Discussion:
[S] Kleinbild-SLR mit Lichtschacht
(zu alt für eine Antwort)
Walter Steinbach
2003-10-04 11:14:04 UTC
Permalink
Hallo,
ich habe noch eine recht alte Exakta Varex IIb. Leider ist diese defekt.
Gibt es eigentlich heute noch Kleinbild-SLRs dieser oder modernerer Bauart?
Ich meine dabei nicht eine Nikon F5 (falls ich meine Haendler richtig
verstanden habe). Eher etwas guenstiger.

Vielen Dank.

mfg. walter
***@wast.org
http://www.foto25.com
Eduard Spanninger
2003-10-04 11:28:46 UTC
Permalink
Post by Walter Steinbach
Gibt es eigentlich heute noch Kleinbild-SLRs dieser oder modernerer Bauart?
Ich meine dabei nicht eine Nikon F5 (falls ich meine Haendler richtig
verstanden habe). Eher etwas guenstiger.
Wenn's nicht unbedingt neu sein muss: Für die Canon F-1 gibt es einen
Lichtschacht (u.a).


Auf Wiederlesen ...
--
Suche: nFD 2,8/14L, nFD 2,8/85 SF, Canon Macro-Tisch, Augenmuschel T90 ...
Michael Knappe
2003-10-04 11:32:54 UTC
Permalink
Wie wäre es mit einer Nikon F3 mit Lichtschachtsucher.
Sind im Vergleich zu älteren Preisen vergleichsweise günstig zu bekommen.

Michael
Post by Walter Steinbach
Hallo,
ich habe noch eine recht alte Exakta Varex IIb. Leider ist diese defekt.
Gibt es eigentlich heute noch Kleinbild-SLRs dieser oder modernerer Bauart?
Ich meine dabei nicht eine Nikon F5 (falls ich meine Haendler richtig
verstanden habe). Eher etwas guenstiger.
Vielen Dank.
mfg. walter
http://www.foto25.com
Volker Borst
2003-10-04 11:36:29 UTC
Permalink
Post by Walter Steinbach
Hallo,
ich habe noch eine recht alte Exakta Varex IIb. Leider ist diese defekt.
Gibt es eigentlich heute noch Kleinbild-SLRs dieser oder modernerer Bauart?
Ich meine dabei nicht eine Nikon F5 (falls ich meine Haendler richtig
verstanden habe). Eher etwas guenstiger.
Minolta XM mit Wechselsucher. Gehäuse mit "normalem" Prismensucher für
unter 300 Euro, zusätzlicher Lichtschachtsucher für etwa 150 Euro
(Ebay-Preise).

Volker
Piet Gilles
2003-10-04 12:46:35 UTC
Permalink
Hallo Walter
Post by Volker Borst
Minolta XM mit Wechselsucher. Gehäuse mit "normalem" Prismensucher für
unter 300 Euro, zusätzlicher Lichtschachtsucher für etwa 150 Euro
Ich will in naher Zukunft eine verkaufen. Habe gestern ein paar Aufnahmen
davon gemacht und zufällig als Testaufaufnahmen für ne 300D ins Netz
gestellt.
Wenn Du Interesse hast, kannst du dich ja bei mir melden.
http://www.spgilles.de/minolta/
Piet
Martin Etteldorf
2003-10-04 12:36:08 UTC
Permalink
Post by Walter Steinbach
Hallo,
ich habe noch eine recht alte Exakta Varex IIb. Leider ist diese defekt.
Gibt es eigentlich heute noch Kleinbild-SLRs dieser oder modernerer Bauart?
Ich meine dabei nicht eine Nikon F5 (falls ich meine Haendler richtig
verstanden habe). Eher etwas guenstiger.
Neben den schon genannten:
Zeiss/Voigtlaender Icarex 35
Rollei SL2000F, SL3001, SL3003
KMZ Start
Edixa Reflex
Praktica VLC

...und bestimmt noch einige mehr, die ich vergessen habe.


Martin.
--
...Rabotai pomalkivai
Heribert Stahl
2003-10-04 13:58:09 UTC
Permalink
Post by Martin Etteldorf
Zeiss/Voigtlaender Icarex 35
Rollei SL2000F, SL3001, SL3003
KMZ Start
Edixa Reflex
Praktica VLC
...und bestimmt noch einige mehr, die ich vergessen habe.
Pentax LX ...ca 400-500 Euro bei Ebay

Gruss
Heribert
Peter Mueller
2003-10-04 19:25:56 UTC
Permalink
Post by Martin Etteldorf
Zeiss/Voigtlaender Icarex 35
Rollei SL2000F, SL3001, SL3003
KMZ Start
Edixa Reflex
Praktica VLC
...und bestimmt noch einige mehr, die ich vergessen habe.
und die Krönung einer SLR mit Lichtschacht,
die Zeiss Ikon Contarex Spezial, aber bitte nicht nach dem Preis fragen.
Viele Grüsse
peter müller
Tom Rohwer
2003-10-15 22:27:08 UTC
Permalink
Post by Martin Etteldorf
...und bestimmt noch einige mehr, die ich vergessen habe.
Nikon F, F2
Topcon (fragt mich nicht nach der Typenbezeichnung, aber es gab mal
eine mit Motor und Wechselsucher)

Gebrauchte F2 mit Lichtschachtsucher sind auf dem Markt zu finden,
gebrauchte F- und AI-Objektive ebenso.

