Dieter Lefeling
2009-01-31 23:59:44 UTC
Tach alle,
ich haette hier eine EOS 30D, die soweit wunderbar "tut", bis auf eine
Sache: der eingebaute Blitz laesst sich nicht aktivieren. Okay, externe
Blitze gibt es genug und mit viel mehr Fump und Moeglichkeiten, aber
irgendwie will ich das Ding doch "an toch" kriegen. <8)
Ich habe vorhin mal die EOS-typische Abdeckplatte vom Blitzschuh
entfernt, so dass die seitlichen Fuehrungsschienen mit den Befestigungs-
schrauben darunter freiliegen. Vermutung: ueblicherweise befinden sich
dort links und/oder rechts diese bewussten kleinen federnden Kontakt-
stifte, die beim Aufschieben eines Blitzgeraets runtergedrueckt werden
und damit in den internen Blitz deaktivieren. Die Dinger koennten wohl
versifft oder festgebacken sein. Tatsaechlich fand sich etwas Dreck und
Korrosion an der Stelle, aber die beiden bewussten federnden Stifte
liessen sich auch nach Reinigung nicht ausmachen. An deren Stelle fanden
sich nur zwei helle punktfoermige "Noeppel", die buendig mit der
Oberflaeche abschliessen. Ich mag nicht recht glauben, dass das die
beiden bewussten Stifte sind, die entweder versenkt festgepappt oder
auch einfach buendig abgeschert waeren. Ein Druck auf die Blitztaste
gibt nach wie vor keine Reaktion. Irgendwie bin ich wohl zu bloed. <8)
Irgendwelche Tips von der Schrauber-Fraktion?
Mich wuerden auch mal der naehere Sinn und die Funktion dieser
abnehmbaren Platte im Blitzschuh interessieren.
Dieter
ich haette hier eine EOS 30D, die soweit wunderbar "tut", bis auf eine
Sache: der eingebaute Blitz laesst sich nicht aktivieren. Okay, externe
Blitze gibt es genug und mit viel mehr Fump und Moeglichkeiten, aber
irgendwie will ich das Ding doch "an toch" kriegen. <8)
Ich habe vorhin mal die EOS-typische Abdeckplatte vom Blitzschuh
entfernt, so dass die seitlichen Fuehrungsschienen mit den Befestigungs-
schrauben darunter freiliegen. Vermutung: ueblicherweise befinden sich
dort links und/oder rechts diese bewussten kleinen federnden Kontakt-
stifte, die beim Aufschieben eines Blitzgeraets runtergedrueckt werden
und damit in den internen Blitz deaktivieren. Die Dinger koennten wohl
versifft oder festgebacken sein. Tatsaechlich fand sich etwas Dreck und
Korrosion an der Stelle, aber die beiden bewussten federnden Stifte
liessen sich auch nach Reinigung nicht ausmachen. An deren Stelle fanden
sich nur zwei helle punktfoermige "Noeppel", die buendig mit der
Oberflaeche abschliessen. Ich mag nicht recht glauben, dass das die
beiden bewussten Stifte sind, die entweder versenkt festgepappt oder
auch einfach buendig abgeschert waeren. Ein Druck auf die Blitztaste
gibt nach wie vor keine Reaktion. Irgendwie bin ich wohl zu bloed. <8)
Irgendwelche Tips von der Schrauber-Fraktion?
Mich wuerden auch mal der naehere Sinn und die Funktion dieser
abnehmbaren Platte im Blitzschuh interessieren.
Dieter