Discussion:
ExifToolGUI unter Windows 10 (64 Bit)
(zu alt für eine Antwort)
Martin Lopez
2019-07-08 21:25:28 UTC
Permalink
Hallo Fotoleute,

da in de.alt.rec.digitalfotografie ja nicht mehr sooo viel los, mal hier
die Frage.

Ich bekomme ab und zu (nicht immer) einen Fehler beim Starten der
Software:

---------------------------
Exiftoolgui
---------------------------
Access violation at address 76A5EAA7 in module 'shell32.dll'. Read of
address 05F46FDD.
---------------------------
OK
---------------------------


exiftool.exe hat die Version 11.54, ExifToolGUI.exe die Version 5.16
(aus dem Jahr 2010!)


ExifTool by Phil Harvey
https://sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Latest ExiftoolGUI version 5.16
http://u88.n24.queensu.ca/exiftool/forum/index.php?topic=2750.0


Hat jemand ein ähnliches Problem?


Gruß Martin
--
Fotoblog - In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
https://eyespeak.de
Ka Prucha
2019-07-09 04:25:31 UTC
Permalink
Post by Martin Lopez
Hallo Fotoleute,
da in de.alt.rec.digitalfotografie ja nicht mehr sooo viel los, mal hier
die Frage.
Ich bekomme ab und zu (nicht immer) einen Fehler beim Starten der
---------------------------
Exiftoolgui
---------------------------
Access violation at address 76A5EAA7 in module 'shell32.dll'. Read of
address 05F46FDD.
---------------------------
OK
---------------------------
exiftool.exe hat die Version 11.54, ExifToolGUI.exe die Version 5.16
(aus dem Jahr 2010!)
ExifTool by Phil Harvey
https://sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Latest ExiftoolGUI version 5.16
http://u88.n24.queensu.ca/exiftool/forum/index.php?topic=2750.0
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Bei den gleichen Programmversionen kann ich es für W7(64bit) nicht
betätigen. Bei mir läuft es problemlos.

mfg Karl Prucha
Martin Lopez
2019-07-09 09:06:43 UTC
Permalink
Post by Ka Prucha
Bei den gleichen Programmversionen kann ich es für W7(64bit) nicht
betätigen. Bei mir läuft es problemlos.
Hast du in der ExifToolGUIv5.ini unter

[ETdirectCmd]
und / oder
[TagList]

was spezielles stehen?

Ich lade mir per "Workspace Definition File" mein eigenes File rein.
Möglicherweise fällt er deswegen auf die Nase.


Gruß Martin
Michael Scheckenbach
2019-07-09 19:36:58 UTC
Permalink
Post by Martin Lopez
Post by Ka Prucha
Bei den gleichen Programmversionen kann ich es für W7(64bit) nicht
betätigen. Bei mir läuft es problemlos.
Hallo,

ich habe aktuell keine Probleme (außer: s.u.) unter W10 Pro (64Bit).
Post by Martin Lopez
Hast du in der ExifToolGUIv5.ini unter
[ETdirectCmd]
bei mir folgt unter [ETdirectCmd]
Set Exif:Copyright to [©Year by MyName]=-d %Y
"-Exif:Copyright<©$DateTimeOriginal by MyName"
Post by Martin Lopez
und / oder
[TagList]
enthält bei mir
MarkedTags=Artist<
CustomView=-Exif:Artist<
Post by Martin Lopez
was spezielles stehen?
Ich lade mir per "Workspace Definition File" mein eigenes File rein.
Dito.
Post by Martin Lopez
Möglicherweise fällt er deswegen auf die Nase.
Gruß Martin
HTH und viele Grüße
Michael Scheckenbach

PS: Mein Problem ist folgendes:
- Bei JPGs werden die Tags korrekt im Workspace angezeigt.
- Bei NEFs verschieben sich scheinbar die Werte im Workspace auf 3
Zeilen weiter unten folgende Tags.

Beispiel:
Bei den Tags "DateTimeOriginal", "Exif:Date/Time Original" sowie
"CreateDate" wird bei JPGs korrekt Datum und Uhrzeit angezeigt, bei
NEFs jedoch in allen 3 Tags "Horizontal (normal)" (der Wert des in
meinem Workspace vorhergehenden Tags "Orientation#"). Das setzt sich
von dort aus bis zur letzten Zeile meines Workspace fort.

Dieses Verhalten ("zunächst 3x Ausgabe der Orientierung in 3 falsche
Tags; anschließend jeweils um 3 Zeilen verschobene Ausgaben im
ExiftoolGUI-Workspace"; m.E. Problem von ExiftoolGui, nicht von
Exiftool) tritt seit längerem auf, ohne dass ich bisher die Ursache
herausgefunden habe.

Außerdem ist es unabhängig davon, wann die entsprechende NEF letztmals
geändert wurde (d.h. auch bei NEFs, bei denen ich mir aufgrund des
Änderungsdatums sicher bin, dass ich sie letztmals vor Auftreten
dieses Verhaltens "angefasst" habe). Es spielt auch keine Rolle,
welches meiner verschiedenen "Workspace Definition Files" ich lade.
Auch ein Überschreiben der ExiftoolGUI.EXE durch die (frisch
heruntergeladene) Originaldatei änderte nichts; ebensowenig das
Umbenennen (=> dadurch neues Anlegen) der "ExifToolGUIv5.ini".

