Andreas Delp
2005-11-02 13:47:14 UTC
Hallo NG,
ich suche gerade eine Dia-Filmscanner.
Da gibt es ja inzwischen bis 7200x7200 dpi! Nur kann ich mir nicht
vorstellen, das das sinnvoll ist, es sei denn man möchte die Korngrößen
messen ;-)
Auch sollten AFAIK selbst gute (Festbrennweite-)Objektive kaum so hohe
Auflösungen liefern[1].
Dann wären IMHO 3600x3600 völlig ausreichend, 7200x7200 letztlich nur
Vergeudung von Plattenplatz.
Oder täusche ich mich da?
Was verwendet ihr denn so für Geräte? Wichtig wäre mir Fussel- und
Kratzerentfernung, gute Bildqualität und Unterstützung von vuescan[2].
TIA, Andreas
[1] Ich habe "nur" Sigma APO Zoomobjektive, Kein Hai-End, aber auch keine
Flaschenböden
[2] Muß unter Linux laufen
ich suche gerade eine Dia-Filmscanner.
Da gibt es ja inzwischen bis 7200x7200 dpi! Nur kann ich mir nicht
vorstellen, das das sinnvoll ist, es sei denn man möchte die Korngrößen
messen ;-)
Auch sollten AFAIK selbst gute (Festbrennweite-)Objektive kaum so hohe
Auflösungen liefern[1].
Dann wären IMHO 3600x3600 völlig ausreichend, 7200x7200 letztlich nur
Vergeudung von Plattenplatz.
Oder täusche ich mich da?
Was verwendet ihr denn so für Geräte? Wichtig wäre mir Fussel- und
Kratzerentfernung, gute Bildqualität und Unterstützung von vuescan[2].
TIA, Andreas
[1] Ich habe "nur" Sigma APO Zoomobjektive, Kein Hai-End, aber auch keine
Flaschenböden
[2] Muß unter Linux laufen
--
Wer mir per Mail antworten möchte sollte 'erdbeere' im Betreff erwähnen,
sonst wird die Mail zusammen mit SPAM und Würmern ungelesen gelöscht.
Wer mir per Mail antworten möchte sollte 'erdbeere' im Betreff erwähnen,
sonst wird die Mail zusammen mit SPAM und Würmern ungelesen gelöscht.