Sebastian Suchanek
2005-12-24 15:35:00 UTC
Hallo NG!
Nachdem gestern wider jeder Hoffnung - sozusagen als
vorgezogenes Weihnachtsgeschenk - doch noch ein Paket mit jeder
Menge APXen darin eingetroffen ist, möchte ich jetzt natürlich
dafür sorgen, daß ich daran auch wirklich noch lange Spaß habe.
Einfrieren wird hier ja immer wieder als probates Mittel
genannt, um Filme länger haltbar zu machen. Daher meine Fragen
an alle diejenigen, die das tatsächlich machen: Wie genau geht
Ihr da vor? Einfach so in den Gefrierschrank oder packt Ihr die
Filme (z.B. zum Schutz vor Feuchtigkeit) in einen Gefrierbeutel?
Um welchen Faktor verlängert sich denn die Haltbarkeit gegenüber
dem aufgedruckten Datum? Und wie lange sollte man einem Film
*mindestens* Zeit zum Auftauen geben, bevor man ihn benutzt?
TIA,
Sebastian
Nachdem gestern wider jeder Hoffnung - sozusagen als
vorgezogenes Weihnachtsgeschenk - doch noch ein Paket mit jeder
Menge APXen darin eingetroffen ist, möchte ich jetzt natürlich
dafür sorgen, daß ich daran auch wirklich noch lange Spaß habe.
Einfrieren wird hier ja immer wieder als probates Mittel
genannt, um Filme länger haltbar zu machen. Daher meine Fragen
an alle diejenigen, die das tatsächlich machen: Wie genau geht
Ihr da vor? Einfach so in den Gefrierschrank oder packt Ihr die
Filme (z.B. zum Schutz vor Feuchtigkeit) in einen Gefrierbeutel?
Um welchen Faktor verlängert sich denn die Haltbarkeit gegenüber
dem aufgedruckten Datum? Und wie lange sollte man einem Film
*mindestens* Zeit zum Auftauen geben, bevor man ihn benutzt?
TIA,
Sebastian
--
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]