Discussion:
Kommandozeile zum Entzerren
(zu alt für eine Antwort)
Patrick Rudin
2013-09-23 15:45:07 UTC
Permalink
Hat hier jemand den Überblick über die diversen Kommandzeilen-Tools zum
Entzerren?

Für mein Weitwinkel (bei Hugin vermessen lasen) ist fulla perfekt, jede
Linie ist hinterher gerade.

Nun ist das neue 10mm-Fischauge von Samsung für NX zwar noch immer nicht
lieferbar (auf toppreise.ch indes bei einigen Apotheken schon mit 483
Franken aufwärts bepreist), aber beim rumspielen stellte ich fest, dass
mir da eh noch ein simples Tool zum Entzerren fehlt. Ufraw kann das per
Knopfdruck von "Vollformat-Fisheye" auf "Recilinear", aber ausgerechnet
ufraw-batch kann das nicht.

Abgesehen davon möchte man gewisse Fisheye-Bilder vielleicht nur ein
bisschen(tm) entzerren, je nach Motiv und Linienlage muss man nicht
alles geradebiegen.

Fulla kann es halbwegs auch, wenn man experimentell ermittelte Werte
eingibt, aber äh, dumm gefragt, ist das mathematisch zugrundeliegende
Modell bei einem Fischaue (mit wandelnder Brennweite zum Bildrand hin)
nicht ein anderes? Ausserdem braucht Fulla um Potenzen länger als Ufraw,
da scheint völlig anders gerechnet zu werden.

Sonstige Hinweis von Kommandozeilenbenutzern?


Grüsse

Patrick
Patrick Rudin
2013-09-23 15:51:20 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Sonstige Hinweis von Kommandozeilenbenutzern?
Ach ja, convert ist natürlich bekannt. Aber mit welchen konkreten
Parametern? Erhalte mit -distort (braucht ewig Rechenzeit) nichts
vernünftiges, und -implode ist dann richtig Kreativfotografie...


Grüsse

Patrick
Johannes Leckebusch
2013-09-23 17:29:03 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Post by Patrick Rudin
Sonstige Hinweis von Kommandozeilenbenutzern?
Ach ja, convert ist natürlich bekannt. Aber mit welchen konkreten
Parametern? Erhalte mit -distort (braucht ewig Rechenzeit) nichts
vernünftiges, und -implode ist dann richtig Kreativfotografie...
Das ist ja auch alles Quatsch. Reisse alle Knöpfe und Rädchen von der
Kamera, mach da eine Daumentastatur dran und steuere die
Aufnahmparameter ausschließlich per Kommandozeilen.
--
Mit freundlichen Grüßen: Johannes Leckebusch (AR1)

http://johannes-leckebusch.de/
Joerg Fischer
2013-09-25 15:33:52 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Sonstige Hinweis von Kommandozeilenbenutzern?
Gimp hat seine Script-Fu Schnittstelle. Konkreten Code hab ich jetzt
aber auch nicht, möglicherweise kannst aber mit dem Hinweis weiter
googlen?

Tschau, Jörg
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't...
Patrick Rudin
2013-10-06 00:04:24 UTC
Permalink
Post by Joerg Fischer
Gimp hat seine Script-Fu Schnittstelle.
Danke, guter Punkt. Gefunden habe ich allerdings lediglich die
entsprechende Funktion bei den GEGL-Tools, und zumindest auf Anhieb habe
ich da keine sinnvollen Parameter zur Fisheye-Entzerrung gefunden.

Hm, Zylinder und Kugel sind doch nicht ganz dasselbe...


Gruss

Patrick
Heino Tiedemann
2013-10-06 08:14:23 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Sonstige Hinweis von Kommandozeilenbenutzern?
wirklich nur hinweise - ungeprüpft:

http://www.fmwconcepts.com/imagemagick/


http://members.ozemail.com.au/~hodsond/dbp.html



Heino
Patrick Rudin
2013-10-06 12:03:29 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
http://www.fmwconcepts.com/imagemagick/
http://www.fmwconcepts.com/imagemagick/defisheye/index.php

Funktioniert, GEIL, HAMMER! :)

Danke. Lastet zwar beim Rechnen auch für ein winziges jpg eine Minute
lang die vier Kerne voll aus, aber ist qualitativ deutlich besser
steuerbar als die fixen Varianten von ufraw...


Grüsse

Patrick
Ewald Pfau
2013-10-06 17:06:48 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Post by Heino Tiedemann
http://www.fmwconcepts.com/imagemagick/
http://www.fmwconcepts.com/imagemagick/defisheye/index.php
Funktioniert, GEIL, HAMMER! :)
Danke. Lastet zwar beim Rechnen auch für ein winziges jpg eine Minute
lang die vier Kerne voll aus, aber ist qualitativ deutlich besser
steuerbar als die fixen Varianten von ufraw...
Dann werd ich auch mal studieren gehn, wie ein Fischauge mit Diagonale 180
Grad bei Cropfaktor 2 zu begradigen ist.
Patrick Rudin
2013-10-06 22:18:49 UTC
Permalink
Post by Ewald Pfau
Dann werd ich auch mal studieren gehn, wie ein Fischauge mit Diagonale 180
Grad bei Cropfaktor 2 zu begradigen ist.
Ein für KB vorgesehenes Fischauge? Einfach mit -i den tatsächlichen
diagonalen Bildwinkel an FT angeben. Äh, der ist grösser als 90, oder?

Per default begradigt das Script ja auf 120 (bei nicht-crop, versteht
sich), erste Versuche ergaben, dass 135 Grad diagonaler Winkel noch
vernünftig brauchbar sind. Alles darüber sieht dann eher psychedelisch aus.

Hast Du so ein Samyang-Teil? Fraglich, ob sowas an Crop viel Spass bringt...


Gruss

Patrick
Ewald Pfau
2013-10-08 20:18:57 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Post by Ewald Pfau
Dann werd ich auch mal studieren gehn, wie ein Fischauge mit Diagonale 180
Grad bei Cropfaktor 2 zu begradigen ist.
Ein für KB vorgesehenes Fischauge? Einfach mit -i den tatsächlichen
diagonalen Bildwinkel an FT angeben. Äh, der ist grösser als 90, oder?
Per default begradigt das Script ja auf 120 (bei nicht-crop, versteht
sich), erste Versuche ergaben, dass 135 Grad diagonaler Winkel noch
vernünftig brauchbar sind. Alles darüber sieht dann eher psychedelisch aus.
Danke für das Treppchen zum leichteren Einstieg! Werde mich dem beizeiten
widmen, im Moment aber eher nicht.
Post by Patrick Rudin
Hast Du so ein Samyang-Teil? Fraglich, ob sowas an Crop viel Spass bringt...
Nö, ein strammes F-Distagon, da ist Druck dahinter, wenn der Rest stimmt,
dann kommt damit auch etwas herüber. Deshalb ist es gut zu wissen, dass man
zur Begradigung entzerren kann, wenn es dazupasst.

Was hier direkt herumfliegt, meist etwas älter, mit der 35mm-Contax:

http://ear.at/andre/earftp/gegend/s/angerenhiver.html
http://ear.at/andre/earftp/gegend/s/s08-0030-robo.html
http://ear.at/andre/earftp/muku/s/ani-10a09.html
http://ear.at/andre/earftp/dings/s/0705a-0002.html

http://ear.at/andre/earftp/kreide/s/pontselevant.html
(vor der Verbastelung)

und 1:2 gecropt mit Oly-m43:

http://ear.at/andre/earftp/wasser/s/__0010215.html
(das wurde hier vorzeiten einmal besser befunden als ein ähnliches mit der
Sigma)

http://ear.at/andre/earftp/stiege/s/_0010427.html
http://ear.at/andre/earftp/stiege/s/_0010428.html

wo man je nach Aufbau die Verzeichnung kaum sieht.
Ewald Pfau
2013-10-08 20:25:47 UTC
Permalink
http://ear.at/gegend/s/angerenhiver.html
http://ear.at/gegend/s/s08-0030-robo.html
http://ear.at/muku/s/ani-10a09.html
http://ear.at/dings/s/0705a-0002.html
http://ear.at/kreide/s/pontselevant.html
(vor der Verbastelung)
http://ear.at/andre/earftp/wasser/s/__0010215.html
(das wurde hier vorzeiten einmal besser befunden als ein ähnliches mit der
Sigma)
http://ear.at/stiege/s/_0010427.html
http://ear.at/stiege/s/_0010428.html
wo man je nach Aufbau die Verzeichnung kaum sieht.
hoffe jetzt stimmt's.
Heino Tiedemann
2013-10-08 20:28:52 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Hast Du so ein Samyang-Teil?
Ja.
Post by Patrick Rudin
Fraglich, ob sowas an Crop viel Spass bringt...
nein, nicht fraglich - es ist ja für Crop gemacht ist - und es macht
Riesen spass!

Allerdings für Crop 1,5-1,6.

