Discussion:
Aktualisieren von Vorschaubildern in Lightroom
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Faugel
2010-02-12 11:03:23 UTC
Permalink
Hallo,

Nach den Import von ein paar alten JPGs hatte ich festgestellt das
da offenbar beim Uebertragen von Mac auf PC Fehler aufgetreten sind,
und habe die Bild nochmal ins Verzeichnis kopiert.

Das Ergebnis ist jetzt dass das Vorschaubild immer noch das defekte
JPG zeigt, waehrend fuer die Bearbeitung(Entwickeln etc.) die intakte
Datei benutzt wird.

Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges
zu aktualisieren?
--
Helmut Faugel
Ralf Teschenbaum
2010-02-12 11:45:12 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Hallo,
Nach den Import von ein paar alten JPGs hatte ich festgestellt das
da offenbar beim Uebertragen von Mac auf PC Fehler aufgetreten sind,
und habe die Bild nochmal ins Verzeichnis kopiert.
Das Ergebnis ist jetzt dass das Vorschaubild immer noch das defekte
JPG zeigt, waehrend fuer die Bearbeitung(Entwickeln etc.) die intakte
Datei benutzt wird.
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges
zu aktualisieren?
Wenn LR über die Voraschau-JPEGs in der JPG-Datei selbst stolpert und Du DPP
hast, kannst Du es ganz einfach mit der DPP-Funktion 'Datei' ->
'Miniaturbild ...' reparieren. Leider wirkt DPP nur auf JPG und nicht auf CR2.
Helmut Faugel
2010-02-12 18:51:14 UTC
Permalink
Post by Ralf Teschenbaum
Post by Helmut Faugel
Hallo,
Nach den Import von ein paar alten JPGs hatte ich festgestellt das
da offenbar beim Uebertragen von Mac auf PC Fehler aufgetreten sind,
und habe die Bild nochmal ins Verzeichnis kopiert.
Das Ergebnis ist jetzt dass das Vorschaubild immer noch das defekte
JPG zeigt, waehrend fuer die Bearbeitung(Entwickeln etc.) die intakte
Datei benutzt wird.
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges
zu aktualisieren?
Wenn LR über die Voraschau-JPEGs in der JPG-Datei selbst stolpert
Tut es nicht, denn die Vorschaubilder generiert sich LR selbst.
Post by Ralf Teschenbaum
und Du
DPP hast, kannst Du es ganz einfach mit der DPP-Funktion 'Datei' ->
'Miniaturbild ...' reparieren.
Sowas kann DPP?

Irgendwann entdecken die bei Canon auch noch dass man Bilder um
andere Beträge als 90 Grad drehen kann, dann schau ich mir DPP
nochmal genauer an.
--
Helmut Faugel
Ralf Teschenbaum
2010-02-13 13:25:36 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Tut es nicht, denn die Vorschaubilder generiert sich LR selbst.
und Du DPP hast, kannst Du es ganz einfach mit der DPP-Funktion
'Datei' -> 'Miniaturbild ...' reparieren.
Sowas kann DPP?
Wie gesagt, für CR2 wäre es mir wichtiger, aber darum kümmert sich dann DPP
(noch) nicht.
Post by Helmut Faugel
Irgendwann entdecken die bei Canon auch noch dass man Bilder um
andere Beträge als 90 Grad drehen kann, dann schau ich mir DPP
nochmal genauer an.
Ja, die Funktion erwarte ich auch dringend. Leider ändert das nichts an dem
Problem, dass es offenbar bisher kein Programm (nicht einmal den ZoomBrowser
von Canon) gibt, welches die Änderungen von DPP aus der CR2-Datei lesen und
auf das Raw-Bild anwenden kann.

