Post by Guido Albrechtmeine Nikon F-801 kommt langsam in die Jahre und macht mir ein wenig
Ärger. Nach Auslösung klappt Spiegel hoch, Verschluß öffnet, aber
alles bleibt hängen. Nur erneutes Auslösen versetzt Spiegel und
Verschluß in Ruhezustand. Auch der Film wird erst beim zweiten
Auslösen vorgespult. Nun wäre meine Frage: Lohnt sich da eine
Reparatur?.
Noch ist die Frage, ob es nicht eine ganz andere Ursache sei kann. Meine
801s hat zwei Mal solche Mucken gemacht. Beim ersten Mal war ich schon
auf dem Weg zum Kundendienst, fuhr durch zufall mit der Bahn und legte
unterwegs im Zug noch mal die Batterien vom Walkman ein.
Alles ok. Wieder zu Hause stellte ich fest, daß eine Batterie des Satzes
aus der Kamera tiefentladen war. Später erlebte ich das gleiche noch mal,
obwohl da ganz sicher vier frisch verpackte Batterien eingelegt wurden.
Ich erinnerte mich an damals und habe alle Batterien durchgemessen:
Bingo, wieder Pfusch bei den Batterien!
Je nachdem, was die Kamera gerade macht und wie leer die ausgelutschte
Zelle schon ist, tickt die 801s dann total aus. Die Spannung dürfte in so
einem Fall zuerst wohl nur bei Last arg zusammenbrechen, weshalb die
Kamera nicht schon vorher leere Batterien meldet.
Teste das am besten mal aus, d.h. legen mal neue Batterien ein, keinen
Film und daddel mal mit der 801 "trocken" etwas herum.
Post by Guido AlbrechtDer Nikon-Service kann mir da keine Auskunft vorab geben.
Ich kann aber auch nicht unnötig lange (weil nicht lohnenswert) auf
die Kamera verzichten. Hat jemand da Erfahrung mit Wartezeiten und
Kosten bei Nikon?
Meine 801s mußte mal komplett zerlegt und gereinigt werden, weil ich beim
Objektivwechsel eine Windbö eingefangen und Sand reinbekommen hatte.
Kostete seinerzeit ca 300 DM, war Anfang der 90er.
Dauerte 3 Wochen, nach Rücksprache mit der Werkstatt aber nur, weil ich
sie beim Händler abgegeben hatte.
Also gar nicht erst zu einem Händler geben (der will auch noch dran
verdienen), sondern direkt in eine Nikon Vertragswerkstatt. Meine war bei
März (bei Hamburg) und funktionierte <klopft auf Holz> danach wieder
allerbest.
Im Ausverkauf habe ich mir '93 ein zweites Gehäuse gekauft, weil meine
alte 301 für Brillenträger auch als Zweitbody nicht der Hit war.
Vermutlich ist nur die F4 ähnlich kompatibel wie die 801 (s).
Wenn Du dir eine neue kaufst nimm die 801s. Die ist fast identisch, hat
aber den schnelleren AF (Stand F4) und Spotmessung. Von der Bedienung
ändert sich sonst nichts.
Die 801 ist IMHO ideal, weil sie außer den G-Objektiven und ganz alten
Nikkoren wirklich mit allem umgehen kann, was Nikon Bajonett hat. Kein
Schickimicki eingebaut, alle Tasten sind da wo sie hingehören, normale AA
Batterien als Brennstoff, wohl auch in D-SLR Zeiten noch der ideale
analoge Zweitbody.
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens