Peter Schuster
2003-10-26 12:22:22 UTC
Hallo "Werkstoffkundler",
ich habe eine alte Linhof Plattenkasette zerlegt. Die ist von ganz innen
(also da, wo normalerweise nie jemand dran&hinkommt) wunderbar geschwärzt,
also das Blech. Das ist samtig, also räumlich (wenige 10tel mm), sieht fast
aus wie mit der der Kerze berußt. Wenn man es mit dem Finger plattdrückt,
reibt man zwar ein bißchen ab, aber viel weniger als wenn es Ruß wäre. Das
ist deutlich besser als das Tetenalzeug, was ich kenne. Habt Ihr eine Idee?
Mit schwärzlichen Grüßen
Peter Schuster
ich habe eine alte Linhof Plattenkasette zerlegt. Die ist von ganz innen
(also da, wo normalerweise nie jemand dran&hinkommt) wunderbar geschwärzt,
also das Blech. Das ist samtig, also räumlich (wenige 10tel mm), sieht fast
aus wie mit der der Kerze berußt. Wenn man es mit dem Finger plattdrückt,
reibt man zwar ein bißchen ab, aber viel weniger als wenn es Ruß wäre. Das
ist deutlich besser als das Tetenalzeug, was ich kenne. Habt Ihr eine Idee?
Mit schwärzlichen Grüßen
Peter Schuster