Discussion:
E6 Entwicklerkit (Tetenal)
(zu alt für eine Antwort)
Gerd Heuser
2004-08-29 11:11:02 UTC
Permalink
Hallo Gemeinde,

nach frustenden aktuellen Erlebnissen mit dem neuen Großlabor meines
Fotohändlers überlege ich, meine Dias wieder mal selbst zu entwickeln.
Rechnet man die eigene Zeit nicht und addiert den Spaßfaktor, so könnte das
eine Alternative sein.
Meine alte Erfahrung geht auf den Kodak 7-Bad-Satz zurück, den ich gut im
Griff hatte.
Nun gibt es meines Wissens aktuell zwei 3-Bad-Kits, den von Agfa und den von
Tetenal. Der Agfa ist billiger, erfordert aber Temperierung bei 38 Grad, was
in meinem Keller möglicherweise Probleme macht.
Im Gegensatz zu Agfa ist im Netz der Netze bei TT nichts über das Processing
zu erfahren, weiß jemand, wie hoch die Prozeßtemperaturen bei TT sein sollen
bzw. dürfen und hat vielleicht Erfahrung mit der E-6 Entwicklung?

Gerd Heuser
Stefan Krohmer
2004-08-29 12:18:50 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Gerd Heuser
Rechnet man die eigene Zeit nicht und addiert den Spaßfaktor, so
könnte das eine Alternative sein.
ACK
Post by Gerd Heuser
Nun gibt es meines Wissens aktuell zwei 3-Bad-Kits, den von Agfa und
den von Tetenal. Der Agfa ist billiger, erfordert aber Temperierung
bei 38 Grad, was in meinem Keller möglicherweise Probleme macht.
E6 braucht nun mal im Normalfall 38 Grad. Lediglich beim starken Pushen ist
weniger erlaubt.
Post by Gerd Heuser
Im Gegensatz zu Agfa ist im Netz der Netze bei TT nichts über das
Processing zu erfahren, weiß jemand, wie hoch die Prozeßtemperaturen
bei TT sein sollen bzw. dürfen und hat vielleicht Erfahrung mit der
E-6 Entwicklung?
Hier bist du mal fürs Erste sehr gut aufgehoben:

http://www.chrzahn.de/Fotoseiten/Tipps/E6Diakit.html

Ansonsten kann ich dir z.B. auch noch meine Erfahrungen und die zugehörige
Diskussion in drf nennen. Siehe dazu den Thread unter der Message
<***@130.133.1.4>, ganz interessant sind IMO auch
die Diskussionen über die Genauigkeit der Temperierung.


Gruß, Stefan
--
Trinke nie, ohne zu essen, und esse nie, ohne zu trinken.
(Andalusisches Sprichwort)
Michael W. Hilgert
2004-08-29 13:04:49 UTC
Permalink
Post by Gerd Heuser
Hallo Gemeinde,
Hallo Gerd :-)
Post by Gerd Heuser
nach frustenden aktuellen Erlebnissen mit dem neuen Großlabor meines
Fotohändlers überlege ich, meine Dias wieder mal selbst zu entwickeln.
Rechnet man die eigene Zeit nicht und addiert den Spaßfaktor,
so könnte das eine Alternative sein.
Eben. Mache jetzt seit einigen Wochen E6 komplett selbst (wg.
Fahrstress). Allerdings komplett automatisch. Sehr schöne und
konsistente Ergebnisse mit dem TT 3-Bad-Kit. Ins Fachlabor geht mir so
schnell kein E6 mehr, zumal mir Oschatz bei meinen 120ern im Hänger
regelmässig das erste Bild anschneidet...das hat bei mir letztendlich
den Ausschlag gegeben in einen Autoprozessor zu investieren. Ruf' mich
Post by Gerd Heuser
Meine alte Erfahrung geht auf den Kodak 7-Bad-Satz zurück, den ich gut
im Griff hatte.
Du meinst den normalen Kodak E6, oder? 6 Bad zzgl Stabi, oder?
Post by Gerd Heuser
Nun gibt es meines Wissens aktuell zwei 3-Bad-Kits, den von Agfa und
den von Tetenal.
Von Agfa gibts AFAIK kein 3-Bad. Es gibt Fuji/Hunt (hier in D auch von
Calbe vetrieben) und TT. Von Champion gabs auch mal was über Filmart, da
bin ich aber nicht mehr auf dem laufenden.
Ich verwende hier TT mit sehr gutem Erfolg, wenn Du willst können wir
die grösseren Kits gerne aufteilen, dann wirs billiger.
Post by Gerd Heuser
Der Agfa ist billiger, erfordert aber Temperierung bei 38 Grad, was
in meinem Keller möglicherweise Probleme macht.
E6 ist ein 38°-Prozess, da gibts nichts dran zur rütteln.
Post by Gerd Heuser
Im Gegensatz zu Agfa ist im Netz der Netze bei TT nichts über das
Processing zu erfahren, weiß jemand, wie hoch die Prozeßtemperaturen
bei TT sein sollen bzw. dürfen und hat vielleicht Erfahrung mit der
E-6 Entwicklung?
Tssss, da haste einfach nicht richtig nachgesehen:
Schau mal bei TT unter Photography/Consumer/Service/Download, da dann
unter Colortec-Informationen.