Meine Vermutung geht aktuell dahin, dass Nikon evtl. in einem der
letzten Updates den NEF-Codec etwas modifiziert und seither Exiftool
"Interpretationsschwierigkeiten" hat.

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Verhalten korrigieren kann?
Ka Prucha
2019-07-10 05:17:55 UTC
Permalink
Post by Martin Lopez
Post by Ka Prucha
Bei den gleichen Programmversionen kann ich es für W7(64bit) nicht
betätigen. Bei mir läuft es problemlos.
Bei mir ist das GUI-Programm, die dazugehörige .init und exifzool.exe in
Benutzer, ***, AppData, Roaming, Geosetter, tools
da ich es oft mit Geosetter verwende und ich die exiftool für beide
Programme auf den gleichen Versionsstand haben möchte.
Post by Martin Lopez
Hast du in der ExifToolGUIv5.ini unter
[ETdirectCmd]
und / oder
[TagList]
was spezielles stehen?
[ETdirectCmd]
Set Exif:Copyright to [©Year by MyName]=-d %Y "-Exif:Copyright<©$DateTimeOriginal by MyName"
Set Exif:Copyright to Geo Date Time=-d %Y "-Exif:Copyright<$GPSDateStamp $GPSTimeStamp"
Set Exif:DatetimeOriginal to Geo Date Time=-d %Y "-Exif:DateTimeOriginal=$GPSDateStamp $GPSTimeStamp"
[WorkspaceTags]
Ich lade mir per "Workspace Definition File" mein eigenes File rein.
Möglicherweise fällt er deswegen auf die Nase.
Möglich ja, aber da habe ich keine Ahnung.

mfg Karl Prucha
Martin Lopez
2019-07-10 10:46:53 UTC
Permalink
Post by Ka Prucha
Möglich ja, aber da habe ich keine Ahnung.
Jemand hier der mir sagen kann wie ich "alle Metadaten lösche bis auf
xy"?


Gruß Martin
Reinhard Skarbal
2019-07-10 15:12:05 UTC
Permalink
Post by Martin Lopez
Post by Ka Prucha
Möglich ja, aber da habe ich keine Ahnung.
Jemand hier der mir sagen kann wie ich "alle Metadaten lösche bis auf
xy"?
Gruß Martin
Hallo Martin !

Zur Not würde ich mittels eines Scripts (gawk) zuerst für alle Fotos
mittels ExifTool das Tag xy und den Dateinamen in eine Liste (Textdatei)
schreiben.
Dann mittels IrfanView im Batchmode alle Tags entfernen
und dann mittels Liste und ExifTool die Tags xy wieder einsetzen.

Bei Interesse sehe ich mir dies für Windows 10 kurz an.
***@aon.at

lg
Reinhard
Martin Lopez
2019-07-11 08:51:46 UTC
Permalink
Post by Reinhard Skarbal
Hallo Martin !
Servus!
Post by Reinhard Skarbal
Zur Not würde ich mittels eines Scripts (gawk) zuerst für alle Fotos
mittels ExifTool das Tag xy und den Dateinamen in eine Liste (Textdatei)
schreiben.
Dann mittels IrfanView im Batchmode alle Tags entfernen
und dann mittels Liste und ExifTool die Tags xy wieder einsetzen.
Bei Interesse sehe ich mir dies für Windows 10 kurz an.
Ich habe das ja alles schon per Exiftoolgui soweit hinbekommen,
allerdings befürchte ich das da wohl irgendwo ein Fehler ist, so das die
Anwendung Aufhängt - zumindest ab und zu.

Du kannst übrigens in der GUI per Modify / Remove metadata die Metdaten
löschen. Ich möchte aber eben nicht alle löschen, sondern nur einige
beibehalten.

Nutzt das denn hier keiner? :-)


Gruß Martin
Frank Hammerschmidt
2019-07-11 15:55:41 UTC
Permalink
Post by Martin Lopez
Du kannst übrigens in der GUI per Modify / Remove metadata die Metdaten
löschen. Ich möchte aber eben nicht alle löschen, sondern nur einige
beibehalten.
Welche möchtest Du denn behalten. Handelt es sich um eine komplette
Gruppe, sollte Dein Vorhaben keine Probleme machen.
Post by Martin Lopez
Nutzt das denn hier keiner? :-)
Nö. Eher exiftool mit 'ner Kommandozeile als GUI oder halt mein eigenes
(für Verlagszwecke angepasstes).

'nen schönen Gruß,
Frank
Martin Lopez
2019-07-12 08:58:24 UTC
Permalink
Post by Frank Hammerschmidt
Welche möchtest Du denn behalten. Handelt es sich um eine komplette
Gruppe, sollte Dein Vorhaben keine Probleme machen.
Nehmen wir mal an du mochtest die hier behalten:

Caption:
Artist:
Contact:
Copyright:
Camera:
Lens:
Exposure:
Date:

und alles (!) andere löschen. Wie kann ich das in die ExifToolGUIv5.ini
kippen?


