Ralph Wössner
2006-05-21 10:25:35 UTC
Hi alle zusammen,
ich verwende den Nikon Coolscan 5000 mit Vuescan (Version 8.3.31) und
langsam bringt mich die Software um den Verstand. Vuescan stürzt in
kurzen Abständen ab, zum Teil schaffe ich es nicht mal, ein einziges
Bild zu scannen, ohne dass es Probleme gibt.
Nach einem Absturz (der sich übrigens nur durch ewig langes Nichtstun
äußert, sonst durch nichts) muss ich den Scanner aus- und wieder
einschalten, danach ist die Scanner-Software-Kombination aber nicht zum
direkten Weiterscannen zu überreden, sondern spuckt den Filmstreifen
direkt wieder aus. Es hilft nur, wenn ich die Nikon-Software starte,
mir dort Vorschaubilder erzeugen lasse, Nikon Scan beende und dann mit
Vuescan weitermache. Bei jedem Absturz vergisst es natürlich auch die
letzten Änderungen an den Einstellungen, ausserdem produziert mir das
gute Stück gerne nur teilweise gescannte Bilder (und scannt dann aber
trotzdem weiter). Getestet habe ich bisher 2 oder 3 verschiedene Versionen.
Hatte jemand die selben/ähnliche Probleme und hat eine Lösung dafür
gefunden? Wichtig wäre für mich, dass ich Filmstreifen mit
IT8-Kalibrierung scannen kann. Gibt es Versionen von Vuescan, die mit
meinem Scanner stabiler laufen, hat da jemand Erfahrungen? Oder wäre es
grundsätzlich möglich, die Bilder mit der Software von Nikon zu scannen
und die IT8-Profile nachträglich in die TIFFs einzufügen?
Alternativ könnte man sich Silverfast überlegen, Gerüchten zufolge soll
es ziemlich gut sein, wird mir aber wohl zu teuer für meine ca. 2000
Bilder. Ausserdem ist die Demoversion davon gerade beim ersten Scan
schon abgeschmiert :(
Jemand ne Idee?
Gruss, Ralph
ich verwende den Nikon Coolscan 5000 mit Vuescan (Version 8.3.31) und
langsam bringt mich die Software um den Verstand. Vuescan stürzt in
kurzen Abständen ab, zum Teil schaffe ich es nicht mal, ein einziges
Bild zu scannen, ohne dass es Probleme gibt.
Nach einem Absturz (der sich übrigens nur durch ewig langes Nichtstun
äußert, sonst durch nichts) muss ich den Scanner aus- und wieder
einschalten, danach ist die Scanner-Software-Kombination aber nicht zum
direkten Weiterscannen zu überreden, sondern spuckt den Filmstreifen
direkt wieder aus. Es hilft nur, wenn ich die Nikon-Software starte,
mir dort Vorschaubilder erzeugen lasse, Nikon Scan beende und dann mit
Vuescan weitermache. Bei jedem Absturz vergisst es natürlich auch die
letzten Änderungen an den Einstellungen, ausserdem produziert mir das
gute Stück gerne nur teilweise gescannte Bilder (und scannt dann aber
trotzdem weiter). Getestet habe ich bisher 2 oder 3 verschiedene Versionen.
Hatte jemand die selben/ähnliche Probleme und hat eine Lösung dafür
gefunden? Wichtig wäre für mich, dass ich Filmstreifen mit
IT8-Kalibrierung scannen kann. Gibt es Versionen von Vuescan, die mit
meinem Scanner stabiler laufen, hat da jemand Erfahrungen? Oder wäre es
grundsätzlich möglich, die Bilder mit der Software von Nikon zu scannen
und die IT8-Profile nachträglich in die TIFFs einzufügen?
Alternativ könnte man sich Silverfast überlegen, Gerüchten zufolge soll
es ziemlich gut sein, wird mir aber wohl zu teuer für meine ca. 2000
Bilder. Ausserdem ist die Demoversion davon gerade beim ersten Scan
schon abgeschmiert :(
Jemand ne Idee?
Gruss, Ralph