Johannes Leckebusch
2010-04-17 16:51:06 UTC
So, nachdem das Kodakteil ebenso teuer wie schwer beschaffbar zu sein
scheint, habe ich mal Sauter angerufen und mir sowas aus München kommen
lassen, das von Brenner stammt oder mit "Brenner Import und Großhandels
GmbH" gelabelt ist. Auf dem Kassenzettel steht übrigens wieder "Kodak"
dabei.
Kostet aber nur schlappe 29,95 Euro, sozusagen saubillich ... allerdings
ist das auch nicht, wie ich erwartet hatte, auf einen soliden Karton
gedruckt, sondern auf eine Art dünnes Kunstdruckpapier. Die Graustufen
sind allerdings einzeln aufgeklebt, die Herstellung wohl nicht ganz
trivial. Es sind zwei schmale Streifen, die man unabhängig voneinander
handhaben kann (Grautreppe und Farbtafel). Ich habe mal einstweilige
Belichtungen mit ISO 100 und der EOS 400D mit vier verschiedenen
Lichtarten gemacht und anhängend eingestellt (die reinen
Biolux-Tischlampen sind noch nicht da).
Konvertierung mit DPP:
http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/ISOEOS400DDPP/EF50mm%20f_2.5%20Compact%20Macro_50.0%20mm_f_8.0_1_10%20s_ISO_100Dayl860_1848_TIF.htm
(ff)
Konvertierung mit ACR:
http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/ISOEOS400DACR/EF50mm%20f_2.5%20Compact%20Macro_50.0%20mm_f_8.0_1_10%20s_ISO_100Dayl860_1848_tif.htm
Die Anleitung deklariert die Streifen ohnehin als Verbrauchsmaterial
(bei regelmäßigem Gebrauch öfter ersetzen, zum Beispiel einmal im
Monat). Aha.
Und ja: Das "Blau" ist rein RGB-Blau, sondern etwas, das man
umgangssprachlich eher als Violettblau bezeichnen würde (ich
jedenfalls), aber das entspricht wohl eher dem kurzwelligen Ende des
Spektrums (das /kein/ RGB-Blau (0, 0, 255) ist. Manche der gesättigten
Farben kommen aber je nach Lichtart und Belichtung erstaunlich sauber rüber.
Ist natürlich nach JPEG, 8-Bit und sRGB konvertiert ... aber visuell
kaum Unterschied, nur ein bisschen "JPEG-Artefakte", wie mir scheint.
Der mittlere Streifen ist meine Novoflex-Graukarte (aus Plastik).
Übrigens alles wahnsinnig fingerabdruckempfindlich, schon von daher wird
es nicht lange leben. Man sollte es nur mit Gummihandschuhen anfassen
oder so ...
scheint, habe ich mal Sauter angerufen und mir sowas aus München kommen
lassen, das von Brenner stammt oder mit "Brenner Import und Großhandels
GmbH" gelabelt ist. Auf dem Kassenzettel steht übrigens wieder "Kodak"
dabei.
Kostet aber nur schlappe 29,95 Euro, sozusagen saubillich ... allerdings
ist das auch nicht, wie ich erwartet hatte, auf einen soliden Karton
gedruckt, sondern auf eine Art dünnes Kunstdruckpapier. Die Graustufen
sind allerdings einzeln aufgeklebt, die Herstellung wohl nicht ganz
trivial. Es sind zwei schmale Streifen, die man unabhängig voneinander
handhaben kann (Grautreppe und Farbtafel). Ich habe mal einstweilige
Belichtungen mit ISO 100 und der EOS 400D mit vier verschiedenen
Lichtarten gemacht und anhängend eingestellt (die reinen
Biolux-Tischlampen sind noch nicht da).
Konvertierung mit DPP:
http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/ISOEOS400DDPP/EF50mm%20f_2.5%20Compact%20Macro_50.0%20mm_f_8.0_1_10%20s_ISO_100Dayl860_1848_TIF.htm
(ff)
Konvertierung mit ACR:
http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/ISOEOS400DACR/EF50mm%20f_2.5%20Compact%20Macro_50.0%20mm_f_8.0_1_10%20s_ISO_100Dayl860_1848_tif.htm
Die Anleitung deklariert die Streifen ohnehin als Verbrauchsmaterial
(bei regelmäßigem Gebrauch öfter ersetzen, zum Beispiel einmal im
Monat). Aha.
Und ja: Das "Blau" ist rein RGB-Blau, sondern etwas, das man
umgangssprachlich eher als Violettblau bezeichnen würde (ich
jedenfalls), aber das entspricht wohl eher dem kurzwelligen Ende des
Spektrums (das /kein/ RGB-Blau (0, 0, 255) ist. Manche der gesättigten
Farben kommen aber je nach Lichtart und Belichtung erstaunlich sauber rüber.
Ist natürlich nach JPEG, 8-Bit und sRGB konvertiert ... aber visuell
kaum Unterschied, nur ein bisschen "JPEG-Artefakte", wie mir scheint.
Der mittlere Streifen ist meine Novoflex-Graukarte (aus Plastik).
Übrigens alles wahnsinnig fingerabdruckempfindlich, schon von daher wird
es nicht lange leben. Man sollte es nur mit Gummihandschuhen anfassen
oder so ...
--
Jödel.
Jedenfalls ist ein Foto die Zukunft des in der Vergangenheit liegenden
Momentes einer Betrachtung, nicht wahr?
Privat: http://www.johannes-leckebusch.de
Fotoseiten: http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/
Schnappschussfotowettbewerb: http://www.foto.ungruen.de/Index.html
Jödel.
Jedenfalls ist ein Foto die Zukunft des in der Vergangenheit liegenden
Momentes einer Betrachtung, nicht wahr?
Privat: http://www.johannes-leckebusch.de
Fotoseiten: http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/
Schnappschussfotowettbewerb: http://www.foto.ungruen.de/Index.html