Horst Willingshofer
2005-10-28 08:04:30 UTC
Hallo!
Meine Minolta Dynax 800si macht mich noch verrückt. Bei meinen letzten
Urlauben machte sie zwar vereinzelt auch schon Mucken, diesmal ließ sie
mich aber völlig im Stich.
Was macht sie? Bisher meldete sie nur ganz selten, dass der Film bereits
zu Ende ist obwohl erst ein paar der 36 Bilder verknipst waren. Manchmal
schon nach 4 oder 5 Bildern, manchmal erst nach 30 oder auch irgendwo
dazwischen. Das war zwar ärgerlich aber keine Katastrophe. Ich
verwendete fast immer Fuji Diafilme.
Beim letzten Urlaub (3 Wochen Ägypten) wurde es aber arg. Nach ein paar
Tagen trat der Fehler wie oben beschrieben bei jedem Film auf. Ein
bisschen später meldete die Kamera bereits unmittelbar nach dem
Filmeinlegen Filmende durch blinken des Bildzählers bei 0.
Ich verwendete nur Fuji Sensia welche teilweise vorm Urlaub aus dem
Gefrierfach kamen. Um sicher zu gehen, dass nicht die Filme schuld sind
kaufte ich vor Ort einen Kodak Negativfilm, aber auch bei diesem das
selbe Problem.
Sowohl bei Außentemperaturen um die 30 Grad sowie im klimatisierten
Hotelzimmer blieb das Problem bestehen. Ich versuchte noch ein paar mal,
in 2-Tagesabständen, ob sich der Fehler gelegt hat, doch nichts ging
mehr.
Gestern Abend kam ich nach Hause, heute nahm ich die Kamera in die Hand
und legte den Film (den bereits mehrfach versuchten Kodak) neu ein,
siehe da alles funktioniert einwandfrei. Es ist zum verzweifeln, die
ganzen Tempel und Pyramiden blieben unfotografiert und nun im
heimatlichen Nebelwetter geht die Kiste wieder.
Folgendes stellte ich bei der Probiererei noch fest. Einen Film legte
ich ein und ließ die Rückwand offen. Er zog sehr weit ein, sicherlich
5-6 Bilder. Auch nach dem Betätigen des Auslösers transportierte die
Kamera den Film mehrere Bilder weiter.
Schon früher stellte ich fest, dass die Abstände zwischen den Bildern
nicht sehr gleichmäßig waren. Manchmal wurden mir sogar Dias
zerschnitten.
Ich will die Kamera zur Reparatur geben, befürchte aber, dass man keinen
Fehler feststellen kann - sie funktioniert ja wieder. Beim nächsten
Einsatz geht sie dann wieder nicht.
Hat von euch jemand schon einmal gleiches oder ähnliches bei einer Dynax
beobachtet? Vielleicht kann ich der Reparaturwerkstätte schon vorab ein
paar Hilfestellungen geben.
Danke,
Horst
Meine Minolta Dynax 800si macht mich noch verrückt. Bei meinen letzten
Urlauben machte sie zwar vereinzelt auch schon Mucken, diesmal ließ sie
mich aber völlig im Stich.
Was macht sie? Bisher meldete sie nur ganz selten, dass der Film bereits
zu Ende ist obwohl erst ein paar der 36 Bilder verknipst waren. Manchmal
schon nach 4 oder 5 Bildern, manchmal erst nach 30 oder auch irgendwo
dazwischen. Das war zwar ärgerlich aber keine Katastrophe. Ich
verwendete fast immer Fuji Diafilme.
Beim letzten Urlaub (3 Wochen Ägypten) wurde es aber arg. Nach ein paar
Tagen trat der Fehler wie oben beschrieben bei jedem Film auf. Ein
bisschen später meldete die Kamera bereits unmittelbar nach dem
Filmeinlegen Filmende durch blinken des Bildzählers bei 0.
Ich verwendete nur Fuji Sensia welche teilweise vorm Urlaub aus dem
Gefrierfach kamen. Um sicher zu gehen, dass nicht die Filme schuld sind
kaufte ich vor Ort einen Kodak Negativfilm, aber auch bei diesem das
selbe Problem.
Sowohl bei Außentemperaturen um die 30 Grad sowie im klimatisierten
Hotelzimmer blieb das Problem bestehen. Ich versuchte noch ein paar mal,
in 2-Tagesabständen, ob sich der Fehler gelegt hat, doch nichts ging
mehr.
Gestern Abend kam ich nach Hause, heute nahm ich die Kamera in die Hand
und legte den Film (den bereits mehrfach versuchten Kodak) neu ein,
siehe da alles funktioniert einwandfrei. Es ist zum verzweifeln, die
ganzen Tempel und Pyramiden blieben unfotografiert und nun im
heimatlichen Nebelwetter geht die Kiste wieder.
Folgendes stellte ich bei der Probiererei noch fest. Einen Film legte
ich ein und ließ die Rückwand offen. Er zog sehr weit ein, sicherlich
5-6 Bilder. Auch nach dem Betätigen des Auslösers transportierte die
Kamera den Film mehrere Bilder weiter.
Schon früher stellte ich fest, dass die Abstände zwischen den Bildern
nicht sehr gleichmäßig waren. Manchmal wurden mir sogar Dias
zerschnitten.
Ich will die Kamera zur Reparatur geben, befürchte aber, dass man keinen
Fehler feststellen kann - sie funktioniert ja wieder. Beim nächsten
Einsatz geht sie dann wieder nicht.
Hat von euch jemand schon einmal gleiches oder ähnliches bei einer Dynax
beobachtet? Vielleicht kann ich der Reparaturwerkstätte schon vorab ein
paar Hilfestellungen geben.
Danke,
Horst
--
Meine Internetpräsentation: http://www.willingshofer.at.hm
Euro: http://www.eurobilltracker.com/index.php?referer=378
Suche: Modemkabel für Compaq Armada 77xx-Serie
Meine Internetpräsentation: http://www.willingshofer.at.hm
Euro: http://www.eurobilltracker.com/index.php?referer=378
Suche: Modemkabel für Compaq Armada 77xx-Serie