Dietmar Langenohl
2003-10-04 16:01:45 UTC
Permalink
Post by Martin Etteldorf
Rollei SL2000F, SL3001, SL3003
Die 3001 hat keinen Lichtschacht.

Dietmar
--
'''''
Dietmar Belloff
2003-10-04 19:30:53 UTC
Permalink
Post by Martin Etteldorf
Praktica VLC
Besser die VLCII oder VLC3 nehmen. Die VLC2 hatte ich einige Jahre, das
war meine erste SLR, und ich war sehr zufrieden damit.
Die VLC2 hatte im Gegensatz zur VLC schon Blendenelektrik und einen
eingebauten Belichtungsmesser (AFAIR).

... nanu. Dich hab ich doch in einer anderen NG schon gelesen;-)
--
Bye,
Dietmar
Martin Etteldorf
2003-10-04 20:18:35 UTC
Permalink
Post by Dietmar Belloff
Post by Martin Etteldorf
Praktica VLC
Besser die VLCII oder VLC3 nehmen.
Damit waren ja auch alle Modelle gemeint, nicht nur
das erste.
Post by Dietmar Belloff
Die VLC2 hatte ich einige Jahre, das
war meine erste SLR, und ich war sehr zufrieden damit.
Ja, ist ein feines Stueck. Leider, wie auch die EE-Reihe im Preis
stark steigend. hat man die Dinger vor ein paar Jahren in den oest-
lichen Bundeslaendern noch fuer DM 50.00 bekommen, so geht mittler-
weile unter UR 50-100 (Je nach Modell u. Objektiv) nix mehr.
Post by Dietmar Belloff
Die VLC2 hatte im Gegensatz zur VLC schon Blendenelektrik und einen
eingebauten Belichtungsmesser (AFAIR).
Nein, die VLC und VLC2 hatte ein Zeigerinstrument ohne weitere Mar-
kierungen, die VLC3 hatte zusaetzlich noch eine +/- Markierung.
Alle drei hatten, wie auch die LLC von der sie abstammen, Offen-
blendmessung mit den "Electric"-Objektiven (und natuerlich Arbeits-
blendenmessung bei denen ohne Kontakte).
Der Beli war uebrigens sehr selektiv. Genaue Zahlen habe ich gerade
nicht im Kopf, denke aber, dass es irgendwas deutlich unter 10 Grad
Messwinkel waren.
Sucheraufsaetze waren kompatibel mit der Exakta RTL1000, der auf die
Rueckspulkurbel aufschiebbare Blitzhalter ist mechanisch dem der Be-
lomo Almaz-103 sehr aehnlich und zwischen beiden Kameras austauschbar.
Post by Dietmar Belloff
... nanu. Dich hab ich doch in einer anderen NG schon gelesen;-)
In welcher der vielen, in denen ich unterwegs bin?


Martin.
--
...Rabotai pomalkivai
Dietmar Belloff
2003-10-05 07:55:59 UTC
Permalink
Post by Martin Etteldorf
Damit waren ja auch alle Modelle gemeint, nicht nur
das erste.
Ah!
Post by Martin Etteldorf
Leider, wie auch die EE-Reihe im Preis
stark steigend.
Wem sagst Du das. Die Dinger sind irgendwie ziemlich robust und sehr
beliebt, denn als ich mal spaßeshalber eine VLC3 bei Ebay beobachtete
bekam ich doch große Augen ....

