IPTC-Titel gegeben hat, oder hier oder da das
Vorschaubild mit anderer Größe geändert.

Gisi
Tobias Meyer
2011-07-02 18:38:12 UTC
Permalink
Post by Gisbert
Kennt jemand ein Programm (für Windows), mit dem man in JPG- u.
TIFF-Dateien nur den eigentlichen Bildinhalt byteweise vergleichen kann,
also nicht die Dateibereiche mit Exif, IPTC, Vorschaubild,
Struktur-Informationen, und was da sonst noch drin kreucht und fleucht?
FC u. COMP von Windows scheiden ja aus, wenn man z.B. den Dateien
unterschiedliche IPTC-Titel gegeben hat, oder hier oder da das
Vorschaubild mit anderer Größe geändert.
XNview kann nach dem Bildinhalt vergleichen und findet dann sogar das
gleiche Bild in unterschiedlicher Auflösung.

Tobi
Gisbert
2011-07-03 10:12:08 UTC
Permalink
Post by Tobias Meyer
XNview kann nach dem Bildinhalt vergleichen und findet dann sogar das
gleiche Bild in unterschiedlicher Auflösung.
Das möchte ich ja grade nicht. Ich möchte wissen, ob der Bildinhalt
identisch ist, nicht ähnlich.

Gisi
Tobias Meyer
2011-07-03 10:20:14 UTC
Permalink
Post by Gisbert
Post by Tobias Meyer
XNview kann nach dem Bildinhalt vergleichen und findet dann sogar das
gleiche Bild in unterschiedlicher Auflösung.
Das möchte ich ja grade nicht. Ich möchte wissen, ob der Bildinhalt
identisch ist, nicht ähnlich.
Wenn das Bild eine andere Größe hat, ist der Bildinhalt doch trotzdem noch
identisch. Aber man kann den Schwellwert, ab dem Bilder als gleich erkannt
werden, einstellen: <Loading Image...>.

Tobi
Harald Klotz
2011-07-03 10:18:37 UTC
Permalink
Post by Gisbert
Post by Tobias Meyer
XNview kann nach dem Bildinhalt vergleichen und findet dann sogar das
gleiche Bild in unterschiedlicher Auflösung.
Das möchte ich ja grade nicht. Ich möchte wissen, ob der Bildinhalt
identisch ist, nicht ähnlich.
Das geht nich bei verlustbehafteten Bildformaten.

Harald
Sebastian Suchanek
2011-07-03 10:53:27 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Gisbert
Post by Tobias Meyer
XNview kann nach dem Bildinhalt vergleichen und findet
dann sogar das gleiche Bild in unterschiedlicher
Auflösung.
Das möchte ich ja grade nicht. Ich möchte wissen, ob der
Bildinhalt identisch ist, nicht ähnlich.
Das geht nich bei verlustbehafteten Bildformaten.
So pauschal ist das natürlich falsch. ;-)

Man kann schon entsprechende Fälle konstruieren: Man nehme z.B.
ein beliebiges JPEG und lösche mit einem geeignetem Tool alls
EXIF- und IPTC-Daten. Voilà, der Bildinhalt ist immer noch
verlustbehaftet gespeichert, immer noch absolut identisch, aber
ein pauschaler byteweiser Vergleich auf Dateiebene schlägt
trotzdem fehl.


Tschüs,

Sebastian
--
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]
Harald Klotz
2011-07-03 13:45:45 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Post by Gisbert
Das möchte ich ja grade nicht. Ich möchte wissen, ob der
Bildinhalt identisch ist, nicht ähnlich.
Das geht nicht bei verlustbehafteten Bildformaten.
So pauschal ist das natürlich falsch. ;-)
Man kann schon entsprechende Fälle konstruieren: Man nehme z.B.
ein beliebiges JPEG und lösche mit einem geeignetem Tool alls
EXIF- und IPTC-Daten. Voilà, der Bildinhalt ist immer noch
verlustbehaftet gespeichert, immer noch absolut identisch, aber
ein pauschaler byteweiser Vergleich auf Dateiebene schlägt
trotzdem fehl.
Es geht um einen Bildvergleich, nicht um einen Byteweisen Vergleich.
Das könnte ein Programm leisten, das identische Bild zu erkennen.

