Gregor Kofler
2003-11-10 14:48:19 UTC
Versuche dzt. VueScan im Batchbetrieb zu nutzen: Input-Dateien im
VueScan-eigenen RAW-Format, Ausgabe auf 24bit TIFF. Für meinen Scanner
(LS4000) hab ich mit einem Faustschen Target ein Profil erstellt, sowohl
in VueScan, als auch mit dem LCMS. Der Monitor ist mit einem Colorvision
Spyder mal abgeglichen worden. Soweit so optimal. Nach meinem
Verständnis könnte ich jetzt wohl auf eine zusätzliche Color-Balance
verzichten, aber dabei sind die gelieferten Ergebnisse unbrauchbar (auf
der Input-Seite ist "Image" als Quelle angegeben).
White Balance bringt meist ganz gute Ergebnisse, manchmal (bei
weitgehend einfarbigen Motiven) haut's aber total daneben (was ich auch
verstehe). Manuelles Abgleichen funktioniert auch recht oft, aber nicht
immer und noch seltener optimal.
Also: Kapier ich die Funktionsweise nicht richtig, oder ist bloß eine
Einstellung falsch?
Gruß, Gregor
VueScan-eigenen RAW-Format, Ausgabe auf 24bit TIFF. Für meinen Scanner
(LS4000) hab ich mit einem Faustschen Target ein Profil erstellt, sowohl
in VueScan, als auch mit dem LCMS. Der Monitor ist mit einem Colorvision
Spyder mal abgeglichen worden. Soweit so optimal. Nach meinem
Verständnis könnte ich jetzt wohl auf eine zusätzliche Color-Balance
verzichten, aber dabei sind die gelieferten Ergebnisse unbrauchbar (auf
der Input-Seite ist "Image" als Quelle angegeben).
White Balance bringt meist ganz gute Ergebnisse, manchmal (bei
weitgehend einfarbigen Motiven) haut's aber total daneben (was ich auch
verstehe). Manuelles Abgleichen funktioniert auch recht oft, aber nicht
immer und noch seltener optimal.
Also: Kapier ich die Funktionsweise nicht richtig, oder ist bloß eine
Einstellung falsch?
Gruß, Gregor
--
http://www.gregorkofler.at
http://www.gregorkofler.at