Ingo Bachmann
vor 21 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern abend die ziemlich absurde Auktion um ein Minolta
Rokkor Shift-CA verloren habe (irgend ein Wahnsinniger hat dafür 816,-
Euronen geboten!), denke ich jetzt über eine andere Shift-Lösung
(neben einem Wechsel zu Nikon natürlich!) nach: Kann man eine
shift-Funktion nicht auch durch einen verschwenkbaren Balgen
erreichen? Josef Scheibel schreibt in seinem Minolta-Programm-System
Buch zur X-700 und X-500: "Mit dem Shiftbereich der Objektiv-Standarte
(+/-10mm) und den langbrennweitigen Objektivköpfen (100mm und 80mm)ist
der Effekt der Perspektivenkorrektur beim Balgengerät kleiner als beim
Shift-CA-Objektiv mit 35mm." Was passiert denn wohl, wenn ich jetzt
mein 24er Weitwinkel auf das Balgengerät schraube? Hat jemand mit
sowas Erfahrung?
Bin dankbar für Hilfestellungen! Gruß, Ingo
nachdem ich gestern abend die ziemlich absurde Auktion um ein Minolta
Rokkor Shift-CA verloren habe (irgend ein Wahnsinniger hat dafür 816,-
Euronen geboten!), denke ich jetzt über eine andere Shift-Lösung
(neben einem Wechsel zu Nikon natürlich!) nach: Kann man eine
shift-Funktion nicht auch durch einen verschwenkbaren Balgen
erreichen? Josef Scheibel schreibt in seinem Minolta-Programm-System
Buch zur X-700 und X-500: "Mit dem Shiftbereich der Objektiv-Standarte
(+/-10mm) und den langbrennweitigen Objektivköpfen (100mm und 80mm)ist
der Effekt der Perspektivenkorrektur beim Balgengerät kleiner als beim
Shift-CA-Objektiv mit 35mm." Was passiert denn wohl, wenn ich jetzt
mein 24er Weitwinkel auf das Balgengerät schraube? Hat jemand mit
sowas Erfahrung?
Bin dankbar für Hilfestellungen! Gruß, Ingo