Discussion:
David Hamilton ist tot
(zu alt für eine Antwort)
Peter Becker
2016-11-28 05:55:18 UTC
Permalink
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
--
Liebe Grüße
Peter Becker
http://www.unblind.de
Michael Quack - Visual Pursuit
2016-11-28 11:01:49 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Den Gerüchten zufolge ein Suizid nach wiederholten Missbrauchsvorwürfen.

Unschön.
--
Michael Quack
Visual Pursuit
Fotografie, Mietstudio, Hensel Rentstation
http://www.visualpursuit.de
Jürgen Thome
2016-11-28 11:16:11 UTC
Permalink
Post by Michael Quack - Visual Pursuit
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Den Gerüchten zufolge ein Suizid nach wiederholten Missbrauchsvorwürfen.
Unschön.
Absichtlich mißvertändlich formuliert? Das wäre auch unschön.

Und Bühne frei
Michael Quack - Visual Pursuit
2016-11-28 20:05:13 UTC
Permalink
Post by Jürgen Thome
Post by Michael Quack - Visual Pursuit
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Den Gerüchten zufolge ein Suizid nach wiederholten Missbrauchsvorwürfen.
Unschön.
Absichtlich mißvertändlich formuliert? Das wäre auch unschön.
Was kannst Du daraus missverstehen?
--
Michael Quack
Visual Pursuit
Fotografie, Mietstudio, Hensel Rentstation
http://www.visualpursuit.de
Luigi Rotta
2016-11-28 20:27:38 UTC
Permalink
Am Mon, 28 Nov 2016 21:05:13 +0100 schrieb Michael Quack - Visual
Post by Michael Quack - Visual Pursuit
Post by Jürgen Thome
Post by Michael Quack - Visual Pursuit
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Den Gerüchten zufolge ein Suizid nach wiederholten Missbrauchsvorwürfen.
Unschön.
Absichtlich mißvertändlich formuliert? Das wäre auch unschön.
Was kannst Du daraus missverstehen?
Es wurde ihm "nur" vorgeworfen. Aber er war natürlich unschuldig.

Die einen haben die Chuzpe, mit dem Druck fertig zu werden (Polanski),
andere macht der Druck fertig.
--
Gruss

Luigi


"Wenn die letzte CD blind, die letzte Harddisk abgestürzt
und die letzte Memorycard taub ist werdet ihr merken dass
man digitale Daten nicht sehen kann"
Michael Quack - Visual Pursuit
2016-11-29 00:23:24 UTC
Permalink
Post by Luigi Rotta
Am Mon, 28 Nov 2016 21:05:13 +0100 schrieb Michael Quack - Visual
Post by Michael Quack - Visual Pursuit
Post by Jürgen Thome
Post by Michael Quack - Visual Pursuit
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Den Gerüchten zufolge ein Suizid nach wiederholten Missbrauchsvorwürfen.
Unschön.
Absichtlich mißvertändlich formuliert? Das wäre auch unschön.
Was kannst Du daraus missverstehen?
Es wurde ihm "nur" vorgeworfen. Aber er war natürlich unschuldig.
Ob er schuldig oder unschuldig war entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich war nicht dabei. Konnte weder mit Weichzeichnern noch mit
Brooke Shields was anfangen. Frauen wie Wendy O'Williams fand ich
tendentiell weit spannender.
--
Michael Quack
Visual Pursuit
Fotografie, Mietstudio, Hensel Rentstation
http://www.visualpursuit.de
Heino Tiedemann
2016-11-28 12:29:34 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.

Interessant. Der hat ja die ganz jungen Mädels fotografiert. Da muss
ich doch glatt an den Tatort "Reifeprüfung" denken, der kürzlich mal
wieder lief.

Heino
Jürgen Gerkens
2016-11-28 13:14:27 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Ob an den Vorwürfen was dran ist, können wir hier natürlich weder wissen
noch klären. Gerade bei bekannten Personen wird der Vorwurf wohl auch
gern zu eigenem Vorteil erhoben, andererseits ist der Vorwurf bei
Hamilton auch nicht "weit weg", wenn sich jemand schwerpunktmäßig derart
der weichgezeichneten Kinderfickerfotografie widmet, wie er.

Und genau deshalb ist auch für Gerichte schwierig bis unmöglich das
richtig zu bewerten.

Weil Hamilton deshalb auch immer wieder wegen pornografischer Fotos
Minderjähriger in der Kritik stand, kam man eigentlich nicht umhin, den
Namen aus dem Medien zu kennen. Vergewaltigungsvorwürfe sind bei dem
Themenschwerpunkt, ganz gleich ob berechtigt oder nicht, wohl früher
oder später vorprogrammiert. So oder so hätte er sich auch an den
Fingern abzählen können, dass das Thema bei seinen fotografischen
Vorlieben auf den Tisch kommen wird.

Soll er in Frieden ruhen, aber wenn ihn da zuvor so belastet hat, lag es
in seiner Hand sich Themen zu suchen, die nicht die Grenze der
Pornografie berühren, um es nett zu sagen.
--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
k***@gmail.com
2016-11-28 15:44:12 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Soll er in Frieden ruhen, aber wenn ihn da zuvor so belastet hat, lag es
in seiner Hand sich Themen zu suchen, die nicht die Grenze der
Pornografie berühren, um es nett zu sagen.
Nun ja - wenn Du ein Thema findest, das Dir über Jahrzehnte hinweg SEHR
viel Geld einbringt halte ich es nicht für nicht völlig unvernünftig, daran
festzuhalten . . . soll mir bitte keiner erzählen, er würde das nicht tun.

Es wäre weltfremd.

Mir hat seine Fotografie nie gefallen - ich fand sie zu voyeristisch,irre kitschig
und ich stand nie auf derart kindliche Mädels - das ist eher ´ne relativ typisch
französische Präferenz.

Seine Fotos hatten aber derart viel Erfolg, daß diese meine Auffassung
schon immer auf Unverständnis stieß.

Daß er ZU große "Nähe" seiner Modelle nicht nur gesucht, sondern auch
bereitwillig gefunden hat war schon in den ´70ern - hat aber abgesehen von
Alice Schwarzer nur wenige Leute wirklich gestört.

Andere Zeiten - "Grüne" waren da ganz sicher nicht unter denen, die sich daran
gestört hätten . . . ;-)

Ob er es da nötig hatte, zur Vergewaltigung zu greifen - wer, ausser den Beteiligten,
kann das wissen.

Klaus
Peter.Fronteddu
2016-11-28 20:30:20 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Daß er ZU große "Nähe" seiner Modelle nicht nur gesucht, sondern auch
bereitwillig gefunden hat war schon in den ´70ern - hat aber abgesehen von
Alice Schwarzer nur wenige Leute wirklich gestört.
Naja, es gibt ja Leute die meinen, ein Photograph müsse weibliche Models
so fotografieren, als wenn da ne Keksdose unterm Licht steht.

Ich seh das anders. Wer (als hetero Mann) die Frau, die er da gerade
fotografiert, nicht gut findet, sollte die Kamera einpacken und das
Problem mit seinem Psychoanalytiker besprechen.

Klaus, viele bedeutende Künstler haben gevögelt, was es zu vögeln gab.
Und gesoffen oder sonst was interessantes angestellt. Du weisst das IMO
ganz genau. Der Rest ist political correctness Gequatsche.
Post by k***@gmail.com
Andere Zeiten - "Grüne" waren da ganz sicher nicht unter denen, die sich daran
gestört hätten . . . ;-)
Was heißt "andere Zeiten". Groupies gibts nicht mehr?
Post by k***@gmail.com
Ob er es da nötig hatte, zur Vergewaltigung zu greifen - wer, ausser den Beteiligten,
kann das wissen.
Ebend.

Peter
Rainer Knaepper
2016-11-29 23:12:00 UTC
Permalink
Post by Peter.Fronteddu
Ich seh das anders. Wer (als hetero Mann) die Frau, die er da
gerade fotografiert, nicht gut findet, sollte die Kamera einpacken
und das Problem mit seinem Psychoanalytiker besprechen.
Man kann auch Menschen, die man nicht sonderlich mag bzw. attraktiv
findet, gut knipsen. Eine Frage der Einstellung.

Rainer
--
Wer denkt, Landschaft fotografieren wäre einfach, der hat keine
Ahnung. Ich halte gute Landschaftsfotos für extrem schwer. Also
vielleicht erstmal was einfacheres probieren. Türen zum Beispiel.
(Emil Ule in de.alt.rec.digitalfotografie)
Oliver Jennrich
2016-12-04 11:22:32 UTC
Permalink
Post by Peter.Fronteddu
Klaus, viele bedeutende Künstler haben gevögelt, was es zu vögeln gab.
Und gesoffen oder sonst was interessantes angestellt. Du weisst das IMO
ganz genau. Der Rest ist political correctness Gequatsche.
Post by k***@gmail.com
Andere Zeiten - "Grüne" waren da ganz sicher nicht unter denen, die sich daran
gestört hätten . . . ;-)
Was heißt "andere Zeiten". Groupies gibts nicht mehr?
Post by k***@gmail.com
Ob er es da nötig hatte, zur Vergewaltigung zu greifen - wer, ausser den Beteiligten,
kann das wissen.
Ebend.
Gebe zu bedenken, dass es Leute gibt, die der Meinung anhängen, dass GV
zwischen Erwachsenen und 14-jährigen *grundsätzlich* mit Strafe zu
bedrohen sei. Die ggfls. erteilte Einwilligung des Kindes ist
unwirksam. So bildet das der aktuelle §176 StGB auch ab.

Das ist vielleicht bedenkenswert, bevor man das augenzwinkernd als
'Groupies' und 'das hatte der doch gar nicht nötig' abtut.
--
S/W Fotos: http://500px.com/oliver_jennrich
Google+ : https://plus.google.com/+OliverJennrich/photos
Flickr : http://www.flickr.com/photos/oliver_jennrich
k***@gmail.com
2016-12-04 13:33:47 UTC
Permalink
Post by Oliver Jennrich
Gebe zu bedenken, dass es Leute gibt, die der Meinung anhängen, dass GV
zwischen Erwachsenen und 14-jährigen *grundsätzlich* mit Strafe zu
bedrohen sei. Die ggfls. erteilte Einwilligung des Kindes ist
unwirksam. So bildet das der aktuelle §176 StGB auch ab.
Das ist vielleicht bedenkenswert, bevor man das augenzwinkernd als
'Groupies' und 'das hatte der doch gar nicht nötig' abtut.
Als zweifacher Vater, ausser meines 28-jährigen Sohnes einer 25-jährigen Tochter,
lege sehe ich da äusserst kritische Maßstäbe an - sei Dir da mal ganz sicher.

Trotzdem kenne ich halt auch die ´60er/´70er Jahre . . . . in denen
intellektuelle wie moralische Vorstellungen sich oft genug an persönlichen
Präferenzen ausrichteten und das "gesunde Volksempfinden" sich bevorzugt
über "anrüchige" Titelbildern mit Miniröcken erregte statt auch mal über den
Seelenzustand von Kindern zu informieren, die zu tausenden mißbraucht wurden.

Von Priestern, Lehrern, Fußballtrainern usw. - und nicht zuletzt von biederen
"Saubermännern", die sich anheischig machten, alle zwei Tage "die Moral des
Deutschen Vaterlandes" zu "retten", indem sie Filme und Bücher auf einen
zweifelhaften Index setzten.

Ich hab die Adenauer-Ära als Jugendlicher erlebt - finstere Zeiten in Hinsicht auf
die Unterdrückung intellektueller und kreativer Freiheiten.

Andererseits war es in dieser Zeit keineswegs ungewöhnlich, daß sich 15 oder 17 jährige
Mädels an erfolgreiche Fotografen ranmachten - mit Vergewaltigungen hatte das in
diesen Fällen wirklich nichts zu tun.

Übrigens ist das heute nicht viel anders - aber viel gefährlicher . . .

Ich war zu Beginn meiner Laufbahn um 1970 bereits verheiratet - aber Avancen gab´s
dauernd. Ehepartner haben da niemanden gestört.

Klaus
Oliver Jennrich
2016-12-04 15:01:52 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Post by Oliver Jennrich
Gebe zu bedenken, dass es Leute gibt, die der Meinung anhängen, dass GV
zwischen Erwachsenen und 14-jährigen *grundsätzlich* mit Strafe zu
bedrohen sei. Die ggfls. erteilte Einwilligung des Kindes ist
unwirksam. So bildet das der aktuelle §176 StGB auch ab.
Das ist vielleicht bedenkenswert, bevor man das augenzwinkernd als
'Groupies' und 'das hatte der doch gar nicht nötig' abtut.
[...]
Post by k***@gmail.com
Andererseits war es in dieser Zeit keineswegs ungewöhnlich, daß sich 15 oder 17 jährige
Mädels an erfolgreiche Fotografen ranmachten - mit Vergewaltigungen hatte das in
diesen Fällen wirklich nichts zu tun.
Das mag ja sein. Aber DH werden eben sexuelle Handlungen mit einer
damals 13jährigen vorgeworfen. Und da ist es schlicht egal, ob das
einvernehmlich geschah - zumal Flavia Flament sagt, dass das eben nicht
einvernehmlich war.

Und es war, nach ihren Angaben, auch nicht so dass sich die jungen
Mädchen sich dem 50jährigen Hamilton aufgedrängt sondern eher das
Gegenteil.

Und in dem Zusammenhang finde ich die Verharmlosung doch etwas deplaziert.
--
S/W Fotos: http://500px.com/oliver_jennrich
Google+ : https://plus.google.com/+OliverJennrich/photos
Flickr : http://www.flickr.com/photos/oliver_jennrich
k***@gmail.com
2016-12-04 15:42:25 UTC
Permalink
Post by Oliver Jennrich
Post by Oliver Jennrich
Das ist vielleicht bedenkenswert, bevor man das augenzwinkernd als
'Groupies' und 'das hatte der doch gar nicht nötig' abtut.
"Groupies" hab ich nirgendwo gesagt. "Das hatte der doch nicht nötig" hab ich
ebenfalls nirgendwo gesagt.
Ich schrieb:

"Daß er ZU große "Nähe" seiner Modelle nicht nur gesucht, sondern auch
bereitwillig gefunden hat war schon in den ´70ern . . "

Und das ist schlicht Fakt.

und:

"Ob er es da nötig hatte, zur Vergewaltigung zu greifen - wer, ausser den Beteiligten,
kann das wissen."
Post by Oliver Jennrich
Und in dem Zusammenhang finde ich die Verharmlosung doch etwas deplaziert.
Ausser den Beteiligten kann ja nun in der Tat niemand wissen(!), was Fakt(!) ist.
Eine "Verharmlosung" kann ich da nicht entdecken.

Ich bin aber gegen Vorverurteilungen aufgrund unbewiesener(!) Anschuldigungen.
Ein Hampelmann namens Trump hat in den USA mit sowas die Präsidentschaft
gewonnen . . .

Aus der Luft gegriffene Beauptungen, Beschuldigungen treffen IMMER den Nerv
von Menschen, denen es nicht um Fakten geht, sondern um die Bestätigung
ihres Weltbilds - das passiert hier in der Gruppe ja auch öfters.

Wobei völlig egal ist, ob die "Bestätigung" der Realität entspricht.

Wenn es tatsächlich so war muß - bzw. hätte müssen - DH die volle Härte des Gesetzes
treffen. Gar keine keine Frage.

Klaus
Oliver Jennrich
2016-12-04 16:28:53 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Post by Oliver Jennrich
Post by Oliver Jennrich
Das ist vielleicht bedenkenswert, bevor man das augenzwinkernd als
'Groupies' und 'das hatte der doch gar nicht nötig' abtut.
"Groupies" hab ich nirgendwo gesagt.
Das war dein Vorredner.
Post by k***@gmail.com
"Das hatte der doch nicht nötig" hab ich ebenfalls nirgendwo gesagt.
"Daß er ZU große "Nähe" seiner Modelle nicht nur gesucht, sondern auch
bereitwillig gefunden hat war schon in den ´70ern . . "
Und das ist schlicht Fakt.
Wenn das mit 13jährigen Modellen geschah, war das AFAIK auch in den
70ern strafbar.
Post by k***@gmail.com
"Ob er es da nötig hatte, zur Vergewaltigung zu greifen - wer, ausser den Beteiligten,
kann das wissen."
Post by Oliver Jennrich
Und in dem Zusammenhang finde ich die Verharmlosung doch etwas deplaziert.
Ausser den Beteiligten kann ja nun in der Tat niemand wissen(!), was Fakt(!) ist.
Wenn Fakt ist, dass er eine 13jährige sexuell belästigt hat, dann ist es
ohne Bedeutung mehr, ob das Mädchen zugestimmt hat oder nicht. Da
braucht es dann auch keines Insiderwissens mehr.
Post by k***@gmail.com
Eine "Verharmlosung" kann ich da nicht entdecken.
Ich bin aber gegen Vorverurteilungen aufgrund unbewiesener(!)
Anschuldigungen.
Da liegt das Missverständnis. Ich rede nicht irgendwelchen
Vorverurteilungen das Wort. Aber ich finde es etwas schräg dass nicht
die Beschuldigung an sich in Frage gestellt wird (was nach meinem
Verständnis in Ordnung wäre - wer beschuldigt, muss Beweise bringen),
sondern das Geschehen (das, wenn es so wie behauptet stattgefunden hat,
wohlgemerkt auch in den 70gern in Frankreich strafbar war) in den
Kontext von Groupies und Modellen, die die 'Nähe' zu erfolgreichen
Fotografen suchen gestellt wird. Um es klar zu sagen: wenn er
reihenweise 18jährige Modelle gevögelt hätte, die sich im willig
dargeboten haben - es sei ihm gegönnt. Hier geht es allerdings um ein
13jähriges Mädchen. Und da ist es einfach unangemessen zu sagen 'Ja mei,
so warn's die Zeiten.'
--
S/W Fotos: http://500px.com/oliver_jennrich
Google+ : https://plus.google.com/+OliverJennrich/photos
Flickr : http://www.flickr.com/photos/oliver_jennrich
k***@gmail.com
2016-12-04 19:10:24 UTC
Permalink
Post by Oliver Jennrich
Wenn Fakt ist, dass er eine 13jährige sexuell belästigt hat, dann ist es
ohne Bedeutung mehr, ob das Mädchen zugestimmt hat oder nicht. Da
braucht es dann auch keines Insiderwissens mehr.
FAKT ist es für Aussenstehende erst, wenn es bewiesen ist.
Post by Oliver Jennrich
Post by k***@gmail.com
Eine "Verharmlosung" kann ich da nicht entdecken.
Ich bin aber gegen Vorverurteilungen aufgrund unbewiesener(!) Anschuldigungen.
Da liegt das Missverständnis. Ich rede nicht irgendwelchen
Vorverurteilungen das Wort. Aber ich finde es etwas schräg dass nicht
die Beschuldigung an sich in Frage gestellt wird (was nach meinem
Verständnis in Ordnung wäre - wer beschuldigt, muss Beweise bringen),
sondern das Geschehen (das, wenn es so wie behauptet stattgefunden hat,
wohlgemerkt auch in den 70gern in Frankreich strafbar war) in den
Kontext von Groupies und Modellen, die die 'Nähe' zu erfolgreichen
Fotografen suchen gestellt wird. Um es klar zu sagen: wenn er
reihenweise 18jährige Modelle gevögelt hätte, die sich im willig
dargeboten haben - es sei ihm gegönnt. Hier geht es allerdings um ein
13jähriges Mädchen. Und da ist es einfach unangemessen zu sagen 'Ja mei,
so warn's die Zeiten.'
Oliver - das hat doch niemand gesagt. Wenn Du das so verstehen willst solltest Du
darüber mal ausguebig nachdenken . . ;-)

Du fixierst Dich hier auf das "13 jährige Mädchen" - es ist selbstverständlich, daß
das juristisch strafbar war und ist und ausserdem jeden Mann als Schwein outet.

Sowas tun nur Versagertypen, die mit Frauen nicht zurecht kommen.

Der DH, den ich kennengelernt habe war so einer nicht. Heißt aber ja nix - man kann
in niemanden reingucken.

Er hatte eindeutig einen "Hang" zu jungen Mädchen - in Frankreich
ist das m. E. stärker verbreitet als sonstwo (was z. B. franz. Schlagersängerinnen und
Schauspielerinnen zeigen) aber daß er eine 13 Jährige regelrecht vergewaltigt
hat kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.

Akzeptabel wäre es auf gar keinen Fall - und Grundlage für anzüglichen Spott usw.
darf sowas auch nicht sein!

Gar keine Frage!

Klaus
Ralph Aichinger
2016-12-04 19:42:37 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Ich bin aber gegen Vorverurteilungen aufgrund unbewiesener(!) Anschuldigungen.
Na sagen wir so: Es war nicht eine Person, die ihn der Vergewaltigung
bzw. des Mißbrauchs bezichtigt hat, sondern deren vier (AFAIK). Und am meisten
Sinn ergibt der Suizid für mich als verstecktes Schuldeingeständnis,
bzw. als Versuch eben nicht in einem öffentlichen Prozeß "das Gesicht
zu verlieren".
Post by k***@gmail.com
Aus der Luft gegriffene Beauptungen, Beschuldigungen treffen IMMER den Nerv
von Menschen, denen es nicht um Fakten geht, sondern um die Bestätigung
ihres Weltbilds - das passiert hier in der Gruppe ja auch öfters.
Naja, sagen wir so: Wenn eine Person jemand beschuldigt ist es eine Sache,
wenn mehrere Leute unabhängig voneinander jemanden beschuldigen, dann
hat es schon noch mal eine ganz andere Qualität. Wie auch immer, der
eindeutigen Klärung hat er sich ja entzogen.

/ralph
Jürgen Gerkens
2016-11-29 23:36:16 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Post by Jürgen Gerkens
Soll er in Frieden ruhen, aber wenn ihn da zuvor so belastet hat, lag es
in seiner Hand sich Themen zu suchen, die nicht die Grenze der
Pornografie berühren, um es nett zu sagen.
Nun ja - wenn Du ein Thema findest, das Dir über Jahrzehnte hinweg SEHR
viel Geld einbringt halte ich es nicht für nicht völlig unvernünftig, daran
festzuhalten . . . soll mir bitte keiner erzählen, er würde das nicht tun.
Es wäre weltfremd.
Genau deshalb, weil da viel Geld im Spiel ist, liegt aber auch das
Risiko auf der Hand, dass jemand nachträglich was vom Kuchen abhaben
will, ohne dass da je was lief.
Post by k***@gmail.com
Mir hat seine Fotografie nie gefallen - ich fand sie zu voyeristisch,irre kitschig
und ich stand nie auf derart kindliche Mädels - das ist eher ´ne relativ typisch
französische Präferenz.
Seine Fotos hatten aber derart viel Erfolg, daß diese meine Auffassung
schon immer auf Unverständnis stieß.
Daß er ZU große "Nähe" seiner Modelle nicht nur gesucht, sondern auch
bereitwillig gefunden hat war schon in den ´70ern - hat aber abgesehen von
Alice Schwarzer nur wenige Leute wirklich gestört.
Andere Zeiten - "Grüne" waren da ganz sicher nicht unter denen, die sich daran
gestört hätten . . . ;-)
Was einige (nicht nur Grüne) damals im Rahmen der sexuellen Revolution
mit ausleben wollten oder ausgelebt haben, würde ihnen heute politisch
das Genick brechen.
Post by k***@gmail.com
Ob er es da nötig hatte, zur Vergewaltigung zu greifen - wer, ausser den Beteiligten,
kann das wissen.
Da gibt es aus meiner Sicht verschiedene denkbare Szenarien und auch
Sichtweisen und Erinnerungen haben eine lange Zeit hinter sich, dass
mancher heute manches anders empfindet oder auch nur "anders empfinden"
wollte. Sei es um Kapital zu schlagen, sich zu rächen, weil die
Erinnerung unangenehm ist, oder sonstwas.

Man sah ja beispielsweise schon bei Jörg Kachelmann, was da bereits eine
Vorverurteilung für Auswirkungen hat oder zuvor bei Andreas Türck.
Letzterer brauchte Jahre um wieder in den Job zurück zu kommen, obwohl
da selbst der Staatsanwalt den Freispruch beantragt hatte.

Da ist es oft kaum möglich, zu beurteilen, wer wirklich Täter und Opfer
war, wenn solche Themen dann öffentlich werden.

Es scheint aber wohl mehr als nur eine Dame zu geben, die den Vorwurf
der Vergewaltigung erhoben hat. Die Frage ob die alle nur nach "Ich war
jung und brauchte das Geld!" noch mal ein Nachschlag Schweigegeld
wollten, werden wir aber gewiss nicht beantworten können.

Ob er selbst pädophil war, wissen wir ebenso wenig. In jedem Fall hat er
aber seinen Geld damit verdient, Leuten mit entsprechender Neigung
tendenziell pornografische Bilder Minderjähriger zu liefern und schon
das geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Auch wurde er gerade
dadurch berühmt, weil er Bilder in diesem "Stil" zu seiner Marke gemacht
hat, wo andere diese Grenze lieber nicht überschreiten wollen.

Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische Laufbahn
zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und strafrechtliche
Konsequenzen sicher.
--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Peter Becker
2016-11-30 06:23:13 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Was einige (nicht nur Grüne) damals im Rahmen der sexuellen Revolution
mit ausleben wollten oder ausgelebt haben, würde ihnen heute politisch
das Genick brechen.
Du weißt was, was Andere nicht wissen?
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische Laufbahn
zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und strafrechtliche
Konsequenzen sicher.
Jetzt übertreibst du mal wieder maßlos.
Wenn dem so wäre, dass seine Bilder oder Filme strafrechtlich bedenklich
wären, gäbe es sie ganz sicher nicht zu kaufen.
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=David+Hamilton&rh=i%3Aaps%2Ck%3ADavid+Hamilton

Ich schaue dann mal was ich jetzt für das "Hommage a la Peinture" mit
Autogramm bekomme.
--
Liebe Grüße
Peter Becker
http://www.unblind.de
Guenther Fischer
2016-11-30 06:38:25 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by Jürgen Gerkens
Was einige (nicht nur Grüne) damals im Rahmen der sexuellen Revolution
mit ausleben wollten oder ausgelebt haben, würde ihnen heute politisch
das Genick brechen.
Du weißt was, was Andere nicht wissen?
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische Laufbahn
zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und strafrechtliche
Konsequenzen sicher.
Jetzt übertreibst du mal wieder maßlos.
Wenn dem so wäre, dass seine Bilder oder Filme strafrechtlich bedenklich
wären, gäbe es sie ganz sicher nicht zu kaufen.
Ohne Frage richtig. Nicht alle Abbildungen ohne Textilien sind gleich
Pornographie - sonst müsste die Zensur in vielen Kunstgalerien und
katholischen Kirchen (Putten etc.) heftigst tätig werden...
Post by Peter Becker
Ich schaue dann mal was ich jetzt für das "Hommage a la Peinture" mit
Autogramm bekomme.
Warte noch ein paar Jährchen - der Preis steigt.
Ralph Aichinger
2016-11-30 09:39:51 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by Jürgen Gerkens
Was einige (nicht nur Grüne) damals im Rahmen der sexuellen Revolution
mit ausleben wollten oder ausgelebt haben, würde ihnen heute politisch
das Genick brechen.
Du weißt was, was Andere nicht wissen?
Das Thema wurd ja anläßlich irgendeines Vorfalls vor ein paar Jahren
medial breit ausgewalzt.

Auch im Rahmen der Gay Rights-Bewegung haben sich in den 70ern Leute
"angehängt", die für sexuelle Beziehungen von Erwachsenen zu Kindern
eintraten, und das auch öffentlich einforderten, Sachen die einen
Heute zu recht ins Gefängnis bringen.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-109119326.html
https://en.wikipedia.org/wiki/North_American_Man/Boy_Love_Association
Post by Peter Becker
Jetzt übertreibst du mal wieder maßlos.
Wenn dem so wäre, dass seine Bilder oder Filme strafrechtlich bedenklich
wären, gäbe es sie ganz sicher nicht zu kaufen.
Ich würde mal sagen: Wenn manches davon heute veröffentlicht würde, dann könnte
ich mir rechtliche Probleme sehr gut vorstellen.

Da haben sich gesellschftliche Haltungen (IMHO zu recht) seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert, selbst wenn das heute oft ins Gegenteil
umschlägt (Leute die Angst vor Pädophilen haben, weil jemand Fotos von
angezogenen Kindern bei Alltagshandlungen ins Internet stellt).

/ralph
Heino Tiedemann
2016-11-30 09:47:35 UTC
Permalink
Post by Ralph Aichinger
Ich würde mal sagen: Wenn manches davon heute veröffentlicht würde, dann könnte
ich mir rechtliche Probleme sehr gut vorstellen.
Da haben sich gesellschftliche Haltungen seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert,
Ja - kann sein das es da mal eine andere Haltung gab.

Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
Loading Image...

Heute sicher undenkbar.


Heino
Volker Bartheld
2016-11-30 10:30:19 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Auf Schallplatten. Am Laufsteg findest Du natürlich nur dick angezogene,
reichlich volljährige Models mit unkritischem BMI. Kannst Dir ja mal die
G-Spot-Kollektion von Gaultier oder einschlägiges Material zu Sofia
Mechetner reintun:

Loading Image...

BTW, Sofia ist 14. So ganz öko muß man das m. M. n. auch nicht finden.

Ciao,
Volker
--
@: W E B 2 0 1 6 at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net
Ralph Aichinger
2016-11-30 10:45:48 UTC
Permalink
Post by Volker Bartheld
Post by Heino Tiedemann
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Auf Schallplatten. Am Laufsteg findest Du natürlich nur dick angezogene,
reichlich volljährige Models mit unkritischem BMI. Kannst Dir ja mal die
G-Spot-Kollektion von Gaultier oder einschlägiges Material zu Sofia
http://image.gala.de/v1/cms/IU/sofia-mechetner-ge_9116801-original-lightbox.jpg?v=11886441
BTW, Sofia ist 14. So ganz öko muß man das m. M. n. auch nicht finden.
Da sind IMHO zwei grundlegende Sachen unterschiedlich, verglichen zum
Scorpions-Cover:

1. Das Mädchen bei der Modeschau ist IMHO eher auf älter hergerichtet, das
Mädchen am Scorpions-Cover eher nicht.

2. Der sexualisierte Kontext: Die "Bruchlinien" die sich "zufällig"
über den Genitalien des Models beim Cover treffen und der Titel
"Virgin Killer" vs. einem Mädchen das ohne jeden Bezug zu sexuellen
Handlungen in einem Kleid, das auch nicht mehr (eher weniger) zeigt
als man an jedem Badestrand sieht über den Laufsteg geht.

/ralph
Volker Bartheld
2016-11-30 11:03:24 UTC
Permalink
Post by Ralph Aichinger
Post by Volker Bartheld
Post by Heino Tiedemann
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
http://image.gala.de/v1/cms/IU/sofia-mechetner-ge_9116801-original-lightbox.jpg?v=11886441
BTW, Sofia ist 14. So ganz öko muß man das m. M. n. auch nicht finden.
Da sind IMHO zwei grundlegende Sachen unterschiedlich, verglichen zum
1. Das Mädchen bei der Modeschau ist IMHO eher auf älter hergerichtet, das
Mädchen am Scorpions-Cover eher nicht.
Ahso. Das ist beim Vorwurf des Kindesmißbrauchs sicher ein grundlegender
Unterschied.
Post by Ralph Aichinger
2. Der sexualisierte Kontext: Die "Bruchlinien" die sich "zufällig"
über den Genitalien des Models beim Cover treffen
Das Kleid, das Sofia trägt, bewegt sich freilich völlig außerhalb jedes
sexualisierten Kontextes. Deswegen kann man ja auch die Brüste sehen.
Post by Ralph Aichinger
der Titel "Virgin Killer" vs. einem Mädchen das ohne jeden Bezug zu
sexuellen Handlungen in einem Kleid, das auch nicht mehr (eher weniger)
zeigt als man an jedem Badestrand sieht über den Laufsteg geht.
Na wenn Du meinst. Man kann sich das bei Bedarf schon alles passend
zurechtargumentieren.

Übrigens war der Auslöser unserer Diskussion, daß eine Veröffentlichung der
Bilder von David Hamilton heutzutage unmöglich da kinderschändlich sei.
Die Mechetner war mein erstbestes aber sicher nicht einziges potentielles
Gegenbeispiel. Mit etwas mehr Mühe finde ich sicher Material, wo andere
halbnackte Minderjährige über den Laufsteg stöckeln und das findet unsere
Gesellschaft auch OK. Haute Cuture muß ja bissl provozieren, näh?

Ciao,
Volker
--
@: W E B 2 0 1 6 at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net
Ralph Aichinger
2016-11-30 11:35:36 UTC
Permalink
Post by Volker Bartheld
Post by Ralph Aichinger
Post by Volker Bartheld
Post by Heino Tiedemann
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
http://image.gala.de/v1/cms/IU/sofia-mechetner-ge_9116801-original-lightbox.jpg?v=11886441
BTW, Sofia ist 14. So ganz öko muß man das m. M. n. auch nicht finden.
Da sind IMHO zwei grundlegende Sachen unterschiedlich, verglichen zum
1. Das Mädchen bei der Modeschau ist IMHO eher auf älter hergerichtet, das
Mädchen am Scorpions-Cover eher nicht.
Ahso. Das ist beim Vorwurf des Kindesmißbrauchs sicher ein grundlegender
Unterschied.
Ja, doch, auf jeden Fall. Laufstegmodels sind oft sehr jung, und man kann
das vom Aspekt der Kinderarbeit her gut oder schlecht finden, aber mit
Pädophilie muß das nicht notwendig was zu tun haben. Weil da eben keine
sexuellen Handlungen stattfinden, und sie eben auch "wie Erwachsene"
hergerichtet werden und nicht als "zärtliche Cousinen", die miteinander
Sex andeuten.
Post by Volker Bartheld
Post by Ralph Aichinger
2. Der sexualisierte Kontext: Die "Bruchlinien" die sich "zufällig"
über den Genitalien des Models beim Cover treffen
Das Kleid, das Sofia trägt, bewegt sich freilich völlig außerhalb jedes
sexualisierten Kontextes. Deswegen kann man ja auch die Brüste sehen.
Man kann die Brüste nicht wirklich sehen. Vielleicht zeichnen sich die
Brustwarzen ganz leicht ab. Und nein, das für sich genommen ist für
mich noch kein sexualisierter Kontext. Was man sieht: Sie hat einen
Slip unter dem Kleid an, was man bei einem älteren Model vielleicht
nicht gemacht hätte. Nicht am Laufsteg.
Post by Volker Bartheld
Na wenn Du meinst. Man kann sich das bei Bedarf schon alles passend
zurechtargumentieren.
Ja, ich meine. Für mich hat das Laufstegbild eine komplett andere
Aussage als das "Virgin-Killer" Cover.
Post by Volker Bartheld
Übrigens war der Auslöser unserer Diskussion, daß eine Veröffentlichung der
Bilder von David Hamilton heutzutage unmöglich da kinderschändlich sei.
Die Bilder von David Hamilton kann man heute vermutlich ohne Probleme veröffentlichen,
einfach weil da eine andere Geschichte dranhängt. Aber ich glaube schon, daß
man bei manchen Sachen die der damals publizieren hat lassen *heute*
ernsthaft Probleme kriegen könnte, wenn man sie neu macht (ohne den
Zeitkontext und daß sie von David Hamilton stammen).
Post by Volker Bartheld
Die Mechetner war mein erstbestes aber sicher nicht einziges potentielles
Gegenbeispiel. Mit etwas mehr Mühe finde ich sicher Material, wo andere
halbnackte Minderjährige über den Laufsteg stöckeln und das findet unsere
Gesellschaft auch OK. Haute Cuture muß ja bissl provozieren, näh?
Ich glaub nicht, daß *das* besonders provoziert. Und ich glaube nicht, daß
das Mädchen am Haute-Couture-Bild da irgendeinen Schaden davonträgt
(bei den Abgebildeten von David Hamilton bin ich mir da alles andere
als sicher).

/ralph
Heino Tiedemann
2016-12-01 10:49:05 UTC
Permalink
Post by Ralph Aichinger
Post by Heino Tiedemann
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
[...]
Post by Ralph Aichinger
2. Der sexualisierte Kontext: Die "Bruchlinien" die sich "zufällig"
über den Genitalien des Models beim Cover treffen und der Titel
"Virgin Killer"
Also Ralf,

ich finde das Deine Interpretation schon etwas arg konstruiert ist.

Vermutlich ist dieser stylistsiche Glasbruch exakt - und eben nicht
zufällig - dort, weil er damit die Genitalien VERDECKT. So sehe ich
das.


Heino
Volker Bartheld
2016-12-01 12:11:10 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Ralph Aichinger
Post by Heino Tiedemann
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
2. Der sexualisierte Kontext: Die "Bruchlinien" die sich "zufällig"
über den Genitalien des Models beim Cover treffen und der Titel
"Virgin Killer"
Vermutlich ist dieser stylistsiche Glasbruch exakt - und eben nicht
zufällig - dort, weil er damit die Genitalien VERDECKT. So sehe ich
das.
Ralfs Anführungszeichen beim "zufällig" bedeuten, daß die Splitter dort nur
scheinbar zufällig plaziert sind, der Designer sich also durchaus dessen
bewußt war, daß eine nackte Kindermumu auf dem Cover die Platte
höchstwahrscheinlich unverkäuflich werden läßt.

Bei Lichte betrachtet: Abgebildet ist ein durchaus selbstbewußt posierendes
nacktes Mädchen. Ein Model Release dürfte existieren, ob die Tante nun auf
alt oder jung gemacht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Primäre
Geschlechtsmerkmale sind nicht zu erkennen, einen wesentlichen
pornografischen Anspruch sehe ich nicht, schon gar nicht angesichts
dessen, was nach 23:00 auf Sport 1, DSF oder Tele 5 läuft.

Den Titel "Virgin Killer" könnte man durchaus Thelma-und-Louise-mäßig
interpretieren: D. h. die nur dem Anschein nach unschuldige Kleine auf dem
Cover hat schon ein paar (männliche) Jungfrauen auf dem Gewissen. Außerdem
ist im englischen Sprachgebrauch "killer" nicht zwingend immer ein Mörder
(http://www.thefreedictionary.com/killer): "killer smile", "killer
application", "mördergeil". "virgin killer" wäre demnach eine extrem
scharfe, gutaussehende, einflußreiche Jungfrau.

Oder eben so, wie von den Scorpions damals intendiert (Zitat Schenker: "Ein
Kind kommt sehr naiv zur Welt; später verlieren sie diese Naivität,
stürzen in dieses Leben und verlieren dabei all das und geraten in
Schwierigkeiten. [...]") mit der Zeit als eigentlichem Mörder.

Aber anstatt die Eier zu haben und die Sache durchzustehen, zensieren sich
die Skorpione ohne Stachel lieber selbst und bringen eine FSK-unauffällige
Neuauflage heraus. Sicher nur aus moralischen Gründen und nicht, weil sie
einen Verkaufseinbruch befürchteten:
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article2846842/Scorpions-loesen-Porno-Skandal-bei-Wikipedia-aus.html

Ich bin übrigens der Meinung, daß man genau dieses Bild mit genau diesem
Titel heutzutage komplett unbeschadet veröffentlichen könnte. No Problemo.
Ab 7 sind Kinder beschränkt geschäftsfähig. "Jaqueline", das Mädchen auf
dem Cover sei zum Zeitpunkt dieses SZ-Artikels:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/scorpions-umstrittenes-cover-die-boese-bloesse-1.368403
42 Jahre alt gewesen. Veröffentlichungsdatum des Albums 1976.
42+1976-2010=8. Auf der Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Virgin_Killer)
steht man dem Mädchen schon 10 Jahre zu. Model Release, Einverständnis der
Erziehungsberechtigten und fertig.

Evtl. sollte man statt dem Glassplitter mehr zu
Loading Image... tendieren (s.
auch den Artikel auf
https://richardwiseman.wordpress.com/2010/12/28/ten-amazingly-rude-optical-illusions/),
mal schauen, wer sich durch seine lüsternen Blicke dann zum Brot macht.

Erinnert sehr an die Szene in "From Dusk Till Dawn", wo Richie die
Halluzination hat, Kate wolle von ihm die Muschi geleckt bekommen
Wenn irgendetwas also auf
jemanden pornografisch wirkt, dann findet er immer die passenden
Argumente. Ich werte übrigens viele Werbung eindeutig pornografisch, z. B.
wo man den (Haus)Frauen, braven Müttern oder von Vergleichsportalen
Beglückten bis zur Möse ins Dekolleté gucken kann. Und es ist plump und
billig, eine Schande, daß man Männern dieses simple Wesen unterstellt.

Läßt tief blicken, das Geschwurbel selbsternannter Moralwächter wie der
britischen "Internet Watch Foundation", die mal eben so in der
Sauregurkenzeit die freiheitlich-demokratische Meinungsäußerung und
künstlerische Selbstbestimmung beschneidet
(https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article2846842/Scorpions-loesen-Porno-Skandal-bei-Wikipedia-aus.html).
Als ob es nichts Wichtigeres zu tun gäbe und als ob die Herren der
Schöpfung nach Blick auf das Cover (oder Davi Hamiltons Vaselinefotos) nun
vergewaltigend und mordend über alle Mädchen dieser Erde herfallen würden.

Ciao,
Volker
--
@: W E B 2 0 1 6 at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net
Thomas Krenzel .
2016-12-01 12:40:20 UTC
Permalink
Post by Volker Bartheld
Läßt tief blicken, das Geschwurbel selbsternannter Moralwächter wie der
britischen "Internet Watch Foundation", die mal eben so in der
Sauregurkenzeit die freiheitlich-demokratische Meinungsäußerung und
künstlerische Selbstbestimmung beschneidet
(https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article2846842/Scorpions-loesen-Porno-Skandal-bei-Wikipedia-aus.html).
Als ob es nichts Wichtigeres zu tun gäbe und als ob die Herren der
Schöpfung nach Blick auf das Cover (oder Davi Hamiltons Vaselinefotos) nun
vergewaltigend und mordend über alle Mädchen dieser Erde herfallen würden.
Es geht doch sowieso nur um Kohle, bei den Skorpions eben um
Plattenverkäufe und Bekanntheit und bei Hamilton eben auch, egal wie und
wo das Diskutiert wird. Im Gegenteil, das führt dazu das es noch mehr um
Kohle etc geht.

Wer sich da was vormacht macht sich was vor.

Es geht *nur* um Zaster, egal wie alt das nackte Modell ist.

Meine Meinung.
Schönen Tag
Thomas
k***@gmail.com
2016-12-01 13:34:12 UTC
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
Wer sich da was vormacht macht sich was vor.
Es geht *nur* um Zaster, egal wie alt das nackte Modell ist.
Es geht vor allem um Eitelkeit.

Klaus
Heino Tiedemann
2016-12-01 13:15:53 UTC
Permalink
Post by Volker Bartheld
Ralfs Anführungszeichen beim "zufällig" bedeuten, daß die Splitter dort nur
scheinbar zufällig plaziert sind, der Designer sich also durchaus dessen
bewußt war, daß eine nackte Kindermumu auf dem Cover die Platte
höchstwahrscheinlich unverkäuflich werden läßt.
Das wollte ich damit gesagt haben.
Post by Volker Bartheld
Bei Lichte betrachtet: Abgebildet ist ein durchaus selbstbewußt posierendes
nacktes Mädchen. Ein Model Release dürfte existieren, ob die Tante nun auf
alt oder jung gemacht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Primäre
Geschlechtsmerkmale sind nicht zu erkennen, einen wesentlichen
pornografischen Anspruch sehe ich nicht,
ich auch nicht.

ich sagte nur: das Bild wäre HEUTE ein größeres Problem. Womit sich
natürlich nicht das Bild geändert hat, sondern einfach die .. oder
anders gesagt:

Zur "German Angst" addiert sich zunehmends eine "German Empörung".

Wobei ich das für ein Amerikanisches Problem halte, was hier einfach
ankommt.

Aber für eine längere Diskussion über Bigotterie bin ich leider zu
Saft- und Kraftlos. Aber sie ist - leider - sehr zu spüren bei uns in
god ol Wirtschaftswunderland.

Viele Leute beschäftigen sich mit vielen Dingen nicht mehr tiefgründig
(was man ja nicht muss) aber Urteilen trotzdem. Das Gesehene reicht
dann, plus ein bisschen Interpretation dazu, und Fertig ist das
Urteil.

Ich erinnere mich mal an Jochens Band-Fotos. Der Band wurde hier - im
drf-Standgericht - mal eben eine rechte Gesinnung unterstellt. Das sie
einfach typische, in der Welt des Heavy Metal übliche Symbolik
benutzte, war für die hiesigen Ankläger irrelevant. Das braucht da
keine Zeugen und keine Fakten. Das gesehene - und Interpretierte - ist
Beweis genug.

Loading Image...
Post by Volker Bartheld
Den Titel "Virgin Killer" könnte man durchaus Thelma-und-Louise-mäßig
interpretieren: D. h. die nur dem Anschein nach unschuldige Kleine auf dem
Cover hat schon ein paar (männliche) Jungfrauen auf dem Gewissen. Außerdem
ist im englischen Sprachgebrauch "killer" nicht zwingend immer ein Mörder
(http://www.thefreedictionary.com/killer): "killer smile", "killer
application", "mördergeil". "virgin killer" wäre demnach eine extrem
scharfe, gutaussehende, einflußreiche Jungfrau.
Am Ende hatten sich die Scorpoins was dabei gedacht, und ich denke das
wird in den Liedtexten auch deutlich.
Die kenne ich aber nicht.

(Komsicherweise regt sich keiner über die Musik der Scorpions auf. DIE
gehört nun wiklich vor ein Kriegsgericht!)
Post by Volker Bartheld
Ich bin übrigens der Meinung, daß man genau dieses Bild mit genau diesem
Titel heutzutage komplett unbeschadet veröffentlichen könnte. No Problemo.
Vermitloch ja, vor der Pseudo-Moral vieler: vielleicht.
Post by Volker Bartheld
Erinnert sehr an die Szene in "From Dusk Till Dawn", wo Richie die
Halluzination hat, Kate wolle von ihm die Muschi geleckt bekommen
http://youtu.be/g4OXFewpMNE
ich glaube dieser Richie ist auch hier - in drf.
Post by Volker Bartheld
Wenn irgendetwas also auf jemanden pornografisch wirkt, dann findet
er immer die passenden Argumente.
Absolut!

Ich wurde hier in drf mal beschuldigt, dass man durch meine Kamera
"lüstern" schaut. Mag sein das die Formulierung auch lautete: Meine
Kamera schaut lüstern. Irgendwie so. Ich weiß nicht mehr genau. Aber
die Aussage sagt auch viel über den "Kritiker". Denn am Ende schaut
er!

Jeder hat bei etwas gesehenem immer seinen eigenen Film.

https://pics.onsizzle.com/a-matter-of-perspective-its-a-its-a-nine-six-2936842.png


Ach ja, und dann ist da ja noch was mit der Bigotterie. Aber – nö. Ich
mag nicht. Ich will gar nicht wissen, was da einige Moralisten so zu
hause machen. Wie sie mit ihren Lieben umgehen. Nein, ich will nicht.

Heino
Michael Bromberg
2016-12-01 18:24:24 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Vermutlich ist dieser stylistsiche Glasbruch exakt - und eben nicht
zufällig - dort, weil er damit die Genitalien VERDECKT. So sehe ich
das.
Damit hast wohl recht.
Vergin Killer sah ich damals ohne Glasbruch über dem Genitalbereich im
Plattenladen. Kurz nach Erscheinen gab es die LP nur noch mit Glasbruch und
dem Aufdruck "Deutsche Pressung German Pressing" im rechten unteren Eck des
Covers offiziell zu kaufen. Die Restbestände der Platte ohne Glasbruch
wurden danach für kurze Zeit nur noch unter der Theke der Plattenläden
abverkauft.

Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO und Klaus Meine
wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)

Alles lange her und das Cover von Vergin Killer hatte sicher seinen Sinn, da
es für Gesprächsstoff sorgte.


Gruss
Michael
Heino Tiedemann
2016-12-01 18:50:48 UTC
Permalink
Post by Michael Bromberg
Post by Heino Tiedemann
Vermutlich ist dieser stylistsiche Glasbruch exakt - und eben nicht
zufällig - dort, weil er damit die Genitalien VERDECKT. So sehe ich
das.
Damit hast wohl recht.
Vergin Killer sah ich damals ohne Glasbruch über dem Genitalbereich im
Plattenladen. Kurz nach Erscheinen gab es die LP nur noch mit Glasbruch und
dem Aufdruck "Deutsche Pressung German Pressing" im rechten unteren Eck des
Covers offiziell zu kaufen. Die Restbestände der Platte ohne Glasbruch
wurden danach für kurze Zeit nur noch unter der Theke der Plattenläden
abverkauft.
Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO und Klaus Meine
wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)
aberkannt?

;-)
Michael Bromberg
2016-12-01 19:13:50 UTC
Permalink
Post by Michael Bromberg
Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO und Klaus Meine
wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)
aberkannt? ;-)
Man kann jemandem nichts aberkennen was er nicht besitzt! ;-)


Gruss
Michael
--
Demokratie ist, wenn man sich die Tyrannen und Blutsauger, die über
einen bestimmen, selbst wählen darf.
Heino Tiedemann
2016-12-01 20:35:31 UTC
Permalink
Post by Michael Bromberg
Post by Michael Bromberg
Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO und Klaus Meine
wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)
aberkannt? ;-)
Man kann jemandem nichts aberkennen was er nicht besitzt! ;-)
Bitte vervollständige Sie trotzem den Satz.
Frank Möller
2016-12-01 18:50:01 UTC
Permalink
Post by Michael Bromberg
Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO ...
... was sie damals auch waren - nicht zuletzt deshalb, weil ja Michael
Schenker immer wieder mal mitwirkte, bis er wg. seiner "Arbeitseinstellung"
rausgekickt und dann nicht wieder engagiert wurde.
Post by Michael Bromberg
... und Klaus Meine wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)
... was ebenfalls stimmt, denn der hatte eine ganze Weile (1 Jahr oder so)
tatsächlich _keine_ Stimme mehr. Er selbst wollte sogar schon die Segel
streichen. Es ist letztlich Rudolf Schenker zu verdanken, daß das nicht
passierte.

--
Michael Bromberg
2016-12-01 19:32:34 UTC
Permalink
Post by Frank Möller
Post by Michael Bromberg
Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO ...
... was sie damals auch waren - nicht zuletzt deshalb, weil ja Michael
Schenker immer wieder mal mitwirkte, bis er wg. seiner
"Arbeitseinstellung" rausgekickt und dann nicht wieder engagiert wurde.
Richtig - hat UFO aber auch nicht gut getan.
Post by Frank Möller
Post by Michael Bromberg
... und Klaus Meine wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)
... was ebenfalls stimmt, denn der hatte eine ganze Weile (1 Jahr oder so)
tatsächlich _keine_ Stimme mehr.
Der reale Stimmverlust war später. "Keine Stimme" war eher ironisch gemeint.
Klaus Meines beste Zeit war die, als er gesundheitlich keine Stimme
besaß. ;-)
Post by Frank Möller
Er selbst wollte sogar schon die Segel streichen.
Hätte er besser gemacht.
Post by Frank Möller
Es ist letztlich Rudolf Schenker zu verdanken, daß das nicht
passierte.
Wenn nicht, wäre uns zumindest der Gassenhauer zur Wende erspart geblieben.


Gruss
Michael
--
Demokratie ist, wenn man sich die Tyrannen und Blutsauger, die über
einen bestimmen, selbst wählen darf.
Volker Bartheld
2016-12-02 10:44:29 UTC
Permalink
Post by Michael Bromberg
Post by Heino Tiedemann
Vermutlich ist dieser stylistsiche Glasbruch exakt - und eben nicht
zufällig - dort, weil er damit die Genitalien VERDECKT. So sehe ich
das.
Vergin Killer sah ich damals ohne Glasbruch über dem Genitalbereich
Veggie Killer (=der Big Mac, fleischgewordener Stinkefinger der
Carnivoren)? Da gehören ja WIMRE auch weder Glas noch Genitalien rein.
Post by Michael Bromberg
Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO und Klaus Meine
wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)
Ja. Erstaunlich, daß er es mit chronischen Nasenpolypen so weit brachte.

SCNR,
V.
--
@: W E B 2 0 1 6 at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net
Frank Hucklenbroich
2016-12-02 13:11:01 UTC
Permalink
Post by Michael Bromberg
Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO und Klaus Meine
wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)
Es kursierte damals der folgende Witz:

Die Scorpions wollen in eine Nobeldisko in München, der Türsteher läßt sie
aber nicht rein. Da sagt Klaus Meine zum Türsteher:
- "Weißt Du nicht wer wir sind? Wir sind die Scorpions!"
- "Eben!".

SCNR,

Frank
Heino Tiedemann
2016-12-02 13:20:44 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Michael Bromberg
Die SCORPIONS standen damals musikalisch in Deutschland nicht sonderlich
hoch im Kurs. Sie galten als billige Nachahmer von UFO und Klaus Meine
wurde jeglicher Besitz irgendeiner Stimme... :-)
Die Scorpions wollen in eine Nobeldisko in München, der Türsteher läßt sie
- "Weißt Du nicht wer wir sind? Wir sind die Scorpions!"
- "Eben!".
Ist auch ne peinliche Band. Sie sind nicht so richtig Heavy Metal sie
sind nicht so wiklich Rock... Der Sänger ist das Gegenteil eines
Sympathieträgers - eigentlich will die keiner in seiner Schublade haben.

Aber Damned - sie sind sehr erfolgreich (ausserhalb der Deutschen
Lande).

Heino
Rainer Knaepper
2016-12-02 15:09:00 UTC
Permalink
***@gmx.de (Heino Tiedemann) am 02.12.16 um 14:20:

[Klaus Meine]
Post by Heino Tiedemann
Der Sänger ist das Gegenteil
eines Sympathieträgers -
Es gibt Menschen, die mit ihrem Geld und ihrer Prominenz deutlich
dümmere Dinge veranstalten.
Post by Heino Tiedemann
Aber Damned - sie sind sehr erfolgreich (ausserhalb der Deutschen
Lande).
Klingen halt sehr amerikanisch. Muß man nicht lieben, aber wenn es
genügend andere tun...
Post by Heino Tiedemann
Ist auch ne peinliche Band. Sie sind nicht so richtig Heavy Metal
sie sind nicht so wiklich Rock...
Die zahllosen Feinabstufungen des Genres kann man mit 8 Bit Farbtiefe
kaum darstellen.
Post by Heino Tiedemann
eigentlich will die keiner in seiner
Schublade haben.
Für wen sprichst du?

Rainer
--
Was viele zu vergessen scheinen: Demokratie ist nur selten eine
Werbung für Demokratie. Andere Systeme sind Werbung für Demokratie.
(Lars Fischer, Fischblog)
Michael Quack - Visual Pursuit
2016-12-02 14:54:11 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Die Scorpions wollen in eine Nobeldisko in München, der Türsteher läßt sie
- "Weißt Du nicht wer wir sind? Wir sind die Scorpions!"
- "Eben!".
Lemmy steht am Flipper, kommt ein Typ rangewanzt:
Hey Lemmy, ich bin der Sänger der Rockband Europe!

Lemmy guckt nicht einmal und flippert weiter, presst
zwischen den Zähnen hervor "Europe war nie eine Rockband....."
--
Michael Quack
Visual Pursuit
Fotografie, Mietstudio, Hensel Rentstation
http://www.visualpursuit.de
Andreas Bockelmann
2016-12-02 15:40:45 UTC
Permalink
Post by Michael Quack - Visual Pursuit
Post by Frank Hucklenbroich
Die Scorpions wollen in eine Nobeldisko in München, der Türsteher läßt sie
- "Weißt Du nicht wer wir sind? Wir sind die Scorpions!"
- "Eben!".
Hey Lemmy, ich bin der Sänger der Rockband Europe!
Lemmy guckt nicht einmal und flippert weiter, presst
zwischen den Zähnen hervor "Europe war nie eine Rockband....."
für Hard-rock braucht es eine Hammond-Orgel und zwar eine Kirchenorgel
Typ Hammond C3. Alles andere ist nur Krach!

An"Deep-Purple"dreas
k***@gmail.com
2016-12-02 19:06:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
für Hard-rock braucht es eine Hammond-Orgel und zwar eine Kirchenorgel
Typ Hammond C3. Alles andere ist nur Krach!
An"Deep-Purple"dreas
John Lord spielte ebenso wie z. B. Keith Emmerson eine B3 - DIE klassische Hammond
im Rock und Pop und Jazz.

Die B3 ist die Orgel von z. B. Barbara Dennerlein, Jimmy Smith und eigentlich allen
Jazz-, Rock- Blues-Organisten

Klaus
k***@gmail.com
2016-12-02 19:14:35 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Die B3 ist die Orgel von z. B. Barbara Dennerlein, Jimmy Smith und eigentlich allen
Jazz-, Rock- Blues-Organisten
Die B3 hat den Vorteil, besser transportabel zu sein - sie besteht nur aus dem Spieltisch auf Beinen
und den Pedalen.
Die C3 ist eher für´s traute Heim und hat Lautsprecher eingebaut.

Mechanisch und elektrisch sind die identisch - die B3 spielen die meisten Organisten
über ein Leslie-Cabinet mit massivem Röhrenverstärker.

Klingt MEGA-geil . . . . :-)

Klaus
Andreas Bockelmann
2016-12-02 21:03:11 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Post by k***@gmail.com
Die B3 ist die Orgel von z. B. Barbara Dennerlein, Jimmy Smith und eigentlich allen
Jazz-, Rock- Blues-Organisten
Die B3 hat den Vorteil, besser transportabel zu sein - sie besteht nur aus dem Spieltisch auf Beinen
und den Pedalen.
Die C3 ist eher für´s traute Heim und hat Lautsprecher eingebaut.
Mechanisch und elektrisch sind die identisch - die B3 spielen die meisten Organisten
über ein Leslie-Cabinet mit massivem Röhrenverstärker.
Klingt MEGA-geil . . . . :-)
Ich weiß.

Schau Dir mal Lazy, Live in Japan bei Youtube an. Man sieht sie nur von
hinten, aber das ist doch ein komplettes Standmodell, kein
"Auf-den-Tisch Modell. (Als das Konzert eingespielt wurde, war ich 7 .-))
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
k***@gmail.com
2016-12-02 22:25:15 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by k***@gmail.com
Post by k***@gmail.com
Die B3 ist die Orgel von z. B. Barbara Dennerlein, Jimmy Smith und eigentlich allen
Jazz-, Rock- Blues-Organisten
Die B3 hat den Vorteil, besser transportabel zu sein - sie besteht nur aus dem Spieltisch auf Beinen
und den Pedalen.
Die C3 ist eher für´s traute Heim und hat Lautsprecher eingebaut.
Mechanisch und elektrisch sind die identisch - die B3 spielen die meisten Organisten
über ein Leslie-Cabinet mit massivem Röhrenverstärker.
Klingt MEGA-geil . . . . :-)
Ich weiß.
Schau Dir mal Lazy, Live in Japan bei Youtube an. Man sieht sie nur von
hinten, aber das ist doch ein komplettes Standmodell, kein
"Auf-den-Tisch Modell. (Als das Konzert eingespielt wurde, war ich 7 .-))
Ich schrieb nicht:" auf dem Tisch Modell" . . :-)))) - ich schrieb, daß der "Spieltisch" -
das ist der Teil, in dem Tatstatur und Elektromechanik (Tonräder) untergebracht sind - einzeln
auf 4 Beinen steht:
Loading Image...
und daher für Tourneen besser transportabel ist - zumal ja sowieso
extra Lautsprecher bzw. ein Leslie eingesetzt wird.

Übrigens - Jon Lord, Deep Purple an der B3:
Loading Image...

Mit dem Filmorchester Babelsberg an der B3:
Loading Image...

Klaus
Andreas Bockelmann
2016-12-03 11:11:02 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
http://www.hammond-organ.com/Artist/image_directory/UHLI10_hammond.JPG
https://www.rockhard.de/typo3temp/pics/Jon_Lord_press_pictures_concerto_9_by_Rasmus_Heide_c75f1726dd.jpg
Okay, Du hast Recht.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
k***@gmail.com
2016-12-03 13:57:17 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by k***@gmail.com
http://www.hammond-organ.com/Artist/image_directory/UHLI10_hammond.JPG
https://www.rockhard.de/typo3temp/pics/Jon_Lord_press_pictures_concerto_9_by_Rasmus_Heide_c75f1726dd.jpg
Okay, Du hast Recht.
Nur insofern, als er halt nicht jedesmal dieselbe Hammond benuzt hat.

Klaus
Andreas Bockelmann
2016-12-02 21:00:58 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Post by Andreas Bockelmann
für Hard-rock braucht es eine Hammond-Orgel und zwar eine Kirchenorgel
Typ Hammond C3. Alles andere ist nur Krach!
An"Deep-Purple"dreas
John Lord spielte ebenso wie z. B. Keith Emmerson eine B3 - DIE klassische Hammond
im Rock und Pop und Jazz.
Du verunsicherst mich gerade. Ich weiß zwar, dass Jon Lord u.a. auf
einer gepsielt hat, ich meine aber, "Live in Japan" wäre es eine C3. Es
ist zumindest ein komplettes Standmodell und kein Tischmodell. Gerade
deshalb warf ich ja die C3 ein.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
Bernd Laengerich
2016-12-02 21:40:53 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
einer gepsielt hat, ich meine aber, "Live in Japan" wäre es eine C3. Es
ist zumindest ein komplettes Standmodell und kein Tischmodell. Gerade
deshalb warf ich ja die C3 ein.
Ich kenne ihn nur an einer C3 (es fehlte die Rückwand). Seine C3 ging
laut Wiki kaputt und er hat eine von Christine McVie gekauft.

Bernd
Andreas Bockelmann
2016-12-03 11:15:54 UTC
Permalink
Post by Bernd Laengerich
Post by Andreas Bockelmann
einer gepsielt hat, ich meine aber, "Live in Japan" wäre es eine C3. Es
ist zumindest ein komplettes Standmodell und kein Tischmodell. Gerade
deshalb warf ich ja die C3 ein.
Ich kenne ihn nur an einer C3 (es fehlte die Rückwand). Seine C3 ging
laut Wiki kaputt und er hat eine von Christine McVie gekauft.
Danke, ich kenne die alten Konzerte nur von Aufnahmen und bin auch kein
Hammond-Fachmann, aber ich meine auch eine C3 im Hinterkopf zu haben.
Ja, B3 hat er auch gespielt, aber ich meine, erst später.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
k***@gmail.com
2016-12-03 13:52:42 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Bernd Laengerich
Post by Andreas Bockelmann
einer gepsielt hat, ich meine aber, "Live in Japan" wäre es eine C3. Es
ist zumindest ein komplettes Standmodell und kein Tischmodell. Gerade
deshalb warf ich ja die C3 ein.
Ich kenne ihn nur an einer C3 (es fehlte die Rückwand). Seine C3 ging
laut Wiki kaputt und er hat eine von Christine McVie gekauft.
Danke, ich kenne die alten Konzerte nur von Aufnahmen und bin auch kein
Hammond-Fachmann, aber ich meine auch eine C3 im Hinterkopf zu haben.
Ja, B3 hat er auch gespielt, aber ich meine, erst später.
Wie gesagt: Musiker wie Jon Lord haben immer mehrere Hammonds mit auf Tour.
Die Dinger sind aufgrund der Art ihrer Tonerzeugung sehr anfällig.

Bei einem Konzert in Düsseldorf um 1970 herum hat er die B3 gespielt.

Umschmeissen kann man eine B3 allerdings nicht ;-) . . . Vielleicht hat er dazu
dann die C3 genommen.

Ist aber auch Schnurz - beide sind das gleiche Instrument in unterschiedlicher
Verpackung. Beide klingen über ein Leslie absolut gleich.

Eine C3 ist auf der Bühne genau genommen witzlos (es sei denn, man will sie ständig
umschmeissen oder auftitschen, um die Hallspiralen zum Dröhnen zubringen), weil
fast immer sowieso mindestens EIN Leslie mit eigener Verstärkung daneben steht.

Eine Hammond ohne Leslie auf der Bühne wäre wie Richie Blackmore mit ´ner
Wandergitarre ;-))

Die eingebauten Verstärker der C3 und die ebenfalls eingebauten Lautsprecher gehen auf der Bühne komplett unter.

