Post by Rainer Latkaobwohl laut der Explosionszeichnung auf http://www.gedat-ersatzteile.de/
die weitaus billigeren Filmhalter für den Epson V750Pro passen würden?
Die dürften mit denen des V700 identisch sein. Und die sind angesichts
des Preises für den Scanner eine verdammte Frechheit.
Da waren die der Vorläufer 3200, 4780 usw. deutlich solider und besser
zu handhaben. Der Kunststoff beim V700 ist auch spröder. Da ist mir
eines der beiden oberen Rähmchen des Mittelformathalters schon
gebrochen.
Post by Rainer LatkaHält der für den F3200 den Film besser?
Überhaupt kein Vergleich. Glaslose Halter für Rollfilm haben schon im
klassischen Labor nicht vernünftig funktioniert. Und für längere
Rollfilmformate (6x12, 6x17) schon garnicht.
Post by Rainer LatkaDie Empfehlung war, nicht zu basteln, sondern z.B. einen neuen 4990 zu
kaufen.
Jaja, schon klar. Hätte ich Dir als Scannerhersteller auch geraten. ;-)
Wenn Du zum günstigen Preis eine wesentliche Verbesserung zu Deinem 2450
haben willst, dann besorg Dir einen gebrauchten Perfection (nun wiederum
nicht den "F") 3200. Dann hast Du ordentliche Halter gleich dazu. Den
Scanner habe ich mit Vuescan (wichtig, wegen des 8fach-Scans!) bis vor
einem knappen Jahr noch in Betrieb gehabt. Während dieser Zeit habe ich
4870, 4990 und einen Canon (9950?) ausprobiert und zurückgegeben, weil
die Verbesserung den Mehrpreis mMn in keiner Weise rechtfertigte. Der
nächste richtig große Qualitätssprung kam mit dem V700.
Post by Rainer LatkaJetzt, zuhause, habe ich auf der o.a. Seite nachgesehen und
demnach sieht es so aus, als ob der Filmhalter für den 4990 keine
langen, sondern nur drei kurze Rollfilmstreifen halten könnte?
So ist das. Drei mal 6 x 12, um genau zu sein.
Post by Rainer LatkaWie verhält sich das denn generell bei den Epson scannern bzgl. der
Scharfstellung? In der Bedienungsanleitung des 2450 finde ich dazu
keinerlei Hinweise. Die Objektebene ist ja für Auflicht und Durchlicht
unterschiedlich. Dann müßte er wohl einen Autofokus haben?
Hat er aber nicht. Frag mich nicht warum, es geht trotzdem.
Post by Rainer LatkaDer dann
hoffentlich auch die evtl. unterschiedliche Dicke eines Filmhalters für
einen anderen Scanner schafft?
Hier funktioniert es mit dem Rollfilmhalter vom F-3200 auf den Punkt,
wenn er mit dem Gesicht nach unten auf dem Glas liegt. Sogar die
IR-Staubentfernung geht.
Post by Rainer LatkaDa die Dinger billig sind, werde ich wohl am einfachsten einen
V750-Halter besorgen und sehen, wie ich ihn verwerten kann
Fluchen wirst Du. Vergiß die Idee mit glaslosen Haltern für lange
Rollfilmstreifen. Die für den V700/750 sind zudem hakelig, frickelig und
brechen. Viel Spaß übrigens, wenn der Film sich auch noch rollt.
Ich stelle mir gerade ne besondere Gemeinheit für die Hölle vor: der
Rollfilmhalter des V700 und zwei Efke KB14, die Variante mit dem
PE-Träger. Bei der trockenen Luft da unten ist der so gestrafte Sünder
garantiert für alle Ewigkeit beschäftigt. Tricks wie einfach verrückt
werden oder sowas gelten natürlich nicht.
Ich würde jedenfalls auf Knien bitten, lieber mit Pech, Schwefel und
glühenden Zangen traktiert zu werden. ;-)
Ralf
--
Ralf R. Radermacher - DL9KCG - Köln/Cologne, Germany
private homepage: http://www.fotoralf.de
manual cameras and photo galleries - updated Jan. 10, 2005
Contarex - Kiev 60 - Horizon 202 - P6 mount lenses