Discussion:
Adox R21
(zu alt für eine Antwort)
Christian Praetorius
vor 7 Jahren
Permalink
Hallo,
in einer Agfa Billy, die bei mir gestrandet ist, befand sich noch ein
belichteter Rollfilm, ein Adox R21. Den würde ich gerne entwickeln, das
Ergebnis kann ja von flau bis komplett unbrauchbar reichen, weil der Film
in den 50er oder 60er Jahren belichtet worden sein dürfte. Ich habe Rodinal
und Tetenal Ultrafin zur Verfügung, was sind für Entwicklungszeiten
empfehlenswert?

Christian
olaf
vor 7 Jahren
Permalink
Post by Christian Praetorius
in den 50er oder 60er Jahren belichtet worden sein dürfte. Ich habe Rodinal
und Tetenal Ultrafin zur Verfügung, was sind für Entwicklungszeiten
empfehlenswert?
Zeiten kann ich dir keine sagen, aber ich hab mal etwas aehnliches
gemacht. Also einen alten belichteten Film aus den 60ern
entwickelt. (war aber in den 90er) Das war SEHR flau. Von daher wuerde
ich sagen verdoppel ruhig die Entwicklungszeit und hoffe das beste.

Olaf
Peter Becker
vor 7 Jahren
Permalink
Post by Christian Praetorius
Hallo,
in einer Agfa Billy, die bei mir gestrandet ist, befand sich noch ein
belichteter Rollfilm, ein Adox R21. Den würde ich gerne entwickeln, das
Ergebnis kann ja von flau bis komplett unbrauchbar reichen, weil der Film
in den 50er oder 60er Jahren belichtet worden sein dürfte. Ich habe Rodinal
und Tetenal Ultrafin zur Verfügung, was sind für Entwicklungszeiten
empfehlenswert?
Schwierig ohne ein Stück davon zu testen.
Eigentlich ein Kandidat für Standentwicklung in Rodinal 1:100.
Hat den Vorteil dass die Entwicklungszeit fast egal ist. ~80 Minuten
Kann aber passieren dass er unkopierbar zuläuft. Aber Scannen geht
meistens noch.
Ich stand letztens vor einer ähnlichen Entscheidung.
Habe dann mit Paranols (soll ja Rodinal sein) entwickelt 1:50, 17
Minuten, 20Grad, alle 30 Sekunden Bewegung,
War auch ein 21Din Film aus den 60ern. Die Emulsion hatte wohl schon
chemische Belichtung, die Fotos waren trotzdem brauchbar, aber nicht
zeigenswert.
--
Liebe Grüße
Peter Becker
http://www.unblind.de
k***@klausesser.de
vor 7 Jahren
Permalink
Post by Christian Praetorius
Hallo,
in einer Agfa Billy, die bei mir gestrandet ist, befand sich noch ein
belichteter Rollfilm, ein Adox R21. Den würde ich gerne entwickeln, das
Ergebnis kann ja von flau bis komplett unbrauchbar reichen, weil der Film
in den 50er oder 60er Jahren belichtet worden sein dürfte. Ich habe Rodinal
und Tetenal Ultrafin zur Verfügung, was sind für Entwicklungszeiten
empfehlenswert?
Christian
eher Rodinal, höher konzenzriert - ca. 1:10. Dreifache Zeit, reichlich, aber sanft, bewegen.
Falls in der Röhre: sehr langsam rollen - stetig.

ZU lange kann man da eigentlich kaum entwickeln . . . :-))

Kleiner Tip: schneid ein paar CM ab und teste erstmal. Falls Du VOR dem ersten Bild
abgeschnitten hast kannste trotzdem an der Dichte der unbelichteten Schicht
erkennen, ob´s zu kurz oder zu lang war.

Klaus

Loading...