Discussion:
Nikon F6 eine verkappte f200?
(zu alt für eine Antwort)
Frank Maiwald
2004-09-29 22:47:47 UTC
Permalink
Hallo Fotofreunde,
sagt mal, bin ich der einzige der die Nomenklatur bei Nikon nicht mehr
versteht?
Von einem würdigen, analogen Abschlussexemplar der legendären F-Familie
habe ich erwartet, dass wiedermal ein Meilenstein ans Licht der Welt gehoben
wird. Und was kommt? Eine in vielen Teilen verbesserte Nikon F100.
Seien wir doch mal ehrlich, was machte eine F bisher aus?
Erstens: Sie hatte immer einen Wechselsucher. Ich weiss nicht jeder hat
Nikon den Gefallen getan und alle Suchervarianten auch gekauft, aber selbst
ein abgenommenes Sucherprisma bildete doch schon einen
"Armeleute-Lichtschacht" mit dem man wenigstens fokussieren konnte.
Zweitens: Auch wenn es der Geldbörse wehtat, aufgrund ihrer vielen
Innovationen und radikalen Neuentwicklungen musste jede neue "F" teurer sein
als das Vorgängermodell. Die F6 ist preiswerter! Ein Abschiedsgeschenk von
Nikon oder das Ergebnis, dass bewährte Technologie nur Detailverbesserungen
erfahren hat?
Ein F-Fotograf hat in jeder Generation eine Weile gebraucht, um sich mit dem
revolutionären Neumodell anzufreunden (mein Gott wie lang hat das bei der
Elektronik-Panik gegenüber der F3 gedauert). Aber bitteschön, was verlockt
einen F5-Besitzer zu einem Umstieg zur sogenannten F6? Ein paar
Kreuzsensoren mehr? Flüstermodus den F100-Besitzer als selbstverständlich
ansehen? Die Möglichkeit, sie durch Kastration eines Batteriepacks samt
Hochformatauslöser unhandlicher zu machen?
Also ich für meine Fälle hätte dieses durchaus nicht schlechte Gerät als
F200 oder meinetwegen F110 (um Luft in der Nomenklatur zu lassen) über den
grünen Klee gelobt, aber wie gesagt: Von einem Stück zukünftiger
Fotografiegeschichte, denn das ist bisher noch jede "echte" F geworden, habe
ich für meine Person etwas anderes erwartet.

Gruss
Frank
Christian Westphalen
2004-09-30 02:43:08 UTC
Permalink
Frank Maiwald wrote:

tion eines Batteriepacks samt
Post by Frank Maiwald
Hochformatauslöser unhandlicher zu machen?
Also ich für meine Fälle hätte dieses durchaus nicht schlechte Gerät als
F200 oder meinetwegen F110 (um Luft in der Nomenklatur zu lassen) über den
grünen Klee gelobt, aber wie gesagt: Von einem Stück zukünftiger
Fotografiegeschichte, denn das ist bisher noch jede "echte" F geworden, habe
ich für meine Person etwas anderes erwartet.
Warum sollte sich ein Profi heute noch eine analoge High-End-KB kaufen?
Canon hat schon bei der Vorstellung der 1V gesagt, das wäre die letzte
Top of the line KB, die sie je herstellen würden, alles andere wäre
digital.

Gruß,

Christian


www.christian-westphalen.de
Matthias Andree
2004-09-30 09:04:00 UTC
Permalink
Post by Frank Maiwald
tion eines Batteriepacks samt
Post by Frank Maiwald
Hochformatauslöser unhandlicher zu machen?
Also ich für meine Fälle hätte dieses durchaus nicht schlechte Gerät als
F200 oder meinetwegen F110 (um Luft in der Nomenklatur zu lassen) über den
grünen Klee gelobt, aber wie gesagt: Von einem Stück zukünftiger
Fotografiegeschichte, denn das ist bisher noch jede "echte" F geworden, habe
ich für meine Person etwas anderes erwartet.
Warum sollte sich ein Profi heute noch eine analoge High-End-KB kaufen?
Wenn er mit Diapräsentationen sein Geld verdient: für Diafilm.
--
Matthias Andree

Encrypted mail welcome: my GnuPG key ID is 0x052E7D95 (PGP/MIME preferred)
Manfred Grebler
2004-09-30 07:48:50 UTC
Permalink
bin ich der einzige der die Nomenklatur bei Nikon nicht mehr versteht?
Wahrscheinlich nicht, aber das ist ja immer so. (Ich habe damit kein
Problem.) Und Namen sind ja erstmal ein Marketing-Instrument.
Von einem würdigen, analogen Abschlussexemplar der legendären F-Familie
Nun für Gefühle wie "Würde" ist wohl im Kameramarkt kein Platz mehr,
wenn man überleben will.
Eine in vielen Teilen verbesserte Nikon F100.
Nun, ich sehe sie als in vielen Teilen verbesserte F5, wobei an den
Ecken gespart wurde (eigentlich doch nur der Wechselsucher), wo es am
wenisten weh tut bzw. wo wohl kein Bedarf mehr besteht. (Die
Umsatzzahlen von Wechselsuchern kennt Nikon ja schließlich...)
Innovationen und radikalen Neuentwicklungen musste jede neue "F" teurer sein
Tja, ich würde mal sagen:
- Irgendwo ist die analoge Technik ausgereizt. Außer mit neuer
Elektronik (und da hat die F6 doch eine ganze Menge mehr zu bieten als
die F5) ist nicht mehr viel zu entwickeln.
- Eine "würdige" F6 nach Deinen Vorstellungen wäre so teuer, daß sie
kaum mehr jemand kaufen wollen würde. - Analog ist doch im Profi-Bereich
nur noch eine (noch große) Nische.

Für mich ist die F6 eine absolut geniale Kamera:
- Sie hat die zeitgemäße Ausstattung und Bedienung der D2.
- Sie bietet alles was ich irgendwie brauchen könnte.
- Durch das abnehmbare Batterieteil ist sie auch für all jene
Situationen optimal, in denen es auf Gewicht und Volumen ankommt.
- Es passen die Akkus der D2. ;-)
- Der Preis ist heiß! (Was vielleicht nicht so bekannt ist: Das Bundle
F6+MB40 ist eine Ecke günstiger als die beiden Teile einzeln!)

Muß noch dazu sagen:
Ich habe mir erst vor kurzem eine gebrauchte F5 gekauft in der Annahme,
daß es nie mehr eine F6 geben würde. Ich war mit der F5 nie glücklich
gewesen. Im Vergleich zu F100 und D2 kommt sie mir irgendwie vom
Handling her steinzeitlich vor. Und ohne Akkus ist das Teil IMHO eine
Katastrophe. (Oder mein Exemplar hat eine Macke?) Die F6 ist nun bereits
bestellt und die F5 geht diese Tage wieder zu eBay.


Gruß
Manfred
--
Pferdefotografie: http://www.pferdebilder.info
Sebastian Zuendorf
2004-09-30 10:09:47 UTC
Permalink
Post by Manfred Grebler
- Sie hat die zeitgemäße Ausstattung und Bedienung der D2.
- Sie bietet alles was ich irgendwie brauchen könnte.
- Durch das abnehmbare Batterieteil ist sie auch für all jene
Situationen optimal, in denen es auf Gewicht und Volumen ankommt.
- Es passen die Akkus der D2. ;-)
- Der Preis ist heiß! (Was vielleicht nicht so bekannt ist: Das Bundle
F6+MB40 ist eine Ecke günstiger als die beiden Teile einzeln!)
Was die Prospektdaten der F6 angeht, kann sie eigentlich nichts besser
als meine F4s.
Ok, sie ist leichter, was ich aber nicht unbedingt als Vorteil ansehen
möchte, und sie hat Color-Matric Messung und einen besseren AF, den
ich aber eh nicht nutze.
Post by Manfred Grebler
Ich habe mir erst vor kurzem eine gebrauchte F5 gekauft in der Annahme,
daß es nie mehr eine F6 geben würde
Vor ein paar Monaten hieß es bei allen 'die F5 war die letzte analoge
Profi-SLR von Nikon, eine F6 wird es nicht geben'.
Ich war schon zu der Zeit überzeugt, dass eine F6 kommen würde,
allerdings war mir noch nichts an der F5 aufgefallen, was drastisch
verbesserungswürdig gewesen wäre.