Ansonsten kann ich Dir heute noch per Telefon alles nötige sagen.
SW-Umkehr Scala steht seit gestern nacht auch perfekt, da sieht mich
mein Scala-Lab so schnell auch nicht mehr.

*Ich* bin in dieser Hinsicht inwischen autark.


HTH,
Michael
Gerd Heuser
2004-08-31 16:15:38 UTC
Permalink
Schade, war Sonntag aushäusig.
Post by Michael W. Hilgert
Post by Gerd Heuser
Meine alte Erfahrung geht auf den Kodak 7-Bad-Satz zurück, den ich gut
im Griff hatte.
Du meinst den normalen Kodak E6, oder? 6 Bad zzgl Stabi, oder?
Ja.
Post by Michael W. Hilgert
Post by Gerd Heuser
Nun gibt es meines Wissens aktuell zwei 3-Bad-Kits, den von Agfa und
den von Tetenal.
Von Agfa gibts AFAIK kein 3-Bad.
Nein, hast recht, kein 3-Bad.
Post by Michael W. Hilgert
Post by Gerd Heuser
Im Gegensatz zu Agfa ist im Netz der Netze bei TT nichts über das
Processing zu erfahren, weiß jemand, wie hoch die Prozeßtemperaturen
bei TT sein sollen bzw. dürfen und hat vielleicht Erfahrung mit der
E-6 Entwicklung?
Schau mal bei TT unter Photography/Consumer/Service/Download, da dann
unter Colortec-Informationen.
Richtig, irgendwie blind gewesen.
Post by Michael W. Hilgert
Ansonsten kann ich Dir heute noch per Telefon alles nötige sagen.
SW-Umkehr Scala steht seit gestern nacht auch perfekt, da sieht mich mein
Scala-Lab so schnell auch nicht mehr.
Schade, wenn Du irgendwann reinschaust, kannst Du ja mal über Deine
Erreichbarkeit Laut geben.
Post by Michael W. Hilgert
*Ich* bin in dieser Hinsicht inwischen autark.
Ja, Stefan hats mir schon geschrieben (vielen Dank an ihn) aber ich glaube
die Investition in das Maschinchen ist mir doch etwas zu hoch.

Alles Gute und Danke.
Danke auch an alle, die mir hier geholfen haben.

Gerd

Alexander Selzer
2004-08-29 11:35:18 UTC
Permalink
Hallihallo Gerd!

Am 2004-08-29,
Post by Gerd Heuser
Fotohändlers überlege ich, meine Dias wieder mal selbst zu entwickeln.
Die neue Sportart: E6-Selbstverarbeitung. :-)
Post by Gerd Heuser
Im Gegensatz zu Agfa ist im Netz der Netze bei TT nichts über das Processing
zu erfahren, weiß jemand, wie hoch die Prozeßtemperaturen bei TT sein sollen
bzw. dürfen und hat vielleicht Erfahrung mit der E-6 Entwicklung?
Den Agfa-Satz kenne ich nicht. Mit dem Tetenal E6-3Bad habe ich sehr
gute Erfahrungen gemacht.
Die Prozeßtemperatur ist allerdings immer 38 °C +- 0,3 °C. Und
Rotationsentwicklung mit einem Jobo-Prozessor oder -Autolab ist dringend
empfohlen; dann ist auch die Temperierung kein Problem mehr.

Gruß,
Alex
--
Alexander Selzer http://www.grosskabinett.de/
Wolfgang Exler
2004-08-29 16:26:03 UTC
Permalink
Post by Gerd Heuser
nach frustenden aktuellen Erlebnissen mit dem neuen Großlabor meines
Fotohändlers überlege ich, meine Dias wieder mal selbst zu entwickeln.
irgendwie scheine ich diesbezüglich ein Glückspilz zu sein. Seit Jahren
lasse ich meine Diafilme im Mediamarkt ES entwickeln, bezahle dafür nur 1
EUR und hatte noch nie einen Grund zur Beanstandung.

Ich hoffe es bleibt so

Wolfgang
--
Bei der Halbwertzeit von Digitalkameras dürfte diese Betrachtung so interessant
sein wie der berühmte Sack Reis in China.
Rudolf Uhlmann am 3 Sep 2003 in de.alt.rec.digitalfotografie
Loading...