Post by Philipp JanÃenPost by Philipp JanÃenDeshalb hatte ich mich über Wolfgangs "sogar 4 Spiegel" gewundert.
Ja, äh... Ich hab da nochmal drüber nachgedacht, dabei ist mir
aufgefallen, dass das vom Objektiv projizierte Bild ja eigentlich
ohnehin schon spiegelverkehrt ist,
Flasch. Es ist nicht nur spiegelverkehrt, sondern auch rechts-links
vertauscht.
Post by Philipp JanÃenweswegen eine ungrade Anzahl von
Spiegelungen erforderlich wäre.
Wäre so, wenn Deine Annahme stimmen würde. Das tut sie aber nicht.
Post by Philipp JanÃenDie Olympus hat ja nu aber 4.
..was sie auch braucht, da das Bild um beide Achsen (horiz. und
vertikal) aufgerichtet werden muß, da es auch um beide verdreht vom
Objektiv auf die Mattscheibe geworfen wird. Ob die Bildaufrichtung vor
oder hinter der Mattscheibe erfolgt, ist egal.
Nochmals: einer der Spiegel der Oly entspricht dem (um eine waagerechte
Achse schwenkbaren) Spiegel einer SLR, hier ist er um eine senkrechte
Achse schwenkbar. Wie alle anderen SLRs auch, werden 3 zusätzliche
Reflexionsflächen gebraucht, um das Bild komplett aufzurichten.
In der Steinzeit der KB-SLRs hat man es auch mit einem zusätzlichen
Spiegel probiert (erste Rectaflex), das hat aber den kleinen Nachteil,
daß bei Hochformathaltung dann oben und unten vertauscht ist...
Post by Philipp JanÃenHmm. Dann
habe ich erfolglos darüber nachgedacht was die Okularoptik denn so
macht.
Sie wirkt i.d.R. als Lupe, d.h. verändert die Bildorientierung nicht.
Wenn, dann würde eine Optik (aus sphärischen Linsen, bei zylindrischen
kann es anders sein) auch wieder um beide Achsen umkehren.
Post by Philipp JanÃenBei all diesen Überlegungen bin ich aber nur zu dem Schluss gekommen,
dass ich offenbar keine Ahnung habe, und dass einem vom längeren
Überlegen über solche optischen Dinge schnell schwindelig wird ;-)
Richtig kompliziert wirds erst, wenn man sich alle wild vorkommenden
(Reflexions-)Prismenarten und die dadurch verursachte(n) Änderung(en)
der Bildorientierung versucht nachzuempfinden.
Winfried Büchsenschütz
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de