Aus diesem Winkel betrachtet, stellt die F5 tatsächlich die letzte
Profi-SLR in analoger Ausführung von Nikon dar.

Den Wechselsucher würde ich an der F6 vermutlich vermissen und
generell bin ich mit dem Bedienkonzept der F4 sehr zufrieden, so dass
auf absehbare Zeit kein Ersatz zu beschaffen ist, abgesehen von
Mittelformat und evtl. in 3, 4 Jahren eine D-SLR.

Zur Zeit bin ich noch sehr glücklich mit richtigen[tm] Abzügen von
richtigem Film aus einer richtigen SLR, zur Not eben vom Negativ
gecannt.
Da ich keine Arbeiten in Rekord- bzw. Echtzeit abgeben muß, wird sich
das so schnell auch nicht ändern und mit etwas Glück hat es vielleicht
sogar Nikon bis dahin geschafft, eine bezahlbare und gute D-SLR zu
bauen.
Da meine alten manuellen Objektive ohne ELektronik daran vermutlich
nicht funktionieren werden (gelobt sei die Abwärtskompatibilität), bin
ich mir aber auch da noch nicht so sicher, ob es nicht doch ein
Systemwechsel wird.
Vielleicht kann Minolta bis dahin ja anständige Digis bauen...


Zuendi
--
man Fleecepulli.

Der Kopf & Oberkörper gehören durch das dicke Stoffrohr in der Mitte und
nicht durch eins der dünnen Stoffröhrln, die seitlich angenäht sind.
Wolfgang Exler
2004-09-30 11:25:57 UTC
Permalink
Post by Manfred Grebler
Ich habe mir erst vor kurzem eine gebrauchte F5 gekauft in der Annahme,
daß es nie mehr eine F6 geben würde.
ich hab meine jetzt etwas über ein Jahr, war aber nicht davon ausgegangen
das es keinen Nachfolger geben wird
Post by Manfred Grebler
Ich war mit der F5 nie glücklich gewesen.
Ich schon. Endlich mal was "in der Hand", sauschnell usw.
Post by Manfred Grebler
Im Vergleich zu F100 und D2 kommt sie mir irgendwie vom
Handling her steinzeitlich vor.
Kann ich selber nur mit F90X vergleichen und da ist nix zu meckern.
Post by Manfred Grebler
Und ohne Akkus ist das Teil IMHO eine
Katastrophe. (Oder mein Exemplar hat eine Macke?)
Ich verwende nur AA NiMh mit 2000 mAh im Batteriekorb (also nicht die Nikon
Akkus) und kann da keine großen Schächen festellen. Batterien hab ich noch
keine verwendet, habe aber einen Satz Lithium AA als Notreserve.
Post by Manfred Grebler
Die F6 ist nun bereits
bestellt und die F5 geht diese Tage wieder zu eBay.
Schick mir ne eMail wenn sie eingestellt ist

Wolfgang
--
Bei der Halbwertzeit von Digitalkameras dürfte diese Betrachtung so interessant
sein wie der berühmte Sack Reis in China.
Rudolf Uhlmann am 3 Sep 2003 in de.alt.rec.digitalfotografie
Loading...