Roland Messerschmidt
2007-03-12 21:55:27 UTC
Hallo allerseits!
Kann mir jemand erklären, wie man in der Duka in der Praxis unscharf
maskiert?
Die Erklärungen im Web führen immer sehr schnell zu Photoshop... ;-)
Soweit ich es mitbekommen habe erstellt man vom Original (S/W-Negativ)
einen unschafen Kontaktabzug auf Film (unscharfes Positiv). Mache ich
nun aus Original und Kopie ein Sandwich, so bleiben nur mehr die
Konturen über. Soweit ist mir der Vorgang klar. Wie aber weiter?
Wenn ich nun das Fotopapier mit dem Original belichte und anschließend
mit dem Sandwich nachbelichte, wie bekomme ich das deckungsgleich hin?
Oder bin ich da am völlig falschen Weg?
Danke im voraus!
Roland
Kann mir jemand erklären, wie man in der Duka in der Praxis unscharf
maskiert?
Die Erklärungen im Web führen immer sehr schnell zu Photoshop... ;-)
Soweit ich es mitbekommen habe erstellt man vom Original (S/W-Negativ)
einen unschafen Kontaktabzug auf Film (unscharfes Positiv). Mache ich
nun aus Original und Kopie ein Sandwich, so bleiben nur mehr die
Konturen über. Soweit ist mir der Vorgang klar. Wie aber weiter?
Wenn ich nun das Fotopapier mit dem Original belichte und anschließend
mit dem Sandwich nachbelichte, wie bekomme ich das deckungsgleich hin?
Oder bin ich da am völlig falschen Weg?
Danke im voraus!
Roland