Der OP wollte aber identische TIFF und JPG vergleichen, wenn man vom
verlustfreien JPEG absieht ist es unmöglich, weil ein JPEG immer ein anderes
Bild ergibt, welches in der Regel für den Betrachter identisch zu sein
scheint.
Hellst du ein Bild nur um eine Stufe in jedem Farbkanal auf, hast zu 100%
Differenzen beim Bytevergleich, für das Auge scheint das Bild völlig
identisch. Das könnte eine Software allerdings erkennen.
Ein rein Prozentualer Vergleich taugt wenig.
Anti-Twin kennt einen prozentualen Vergleich und ich vermute dort arbeitet
man nach dem Prinzip, alle Bytes zu zählen und scaut wie viele gleich oder
ähnlich sind. Es wurden bei mir deutlich unterschiedliche Bilder als ähnlich
erkannt. Wirklich gleiche nur anders gewandelte jedoch nicht.
Solange der Programmautor nicht erklärt wie er Vergleiche anstellt bleibt es
problematisch die Brauchbarkeit zu beurteilen.

Siehe auch den Thread "neue Bildersuche bei Goggle"
Das funktioniert nur mit dem IE.

Harald
Johannes Leckebusch
2011-07-03 15:28:35 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Siehe auch den Thread "neue Bildersuche bei Goggle"
Das funktioniert nur mit dem IE.
Wieso? Ich hab's mit Feuerfuchs gemacht ...
--
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Leckebusch

Homepage: http://redaktion.johannes-leckebusch.de/
Privat: http://www.johannes-leckebusch.de
Fotoseiten: http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/
<zusammenbrech>
http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/Bildkritik7/_MG_1990_tif.htm
Harald Klotz
2011-07-03 23:33:12 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Post by Harald Klotz
Siehe auch den Thread "neue Bildersuche bei Goggle"
Das funktioniert nur mit dem IE.
Wieso? Ich hab's mit Feuerfuchs gemacht ...
Mein Feuerfuchs mag nicht.
Opera auch nicht, auch dann nicht, wenn er sich als IE ausgibt.

Inzwischen habe ich festgestellt, dass es mit dem Fuchs, sowie mit Opera
geht, wenn der sich als Fuchs ausgibt.
Allerdings der Link funktioniert nicht, aber ich bekomme das Kamerasymbol
wenn ich auch Bildersuche klicke.

Harald
Michael Schebaum
2011-07-03 15:57:59 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Sebastian Suchanek
trotzdem fehl.
Es geht um einen Bildvergleich, nicht um einen Byteweisen Vergleich.
Das könnte ein Programm leisten, das identische Bild zu erkennen.
Der OP wollte aber identische TIFF und JPG vergleichen, wenn man vom
verlustfreien JPEG absieht ist es unmöglich, weil ein JPEG immer ein anderes
Bild ergibt, welches in der Regel für den Betrachter identisch zu sein
scheint.
Wenn ich den OP richtig verstanden habe, will er aber genau das:
_Ausschließen_, welche Jpegs irgendwie bearbeitet/nochmal gespeichert
sind, also nur Kopien des Originals finden. Und dafür ist der byteweise
Vergleich geeignet.

Michael
--
www.wightslide.de
www.diabelichtung.eu
Diabelichtung - Scanservice - Formatwandlung
Harald Klotz
2011-07-03 23:19:05 UTC
Permalink
Post by Michael Schebaum
_Ausschließen_, welche Jpegs irgendwie bearbeitet/nochmal gespeichert
sind, also nur Kopien des Originals finden. Und dafür ist der
byteweise Vergleich geeignet.
Er sprach JPEG und TIFF an, das geht niemals.

Harald
Michael Schebaum
2011-07-04 09:45:27 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Michael Schebaum
_Ausschließen_, welche Jpegs irgendwie bearbeitet/nochmal gespeichert
sind, also nur Kopien des Originals finden. Und dafür ist der
byteweise Vergleich geeignet.
Er sprach JPEG und TIFF an, das geht niemals.
Wenn ich das gleiche JPG/TIFF (Original) unter einen anderen Namen
irgendwohin kopiere (immer noch Original), zudem noch bearbeitete
Versionen des Bildes unter wieder anderem Namen sonstwohin schiebe, kann
ich die unbearbeiteten Versionen (Originale) durchaus durch
Byte-Vergleich herausfinden.

Michael
--
www.wightslide.de
www.diabelichtung.eu
Diabelichtung - Scanservice - Formatwandlung
Harald Klotz
2011-07-04 13:18:05 UTC
Permalink
Post by Michael Schebaum
Wenn ich das gleiche JPG/TIFF (Original) unter einen anderen Namen
irgendwohin kopiere (immer noch Original), zudem noch bearbeitete
Versionen des Bildes unter wieder anderem Namen sonstwohin schiebe,
kann ich die unbearbeiteten Versionen (Originale) durchaus durch
Byte-Vergleich herausfinden.
Es sollte schon das selbe sein, das gleiche wäre ein anderes. ;-)

Selbstverständlich kannst du identische TIFF und identische JPEG erkennen,
ich habe den OP aber so verstanden, dass er ein dem TIFF gleiches JPEG
finden möchte, bzw. umgekehrt.

