Discussion:
Frage zu Rollei Sonnar 2,8/85
(zu alt für eine Antwort)
Ingo Winkelstroeter
2005-08-09 16:33:31 UTC
Permalink
Tach zusammen,

ich habe heute ein sehr hübsches und vermutlich auch sehr günstiges
Rollei-HFT Sonnar mit M42-Anschluss erstanden. Ich habe hier mal ein
Bildchen von der Rückseite des Objektivs abgelegt:
Loading Image...

Kann mir vielleicht jemand erklären, wozu der mit dem Pfeil markierte
Hebel/Nippel/Nöppel dient? Bei einer "normalen" M42-Kamera wird der nicht
gebraucht. Er bewegt sich, je nach eingestellter Blende, wenn der
Blendenstössel gedrückt wird.

Besten Dank schon mal!

Ingo
Winfried Buechsenschuetz
2005-08-10 00:03:57 UTC
Permalink
Post by Ingo Winkelstroeter
Kann mir vielleicht jemand erklären, wozu der mit dem Pfeil markierte
Hebel/Nippel/Nöppel dient? Bei einer "normalen" M42-Kamera wird der nicht
gebraucht. Er bewegt sich, je nach eingestellter Blende, wenn der
Blendenstössel gedrückt wird.
Für die Voigtländer VSL1-TM und das 'Vorgängermodell' Zeiss-Ikon SL706
gab es modifizierte M42-Objektive, die noch einen Piepel zur
Blendenwertübertragung an die Kamera hatten. Allerdings hatten diese
Objektive auch noch eine Ausfräsung zum 'Einrasten' des M42-Gewindes an
einen federnden Stift im Gehäuse.

Vielleicht handelt es sich um ein 'Grundobjektiv' aus dieser Serie, das
dann doch mit M42-Standardgewinde ausgerüstet wurde. Dann würde mich
aber die Lage des Piepels wundern, bei den VSL1-TM-Objektiven war er
etwa 90 grd versetzt zum Blendenbetätigungspin.

Winfried Büchsenschütz
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Frank Mechelhoff
2005-08-09 18:00:49 UTC
Permalink
Post by Ingo Winkelstroeter
Kann mir vielleicht jemand erklären, wozu der mit dem Pfeil markierte
Hebel/Nippel/Nöppel dient? Bei einer "normalen" M42-Kamera wird der nicht
gebraucht. Er bewegt sich, je nach eingestellter Blende, wenn der
Blendenstössel gedrückt wird.
Es kann sich nur um Blendenübertragung für Offenblendmessung handeln,
fragt sich bloß, für welche Camera. Rollei hat nie M42 Cameras
gebaut. Rollei HFT deutet auf ein Baujahr 1973 oder später. Zumindest
von der Zeiss-Ikon SL706 "TM" - die war um 1971 - weiss ich dass die
Blendenübertragung 90° versetzt zum Springblenden-Pin liegt. Ich
vermute bei der VSL-1 TM war das genauso. Sonst fällt mir allerdings
gar keine Camera ein.

Gruss Frank
http://www.taunusreiter.de/Cameras
Ingo Winkelstroeter
2005-08-09 19:31:12 UTC
Permalink
Post by Frank Mechelhoff
Es kann sich nur um Blendenübertragung für Offenblendmessung handeln,
fragt sich bloß, für welche Camera.
Tja, sowas hat Winfried ja auch schon vermutet, wenn ich mir auch nicht so
recht vorstellen kann, wie das konkret funktionieren soll. Aber das heißt
nix...
Post by Frank Mechelhoff
Rollei hat nie M42 Cameras gebaut.
Ja, da wirds wirklich seltsam. Das Objektiv passt äußerlich perfekt zu den
Voigtländer-Objektiven mit M42, persönlich kenne ich da nur das Skoparex
und das Color-Dynarex. So sieht es jedenfalls aus, mit den typischen
schwarzen, an den Rändern polierten Einstellringen.

Nur, daß eben vorne "Rollei" draufsteht, an der Rückseite eingraviert "Lens
made in West Germany".

Bestimmt ein superseltenes Einzelstück, das man mir in Gold aufwiegen
wird... :-)


Ingo
Frank Mechelhoff
2005-08-10 09:21:50 UTC
Permalink
"Das Objektiv passt äußerlich perfekt zu den
Voigtländer-Objektiven mit M42, persönlich kenne ich da nur das
Skoparex
und das Color-Dynarex. So sieht es jedenfalls aus, mit den typischen
schwarzen, an den Rändern polierten Einstellringen. "

Das ist die Machart der Rollei-Objektive der frühen 70'er, wozu in der
Zeit auch Voigtländer gehörte. Ich hab sogar eins dieser Sorte da
steht "Carl Zeiss HFT" drauf - hier zu sehen:
http://www.taunusreiter.de/Cameras/Rolleiflex350.html

Bei diesen Objektiven frag ich mich immer ob die wirklich bei Zeiss in
Oberkochen, oder doch in Braunschweig bei Rollei hergestellt wurden.
Die "Rollei HFT" QBM-Objektive derselben Zeit (oder etwas später?)
sehen nämlich genauso aus... und da die letzteren "Lizenz Carl Zeiss"
sind, sollte es ja irgendeinen Sinn für diese unterschiedlichen
Betitlungen gegeben haben...

Gruss, Frank
Ingo Winkelstroeter
2005-08-10 10:05:40 UTC
Permalink
Post by Frank Mechelhoff
Ich hab sogar eins dieser Sorte da
http://www.taunusreiter.de/Cameras/Rolleiflex350.html
Ja, genau so, in diesem Stil jedenfalls, sieht mein Objektiv auch aus. Ich
habe es übrigens gestern abend noch bei einigen japanischen
Gebrauchthändlern gesehen - zu ziemlich absonderlichen Preisen...

Du hast eine (weitergeleitete) Mail in der Box.


Ingo

Loading...