Discussion:
Bilder des Bundesarchivs im Netz
(zu alt für eine Antwort)
Christian Praetorius
2007-09-11 16:54:08 UTC
Permalink
Hallo,
das Bundesarchiv hat sein Bildarchiv im Netz zugänglich gemacht:
http://www.bild.bundesarchiv.de/
Die Bilder enthalten allerdings einen Schriftzug.

Christian
--
X-no-Sig: yes
Thomas Endt
2007-09-11 20:32:18 UTC
Permalink
Post by Christian Praetorius
http://www.bild.bundesarchiv.de/
Der unbedarfte Otto Normalverbraucher (tm) wird unter dieser Adresse
sicherlich die Möglichkeiten sehen, mal in die Ausgabe vom 24.06.1953
reinzuschauen. Er wird enttäuscht sein...

reinschnuppernder dinge: Thomas
Stefan Krieg
2007-09-11 21:23:46 UTC
Permalink
Halo Thomas,
Post by Thomas Endt
Post by Christian Praetorius
http://www.bild.bundesarchiv.de/
Der unbedarfte Otto Normalverbraucher (tm) wird unter dieser Adresse
sicherlich die Möglichkeiten sehen, mal in die Ausgabe vom 24.06.1953
reinzuschauen.
Als unbedarfter Otto- Normalverbraucher mal die blöde Frage: welche
"Ausgabe" wovon?

gruß aus berlin
der stef
Thomas Endt
2007-09-11 21:37:00 UTC
Permalink
Post by Stefan Krieg
Post by Thomas Endt
Post by Christian Praetorius
http://www.bild.bundesarchiv.de/
Der unbedarfte Otto Normalverbraucher (tm) wird unter dieser Adresse
sicherlich die Möglichkeiten sehen, mal in die Ausgabe vom 24.06.1953
reinzuschauen.
Als unbedarfter Otto- Normalverbraucher mal die blöde Frage: welche
"Ausgabe" wovon?
Ich dachte das springt sofort ins Auge: B*LD-Zeitung
Stefan Krieg
2007-09-11 21:56:08 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Endt
Post by Thomas Endt
Der unbedarfte Otto Normalverbraucher (tm) wird unter dieser Adresse
sicherlich die Möglichkeiten sehen, mal in die Ausgabe vom 24.06.1953
reinzuschauen.
[...]
Post by Thomas Endt
Ich dachte das springt sofort ins Auge: B*LD-Zeitung
Da stelle ich mich wohl immer noch zu blöd an: die Eingabe von "bild
zeitung" ins Suchfeld ergibt bei mir 3 Treffer; keinen davon von 1953.
Kannst Du mal verraten, wie man zu dieser ominösen "Ausgabe" hinkommt?

gruß aus berlin
der stef
Thomas Endt
2007-09-11 21:10:04 UTC
Permalink
Post by Christian Praetorius
http://www.bild.bundesarchiv.de/
Die Bilder enthalten allerdings einen Schriftzug.
http://www.bild.bundesarchiv.de/archives/barchpic/view/2505106

Ich find's toll daß man direkt auf den ersten Blick mitgeteilt bekommt,
was auf dem Bild zu sehen ist.

SCNR

Aber mal im Ernst: der Schriftzug ist wirklich übel und macht viele Bilder
IMHO kaputt. Sicher kann man die Bilder auch ohne den Schriftzug bekommen,
aber mir tun alleine schon beim Durchschauen der Bilder im Lichtkasten die
Augen weh 8-(


schelmischer dinge: ....Thomas :)
Lutz Illigen
2007-09-12 02:42:37 UTC
Permalink
Post by Christian Praetorius
Die Bilder enthalten allerdings einen Schriftzug.
Das wurde im TV nicht erwähnt.
BTW:
http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http%3A%2F%2Fwww.bild.bundesarchiv.de%2F
habe ich auch nicht anders erwartet.

Lutz
Bernd Laengerich
2007-09-12 06:59:12 UTC
Permalink
Post by Christian Praetorius
Die Bilder enthalten allerdings einen Schriftzug.
Vielleicht sollte man die Thumbnails der Webseite nicht mit den
digitalisierten Bildern vergleichen, denn:

"Benutzungsmöglichkeiten der Datenbank
Sie können die Datenbank ohne Registrierung benutzen und vorhandene
Bilder recherchieren. Das Herunterladen von reproduktionsfähigen
Bildern ohne Wasserzeichen ist für registrierte Benutzer
kostenpflichtig möglich." (http://www.bild.bundesarchiv.de/)

Und:

"3. Anfertigung von Reproduktionen
Reproduktionen von Fotos, Plakaten, Karten etc. werden in
hochauflösender und reprofähiger Qualität grundsätzlich nur für
Publikationszwecke zur Verfügung gestellt.
Auslagen des Bundesarchivs für die Anfertigung von digitalen oder
analogen Reproduktionen durch externe Dienstleister (siehe die
aktuelle Preisliste) und den Versand sind in voller Höhe durch den
Benutzer zu tragen.
Diese Kosten entfallen, wenn das Bundesarchiv bereits über
entsprechende digitale Images verfügt.

4. Veröffentlichungsgebühren
Die Veröffentlichung von Archivgut des Bundesarchivs ist
gebührenpflichtig (Ziffer 4.11 bis 4.35 des Kostenverzeichnisses).
Die Veröffentlichungsgebühren werden, um einen unangemessenen
Verwaltungsaufwand zu vermeiden, gleich bei der Bereitstellung von
reprofähigen Vorlagen fällig und in Rechnung gestellt.

5. Reproduktionen für den ausschließlich privaten Gebrauch
Das Bundesarchiv stellt Reproduktionen für den privaten Gebrauch in
ausreichender, aber nicht reprofähiger Qualität (pdf-Datei oder
jpg-Datei mit einer Auflösung unter 100 dpi) zur Verfügung, wenn der
Benutzer sich ausdrücklich und schriftlich verpflichtet, diese
Reproduktionen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung des
Bundesarchivs zu veräußern oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
"
(http://www.bundesarchiv.de/aufgaben_organisation/abteilungen/bundesrepublik/audiovisuell/01245/index.html)


Bernd
Tom Rohwer
2007-09-12 14:49:41 UTC
Permalink
Post by Christian Praetorius
Die Bilder enthalten allerdings einen Schriftzug.
Da es sich um urheberrechtlich geschütztes Material handelt, das z.T.
von Agenturen stammt, ist das wohl selbstverständlich.
Ralph Aichinger
2007-09-12 15:38:48 UTC
Permalink
Post by Tom Rohwer
Da es sich um urheberrechtlich geschütztes Material handelt, das z.T.
von Agenturen stammt, ist das wohl selbstverständlich.
Zum Teil ist es aber andererseits wohl so alt, daß
dies nicht notwendig wäre.

/ralph
--
Rettet die Wale und stürzt das System, und trennt euren Müll,
denn viel Mist ist nicht schön!"
Gustav, "Rettet die Wale"
Loading...