Harald
Thomas Niering
2011-07-03 06:50:00 UTC
Permalink
Hallo Gisbert,
Post by Gisbert
Kennt jemand ein Programm (für Windows), mit dem man in JPG- u.
TIFF-Dateien nur den eigentlichen Bildinhalt byteweise vergleichen kann,
Ich benutz da "SimilarImages" in der Version 2008.04 (findet man bei
chip.de). Weiter gibt's noch eine imo aktuellere beta (über tn123.org).

Ciao Thomas
Gisbert
2011-07-03 10:14:19 UTC
Permalink
Post by Thomas Niering
Ich benutz da "SimilarImages" in der Version 2008.04 (findet man bei
chip.de). Weiter gibt's noch eine imo aktuellere beta (über tn123.org).
Das vergleicht meines Wissens doch auch auf Ähnlichkeit, nicht auf
identischen Dateiinhalt.

Gisi
Thomas Niering
2011-07-03 11:01:00 UTC
Permalink
Hallo Gisbert,
Post by Gisbert
Das vergleicht meines Wissens doch auch auf Ähnlichkeit, nicht auf
identischen Dateiinhalt.
Du kannst aber einstellen, wie ähnlich das Bild sein soll,
bevor es als "Duplette" erkannt wird. Wenn du es entsprechend eng
einstellst, dürftest du das gewünschte Verhalten bekommen.

Ciao Thomas
Michael Schebaum
2011-07-03 09:19:30 UTC
Permalink
Post by Gisbert
Kennt jemand ein Programm (für Windows), mit dem man in JPG- u.
TIFF-Dateien nur den eigentlichen Bildinhalt byteweise vergleichen kann,
Ein byteweiser Vergleich bei JPGs ist nicht sinnvoll, da sich bei jedem
Speichern die Datei auf Binärebene ändert.
Auf TIFF kennt verschiedene Komprimierungsverfahren.

Michael
--
www.wightslide.de
www.diabelichtung.eu
Diabelichtung - Scanservice - Formatwandlung
Gisbert
2011-07-03 10:07:45 UTC
Permalink
Post by Michael Schebaum
Ein byteweiser Vergleich bei JPGs ist nicht sinnvoll, da sich bei jedem
Speichern die Datei auf Binärebene ändert.
Auf TIFF kennt verschiedene Komprimierungsverfahren.
Diese neu codierten Dateiversionen möchte ich ja auch ausdrücklich nicht
finden. Deshalb ist der Bytevergleich das einzig Sinnvolle.

Gisi
Wolfgang Exler
2011-07-04 19:41:21 UTC
Permalink
Post by Gisbert
Kennt jemand ein Programm (für Windows), mit dem man in JPG- u.
TIFF-Dateien nur den eigentlichen Bildinhalt byteweise vergleichen kann,
also nicht die Dateibereiche mit Exif, IPTC, Vorschaubild,
Struktur-Informationen, und was da sonst noch drin kreucht und fleucht?
FC u. COMP von Windows scheiden ja aus, wenn man z.B. den Dateien
unterschiedliche IPTC-Titel gegeben hat, oder hier oder da das
Vorschaubild mit anderer Größe geändert.
Thumbs Plus kann sowas ähnliches. Nach allem was ich weis macht TP den
Vergleich mit Hilfe der von den Bildern erstellen Vorschaubild (Thumbs) und
man kann den Genauigkeitsgrad beim Vergleichen eingeben.

Wolfgang
--
http://faq.d-r-f.de die FAQ der Newsgroup de.rec.fotografie
Helmut Barth
2011-07-05 08:41:53 UTC
Permalink
Salut!
Post by Gisbert
Kennt jemand ein Programm (für Windows), mit dem man in JPG- u.
TIFF-Dateien nur den eigentlichen Bildinhalt byteweise vergleichen kann,
also nicht die Dateibereiche mit Exif, IPTC, Vorschaubild,
Struktur-Informationen, und was da sonst noch drin kreucht und fleucht?
FC u. COMP von Windows scheiden ja aus, wenn man z.B. den Dateien
unterschiedliche IPTC-Titel gegeben hat, oder hier oder da das
Vorschaubild mit anderer Größe geändert.
AllDup soll zumindest EXIF oder MP3 Header ignorieren können und
bietet eine kleine Filterauswahl zur Vergleichsauswahl (Name, Größe,
Datum etc.) an. Ich habe die Headerausblendeung noch nicht probiert,
weil ich auch so schon genügend Dubletten auf dem Rechner habe und die
erst einmal aufräumen muss.

Grüßle, Helmut

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...