Sebastian Suchanek
2013-01-05 12:40:27 UTC
Hallo NG!
Da mich meine bisherige Kompaktknipse Canon A630 in letzter Zeit
mit einem Wackelkontakt nervte, habe ich sie jetzt kurzerhand
durch eine Canon G12 sozusagen im Ausverkauf ersetzt.
Für die A630 hatte ich mir den passenden Filteradapter besorgt
und bei Bedarf für Makrozwecke daran ein altes nFD 1,4/50mm
oder nFD 2,8/24mm in Retrostellung montiert. Das funktioniert(e)
bis auf die Vignettierung (die man wegschneiden kann) sehr gut,
weswegen ich das jetzt gerne auch an der G12 so fortführen
würde. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hat mir verraten,
daß Canon für diese Kamera zwei Adapter anbietet: Einen
"Vorsatzlinsenadapter LA-DC58K" und einen "Filteradapter FA-
DC58B".
Gehe ich recht in der Annahme, daß für meine Zwecke der LA-DC58K
das Mittel der Wahl ist?
TIA,
Sebastian
Da mich meine bisherige Kompaktknipse Canon A630 in letzter Zeit
mit einem Wackelkontakt nervte, habe ich sie jetzt kurzerhand
durch eine Canon G12 sozusagen im Ausverkauf ersetzt.
Für die A630 hatte ich mir den passenden Filteradapter besorgt
und bei Bedarf für Makrozwecke daran ein altes nFD 1,4/50mm
oder nFD 2,8/24mm in Retrostellung montiert. Das funktioniert(e)
bis auf die Vignettierung (die man wegschneiden kann) sehr gut,
weswegen ich das jetzt gerne auch an der G12 so fortführen
würde. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hat mir verraten,
daß Canon für diese Kamera zwei Adapter anbietet: Einen
"Vorsatzlinsenadapter LA-DC58K" und einen "Filteradapter FA-
DC58B".
Gehe ich recht in der Annahme, daß für meine Zwecke der LA-DC58K
das Mittel der Wahl ist?
TIA,
Sebastian
--
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]