Tom Schneider
2011-02-07 14:59:00 UTC
In der Fotografie habe ich bisher nur Teleobjektive gesehen, die nach dem
Maksutov oder Schmidt-Cassegrain-Prinzip funktionieren, also zentraler
Spiegel als Reflektor, gehalten durch eine optisch speziell gestaltete
Glasplatte.
In der Astronomie gibt es ja einige Fernrohrtypen, bei denen die Fangspiegel
nicht im Strahlengang liegen, nämlich die Schiefspiegler
(http://de.wikipedia.org/wiki/Schiefspiegler).
Dadurch entstehen keine Abschattungen und die könnten eigentlich mit einer
Blende kombiniert werden:
Brachyt: http://de.wikipedia.org/wiki/Brachyt
Kutter: http://de.wikipedia.org/wiki/Kutter-Schiefspiegler
Yolo: http://de.wikipedia.org/wiki/Yolo-Schiefspiegler
Sollte sich dann nicht sogar ein Bokeh einstellen, welches den üblichen
Linsen-Teles entspricht?
Der Kutter soll wohl ein ziemlich langes Öffnungsverhältnis (f/20), aber den
Yolo gibt es wohl auch in f/10.
Hat es solche Schiefspiegler für normale Kameras gegeben (Dieter,
Diiiiiieeeeeeeteeeer, ...) oder gibt es technische Gründe, auch bei großen
Durchmessern doch lieber lange Rohre mit Linsen zu bauen?
Maksutov oder Schmidt-Cassegrain-Prinzip funktionieren, also zentraler
Spiegel als Reflektor, gehalten durch eine optisch speziell gestaltete
Glasplatte.
In der Astronomie gibt es ja einige Fernrohrtypen, bei denen die Fangspiegel
nicht im Strahlengang liegen, nämlich die Schiefspiegler
(http://de.wikipedia.org/wiki/Schiefspiegler).
Dadurch entstehen keine Abschattungen und die könnten eigentlich mit einer
Blende kombiniert werden:
Brachyt: http://de.wikipedia.org/wiki/Brachyt
Kutter: http://de.wikipedia.org/wiki/Kutter-Schiefspiegler
Yolo: http://de.wikipedia.org/wiki/Yolo-Schiefspiegler
Sollte sich dann nicht sogar ein Bokeh einstellen, welches den üblichen
Linsen-Teles entspricht?
Der Kutter soll wohl ein ziemlich langes Öffnungsverhältnis (f/20), aber den
Yolo gibt es wohl auch in f/10.
Hat es solche Schiefspiegler für normale Kameras gegeben (Dieter,
Diiiiiieeeeeeeteeeer, ...) oder gibt es technische Gründe, auch bei großen
Durchmessern doch lieber lange Rohre mit Linsen zu bauen?