Wenn Du DPP nicht verwendest - lässt Du die Objektivkorrektur ebenfalls von
LR durchführen?
Helmut Faugel
2010-02-13 23:46:50 UTC
Permalink
Post by Ralf Teschenbaum
Post by Helmut Faugel
Irgendwann entdecken die bei Canon auch noch dass man Bilder um
andere Beträge als 90 Grad drehen kann, dann schau ich mir DPP
nochmal genauer an.
Ja, die Funktion erwarte ich auch dringend.
Eher friert die Hölle zu.
Post by Ralf Teschenbaum
Leider ändert das nichts an
dem Problem, dass es offenbar bisher kein Programm (nicht einmal den
ZoomBrowser von Canon) gibt, welches die Änderungen von DPP aus der
CR2-Datei lesen und auf das Raw-Bild anwenden kann.
In der Hinsicht sind alle Rawkonverter Insellösungen.
Post by Ralf Teschenbaum
Wenn Du DPP nicht verwendest - lässt Du die Objektivkorrektur ebenfalls
von LR durchführen?
Nein, das macht PTLens.
--
Helmut Faugel
Dieter Lefeling
2010-02-21 14:09:11 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Post by Ralf Teschenbaum
Post by Helmut Faugel
Irgendwann entdecken die bei Canon auch noch dass man Bilder um
andere Beträge als 90 Grad drehen kann, dann schau ich mir DPP
nochmal genauer an.
Ja, die Funktion erwarte ich auch dringend.
Eher friert die Hölle zu.
Ist soeben zugefroren. <8)

Aktuelle Info: mit Erscheinen von DPP 3.8 (wird mit der 550D geliefert)
ist jetzt auch ein Drehen in Schritten von 0,01 Winkelgraden möglich.
Vgl. Bedienungsanleitung (von Canon-US-Seite), Seite 36.

Ein Gitter mit einstellbarer Rasterweite kann eingeblendet werden, und
der bei vorgegebenen Seitenverhältnis maximal mögliche Bildausschnitt
nach dem Rotieren wird ebenfalls angezeigt.

Wurde auch Zeit. 8-)

Dieter
Christoph Schmitz
2010-02-21 14:25:23 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Post by Helmut Faugel
Post by Ralf Teschenbaum
Post by Helmut Faugel
Irgendwann entdecken die bei Canon auch noch dass man Bilder um
andere Beträge als 90 Grad drehen kann, dann schau ich mir DPP
nochmal genauer an.
Ja, die Funktion erwarte ich auch dringend.
Eher friert die Hölle zu.
Ist soeben zugefroren. <8)
Kein Wunder, bei *dem* Winter.
Post by Dieter Lefeling
Aktuelle Info: mit Erscheinen von DPP 3.8 (wird mit der 550D geliefert)
ist jetzt auch ein Drehen in Schritten von 0,01 Winkelgraden möglich.
Vgl. Bedienungsanleitung (von Canon-US-Seite), Seite 36.
Ein Gitter mit einstellbarer Rasterweite kann eingeblendet werden, und
der bei vorgegebenen Seitenverhältnis maximal mögliche Bildausschnitt
nach dem Rotieren wird ebenfalls angezeigt.
Wurde auch Zeit. 8-)
Jetzt wird es nur noch Zeit, dass die neue Version auch
zum Runterladen bereitgestellt wird...

Christoph
Dieter Lefeling
2010-02-28 16:46:17 UTC
Permalink
Post by Christoph Schmitz
Jetzt wird es nur noch Zeit, dass die neue Version auch
zum Runterladen bereitgestellt wird...
Ist soeben auf der bereits erwähnten Canon-US-Seite zur 550D als
englischsprachige Version verfügbar geworden.

Man darf vermuten, dass Versionen in anderen Sprachen auf anderen
Canon-Sites in Kürze ebenfalls erscheinen werden.

Dieter
Dieter Lefeling
2010-03-04 12:12:21 UTC
Permalink
[ Canon DPP 3.8 ]
Ist soeben auf der bereits erwähnten Canon-US-Seite zur 550D als
englischsprachige Version verfügbar geworden.
Man darf vermuten, dass Versionen in anderen Sprachen auf anderen
Canon-Sites in Kürze ebenfalls erscheinen werden.
Ist inzwischen der Fall: DPP 3.8 und das zugehörige EOS Utility 2.8
sind nun auf der deutschen Canon-Website verfügbar.

Dieter

Thomas Poeschmann
2010-02-12 12:28:52 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines
LR-Kataloges zu aktualisieren?
Um es kaputtzureparieren wenn der Menüpunkt fehlt
würde ich empfehlen:
* XMP Files rausschreiben (Du weisst wie das geht?)
* XMP Files kontrollieren
* Dateien aus Katalog entfernen (1)
* Dateien neu in Katalog holen, dabei werden die XMP-
Files mit gelesen (Deine Änderungen gehen nicht ver-
loren) und die Vorschau müsste neu berechnet werden

Nach (1) evtl. den Katalog neu organisieren oder wie
das heisst.

Ansonsten müssten sich ja auch noch ein paar Vorschau-
Dateien irgendwo tummeln, das Verzeichnis müsste man
einstellen können, ich glaub der Default ist das User-
Verzeichnis (auf Win).

