Discussion:
Sofortbildfilme einfrieren?
(zu alt für eine Antwort)
Christian Feldhausen
2008-03-22 14:26:00 UTC
Permalink
Hallo,

macht es eigentlich Sinn, Sofortbildfilme zwecks Lagerung einzufrieren?
Konkret geht es hier um Fuji Instax Filme, die sich dem MHD nähern.
Bringt das was, oder runiniere ich so die Entwicklerchemie, die ja bei
jedem Bild dabei ist?

Christian
Ralf Teschenbaum
2008-03-22 15:54:48 UTC
Permalink
Post by Christian Feldhausen
Hallo,
macht es eigentlich Sinn, Sofortbildfilme zwecks Lagerung einzufrieren?
Konkret geht es hier um Fuji Instax Filme, die sich dem MHD nähern.
Bringt das was, oder runiniere ich so die Entwicklerchemie, die ja bei
jedem Bild dabei ist?
Prinzipiell verlangsamen sich chemische Reaktionen (wozu auch
Alterungsprozesse gehören können) bei niedrigen Temperaturen. Aus diesem
Grunde lagere ich Batterien, Akkus und Medikamente im Kühlschrank.

Problematische Fälle werden von Lebensmitteln bereichtet, die zu langsam
gefroren wurden, weil dann die Eiskristalle in den Zellen wachsen und so
groß werden könne, dass sie die Zellwände beim einfrieren schädigen.

Ich würde daher nicht ohne genaue Kenntnis des Materials eine Temperatur
unterhalb des Gefrierpunktes wählen.

Da im Kühlschrank Temperatur und Feuchtigkeit zum Verdampfer hin abnehmen,
trocknet die natürliche Konvektion Eingelagertes erfahrungsgemäß aus. Daher
versuche ich immer alles luftdicht oder gar vakuumverpackt in den
Kühlschrank zu legen.



Gruß, Ralf.
Robert Klenk
2008-03-23 16:30:21 UTC
Permalink
Post by Christian Feldhausen
macht es eigentlich Sinn, Sofortbildfilme zwecks Lagerung einzufrieren?
Konkret geht es hier um Fuji Instax Filme, die sich dem MHD nähern.
kühl lagern, ja.
Post by Christian Feldhausen
oder runiniere ich so die Entwicklerchemie, die ja bei
jedem Bild dabei ist?
weil da haste recht.
ein*trocknen* sollten die auch nicht. Kühl und nicht zu trocken
lagern.

abgesehen davon, ich hätt hier noch ein Päckchen Polaroids von 1986,
ungeöffnet.... #-)

Gruss,
Robert
Markus Löhner
2008-03-23 21:36:46 UTC
Permalink
Hi,
Post by Robert Klenk
Post by Christian Feldhausen
macht es eigentlich Sinn, Sofortbildfilme zwecks Lagerung
einzufrieren? Konkret geht es hier um Fuji Instax Filme, die sich
dem MHD nähern.
kühl lagern, ja.
Post by Christian Feldhausen
oder runiniere ich so die Entwicklerchemie, die ja bei
jedem Bild dabei ist?
Einfrieren klingt hier so, als ob Filme flüssiges H2O enthielten. Ist
dem so, oder wechseln die in Film enthaltenen _flüssigen_ Chemikalien
erst bei tieferer Temperatur als 0°C in den festen Aggregatszustand?

Gruß
Markus
Robert Klenk
2008-03-23 21:54:13 UTC
Permalink
Post by Markus Löhner
Einfrieren klingt hier so, als ob Filme flüssiges H2O enthielten. Ist
dem so, oder wechseln die in Film enthaltenen _flüssigen_ Chemikalien
erst bei tieferer Temperatur als 0°C in den festen Aggregatszustand?
naja, Polaroidfilme enthalten die Entwicklerpaste, und bei
tiefen Temperaturen kristallisiert das aus, bzw. wird
Feuchtigkeit entzogen.

ciao,
Robert

Loading...