Post by Oscar PangeaDefinitiv ist das Fotografieren mit Stativ ***auf*** dem Platz des "Arc de
Triumph" verboten, durfte ich erst kürzlich erfahren, jedoch sprechen die
Gendarmes kein Englisch, so daß sie sich nicht gut verständlich machen
konnten. Über die Straße ist es erlaubt, ist auch die bessere Perspektive...
ebend da wird einem die Motivklingel und die Einweisung in
die offizelle Sicht gleich mitgeliefert ;-)
Als ich 2002 dort war, hatte ich noch keine Ahnung, dass ich
das nicht darf und gesagt hatte es mir dort auch keiner.
Allerdings waren Kamera und Stativ relativ klein und das
Stativ so scharz, alt und klapprig... aber bei
berührungslosen Auslösen ging es durchaus.
Würde keiner mehr Bilder vom nächtliche Paris machen, dann
wird bald keiner mehr Lust auf Paris haben. Gerade im Winter
sind die Nachtaufnahmen oft die einzige Chance auf ein paar
"vernünftige Parisbilder".
Hat denn jemand deutlich negativere Erfahrungen, als bei der
Vorbereitung eines Fotos vom Motiv verjagt zu werden - sind
offizielle Fesselspiele oder ähnliches bekannt?
(Ich rede nicht von kommerzieller Nutzung der Bilder)
Fast völlig OT (doch könnte es nutzen Nerven, Zeit und Geld
zu sparen:-)
Was uns damals auffiel war, dass man, wenn man auf der
Straße gefragt wurde, ob man die Sprache $X spricht, in
Hinblick auf die Person, die fragt blitzschnell entscheiden
muss, ob man diese Sprache nicht blitzschnell aus dem
Gedächtnis streicht.
Eine Bejahung führte oft zu einem herzzerreißenden Monolog
zum Thema Kleingeld von meiner Tasche in die der fragenden
Person (in der jeweiligen Sprache $X). Aber man lernt
schnell, mit etwas Sprachtrainig einiger Sätze (z.B. in
Schwedisch, Portugiesisch oder einer anderen seltsamen,
nicht gerade benannten Sprache) kann in diesen Fällen sehr
zweckmäßig sein, um den Monolog wegen fehlender
Erfolgsaussicht zu beenden.
Viele Grüße
Thomas
--
fotolastiges : http://www.gelbfilter.de/
t(r)apsiges : Werbung bitte nur an
***@gelbfilter.de