Post by Uwe BuschhornIch möchte eine Graukarte kaufen, weiß aber nicht, ob ich da auf was
besonderes achten muß. Habe gelesen, die Graukarten müssen für die
digitale Fotografie "geeignet sein" - was immer das auch heißen soll.
Das frage ich mich auch. Wichtig wäre, dass das Grau "metamerfrei" ist, dh.
seine Neutralität nicht ändert, wenn es mit verschiedenem Licht beleuchtet
wird.
Ich habe mal eine Karte von Novoflex bei Sauter erstanden, ist sowas wie A5
(20 x 16 cm). Gibt es, glaube ich, auch kleiner. Ist aus Plastik und kam in
einer Kunststofftasche. Eine Seite weiß, eine grau.
Die matte Oberfläche ist allerdings fingerabdruckempfindlich, also am besten
vorsichtig anfassen und ggf. sehr vorsichtig mit lauwarmem Seifenwasser
reinigen, nicht scheuern, sonst gibt es Glanzstellen.
Post by Uwe BuschhornEine Seite für den Weißabgleich sollte auch vorhanden sein, außerdem
wetterfest und klein im Packmaß wäre gut.
Die hat auch eine weiße Seite, die laut Beipackzettel "für den Weißabgleich
von Digitalkameras" sein soll. Gut und schön - nur ist das eher absurd, den
Weißabgleich macht man einfach auf die Grauseite. Bei der Weißseite muss man
darauf achten, dass sie nicht überbelichtet ist, sonst geht es nicht. Und
das hat auch nichts mit "Weiß" zu tun. Wenn man die weiße Seite zum
Bestimmen der Helligkeit weißer Oberflächen benutzt, hat das mit Belichtung
und nichts mit "Weißabgleich" zu tun.
Zu klein würde ich sie nicht wählen, da das eher zu Problemen führt, z. B.
wenn Du "messtechnischen Weißabgleich" in der Kamera machen willst. Aber
auch bei der (sinnvolleren) nachträglichen Pipettenmessung im RAW-Konverter
sollte die Karte nicht zu klein im Bild sein.
Post by Uwe BuschhornHat jemand ein konkrete Empfehlung?
Ich bin im Prinzip damit ganz zufrieden, wußte nur ursprünglich nicht, wie
empfindlich die Oberfläche ist. Die Mattigkeit hilft aber natürlich,
Glanzlichter zu vermeiden.
Im Übrigen siehe:
http://www.heise.de/foto/Temperaturabhaengig-Weissabgleich-und-Farbwiedergabe--/artikel/114269
da siehst Du sie ab Seite 3 im Einsatz {;-))).
--
Jödel.
Homepage: http://redaktion.johannes-leckebusch.de/
Privat: http://www.johannes-leckebusch.de
Fotoseiten: http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/