Discussion:
Druckerprofilierung
(zu alt für eine Antwort)
Reinhard Boenigk
2016-06-21 13:53:22 UTC
Permalink
Moin moin!

Ausdrucken möchte ich meine Fotos auch schon mal ...

Aber die Drucker-Profilierung mittels SpyderPrint ist mir noch nie auch
nur halbwegs zufriendenstellend gelungen, da gibt's (will's hier nicht
länglich darstellen) erhebliche Softwaremängel.
(Service-Kontakt besteht zur Zeit, intensiv, bringt aber nix.)

Die Druckertreibereinstellungen des Pixma ip8750 auf Originalpapier
bringen bessere Ergebnisse als die SpyderPrint-Profilierung.

Bei "Fremdpapieren" allerdings durchwachsene Ergebnisse.

Gleichwohl: Empfehlungen für ein anderes Druckprofilierungs-System?

Monkey Chips, äh, umgekehrt ...?

Vielfache Grüße

Reinhard Boenigk
Wolfgang Exler
2016-06-21 21:36:38 UTC
Permalink
Post by Reinhard Boenigk
Aber die Drucker-Profilierung mittels SpyderPrint ist mir noch nie auch
nur halbwegs zufriendenstellend gelungen, da gibt's (will's hier nicht
länglich darstellen) erhebliche Softwaremängel.
(Service-Kontakt besteht zur Zeit, intensiv, bringt aber nix.)
das deckt sich mit meiner persönlichen Erfahrung wobei aber der Entwickler
in den Yahoo Groups dieses vehement verneint
Post by Reinhard Boenigk
Die Druckertreibereinstellungen des Pixma ip8750 auf Originalpapier
bringen bessere Ergebnisse als die SpyderPrint-Profilierung.
Bei "Fremdpapieren" allerdings durchwachsene Ergebnisse.
das macht mich stutzig, so groß solte der Unterschied aber nicht sein
Post by Reinhard Boenigk
Gleichwohl: Empfehlungen für ein anderes Druckprofilierungs-System?
i1 Color Munki
i1 Pro mit i1 Profiler

ich kann Dir gerne ein paar Profile machen (mit i1 Pro und i1 Profiler).
Kostet dich halt deine Drucke (2 x A4 pro Papiersorte) und das Porto mir die
Targets zu schicken.

Wolfgang
--
Wer's cool haben will soll sich ins Gefrierfach quetschen. Da kann man bei
geschlossener Tür auch bestimmt ganz coooole Fotos machen und hat dann
gleich die Dunkelkammer inklusive. Uwe Borchert am 17-Apr-2011 in de.rec.fotografie
Reinhard Boenigk
2016-06-22 07:59:38 UTC
Permalink
Huhu!
Post by Wolfgang Exler
Post by Reinhard Boenigk
(Service-Kontakt besteht zur Zeit, intensiv, bringt aber nix.)
das deckt sich mit meiner persönlichen Erfahrung wobei aber der Entwickler
in den Yahoo Groups dieses vehement verneint
Aha!
Post by Wolfgang Exler
das macht mich stutzig, so groß solte der Unterschied aber nicht sein
Dachte ich ja auch ...
Post by Wolfgang Exler
i1 Color Munki
i1 Pro mit i1 Profiler
Joho, hatte ich schon im Blick (wie im OP angedeutet).
Post by Wolfgang Exler
ich kann Dir gerne ein paar Profile machen (mit i1 Pro und i1 Profiler).
Kostet dich halt deine Drucke (2 x A4 pro Papiersorte) und das Porto mir die
Targets zu schicken.
Danke - aber das wollte ich sehr gerne selber machen. Sind so einige
Kombinationen aus Papiersorten/Treibereinstellungen.

Momentan versuche ich grad mal die XPS-Treiber.
Sollte sich irgendwas ergeben, schreib ich's hier für alle.
(Oder druckt etwa kaum jemand Fotos aus? ;-)

Vielste Grüße
Reinhard
Wolfgang Exler
2016-06-22 21:00:16 UTC
Permalink
Post by Reinhard Boenigk
Danke - aber das wollte ich sehr gerne selber machen. Sind so einige
Kombinationen aus Papiersorten/Treibereinstellungen.
ja, es läppert sich zusammen, In den knapp sechs Jahren seitdem ich
Druckerprofile mache bin ich auch auf über 600 gekommen
Post by Reinhard Boenigk
Momentan versuche ich grad mal die XPS-Treiber.
Sollte sich irgendwas ergeben, schreib ich's hier für alle.
(Oder druckt etwa kaum jemand Fotos aus? ;-)
Hmm, in den letzten zwei Jahren hat mein Stylus Pro 9800 über 200 m² Fotos
gedruckt.

Wolfgang
--
Custom ICC Profile für HP Photosmart Pro B9180 und viele Schwarzwald Mühle Papiere gibts unter http://b9180.fotoclub-stuttgart.net
oder auch bei http://icc-profile.fotoclub-stuttgart.net
Reinhard Boenigk
2016-06-23 08:15:52 UTC
Permalink
Hu!
Post by Wolfgang Exler
ja, es läppert sich zusammen, In den knapp sechs Jahren seitdem ich
Druckerprofile mache bin ich auch auf über 600 gekommen
... umpf!
Post by Wolfgang Exler
Hmm, in den letzten zwei Jahren hat mein Stylus Pro 9800 über 200 m² Fotos
gedruckt.
Also bin ich hier mit dem Thema doch nicht total ot!