Die späteren Bajonett-Prakticas hatten lange nicht diese
Unverwüstlichkeit und es gab viele Ausfälle in der Serie - meine Beiden
haben mich aber nie im Stich gelassen.
Post by Martin Etteldorf
Der Beli war uebrigens sehr selektiv. Genaue Zahlen habe ich gerade
nicht im Kopf, denke aber, dass es irgendwas deutlich unter 10 Grad
Messwinkel waren.
Daran kann ich mich erinnern, auch wenn es wirklich lange her ist.
Post by Martin Etteldorf
In welcher der vielen, in denen ich unterwegs bin?
Musik, Eletronik oder Mac?
--
Bye,
Dietmar
Martin Klaiber
2003-10-15 16:23:03 UTC
Permalink
Post by Martin Etteldorf
Die VLC2 hatte ich einige Jahre, das war meine erste SLR, und ich war
sehr zufrieden damit.
Ja, ist ein feines Stueck. Leider, wie auch die EE-Reihe im Preis
stark steigend. hat man die Dinger vor ein paar Jahren in den oest-
lichen Bundeslaendern noch fuer DM 50.00 bekommen,
50 DM war aber ein sehr guter Preis, so günstig habe ich sie nie
gesehen, dabei wurde Berlin nach der Wende geradezu geflutet von
DDR-Kameras. Mag sein, dass sie auf dem Land nochmal billiger war.
Post by Martin Etteldorf
so geht mittler- weile unter UR 50-100 (Je nach Modell u. Objektiv)
nix mehr.
Ja, heute wieder eine gesehen für knapp 200 EUR mit Pentacon 1,8/50.
Ohne Objektiv die üblichen 10% weniger, was sich ja in der Regel nicht
rechnet. Lichtschacht war nicht dabei. Die sind inzwischen richtig
selten geworden, ist mein Eindruck.

Diese VLC2 hatte übrigens einen gelben Spiegel, das hatte ich bei einer
VLC auch schon mal gesehen. Und alle haben es auch nicht, meine VLC2,
die ich hier zu Hause habe, hat einen weißen Spiegel. Die VLC3, die mir
geklaut wurde, hatte auch einen weißen. Weiß jemand, wozu dieser gelbe
Spiegel gut sein soll?
Post by Martin Etteldorf
Der Beli war uebrigens sehr selektiv. Genaue Zahlen habe ich gerade
nicht im Kopf, denke aber, dass es irgendwas deutlich unter 10 Grad
Messwinkel waren.
Ja, der Winkel ist recht eng und im Gegensatz zu den anderen Modellen
ziemlich scharf abgegrenzt. Eigentlich eine feine Sache, wenn man es
weiß. Ansonsten wundert man sich über Fehlbelichtungen :-(

Martin
Walter Steinbach
2003-10-04 15:31:02 UTC
Permalink
Post by Walter Steinbach
Hallo,
ich habe noch eine recht alte Exakta Varex IIb. Leider ist diese defekt.
Gibt es eigentlich heute noch Kleinbild-SLRs dieser oder modernerer Bauart?
Ich meine dabei nicht eine Nikon F5 (falls ich meine Haendler richtig
verstanden habe). Eher etwas guenstiger.
erstmal vielen Dank fuer die Hinweise.
--
mfg.
walter
***@foto25.com
http://www.foto25.com
Willem-Jan Markerink
2003-10-05 00:01:55 UTC
Permalink
Post by Walter Steinbach
Hallo,
ich habe noch eine recht alte Exakta Varex IIb. Leider ist diese defekt.
Gibt es eigentlich heute noch Kleinbild-SLRs dieser oder modernerer Bauart?
Ich meine dabei nicht eine Nikon F5 (falls ich meine Haendler richtig
verstanden habe). Eher etwas guenstiger.
Vielen Dank.
mfg. walter
http://www.foto25.com
Ein weitere Exot darf auch nicht fehlen, vollstaendigerheitshalber: der Seitz
35/35S Panoramakamera....auch der einzige Panoramakamera mit 'Reflex'-Sucher
ueberhaupt.
--
Bye,

Willem-Jan Markerink

The desire to understand
is sometimes far less intelligent than
the inability to understand

<***@a1.nl>
[note: 'a-one' & 'en-el'!]
Mario Moschner
2003-10-04 21:20:00 UTC
Permalink
Post by Walter Steinbach
Hallo,
ich habe noch eine recht alte Exakta Varex IIb. Leider ist diese defekt.
Gibt es eigentlich heute noch Kleinbild-SLRs dieser oder modernerer Bauart?
Naja, nicht umbedingt moderner - aber von "Miranda" gab es da mal was
mit Lichtschacht.

BTW: Was macht eigentlich Martin-Miranda-Wagner?!?


bis denne

* mario *
--
Nee nee. Du kannst vielleicht Muttermilch und Brei zusammenkippen,
aber die Chemie sollte schon getrennt werden...
(Oli I in <***@uni-muenster.de>)
Juergen .
2003-10-09 20:45:43 UTC
Permalink
NIKON F4 gibt es auch mit Lichtschachtsucher.
...und die F3
...und die F2
...und die F
(abgesehen von der vom OP nicht gewuenschten F5)


Juergen
Maico Friedrich
2003-10-09 20:41:05 UTC
Permalink
NIKON F4 gibt es auch mit Lichtschachtsucher.
--
Mit freundlichen Grüßen

Maico Friedrich - ACCURATA Informationssysteme GmbH (Germany)
Telefon : +49 (0)5126 / 3142-90 | http://www.accurata.com
Telefax : +49 (0)5126 / 3142-91 | mailto:***@accurata.com
Loading...