Discussion:
SRT-303b: Reinigen der Mattscheibe- wie?
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Horlebein
2003-10-28 19:39:27 UTC
Permalink
Hallo,

bei meiner Minolta SRT-303b von anno 19975 hat sich der Schaumgummi am
Anschlag des Spiegels wohl altersbedingt so verändert, dass sich
ausgesprochen klebrige Brösel davon ablösen. Mitlerweile habe ich das
Zeugs am Spiegelanschlag entfernt, vom Spiegel gingen sie auch wieder
ab, nur auf der Mattscheibe lassen sie sich nicht entfernen. Vorsichtige
Versuche die Brösel mit einem Wattestäbchen abzutupfen (nein, nicht
reiben) misslangen, das Zeug klebt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das reinigen könnte?

Gruß,
Klaus
Ha-Jö Wimmer
2003-10-29 13:35:46 UTC
Permalink
Hallo,
bist Du sicher, daß der Schmutz an der Mattscheibe
vom Spiegelkasten kommt?

Meiner Erfahrung nach kommt der Schmutz mehr vom Prisma,
da sich dort auch Schaumgummi löst, dann muß die obere Abdeckung
runter und das Prisma angehoben werden.

Meist reicht dann das Ausblasen.
Aber man kann die Mattscheibe von oben auch gut reinigen,
(besteht aus mehreren Teilen und oberstes Teil ist Glas),
aber auf die 2 kleinen Zeiger für die
Belichtungsmessung achten und nicht verbiegen.

Habe hier gerade 3 SRT 101 auf gehabt ,gereinigt und
eine Mattscheibe ausgetauscht (sehr aufwändig).

Gruß
Ha-Jö
Post by Klaus Horlebein
Hallo,
bei meiner Minolta SRT-303b von anno 19975 hat sich der Schaumgummi am
Anschlag des Spiegels wohl altersbedingt so verändert, dass sich
ausgesprochen klebrige Brösel davon ablösen. Mitlerweile habe ich das
Zeugs am Spiegelanschlag entfernt, vom Spiegel gingen sie auch wieder
ab, nur auf der Mattscheibe lassen sie sich nicht entfernen. Vorsichtige
Versuche die Brösel mit einem Wattestäbchen abzutupfen (nein, nicht
reiben) misslangen, das Zeug klebt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das reinigen könnte?
Gruß,
Klaus
Klaus Horlebein
2003-10-29 21:36:02 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ha-Jö Wimmer
bist Du sicher, daß der Schmutz an der Mattscheibe
vom Spiegelkasten kommt?
Ja, vielleicht nicht alles was man im Sucher sieht, aber große Teile
davon. Von meinen Fingern ging der "Bapp" (wie man hier zu sagen pflegt)
mit Spiritus runter. Da Spiritus aus steuerlichen Gründen nicht
rückstandsfrei trocknet, dachte ich an med. Alkohol aus der Apotheke.
Hast Du Erfahrungen damit?
Post by Ha-Jö Wimmer
Meiner Erfahrung nach kommt der Schmutz mehr vom Prisma,
da sich dort auch Schaumgummi löst, dann muß die obere Abdeckung
runter und das Prisma angehoben werden.
:-(
Post by Ha-Jö Wimmer
Meist reicht dann das Ausblasen.
Aber man kann die Mattscheibe von oben auch gut reinigen,
(besteht aus mehreren Teilen und oberstes Teil ist Glas),
aber auf die 2 kleinen Zeiger für die
Belichtungsmessung achten und nicht verbiegen.
Habe hier gerade 3 SRT 101 auf gehabt ,gereinigt und
eine Mattscheibe ausgetauscht (sehr aufwändig).
Wo bekommst Du den die Teile her? Heissen Draht zu Minolta?

Gruß,
Klaus
Ha-Jö Wimmer
2003-10-30 17:15:04 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Horlebein
Hallo,
Post by Ha-Jö Wimmer
bist Du sicher, daß der Schmutz an der Mattscheibe
vom Spiegelkasten kommt?
Ja, vielleicht nicht alles was man im Sucher sieht, aber große Teile
davon. Von meinen Fingern ging der "Bapp" (wie man hier zu sagen pflegt)
mit Spiritus runter. Da Spiritus aus steuerlichen Gründen nicht
rückstandsfrei trocknet, dachte ich an med. Alkohol aus der Apotheke.
Hast Du Erfahrungen damit?
Den verwende ich nur auf Glas.

Zum Reinigen der Mattscheibe vom Spiegelkasten aus
den Spiegelanschlag hineindrücken und halten oder festkleben.

Ich würde es mit Mitteln versuchen bei denen man nicht Reiben muß,
sondern mit einer Fläche wie ein Stück Papier, um ein 1 cm breites
abgerundetes (ganz wichtig, keine Kante) Holz gelegt.

Oder auch ein zugeschnittenes Stück Papier wie ein U falten und leicht
auflegen.

Da das Zeug ja klebt, würde ich mit leichtem Tupfen versuchen,
daß es am Papier (möglichst festes Papier) kleben bleibt,
da die Mattscheibe unten sehr stark zerklüftet ist, hat es dort
nicht allzuviel Klebefläche.

Wenn das nicht ganz klappt, dann versuche es mit umgestülptem Klebeband,
(am besten Textilband, da dieses nicht so sehr klebt, auf gar keinen Fall
durchsichtiges Tesa nehmen)
die Klebefläche zur Mattscheibe hin immer großflächig und leichtem Tupfen.

Auf gar keinen Fall mit Irgend etwas reiben, sonst ist die Mattscheibe
zerkratzt.
Post by Klaus Horlebein
Post by Ha-Jö Wimmer
Meiner Erfahrung nach kommt der Schmutz mehr vom Prisma,
da sich dort auch Schaumgummi löst, dann muß die obere Abdeckung
runter und das Prisma angehoben werden.
:-(
Post by Ha-Jö Wimmer
Meist reicht dann das Ausblasen.
Aber man kann die Mattscheibe von oben auch gut reinigen,
(besteht aus mehreren Teilen und oberstes Teil ist Glas),
aber auf die 2 kleinen Zeiger für die
Belichtungsmessung achten und nicht verbiegen.
Habe hier gerade 3 SRT 101 auf gehabt ,gereinigt und
eine Mattscheibe ausgetauscht (sehr aufwändig).
Wo bekommst Du den die Teile her? Heissen Draht zu Minolta?
Von defekten Kameras, die ich hier und da billig kaufe.
Post by Klaus Horlebein
Gruß,
Klaus
Gruß
Ha-Jö

Loading...