Frank Maiwald
2004-09-29 22:47:47 UTC
Hallo Fotofreunde,
sagt mal, bin ich der einzige der die Nomenklatur bei Nikon nicht mehr
versteht?
Von einem würdigen, analogen Abschlussexemplar der legendären F-Familie
habe ich erwartet, dass wiedermal ein Meilenstein ans Licht der Welt gehoben
wird. Und was kommt? Eine in vielen Teilen verbesserte Nikon F100.
Seien wir doch mal ehrlich, was machte eine F bisher aus?
Erstens: Sie hatte immer einen Wechselsucher. Ich weiss nicht jeder hat
Nikon den Gefallen getan und alle Suchervarianten auch gekauft, aber selbst
ein abgenommenes Sucherprisma bildete doch schon einen
"Armeleute-Lichtschacht" mit dem man wenigstens fokussieren konnte.
Zweitens: Auch wenn es der Geldbörse wehtat, aufgrund ihrer vielen
Innovationen und radikalen Neuentwicklungen musste jede neue "F" teurer sein
als das Vorgängermodell. Die F6 ist preiswerter! Ein Abschiedsgeschenk von
Nikon oder das Ergebnis, dass bewährte Technologie nur Detailverbesserungen
erfahren hat?
Ein F-Fotograf hat in jeder Generation eine Weile gebraucht, um sich mit dem
revolutionären Neumodell anzufreunden (mein Gott wie lang hat das bei der
Elektronik-Panik gegenüber der F3 gedauert). Aber bitteschön, was verlockt
einen F5-Besitzer zu einem Umstieg zur sogenannten F6? Ein paar
Kreuzsensoren mehr? Flüstermodus den F100-Besitzer als selbstverständlich
ansehen? Die Möglichkeit, sie durch Kastration eines Batteriepacks samt
Hochformatauslöser unhandlicher zu machen?
Also ich für meine Fälle hätte dieses durchaus nicht schlechte Gerät als
F200 oder meinetwegen F110 (um Luft in der Nomenklatur zu lassen) über den
grünen Klee gelobt, aber wie gesagt: Von einem Stück zukünftiger
Fotografiegeschichte, denn das ist bisher noch jede "echte" F geworden, habe
ich für meine Person etwas anderes erwartet.
Gruss
Frank
sagt mal, bin ich der einzige der die Nomenklatur bei Nikon nicht mehr
versteht?
Von einem würdigen, analogen Abschlussexemplar der legendären F-Familie
habe ich erwartet, dass wiedermal ein Meilenstein ans Licht der Welt gehoben
wird. Und was kommt? Eine in vielen Teilen verbesserte Nikon F100.
Seien wir doch mal ehrlich, was machte eine F bisher aus?
Erstens: Sie hatte immer einen Wechselsucher. Ich weiss nicht jeder hat
Nikon den Gefallen getan und alle Suchervarianten auch gekauft, aber selbst
ein abgenommenes Sucherprisma bildete doch schon einen
"Armeleute-Lichtschacht" mit dem man wenigstens fokussieren konnte.
Zweitens: Auch wenn es der Geldbörse wehtat, aufgrund ihrer vielen
Innovationen und radikalen Neuentwicklungen musste jede neue "F" teurer sein
als das Vorgängermodell. Die F6 ist preiswerter! Ein Abschiedsgeschenk von
Nikon oder das Ergebnis, dass bewährte Technologie nur Detailverbesserungen
erfahren hat?
Ein F-Fotograf hat in jeder Generation eine Weile gebraucht, um sich mit dem
revolutionären Neumodell anzufreunden (mein Gott wie lang hat das bei der
Elektronik-Panik gegenüber der F3 gedauert). Aber bitteschön, was verlockt
einen F5-Besitzer zu einem Umstieg zur sogenannten F6? Ein paar
Kreuzsensoren mehr? Flüstermodus den F100-Besitzer als selbstverständlich
ansehen? Die Möglichkeit, sie durch Kastration eines Batteriepacks samt
Hochformatauslöser unhandlicher zu machen?
Also ich für meine Fälle hätte dieses durchaus nicht schlechte Gerät als
F200 oder meinetwegen F110 (um Luft in der Nomenklatur zu lassen) über den
grünen Klee gelobt, aber wie gesagt: Von einem Stück zukünftiger
Fotografiegeschichte, denn das ist bisher noch jede "echte" F geworden, habe
ich für meine Person etwas anderes erwartet.
Gruss
Frank