Wolfgang Strobl
2012-05-30 09:56:21 UTC
<Loading Image...
>
aus
<http://www.mystrobl.de/Plone/wolfgang-strobl/fotos/tiere/rotkehlchen/>
Leider wurde es recht schnell zu dunkel, um noch vernünftig
fotografieren zu können. Zu viel Vordergrund und Hintergrund und zu
viele Anflugwege (und zu wenig Übung), um automatisch oder manuell
sicher scharfstellen zu können, zu wenig Licht, um eine robustere
Blenden/Zeit-Kombination wählen zu können.
Der Spiegelreflexsucher ist hier weitgehend unbrauchbar, er zeigt zu
wenig Kontext bzw. der Vogel ist einfach zu schnell für meine
Reaktionszeit. Zeitweilig habe ich "beidäugig" fotografiert oder
einfach die Kamera grob ausgerichtet und dann aus der Hüfte geschossen,
bildlich gesprochen.
Erwähnenswert finde ich, daß Rotkehlchen wie Kolibris auf der Stelle
schweben und sogar begrenzt rückwärts fliegen können. Das sieht aus der
Nähe richtig spektakulär aus.
<Loading Image...
>
zeigt es leider nur unvollkommen.
aus
<http://www.mystrobl.de/Plone/wolfgang-strobl/fotos/tiere/rotkehlchen/>
Leider wurde es recht schnell zu dunkel, um noch vernünftig
fotografieren zu können. Zu viel Vordergrund und Hintergrund und zu
viele Anflugwege (und zu wenig Übung), um automatisch oder manuell
sicher scharfstellen zu können, zu wenig Licht, um eine robustere
Blenden/Zeit-Kombination wählen zu können.
Der Spiegelreflexsucher ist hier weitgehend unbrauchbar, er zeigt zu
wenig Kontext bzw. der Vogel ist einfach zu schnell für meine
Reaktionszeit. Zeitweilig habe ich "beidäugig" fotografiert oder
einfach die Kamera grob ausgerichtet und dann aus der Hüfte geschossen,
bildlich gesprochen.
Erwähnenswert finde ich, daß Rotkehlchen wie Kolibris auf der Stelle
schweben und sogar begrenzt rückwärts fliegen können. Das sieht aus der
Nähe richtig spektakulär aus.
<Loading Image...
zeigt es leider nur unvollkommen.
--
Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen
Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen