Christian Beck
2010-08-21 15:12:10 UTC
Hallo,
Problematik ist die folgende:
Bis jetzt bin ich eigentlich immer sehr gut ohne externen Blitz
ausgekommen (auch den internen benutze ich selten) - aber letztens war
es bei einer kleinen Festivität doch zu dunkel für den internen, also
habe ich in größter Not einen "Unomat B24TAC" hergenommen, da das, vom
Blitzschuh ausgehend, (nur Mittelkontakt) der passendste war. Leider ist
er aber trotzdem etwas schwachbrüstig, wenn man indirekt über die Decke
blitzen will.
Die Bedienungsanleitung ist jetzt leider auch nicht so hilfreich
gewesen, da sie einen "handelsüblichen Blitz ohne herstellerspezifische
Kontakte im Fuß" empfiehlt. Eigene Recherchen ergaben, dass es einen
"Strobe GA" gibt. Leider konnte ich kein Datenblatt dazu finden; einzig
erreichbare Information war, dass er eine Leitzahl von 24 hat.
Verglichen mit dem Unomat ist da kein Unterschied; ich kann mir nur
vorstellen, dass er für das Hochformat (besser) angepasst ist.
Fragen:
- hat es unter diesen Umständen trotzdem einen Sinn, den "Strobe GA" zu
nehmen - aus welchen Gründen auch immer?
- Blitze von / für Canon (EZ / EX / Sigma vorhanden) kommen sicher auch
nicht in Frage - oder möglicherweise doch? (Ich bin in solchen Sachen
nicht gerade experimentierfreudig!)
- falls ein anderer in Frage kommt - welche Firma / welcher Typ wäre
empfehlenswert (am besten basierend auf Erfahrungswerten)?
Abseits davon:
- für die GA645 finde ich teilweise Systemteile auf EBAY, leider konnte
ich bisher aber kein Datenblatt finden, welche diese auflistet / zeigt /
beschreibt - gibt es so etwas überhaupt?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Problematik ist die folgende:
Bis jetzt bin ich eigentlich immer sehr gut ohne externen Blitz
ausgekommen (auch den internen benutze ich selten) - aber letztens war
es bei einer kleinen Festivität doch zu dunkel für den internen, also
habe ich in größter Not einen "Unomat B24TAC" hergenommen, da das, vom
Blitzschuh ausgehend, (nur Mittelkontakt) der passendste war. Leider ist
er aber trotzdem etwas schwachbrüstig, wenn man indirekt über die Decke
blitzen will.
Die Bedienungsanleitung ist jetzt leider auch nicht so hilfreich
gewesen, da sie einen "handelsüblichen Blitz ohne herstellerspezifische
Kontakte im Fuß" empfiehlt. Eigene Recherchen ergaben, dass es einen
"Strobe GA" gibt. Leider konnte ich kein Datenblatt dazu finden; einzig
erreichbare Information war, dass er eine Leitzahl von 24 hat.
Verglichen mit dem Unomat ist da kein Unterschied; ich kann mir nur
vorstellen, dass er für das Hochformat (besser) angepasst ist.
Fragen:
- hat es unter diesen Umständen trotzdem einen Sinn, den "Strobe GA" zu
nehmen - aus welchen Gründen auch immer?
- Blitze von / für Canon (EZ / EX / Sigma vorhanden) kommen sicher auch
nicht in Frage - oder möglicherweise doch? (Ich bin in solchen Sachen
nicht gerade experimentierfreudig!)
- falls ein anderer in Frage kommt - welche Firma / welcher Typ wäre
empfehlenswert (am besten basierend auf Erfahrungswerten)?
Abseits davon:
- für die GA645 finde ich teilweise Systemteile auf EBAY, leider konnte
ich bisher aber kein Datenblatt finden, welche diese auflistet / zeigt /
beschreibt - gibt es so etwas überhaupt?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
--
Mailadresse funktioniert.
Mailadresse funktioniert.