Klaus
Andreas Bockelmann
2016-12-04 20:40:06 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Eine C3 ist auf der Bühne genau genommen witzlos (es sei denn, man will sie ständig
umschmeissen oder auftitschen, um die Hallspiralen zum Dröhnen zubringen), weil
fast immer sowieso mindestens EIN Leslie mit eigener Verstärkung daneben steht.
Wobei Jon es nicht bei dem Leslie bleiben ließ. Da musste dann der ein
oder andere Marshall Amp durch die Hammond soweit übersteuert werden,
dass die Endröhren schon fast durchzündeten. Als ich im zarten
Schüleralter zum ersten Mal Lazy von der "Made in Japan" hörte, schaute
ich panisch auf meinen Grundig NF2 weil ich im ersten Moment dachte, der
wäre für den Sound verantwortlich :-)
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
k***@gmail.com
2016-12-02 23:13:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by k***@gmail.com
Post by Andreas Bockelmann
für Hard-rock braucht es eine Hammond-Orgel und zwar eine Kirchenorgel
Typ Hammond C3. Alles andere ist nur Krach!
An"Deep-Purple"dreas
John Lord spielte ebenso wie z. B. Keith Emmerson eine B3 - DIE klassische Hammond
im Rock und Pop und Jazz.
Du verunsicherst mich gerade. Ich weiß zwar, dass Jon Lord u.a. auf
einer gepsielt hat, ich meine aber, "Live in Japan" wäre es eine C3. Es
ist zumindest ein komplettes Standmodell und kein Tischmodell. Gerade
deshalb warf ich ja die C3 ein.
Wie schon gesagt: Musiker haben so gut wie niemals nur EIN Instrument.

Musiker, die rund 50 Jahre alte Hammonds spielen ganz besonders nicht . . .:-))

Mit Gitarristen ist das ebenso - Keith R. hat auf jeder Tour rund 50 Gitarren dabei -
meist Telecasters und ein paar Stratocasters.
Und dazu eine ganze Reihe von Amps.

Klaus
Bernd Laengerich
2016-12-02 21:26:43 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
für Hard-rock braucht es eine Hammond-Orgel und zwar eine Kirchenorgel
Typ Hammond C3. Alles andere ist nur Krach!
Wichtig ist auch, daß Jon die am Ende umkippt :-)
Imk Gegensatz zum Bezzerwizzer habe ich Jon nie mit so einer Tischhupe
gesehen, immer nur mit einer geschlossenen Hammond.


http://youtu.be/OorZcOzNcgE

Bernd
k***@gmail.com
2016-12-02 22:25:18 UTC
Permalink
Post by Bernd Laengerich
Post by Andreas Bockelmann
für Hard-rock braucht es eine Hammond-Orgel und zwar eine Kirchenorgel
Typ Hammond C3. Alles andere ist nur Krach!
Wichtig ist auch, daß Jon die am Ende umkippt :-)
Imk Gegensatz zum Bezzerwizzer habe ich Jon nie mit so einer Tischhupe
gesehen, immer nur mit einer geschlossenen Hammond.
http://youtu.be/OorZcOzNcgE
http://youtu.be/OorZcOzNcgE
Man muss kein "Bezzerwizzer" sein um zu wissen, daß Musiker vom Schlage
Jon Lords, selig, nicht nur EIN Instrument haben und benutzen.

So einfältig können nur Nixxerwizzer denken rumspekulieren . . :-))

"Tischhupe"?? Du hast echt keinen Schimmer, gell . . .

Barbara Dennerlein hat 4 davon, mein Kumpel Buddy Casino (Ex Helge schneider
Band) mind. 3, Jimmy Smith hat gleich etliche davon usw.

Jon Lord an der B3:
http://www.hammond-organ.com/Artist/image_directory/UHLI10_hammond.JPG

Loading Image...

Es gibt auch eine Bühnenversion der C3, die an den Seitenwänden
mit Butterfly-Catches mit dem Unterteil verbunden ist.

Die Dinger sind nämlich sauschwer, weil da sehr viel Mechanik drin ist.

Wie gesagt sind B3 und C3 abgesehen von den in die C3 eingebauten Lautsprecher
und Verstärkern - die auf der Bühne nichts nutzen - gleich.

Klaus
Heino Tiedemann
2016-11-30 10:55:44 UTC
Permalink
Post by Volker Bartheld
Post by Heino Tiedemann
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Auf Schallplatten. Am Laufsteg findest Du natürlich nur dick angezogene,
reichlich volljährige Models mit unkritischem BMI. Kannst Dir ja mal die
G-Spot-Kollektion von Gaultier oder einschlägiges Material zu Sofia
http://image.gala.de/v1/cms/IU/sofia-mechetner-ge_9116801-original-lightbox.jpg?v=11886441
BTW, Sofia ist 14. So ganz öko muß man das m. M. n. auch nicht finden.
Aber Volker, das ist doch jetzt was gaaanz anderes. Siehst Du nicht,
dass das eine junge Erwachsene ist… mit mekeup und so.

SCNR

Zumal deren Scham ggf enthaart ist (vermutlich), während die auf dem
Plattencover (vermutlich) noch nie Schamhaare hatte.


Heino
Gerhard Hoffmann
2016-11-30 13:46:23 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Ralph Aichinger
Da haben sich gesellschftliche Haltungen seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert,
Ja - kann sein das es da mal eine andere Haltung gab.
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Ja. oder das Cover von Blind Faith (Clapton, Baker, Winwood, Grech).
Das mit dem äh, Flugzeug.

Gruß, Gerhard
Jürgen Gerkens
2016-11-30 13:58:11 UTC
Permalink
Post by Gerhard Hoffmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Ralph Aichinger
Da haben sich gesellschftliche Haltungen seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert,
Ja - kann sein das es da mal eine andere Haltung gab.
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Ja. oder das Cover von Blind Faith (Clapton, Baker, Winwood, Grech).
Das mit dem äh, Flugzeug.
Auch das Nirvana Cover des Albums "Nevermind" wäre inzwischen nicht mehr
politisch korrekt.
--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Frank Hucklenbroich
2016-11-30 15:43:13 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Post by Gerhard Hoffmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Ralph Aichinger
Da haben sich gesellschftliche Haltungen seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert,
Ja - kann sein das es da mal eine andere Haltung gab.
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Ja. oder das Cover von Blind Faith (Clapton, Baker, Winwood, Grech).
Das mit dem äh, Flugzeug.
Auch das Nirvana Cover des Albums "Nevermind" wäre inzwischen nicht mehr
politisch korrekt.
Müssen Cover das denn sein? Schau Dir mal "Balls Out" von Steel Panther an.
Wurde teilweise wohl auch aus den Regalen verbannt.

Wobei Steel Panther Satire sind, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die
das nicht kapieren, wie man an den Kommentaren zu ihren Videos sehen kann.

Ich stimme aber zu, daß man ein Scorpions-Cover so heutzutage nicht mehr
machen könnte. In den 70ern war die Gemütslage da noch etwas anders.

Übrigens soll der Typ auf dem Nirvana-Cover das heute ziemlich gut finden.

Grüße,

Frank
Heino Tiedemann
2016-11-30 16:13:11 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Jürgen Gerkens
Post by Gerhard Hoffmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Ralph Aichinger
Da haben sich gesellschftliche Haltungen seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert,
Ja - kann sein das es da mal eine andere Haltung gab.
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Ja. oder das Cover von Blind Faith (Clapton, Baker, Winwood, Grech).
Das mit dem äh, Flugzeug.
Auch das Nirvana Cover des Albums "Nevermind" wäre inzwischen nicht mehr
politisch korrekt.
Wobei - das ist ein Baby.
Kleinkinder "sind" nackt.
Überall.

Die sind am Badesse so, sie sind so auf dem Spielplatz... Die Tochter einer
ExKollegin dachte sich mal - in einem BAUMARKT:

"Oh, eine Toilette, ich muss mal"

Das erlernte wurde angewendet: Und schon saß die kleine dann auf der
Toilettenschüssel mit runter gelassenen Hosen - in er Ausstellung d.
Baumarktes und strullte in die nicht angeschlossene Toilette.
Post by Frank Hucklenbroich
Müssen Cover das denn sein? Schau Dir mal "Balls Out" von Steel Panther an.
Wurde teilweise wohl auch aus den Regalen verbannt.
Wobei Steel Panther Satire sind, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die
das nicht kapieren, wie man an den Kommentaren zu ihren Videos sehen kann.
Du kennst Steel Panther? Ich staune, Frank!

Also - ich muss sagen - die haben es geschafft, auf dem Wacken 2014,
das unbescholtene Mädels (Metalfans aus dem Publikum, Töchter, Mütter,
Schwestern und Freundinen) auf die Bühne kamen und Blank zogen.

Also - meinen Respekt!

Das muss man als Band erst mal schaffen.




Heino
Frank Hucklenbroich
2016-12-01 09:06:32 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Jürgen Gerkens
Post by Gerhard Hoffmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Ralph Aichinger
Da haben sich gesellschftliche Haltungen seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert,
Ja - kann sein das es da mal eine andere Haltung gab.
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Ja. oder das Cover von Blind Faith (Clapton, Baker, Winwood, Grech).
Das mit dem äh, Flugzeug.
Auch das Nirvana Cover des Albums "Nevermind" wäre inzwischen nicht mehr
politisch korrekt.
Wobei - das ist ein Baby.
Kleinkinder "sind" nackt.
Überall.
Die sind am Badesse so, sie sind so auf dem Spielplatz... Die Tochter einer
"Oh, eine Toilette, ich muss mal"
Das erlernte wurde angewendet: Und schon saß die kleine dann auf der
Toilettenschüssel mit runter gelassenen Hosen - in er Ausstellung d.
Baumarktes und strullte in die nicht angeschlossene Toilette.
Post by Frank Hucklenbroich
Müssen Cover das denn sein? Schau Dir mal "Balls Out" von Steel Panther an.
Wurde teilweise wohl auch aus den Regalen verbannt.
Wobei Steel Panther Satire sind, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die
das nicht kapieren, wie man an den Kommentaren zu ihren Videos sehen kann.
Du kennst Steel Panther? Ich staune, Frank!
Ich bin mit Metal in den 80ern groß geworden, deshalb mag ich die auch und
verstehe die Ironie und Anspielungen auf Poison & Co..
Post by Heino Tiedemann
Also - ich muss sagen - die haben es geschafft, auf dem Wacken 2014,
das unbescholtene Mädels (Metalfans aus dem Publikum, Töchter, Mütter,
Schwestern und Freundinen) auf die Bühne kamen und Blank zogen.
Also - meinen Respekt!
Das muss man als Band erst mal schaffen.
http://youtu.be/FHK1gC6_9kQ
Absolut. Herrliche Performance, in vielerlei Hinsicht.

Grüße,

Frank
Frank Möller
2016-12-01 13:22:28 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
[...]
Wobei Steel Panther Satire sind, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die
das nicht kapieren, wie man an den Kommentaren zu ihren Videos sehen kann.
Sagen wir mal so: Sie wollen gerne als "Satire" gesehen werden. Ich
persönlich find's vor allem peinlich, wie die mit "aufreizendem" Blick ihre
Gitarrenhälse ablutschen und so.

--
Heino Tiedemann
2016-12-01 13:34:03 UTC
Permalink
Post by Frank Möller
Post by Frank Hucklenbroich
[...]
Wobei Steel Panther Satire sind, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die
das nicht kapieren, wie man an den Kommentaren zu ihren Videos sehen kann.
Sagen wir mal so: Sie wollen gerne als "Satire" gesehen werden. Ich
persönlich find's vor allem peinlich, wie die mit "aufreizendem" Blick ihre
Gitarrenhälse ablutschen und so.
Natürlich sind die peinlich!
DAS ist doch genau das Programm!
Frank Möller
2016-12-01 15:57:50 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Frank Möller
Post by Frank Hucklenbroich
[...]
Wobei Steel Panther Satire sind, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die
das nicht kapieren, wie man an den Kommentaren zu ihren Videos sehen kann.
Sagen wir mal so: Sie wollen gerne als "Satire" gesehen werden. Ich
persönlich find's vor allem peinlich, wie die mit "aufreizendem" Blick ihre
Gitarrenhälse ablutschen und so.
Natürlich sind die peinlich!
DAS ist doch genau das Programm!
Na ja, vielleicht habe ich von "Satire" ein andere Vortsellung - oder passe
halt nicht in deren "Zielgruppe".

--
Joerg Tillmann
2016-12-03 21:16:15 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Übrigens soll der Typ auf dem Nirvana-Cover das heute ziemlich gut finden.
http://www.telegraph.co.uk/music/news/want-to-feel-old-heres-what-the-baby-from-nirvanas-nevermind-loo/
--
Gruß,
Jörg
Ralph Angenendt
2016-11-30 15:55:42 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Post by Gerhard Hoffmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Ralph Aichinger
Da haben sich gesellschftliche Haltungen seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert,
Ja - kann sein das es da mal eine andere Haltung gab.
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Ja. oder das Cover von Blind Faith (Clapton, Baker, Winwood, Grech).
Das mit dem äh, Flugzeug.
Auch das Nirvana Cover des Albums "Nevermind" wäre inzwischen nicht mehr
politisch korrekt.
Äh, warum? Das ist ja nun ein komplett anderer Kontext als bei den
anderen beiden Platten.