Allfällige Backups der Dateien und Kataloge sollten
vorher erstellt werden.
Helmut Faugel
2010-02-14 19:18:56 UTC
Permalink
Post by Thomas Poeschmann
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges zu
aktualisieren?
Um es kaputtzureparieren wenn der Menüpunkt fehlt
* XMP Files rausschreiben (Du weisst wie das geht?)
* XMP Files kontrollieren
* Dateien aus Katalog entfernen (1)
* Dateien neu in Katalog holen, dabei werden die XMP-
Files mit gelesen (Deine Änderungen gehen nicht ver-
loren) und die Vorschau müsste neu berechnet werden
So hab ichs auch gemacht, danke.
--
Helmut Faugel
Peter Becker
2010-02-14 20:58:35 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Post by Thomas Poeschmann
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges zu
aktualisieren?
Um es kaputtzureparieren wenn der Menüpunkt fehlt
* XMP Files rausschreiben (Du weisst wie das geht?)
* XMP Files kontrollieren
* Dateien aus Katalog entfernen (1)
* Dateien neu in Katalog holen, dabei werden die XMP-
Files mit gelesen (Deine Änderungen gehen nicht ver-
loren) und die Vorschau müsste neu berechnet werden
So hab ichs auch gemacht, danke.
Hmm, habe mal gerade den Faden durchgelesen...
Ein Medienverwaltungsprogramm, das nicht von selbst merkt, wenn sich an
den Bildern etwas geändert hat, ist für mich ein Unding.
--
Liebe Grüße
Peter Becker
http://www.pferdeknipser.de/

Isländer sind riesige Pferde, nur
ihre Beine sind etwas kürzer...
Helmut Faugel
2010-02-14 21:45:27 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
[..]
Hmm, habe mal gerade den Faden durchgelesen...
Ein Medienverwaltungsprogramm, das nicht von selbst merkt, wenn sich an
den Bildern etwas geändert hat, ist für mich ein Unding.
Ich kann es jetzt leider nicht mehr exakt nachvollziehen, aber ein
paar umgekippte Bits dürften wohl nicht so einfach zu erkennen sein,
die EXIF-Daten und die Dateigröße waren nämlich ok.
--
Helmut Faugel
Tobias Meyer
2010-02-12 12:38:06 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges
zu aktualisieren?
Bilder markieren -> Bibliothek -> Vorschauen -> Vorschauen in Standardgröße
rendern sollte eigentlich genau das machen.

Tobi
Helmut Faugel
2010-02-12 18:34:28 UTC
Permalink
Post by Tobias Meyer
Post by Helmut Faugel
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges
zu aktualisieren?
Bilder markieren -> Bibliothek -> Vorschauen -> Vorschauen in Standardgröße
rendern sollte eigentlich genau das machen.
Macht es leider nicht.
--
Helmut Faugel
Dietmar Langenohl
2010-02-12 20:59:43 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges
zu aktualisieren?
Vielleicht das betreffende Bild exportieren, dann in Lightroom löschen
(entf-Taste), dann das exportierte Bild wieder importieren?

Dietmar
Dietmar Belloff
2010-02-14 18:46:24 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Gibt es eine Moeglichkeit die Vorschaubilder eines LR-Kataloges
zu aktualisieren?
Derzeit fällt mir nur ein, die Previews neu erzeugen zu lassen, indem
man die entsprechende Datenbank löscht.

Suche Dir das Lightroom-Verzeichnis, wird bei Windows normal unter
"$Benutzer/Eigene Datenein/Eigene Bilder" angelegt, und dort die Datei
"Lightroom 2 Catalog Previews.lrdata". Diese löschen oder woanders hin
verschieben, dann baut LR die Vorschauen für den Katalog neu auf (was
aber je nach Kataloggröße bissl dauern kann).

Habs gerade eben mit dem kleinen Katalog hier auf dem Powerbook probiert
und funktionierte problemlos, ohne daß LR eine Fehlermeldung gab.

Ich habe hier LR 2.6, aber bei der 1.x funktionierte das genauso, außer
daß die Vorschau-Datenbank bissl anders heißt.

Änderungen in den Katalogeinstellungen wirken sich AFAIK erst bei Aufruf
des Bildes aus, also Vorschaugröße und Qualität.
--
Bye,
Dietmar

FAQ zur Newsgroup de.rec.fotografie: http://faq.d-r-f.de
Loading...