Cropfaktior 2 - kann ich nichts zu sagen.

heino

Wolfgang Paul
2013-10-06 14:14:16 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Nun ist das neue 10mm-Fischauge von Samsung für NX zwar noch immer nicht
lieferbar ...
Dein Wunsch aus <***@mid.individual.net> ist insoweit ja auch
zwei Monate später noch nicht in Erfüllung gegangen ;}
Post by Patrick Rudin
... (auf toppreise.ch indes bei einigen Apotheken schon mit 483
Franken aufwärts bepreist) [...]
In -D- liegen lt. geizhals.de zwei Angebote bei EUR 499,- :{
--
Wolfgang "Wolfbert" Paul

only my personal opinion mailanswer: use reply-to
spamprotect: groups.google.com-postings will be completely unseen
Patrick Rudin
2013-10-06 22:55:55 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Paul
zwei Monate später noch nicht in Erfüllung gegangen ;}
Doch, das Ding ist seit drei Tagen hier. Und nach einem Firmware-Update
war sogar der Autofokus brauchbar ;-)

Bin aber noch nicht viel zum Fotografieren gekommen.

Erster Versuch, unverändert:
Loading Image...

Begradigt mit Zoom auf diagonal 130 Grad:
Loading Image...

Ist jetzt mit 10er, 14er und 30er schon ne ziemliche Kückenparade....


Gruss

Patrick
Patrick Rudin
2013-10-06 22:58:15 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
Ist jetzt mit 10er, 14er und 30er schon ne ziemliche Kückenparade....
16er natürlich, kein 14er...
Wolfgang Paul
2013-10-08 12:51:27 UTC
Permalink
[... seit 3 Tagen das langerwartete 10 mm Fisheye in Händen ...]
Post by Patrick Rudin
Post by Patrick Rudin
Ist jetzt mit 10er, 14er und 30er schon ne ziemliche Kückenparade...
16er natürlich, kein 14er...
Erstmal meinen Glückwunsch zum 10mm Fisheye!
Ich selber bin gespannt auf Qualität und Preis ds FJI X-Mount 10-24mm,
das noch zum Jahresende kommen soll. Rektilinear.

Soo leicht wie das NX-Fischauge wird's aber nicht werden.
--
Wolfgang "Wolfbert" Paul

only my personal opinion mailanswer: use reply-to
spamprotect: groups.google.com-postings will be completely unseen
Rainer Knaepper
2013-10-07 07:50:00 UTC
Permalink
Post by Patrick Rudin
http://www.tangoblog.ch/see130.jpg
Mit Verlaub: Das sieht ziemlich schlimm aus. Abgesehen vom deftigen
CA, das man vermutlich vor dem Entzerren herausrechnen könnte, sieht
das Geradegezogene schon bei Vollansicht, also bei meinem ollen TFT
mit 1280px Breite etwas über 1 MPixel Auflösung, arg randunscharf aus.
Bei 100% Ansicht mag man gar nicht mehr hinschauen.

Das soll kein persönlicher Affront sein, mir ist nur unklar, wozu man
sowas haben will.

Rainer
--
Du wuerdest ja wohl von einem MCSE auch nicht erwarten, dass
er irgendwelche Probleme an einer UNIX-Kiste einkreisen kann.
OK, ein MCSE kann normalerweise auch keine Probleme mit einer
Windows-Kiste einkreisen. (Bernd Wachter in ger.ct)
Patrick Rudin
2013-10-07 10:29:36 UTC
Permalink
Post by Rainer Knaepper
Mit Verlaub: Das sieht ziemlich schlimm aus. Abgesehen vom deftigen
CA, das man vermutlich vor dem Entzerren herausrechnen könnte,
Jepp, ich muss die entsprechenden Tools noch genauer angucken.
Post by Rainer Knaepper
sieht das Geradegezogene schon bei Vollansicht, also bei meinem ollen TFT
mit 1280px Breite etwas über 1 MPixel Auflösung, arg randunscharf aus.
Bei 100% Ansicht mag man gar nicht mehr hinschauen.
Och, das 140 Grad-Bild war heftiger ;-)

Klar, das Entzerren hat seine Grenzen. Das erwähnte Script setzt die
Grenze per Default etwa auf 120 Grad, ich hab hier zur Demonstration
extra noch ein wenig aufgedreht.
Post by Rainer Knaepper
Das soll kein persönlicher Affront sein, mir ist nur unklar, wozu man
sowas haben will.
Man kann bei geeignetem Motiv auch Bilder machen, ohne sie hinterher zu
begradigen.

Ausserdem bringt selbst ein Begradigen von deutlicher weniger des Bildes
noch immer saftige Bildwinkel. Mein 16er bringt diagonal etwa 83 Grad,
das ist mir gerade in Altstädten, Innenräumen oder U-Bahnhöfen
regelmässig zuwenig. Wenn sich aus dem Fischauge gute 90-105 Grad ziehen
lassen ist das schon viel.


Gruss

Patrick
Loading...