Ralph
--
His goal in life was to be an echo
Heino Tiedemann
2016-11-30 15:35:45 UTC
Permalink
Post by Gerhard Hoffmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Ralph Aichinger
Da haben sich gesellschftliche Haltungen seit den 70ern/frühen
80ern deutlich verändert,
Ja - kann sein das es da mal eine andere Haltung gab.
Hier eine Schalplatte der Scorpions von 1976 - "Virgin Killer".
http://www.popsike.com/pix/20111004/150671549785.jpg
Heute sicher undenkbar.
Ja. oder das Cover von Blind Faith (Clapton, Baker, Winwood, Grech).
Das mit dem äh, Flugzeug.
Dieses:
Loading Image...
?

Man sieht - es WAREN andere Zeiten.



Heino
Jürgen Gerkens
2016-11-30 10:26:23 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by Jürgen Gerkens
Was einige (nicht nur Grüne) damals im Rahmen der sexuellen Revolution
mit ausleben wollten oder ausgelebt haben, würde ihnen heute politisch
das Genick brechen.
Du weißt was, was Andere nicht wissen?
Vielleicht lese ich mehr als Du. Klaus hat auch schon ziemlich
zielgenaue Andeutungen gemacht.
Post by Peter Becker
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische Laufbahn
zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und strafrechtliche
Konsequenzen sicher.
Jetzt übertreibst du mal wieder maßlos.
Nein, das ist keine Übertreibung, es sondern einfach Tatsache, dass
mittlerweile Gesetze geändert wurden, Verjährungsfristen anders ticken
und sich auch Gerichte anders entscheiden als noch damals.
--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Jürgen Gerkens
2016-11-30 11:17:10 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by Jürgen Gerkens
Was einige (nicht nur Grüne) damals im Rahmen der sexuellen Revolution
mit ausleben wollten oder ausgelebt haben, würde ihnen heute politisch
das Genick brechen.
Du weißt was, was Andere nicht wissen?
Vielleicht lese ich mehr als Du. Klaus hat auch schon ziemlich
zielgenaue Andeutungen gemacht.
Post by Peter Becker
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische Laufbahn
zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und strafrechtliche
Konsequenzen sicher.
Jetzt übertreibst du mal wieder maßlos.
Nein, das ist keine Übertreibung, es sondern einfach Tatsache, dass
mittlerweile Gesetze geändert wurden, Verjährungsfristen anders ticken
und auch Gerichte inzwischen anders entscheiden als noch damals.
--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Wolfgang Kynast
2016-11-30 08:16:51 UTC
Permalink
On Wed, 30 Nov 2016 00:36:16 +0100, "Jürgen Gerkens" posted:

...
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische Laufbahn
zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und strafrechtliche
Konsequenzen sicher.
Du esserst.
Jürgen Gerkens
2016-11-30 11:23:50 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kynast
....
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische Laufbahn
zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und strafrechtliche
Konsequenzen sicher.
Du esserst.
Nein, ich sehe Nachrichten und lese Zeitungen.
--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Rainer Knaepper
2016-12-01 08:04:00 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische
Laufbahn zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und
strafrechtliche Konsequenzen sicher.
Bei den Kinderpornofunden geht es heutzutage m. W. um /ganz/ andere
Kaliber. Hamilton nachempfundenes hängt hier und da als Deko in
Boutiquen herum.

Rainer
--
Früher saßen intelligente Menschen vor dummen Terminals,
heute ist es umgekehrt. Kein Wunder, dass die Technik jetzt
mit den Leuten spielt statt umgekehrt.
(Benedict Mangelsdorff in ger.ct)
Rainer Latka
2016-12-02 00:45:21 UTC
Permalink
Post by Rainer Knaepper
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische
Laufbahn zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und
strafrechtliche Konsequenzen sicher.
Bei den Kinderpornofunden geht es heutzutage m. W. um /ganz/ andere
Kaliber. Hamilton nachempfundenes hängt hier und da als Deko in
Boutiquen herum.
Ja. Aber zumindest in den USA gab es damals "Zeitschriftenläden", die
(nach amerikanischem Recht) ganz offiziell auch reale Kinderpornographie
anboten, und das nicht in irgendwelchen Hinterhöfen, sondern an normalen
Geschäftsstraßen. Der Freedom of Information Act von 1967 schoß da
extrem über die dort ansonsten verbreitete Prüderie hinaus. Keine
Ahnung, ob das inzwischen korrigiert wurde.

Rainer
Volker Bartheld
2016-12-02 10:18:11 UTC
Permalink
Post by Rainer Knaepper
Post by Jürgen Gerkens
Bei Politikern, denen heutzutage Bilder im "Stil" Hamiltons auf der
Festplatte nachgewiesen würden, wäre nicht nur die politische
Laufbahn zu Ende, sondern direkt die Aufhebung der Immunität und
strafrechtliche Konsequenzen sicher.
Bei den Kinderpornofunden geht es heutzutage m. W. um /ganz/ andere
Kaliber. Hamilton nachempfundenes hängt hier und da als Deko in
Boutiquen herum.
Irgendetwas auf irgendjemandes Festplatte nachzuweisen ist ja in Zeiten von
VeraCrypt & Co auch mehr eine Art Intelligenztest. Wundert mich immer
wieder, wie weit sich irgendwelche Naivlinge da vorwagen.

Das Ende der politischen Laufbahn und die Aufhebung der Immunität sind
übrigens Dinge, die dem individuellen Gutdünken (der Vorgesetzten, des
Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung, dem
Bundestag, usw.) unterworfen sind und keineswegs dem §184b StGB genügen
müssen.

Aber selbst danach kämen vermutlich 90% der bundesdeutschen Elternteile für
"die Wiedergabe eines ganz oder teilweise unbekleideten Kindes in
unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung" oder "die sexuell
aufreizende Wiedergabe der unbekleideten Genitalien oder des unbekleideten
Gesäßes eines Kindes" für mindestens drei Monate in den Knast, wenn sie an
genügend beknackten Richter gerieten, die z. B. Heinos Kamera ebenso
lüstern finden wie manche hierzugroup.

Aber mei, in Abwesenheit des gesunden Menschenverstandes rettet uns nun
vielleicht die Rechtschutzversicherung.

Ciao,
Volker
--
@: W E B 2 0 1 6 at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net
Christian Stüben
2016-12-01 09:13:21 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Ob er es da nötig hatte, zur Vergewaltigung zu greifen - wer, ausser den Beteiligten,
kann das wissen.
Es wird auf dasselbe hinauslaufen wie bei Michael Jackson. Ob an den Vorwürfen etwas dran ist oder nicht, wird ewig unklar bleiben. Heute ist er nur noch der King of Pop. Und genauso wird David Hamilton als der King Of Vaseline auf dem Filter in die Geschichte eingehen.

mfg Chris
Heino Tiedemann
2016-12-01 09:16:48 UTC
Permalink
Post by Christian Stüben
King Of Vaseline
Schöner Titel.

Heino
k***@gmail.com
2016-12-01 10:53:58 UTC
Permalink
Post by Christian Stüben
Post by k***@gmail.com
Ob er es da nötig hatte, zur Vergewaltigung zu greifen - wer, ausser den Beteiligten,
kann das wissen.
Es wird auf dasselbe hinauslaufen wie bei Michael Jackson. Ob an den Vorwürfen etwas dran ist oder nicht, wird ewig unklar bleiben. Heute ist er nur noch der King of Pop. Und genauso wird David Hamilton als der King Of Vaseline auf dem Filter in die Geschichte eingehen.
Es begann - so erzählte er mal - mit einer verkratzten Frontlinse, die er angehaucht hat.
Dann kamen die draufgespannten Nylons.

Das mit der Vaseline hat ja auch was . . . ;-) Ist aber zum Fotografieren nicht gleichmäßig
genug. Der Effekt variiert mit Vaseline zu stark.

Sehr brauchbar - und den gab´s in den ´70er auch schon - ist der Fog-Effekt Filter von Tiffen.
Der erzielt GENAU den Effekt. Zuverlässig reproduzierbar.

http://www.tiffen.com/fog_filters.htm

Klaus
Jochen Petry
2016-11-28 13:42:37 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Das ist eine photographische Bildungslücke, wobei ich mir aber sicher
bin, das dir das eine oder andere Bild von ihm bekannt vorkommen wird,
wenn du es gelegentlich siehst.
Seine Weichzeichnermasche hat er übrigens auch bei Landschaften
angewandt. Klar, davon spricht heute natürlich keiner mehr.
Post by Heino Tiedemann
Interessant. Der hat ja die ganz jungen Mädels fotografiert.
Wie tausende anderer auch.
Post by Heino Tiedemann
Da muss
ich doch glatt an den Tatort "Reifeprüfung" denken, der kürzlich mal
wieder lief.
Ob an den Vorwürfen was dran ist oder nicht, wird sich nun kaum noch
klären lassen. Welch ein Glück für die Medienwelt!

Bis dähmnäxt
jochen
Heino Tiedemann
2016-11-28 14:03:23 UTC
Permalink
Post by Jochen Petry
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Das ist eine photographische Bildungslücke,
absolut.
Post by Jochen Petry
wobei ich mir aber sicher
bin, das dir das eine oder andere Bild von ihm bekannt vorkommen wird,
wenn du es gelegentlich siehst.
Verstanden. Danke.
Ich werde mal ein bischen Aufmerksamer sein
Post by Jochen Petry
Seine Weichzeichnermasche hat er übrigens auch bei Landschaften
angewandt. Klar, davon spricht heute natürlich keiner mehr.
Also kein Adams der Weichzeichner.
Post by Jochen Petry
Post by Heino Tiedemann
Interessant. Der hat ja die ganz jungen Mädels fotografiert.
Da muss
ich doch glatt an den Tatort "Reifeprüfung" denken, der kürzlich mal
wieder lief.
Ob an den Vorwürfen was dran ist oder nicht, wird sich nun kaum noch
klären lassen. Welch ein Glück für die Medienwelt!
Oh - zu diesen Vorwürfen wollte ich mich jetzt gar nicht äussern. Ich
habe weder die Kompetenz, noch ein (gewachsenes) Gesammtbild über die
Lage.

Ich bin Pragmat und einzig das Mediale soll mein Thema sein: Im Tatort
Reifeprüfung ist Nastasia Kinsky nackt zu sehen. Die Schauspielerin
war 15. Das wars auch schon mit dem Vergleich.

Alles andere war persönliches Kopfkino und die Frage (nicht an drf,
sondern an mich): würde ich Minderjährige Knipsen - im Beisein Ihrer
Eltern? Okay, habe ich schon gemacht - und auch veröffentlicht. Beide
Elternteile waren im Vorfeld einverstanden und haben es im Anschluß
zur Kenntnis genommen.

Aber meine nächste Frage - an mich - lautet: würde ich sie Nackt
knipsen und veröffentlichen - im Beisein der Eltern? Und ich denke ich
würde mir darauf ein "nein" geben. Eltern hin, oder her. Aber das ist
meine Abmachung mit mir. Andere machens anders. Und vielleicht würde
ich da auch anders agieren, wenn Eltern Cool und Tochter Cool.

Allerdings weiß ich auch von einem Mädel/Model, dass sie sich auch mit
15 hat nackt Knipsen lassen. Sie empfand das damals als Abenteuer - so
schön hinter dem Rücken ihrer Eltern.

Heino
Joerg Tillmann
2016-11-28 19:05:33 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Der ungekrönte König des Weichzeichners. Vom Kitschfaktor her auf einer
Stufe mit Anne Geddes.
--
Gruß,
Jörg
Heino Tiedemann
2016-11-28 19:16:02 UTC
Permalink
Post by Joerg Tillmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Der ungekrönte König des Weichzeichners. Vom Kitschfaktor her auf einer
Stufe mit Anne Geddes.
ui!

Macht /zwei/ die ich nicht kannte :)
Frank Hucklenbroich
2016-11-29 12:11:34 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Joerg Tillmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Der ungekrönte König des Weichzeichners. Vom Kitschfaktor her auf einer
Stufe mit Anne Geddes.
ui!
Macht /zwei/ die ich nicht kannte :)
Sicher? Das ist die mit den kitschigen Babyfotos. Babys als Sonnenblumen
verkleidet und sowas. Hast Du bestimmt schon mal irgendwo gesehen, sind
beliebte Grußkarten- und Kalendermotive.

Grüße,

Frank
Peter.Fronteddu
2016-11-28 20:17:28 UTC
Permalink
Post by Joerg Tillmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Der ungekrönte König des Weichzeichners. Vom Kitschfaktor her auf einer
Stufe mit Anne Geddes.
Naja. Von heute auf Hamilton zurückzublicken und Ihn zu bewerten, iss
billig.

*Ich* fand seine Bilder schon in den 70ern langweilig. Ich sehs wie
Klaus, weichgezeichnete(s) Jungvolk/Minderjährige per se finde ich als
Motiv uninteressant. Auch wenn das damals (tm) meine Altersklasse war ;)
(Die Motive, nicht Hamilton)

Bloss. Der Mann hat Massen an Photographen beeinflusst und sie
gezwungen, sich mit seinen Stil auseinanderzusetzen. Egal, ob man den
Stil mochte oder nicht, negieren konnte/sollte man ihn nicht. Und für
die Bausparer, die das Licht nicht konnten und die Ausstattung nicht
hatten, gabs von Borell die Tips mit Nasenfett und Damenstrumpfhosen auf
dem UV Filter.

Sprich, Hamilton hats wenigstens geschafft, mit seinem Stil ein Thema in
der Profi- und Amateurwelt zu sein.

Schafft nicht jeder. Am wenigsten die, die laut Scheiße schreien.

Sers
Peter
Joerg Tillmann
2016-11-28 21:36:34 UTC
Permalink
Post by Peter.Fronteddu
Post by Joerg Tillmann
Der ungekrönte König des Weichzeichners. Vom Kitschfaktor her auf einer
Stufe mit Anne Geddes.
Naja. Von heute auf Hamilton zurückzublicken und Ihn zu bewerten, iss
billig.
Ich habe ihn so auch schon bewertet, als er noch lebte, und ich bin bei
weitem nicht der einzige.
--
Gruß,
Jörg
Jochen Petry
2016-11-29 22:14:24 UTC
Permalink
Post by Peter.Fronteddu
Post by Joerg Tillmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Der ungekrönte König des Weichzeichners. Vom Kitschfaktor her auf einer
Stufe mit Anne Geddes.
Naja. Von heute auf Hamilton zurückzublicken und Ihn zu bewerten, iss
billig.
Nein, es ist sehr klug, denn wenn man Leute tritt, die schon auf dem
Boden liegen, minimiert man das Risiko selbst eine ab zu bekommen und
kann sich so direkt in der Mannschaft der strahlenden Sieger sehen.
Post by Peter.Fronteddu
*Ich* fand seine Bilder schon in den 70ern langweilig. Ich sehs wie
Klaus, weichgezeichnete(s) Jungvolk/Minderjährige per se finde ich als
Motiv uninteressant.
Da bin ich 100% bei dir.
Besonders die Kombination aus Weichzeichner und Pasteltönen fand ich
damals einschläfernd.
Post by Peter.Fronteddu
Bloss. Der Mann hat Massen an Photographen beeinflusst und sie
gezwungen, sich mit seinen Stil auseinanderzusetzen. Egal, ob man den
Stil mochte oder nicht, negieren konnte/sollte man ihn nicht.
Eben, auch wenn man etwas persönlich nicht mag, sollte man klar genug
sehen können um die Qualität darin zu erkennen.
Post by Peter.Fronteddu
Und für
die Bausparer, die das Licht nicht konnten und die Ausstattung nicht
hatten, gabs von Borell die Tips mit Nasenfett und Damenstrumpfhosen auf
dem UV Filter.
Die naive Leichtigkeit die seine Bilder ausstrahlen, wird der Bausparer
aber dadurch nicht erreichen.
Post by Peter.Fronteddu
Sprich, Hamilton hats wenigstens geschafft, mit seinem Stil ein Thema in
der Profi- und Amateurwelt zu sein.
So sieht es aus.
Und nicht nur ein Thema, sondern eine echte Marke.
Post by Peter.Fronteddu
Schafft nicht jeder. Am wenigsten die, die laut Scheiße schreien.
Selbst hier, wo man ein klein wenig Sachverstand erhoffen dürfte,
ist es selbst den schlimmsten photographischen Langeweilern erlaubt,
harmlose Aktphotografie als Pornographie zu diskreditieren um dann noch
krönend als Sahnehäubchen des schlechten Geschmacks Pädophilievorwürfe
wiederzukäuen.

Bis dähmnäxt
jochen
--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/
Andreas Bockelmann
2016-11-28 19:58:55 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Interessant. Der hat ja die ganz jungen Mädels fotografiert. Da muss
ich doch glatt an den Tatort "Reifeprüfung" denken, der kürzlich mal
wieder lief.
Erstaunlicherweise hingen die David Hamilton Kalender damals bei zwei
Mädels aus meiner Schule. Die Jungs hatten so was nicht :-)
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
Heino Tiedemann
2016-11-28 20:15:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Interessant. Der hat ja die ganz jungen Mädels fotografiert. Da muss
ich doch glatt an den Tatort "Reifeprüfung" denken, der kürzlich mal
wieder lief.
Erstaunlicherweise hingen die David Hamilton Kalender damals bei zwei
Mädels aus meiner Schule. Die Jungs hatten so was nicht :-)
Interessant! Kann ich aber nachvollziehen. Öfter schob beobachtet:
Frauen mögen Frauenfotos.

Heino
Luigi Rotta
2016-11-28 20:30:09 UTC
Permalink
Am Mon, 28 Nov 2016 21:15:51 +0100 schrieb Heino Tiedemann
Post by Heino Tiedemann
Frauen mögen Frauenfotos.
Tja, wenn Männer machen, was Frauen machen, dann sind sie gleich schwul.

(Also Hand-in-Hand gehen, miteinander aufs Klo, Bilder vom gleichen
Geschlecht aufhängen [ausser Rambo und Bruce Lee], Schminken, etc. etc.)
--
Gruss

Luigi


"Wenn die letzte CD blind, die letzte Harddisk abgestürzt
und die letzte Memorycard taub ist werdet ihr merken dass
man digitale Daten nicht sehen kann"
Heino Tiedemann
2016-12-01 12:24:52 UTC
Permalink
Post by Luigi Rotta
Am Mon, 28 Nov 2016 21:15:51 +0100 schrieb Heino Tiedemann
Post by Heino Tiedemann
Frauen mögen Frauenfotos.
Tja, wenn Männer machen, was Frauen machen, dann sind sie gleich schwul.
(Also Hand-in-Hand gehen, miteinander aufs Klo, Bilder vom gleichen
Geschlecht aufhängen [ausser Rambo und Bruce Lee], Schminken, etc. etc.)
Komm, Luiggi, auf dem nächsten Treffen - wir beide..
Lass uns gemeinsam Nasenhaare zupfen gehen.
Dazu ein paar Poster von Tokio Hotel..

ich freu' mich.

Heino
Frank Hammerschmidt
2016-12-01 12:52:50 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Luigi Rotta
Am Mon, 28 Nov 2016 21:15:51 +0100 schrieb Heino Tiedemann
Post by Heino Tiedemann
Frauen mögen Frauenfotos.
Tja, wenn Männer machen, was Frauen machen, dann sind sie gleich schwul.
(Also Hand-in-Hand gehen, miteinander aufs Klo, Bilder vom gleichen
Geschlecht aufhängen [ausser Rambo und Bruce Lee], Schminken, etc. etc.)
Komm, Luiggi, auf dem nächsten Treffen - wir beide..
Lass uns gemeinsam Nasenhaare zupfen gehen.
Vorsicht. Bei der heutigen Zeitungsschau wurde ich direkt gewarnt:
<http://www.merkur.de/leben/gesundheit/nasenhaare-ausreissen-ist-gefaehrlich-warnen-aerzte-zr-7031311.html>
Post by Heino Tiedemann
Dazu ein paar Poster von Tokio Hotel..
Vielleicht ist Nasenhaare-zupfen dann doch nicht so schlimm.

Gruß,
Frank
Luigi Rotta
2016-12-01 20:02:38 UTC
Permalink
Am Thu, 01 Dec 2016 13:24:52 +0100 schrieb Heino Tiedemann
Post by Heino Tiedemann
Komm, Luiggi, auf dem nächsten Treffen - wir beide..
Lass uns gemeinsam Nasenhaare zupfen gehen.
Dazu ein paar Poster von Tokio Hotel..
Ich nehme die Nasenschere mit und trimme dir mal eine schönen
Höhlenfrisur. :-) :-)
--
Gruss

Luigi


"Wenn die letzte CD blind, die letzte Harddisk abgestürzt
und die letzte Memorycard taub ist werdet ihr merken dass
man digitale Daten nicht sehen kann"
Jochen Petry
2016-11-29 22:20:17 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Heino Tiedemann
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Kannte ich gar nicht, den Kerl.
Interessant. Der hat ja die ganz jungen Mädels fotografiert. Da muss
ich doch glatt an den Tatort "Reifeprüfung" denken, der kürzlich mal
wieder lief.
Erstaunlicherweise hingen die David Hamilton Kalender damals bei zwei
Mädels aus meiner Schule.
Ja, so in etwa kenne ich das auch.
Bei den Ballettschülerinnen des hiesigen Nonnenbunkers(=kath.
Mädchengymnasium) waren die Hamiltons quasi Pflichtgrungausstattung der
Mädchenzimmer. :-)

Bis dähmnäxt
jochen
--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/
Hendrik Brixius
2016-12-01 21:26:01 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-11/david-hamilton-fotograf-grossbritannien-gestorben-paris
Was hier für eine Fotogruppe interessant ist:

"Nach eigenen Angaben hat Hamilton keines seiner Bilder mit künstlichem
Licht gemacht, das seiner Meinung nach auch in südlichen Ländern nicht
benötigt wird. Außerdem verzichtete er auf Reflektoren und Filter. Seine
ganze Karriere hindurch benutzte er auch nur eine einzige Filmmarke,
Ektachrome 200 ASA, einen nur wenig verbreiteten Rollfilm. Er betrieb
keinerlei technischen Aufwand und beschrieb sich selbst als
fotografischen Amateur."

https://de.wikipedia.org/wiki/David_Hamilton


Schoene Gruesse,

Hendrik
--
http://www.swingbiker.de/
http://www.spezialaufnahmen.de/
k***@gmail.com
2016-12-01 22:02:32 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
benutzte er auch nur eine einzige Filmmarke,
Ektachrome 200 ASA, einen nur wenig verbreiteten Rollfilm.
Das mit dem "wenig verbreitet" ist Quatsch. Der E-Chrome 200 war bei Modefotografen zu der
Zeit sehr angesagt.
Ausserdem steht im Originaltext nichts von "Rollfilm" sondern nur von "Ektachrome 200 Film".

Eine Rollfilmkamera hätte ihm aufgrund der Brennweiten, Blenden (DOF) und Belichtungszeiten
nicht die Bewegungsfreiheit geliefert, die man bei natürlichem Licht in Innenräumen haben möchte.
Aus der Hand geht da z. B. garnix.

Bon Atkins:
"I was just reading an interview with him in an old (1993) issue of "Amateur Photographer" (UK photo magazine). Hamilton claimed he never used any filters, shot everything by diffused (indoor) natural light (never using any reflectors or artifical fill) and used only Ektachrome 200 film".

Berry Pehlman:
"After a lecture, before the questions began, David Hamilton is reputed to have said that he used a normal lens, a 35 mm camera, one type of film, no lighting equipment"

Klaus
Hendrik Brixius
2016-12-03 09:00:41 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
"I was just reading an interview with him in an old (1993) issue of "Amateur Photographer" (UK photo magazine). Hamilton claimed he never used any filters, shot everything by diffused (indoor) natural light (never using any reflectors or artifical fill) and used only Ektachrome 200 film".
"After a lecture, before the questions began, David Hamilton is reputed to have said that he used a normal lens, a 35 mm camera, one type of film, no lighting equipment"
Das zeigt, dass man auch mit einer ganz einfachen Ausrüstung ein
berühmter Fotograf werden kann.

Und es war wohl ein weit verbreiteter Irrtum, dass man für den David
Hamilton Effekt spezielle Weichzeichnerobjektive oder Filter brauchte.


Schoene Gruesse,

Hendrik
--
http://www.swingbiker.de/
http://www.spezialaufnahmen.de/
k***@gmail.com
2016-12-03 13:39:21 UTC
Permalink
Post by Hendrik Brixius
Und es war wohl ein weit verbreiteter Irrtum, dass man für den David
Hamilton Effekt spezielle Weichzeichnerobjektive oder Filter brauchte.
Du BRAUCHST kein Filter dafür: ganz kurz vor jedem Schuss die Frontlinse anhauchen
bringt´s auch . .

Aber ein "Fog" bzw. "Double Fog" Filter garantiert Dir, daß der Effekt jedesmal gleich ist.

Ein Weichzeichnerobjektiv wäre dafür völlig überflüssig - und es ist fraglich, ob es dieselbe
stlistische Wirkung hätte. Zudem sind die meist nicht sehr lichtstark.

Hamilton hat soviel ich weiß meist ein 50mm 1,2 oder 1,4 benutzt.

Klaus
k***@gmail.com
2016-12-03 13:53:11 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Post by Hendrik Brixius
Und es war wohl ein weit verbreiteter Irrtum, dass man für den David
Hamilton Effekt spezielle Weichzeichnerobjektive oder Filter brauchte.
Du BRAUCHST kein Filter dafür: ganz kurz vor jedem Schuss die Frontlinse anhauchen
bringt´s auch . .
Aber ein "Fog" bzw. "Double Fog" Filter garantiert Dir, daß der Effekt jedesmal gleich ist.
Ein Weichzeichnerobjektiv wäre dafür völlig überflüssig - und es ist fraglich, ob es dieselbe
stlistische Wirkung hätte. Zudem sind die meist nicht sehr lichtstark.
Hamilton hat soviel ich weiß meist ein 50mm 1,2 oder 1,4 benutzt.
Klaus
i
Loading...