Axo, nebenbei: Wg. einiger Fragen zu dem ip8750 und Profilen und einer
nicht auffindbaren Angabe unter Farbbehandlung/ICM hatte ich den
Canon-Kundendienst angeschrieben.
Der Mitarbeiter war einigermaßen inkompenent, begriff anfangs nicht
einmal so recht, was gemeint war (Kalibrierung, Profilierung etc.) u.A.m.

Gleichwie: Ist der Online-(war 'ne Mail)Kundendienst so unfähig auch in
Bezug auf Kameras?

Ich hab' mich recht deutlich dazu geäußert, jetzt ist der Kundendienst
wohl verschnupft ...

Und zuletzt: Ich ziehe inzwischen das ColorMunki Photo in Betracht.
-> 16 Bit Farbtiefe als Voraussetzung. Summe der Kanäle sollte es sein,
also wären 3x8 Bit ok ;-); Monitor 10 Bit, aber leider nur DisplayPort V1.2.

Mich ärgert nur, dass ich von Datacolor bzgl. SpyderPrint keine
(brauchbare) Unterstützung erhalte und ggf. halt das viele ;-) Gold zum
Fenster hinausbefördert habe ...
Monitorkalibrierung/-profilierung ist o.k.

mvG
Reinhard
Wolfgang Exler
2016-06-24 05:45:06 UTC
Permalink
Post by Reinhard Boenigk
Und zuletzt: Ich ziehe inzwischen das ColorMunki Photo in Betracht.
-> 16 Bit Farbtiefe als Voraussetzung. Summe der Kanäle sollte es sein,
also wären 3x8 Bit ok ;-); Monitor 10 Bit, aber leider nur DisplayPort V1.2.
ich verstehe gerade nicht was das mit DisplayPort zu tun haben soll
Post by Reinhard Boenigk
Mich ärgert nur, dass ich von Datacolor bzgl. SpyderPrint keine
(brauchbare) Unterstützung erhalte und ggf. halt das viele ;-) Gold zum
Fenster hinausbefördert habe ...
Monitorkalibrierung/-profilierung ist o.k.
ich sag's mal so: eine Fehlkonstruktion kann man mit Support nicht zum
technischen Wunderwerk umfunktionieren

Wolfgang
--
Custom ICC Profile für HP Photosmart Pro B9180 und viele Schwarzwald Mühle Papiere gibts unter http://b9180.fotoclub-stuttgart.net
oder auch bei http://icc-profile.fotoclub-stuttgart.net
Reinhard Boenigk
2016-06-24 08:36:58 UTC
Permalink
Huhu!
Post by Wolfgang Exler
Post by Reinhard Boenigk
also wären 3x8 Bit ok ;-); Monitor 10 Bit, aber leider nur DisplayPort V1.2.
Wg. 10 Bit-Monitor (intern), GraKa-Verbindung (DVI, ggf. DisplayPort
V1.2: 8 Bit. V2... mehr).
Ischa auch egal.
Post by Wolfgang Exler
ich verstehe gerade nicht was das mit DisplayPort zu tun haben soll
ich sag's mal so: eine Fehlkonstruktion kann man mit Support nicht zum
technischen Wunderwerk umfunktionieren
Tja, so sehe ich das inzwischen auch, zumal sich der Support nicht
(mehr) rührt.

Winkt und vG

Reinhard
Peter Bösche
2016-06-24 14:12:14 UTC
Permalink
hi Reinhard

On Fri, 24 Jun 2016 10:36:58 +0200, Reinhard Boenigk
Post by Reinhard Boenigk
Huhu!
Post by Wolfgang Exler
Post by Reinhard Boenigk
also wären 3x8 Bit ok ;-); Monitor 10 Bit, aber leider nur DisplayPort V1.2.
Wg. 10 Bit-Monitor (intern), GraKa-Verbindung (DVI, ggf. DisplayPort
V1.2: 8 Bit. V2... mehr).
Ischa auch egal.
Post by Wolfgang Exler
ich verstehe gerade nicht was das mit DisplayPort zu tun haben soll
ich sag's mal so: eine Fehlkonstruktion kann man mit Support nicht zum
technischen Wunderwerk umfunktionieren
Tja, so sehe ich das inzwischen auch, zumal sich der Support nicht
(mehr) rührt.
Winkt und vG
Also, so total daneben sind die mit Spyder3 erstellten Profile nun
auch wieder nicht; klar: an die mit dem X-Rite i1-Profiler erstellten
Profile kommt es nicht heran. Siehe
Loading Image...

Schwierigkeiten hat Spyder insbesondere mit dunkleren Magentatönen,
besonders wenn die Farbräume der Fotos größer sind als sRGB.

Vielleicht hat jemand mal mit Imatest ein mit i1 Color Munki
erstelltes Druckerprofil untersucht, dann bitte schön hier zeigen.

fG
Peter

Loading...