Du kannst dier meine ganzen Exif Daten hier mal ansehen:

http://exif.regex.info/exif.cgi

Durchsuchen, dann im Browser Copy&Paste
->
Loading Image...



Gruß Martin
Frank Hammerschmidt
2019-07-12 10:17:56 UTC
Permalink
Post by Martin Lopez
Post by Frank Hammerschmidt
Welche möchtest Du denn behalten. Handelt es sich um eine komplette
Gruppe, sollte Dein Vorhaben keine Probleme machen.
und alles (!) andere löschen. Wie kann ich das in die ExifToolGUIv5.ini
kippen?
erst mal ein Mißverständnis auflösen: ich würde es nicht mit
ExifToolGUI, sondern mit ExifTool selbst erledigen. Das sähe dann etwa
so aus:

exiftool.exe -ifd0:all= -exififd:all= [alle Gruppen bis auf die
beizubehaltende(n)] Dateiname(n)

Die Tags, die Du behalten willst, machen nicht eine oder mehrere
komplette Gruppen aus. So sind Camera, Lens und Exposore Tags aus den
Exif-Daten, die anderen Tags stammen aus den Photoshop- oder iptc-Daten.


Also umständlich:

exiftool.exe -all:all= c:\Users\Frank\Desktop\source.jpg

damit werden alle daten gelöscht, aber es wird auch eine
Sicherheitskopie source.jpg_original angelegt. Aus dieser kannst Du
jetzt die gewünschten Daten zurückschreiben

exiftool.exe -tagsfromfile c:\Users\Frank\Desktop\source.jpg_original
-artist -caption-abstract -model [weitere tags]
c:\Users\Frank\Desktop\source.jpg

Das Ganze kannst Du Dir in eine Batchdatei packen und - ja nach Aufwand,
den Du in die Batch steckst - einzelne Dateien oder ganze Ordner damit
verarbeiten.

'nen schönen Gruß,
Frank
Martin Lopez
2019-07-12 10:52:47 UTC
Permalink
Post by Frank Hammerschmidt
erst mal ein Mißverständnis auflösen: ich würde es nicht mit
ExifToolGUI, sondern mit ExifTool selbst erledigen. [...]
Warum? Weil es nicht geht?


Gruß Martin
Martin Lopez
2019-07-12 11:13:58 UTC
Permalink
Post by Martin Lopez
Post by Frank Hammerschmidt
erst mal ein Mißverständnis auflösen: ich würde es nicht mit
ExifToolGUI, sondern mit ExifTool selbst erledigen. [...]
Warum? Weil es nicht geht?
Gerade meinen eigenen Beitrag aus 20.02.2015 gesehen :-)

ExifTool GUI - alle Felder löschen bis auf einige ... - DSLR-Forum
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1544301


Ferner:
Aus JPG alle EXIFs entfernen außer einigen wenigen - womit? - DSLR-Forum
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=572671


Gruß Martin
Martin Lopez
2019-07-12 12:14:29 UTC
Permalink
Post by Frank Hammerschmidt
Welche möchtest Du denn behalten. Handelt es sich um eine komplette
Gruppe, sollte Dein Vorhaben keine Probleme machen.
Also mit ...

exiftool -all= -tagsfromfile @ -CreateDate d:\*.jpg

kann man alles löschen bis auf - in diesem Fall - das Erstelldatum
(CreateDate).


Gibt es eine Liste mit dem menschenlesbaren Namen und dem den ich im
Terminal benötige?

Eine Übersetzung ins deutsche wäre auch gut (weil viele Viewer diese in
deutsch anzeigen)


-CreateDate = Create Date = Ersteldatum
-Model = Camera Model Name = Kameramodel
usw.



Gruß Martin
Frank Hammerschmidt
2019-07-12 12:36:17 UTC
Permalink
Post by Martin Lopez
Post by Frank Hammerschmidt
Welche möchtest Du denn behalten. Handelt es sich um eine komplette
Gruppe, sollte Dein Vorhaben keine Probleme machen.
Also mit ...
kann man alles löschen bis auf - in diesem Fall - das Erstelldatum
(CreateDate).
Ja, das ist das, was neben mir ein paar andere in den von Dir geposteten
links schon schrieben und halt diese Vereinfachung von BogdanH (ich
glaube nicht an eine zufällige Namensgleichheit mit dem Autoren von
ExifToolGUI), die ich auch sehr interessiert zur Kenntnis genommen habe.
Post by Martin Lopez
Gibt es eine Liste mit dem menschenlesbaren Namen und dem den ich im
Terminal benötige?
Selbst ist der Martin:
<https://sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/faq.html#Q2>
Post by Martin Lopez
Eine Übersetzung ins deutsche wäre auch gut (weil viele Viewer diese in
deutsch anzeigen)
verwendest Du die richtigen Tagnamen (musst Du ohnehin), dann wird das
em Ende auch richtig umgesetzt - egal, womit Du Dir das anschaust.

'nen schönen Gruß,
Frank

Loading...