Patrick Rudin
2013-09-23 15:45:07 UTC
Hat hier jemand den Überblick über die diversen Kommandzeilen-Tools zum
Entzerren?
Für mein Weitwinkel (bei Hugin vermessen lasen) ist fulla perfekt, jede
Linie ist hinterher gerade.
Nun ist das neue 10mm-Fischauge von Samsung für NX zwar noch immer nicht
lieferbar (auf toppreise.ch indes bei einigen Apotheken schon mit 483
Franken aufwärts bepreist), aber beim rumspielen stellte ich fest, dass
mir da eh noch ein simples Tool zum Entzerren fehlt. Ufraw kann das per
Knopfdruck von "Vollformat-Fisheye" auf "Recilinear", aber ausgerechnet
ufraw-batch kann das nicht.
Abgesehen davon möchte man gewisse Fisheye-Bilder vielleicht nur ein
bisschen(tm) entzerren, je nach Motiv und Linienlage muss man nicht
alles geradebiegen.
Fulla kann es halbwegs auch, wenn man experimentell ermittelte Werte
eingibt, aber äh, dumm gefragt, ist das mathematisch zugrundeliegende
Modell bei einem Fischaue (mit wandelnder Brennweite zum Bildrand hin)
nicht ein anderes? Ausserdem braucht Fulla um Potenzen länger als Ufraw,
da scheint völlig anders gerechnet zu werden.
Sonstige Hinweis von Kommandozeilenbenutzern?
Grüsse
Patrick
Entzerren?
Für mein Weitwinkel (bei Hugin vermessen lasen) ist fulla perfekt, jede
Linie ist hinterher gerade.
Nun ist das neue 10mm-Fischauge von Samsung für NX zwar noch immer nicht
lieferbar (auf toppreise.ch indes bei einigen Apotheken schon mit 483
Franken aufwärts bepreist), aber beim rumspielen stellte ich fest, dass
mir da eh noch ein simples Tool zum Entzerren fehlt. Ufraw kann das per
Knopfdruck von "Vollformat-Fisheye" auf "Recilinear", aber ausgerechnet
ufraw-batch kann das nicht.
Abgesehen davon möchte man gewisse Fisheye-Bilder vielleicht nur ein
bisschen(tm) entzerren, je nach Motiv und Linienlage muss man nicht
alles geradebiegen.
Fulla kann es halbwegs auch, wenn man experimentell ermittelte Werte
eingibt, aber äh, dumm gefragt, ist das mathematisch zugrundeliegende
Modell bei einem Fischaue (mit wandelnder Brennweite zum Bildrand hin)
nicht ein anderes? Ausserdem braucht Fulla um Potenzen länger als Ufraw,
da scheint völlig anders gerechnet zu werden.
Sonstige Hinweis von Kommandozeilenbenutzern?
Grüsse
Patrick