Nikolaus Zirwes
2005-03-09 20:38:06 UTC
Hallo
kennt sich hier jemand mit Einscannen von älteren Farbnegativen aus ?
Bei früheren Scanns mit ca. 5 Jahre alten Negativen, hab ich mir das
erfolgreich von einem Profi-Dienstleister machen lassen. Hat wunderbar
funktioniert.
Dann hab ich gedacht, ich scann doch mal die ganzen alten Familien-Negative
ein. Die sind ca. 20-30 Jahre alt.
Gesagt getan. Einige Negativ-Streifen zum Testen eingeschickt.
Die Antwort, die nach einigen Tagen kam, hat mich etwas entsetzt/verwundert.
Die meinten nämlich, dass es sich bei dem Format um kein gewöhnliches
35mm-Negativ-Material handelt. Daher könnten sie mir die Negative nicht
einsannen :-(
Die Negativstreifen sind, wie die neueren auch 35mm hoch.
Was sich unterscheidet, ist das Bildformat selbst.
Die moderneren sind ca. 31 x 24 mm groß.
Bei meinen Problemnegativen sind sie jedoch 23 x 23 mm groß.
Außerdem haben sie nur an einer Seite eine Lochung/Führung.
Achja, die Beschriftung auf dem Streifen lautet: "Agfa Safety Film".
Im Netz habe ich schon versucht was über das Format herauszufinden. Bisher
jedoch erfolglos.
Kann mir jemand sagen, ob das Format irgendeinen Namen hat, damit ich damit
vieleicht mal im Netz auf die Suche nach einem Scannservice gehen kann ?
Oder kennt jemand einen professionellen Scannservice, der auch solche
Formate kann ?
Gruß
N. Zirwes
kennt sich hier jemand mit Einscannen von älteren Farbnegativen aus ?
Bei früheren Scanns mit ca. 5 Jahre alten Negativen, hab ich mir das
erfolgreich von einem Profi-Dienstleister machen lassen. Hat wunderbar
funktioniert.
Dann hab ich gedacht, ich scann doch mal die ganzen alten Familien-Negative
ein. Die sind ca. 20-30 Jahre alt.
Gesagt getan. Einige Negativ-Streifen zum Testen eingeschickt.
Die Antwort, die nach einigen Tagen kam, hat mich etwas entsetzt/verwundert.
Die meinten nämlich, dass es sich bei dem Format um kein gewöhnliches
35mm-Negativ-Material handelt. Daher könnten sie mir die Negative nicht
einsannen :-(
Die Negativstreifen sind, wie die neueren auch 35mm hoch.
Was sich unterscheidet, ist das Bildformat selbst.
Die moderneren sind ca. 31 x 24 mm groß.
Bei meinen Problemnegativen sind sie jedoch 23 x 23 mm groß.
Außerdem haben sie nur an einer Seite eine Lochung/Führung.
Achja, die Beschriftung auf dem Streifen lautet: "Agfa Safety Film".
Im Netz habe ich schon versucht was über das Format herauszufinden. Bisher
jedoch erfolglos.
Kann mir jemand sagen, ob das Format irgendeinen Namen hat, damit ich damit
vieleicht mal im Netz auf die Suche nach einem Scannservice gehen kann ?
Oder kennt jemand einen professionellen Scannservice, der auch solche
Formate kann ?
Gruß
N. Zirwes