Discussion:
minolta 4/70-210 bzw. 4,5-5,6/75-300 stativschelle ?
(zu alt für eine Antwort)
jcn
2003-12-15 16:29:13 UTC
Permalink
nun sind diese beiden linsen nicht gerade leichtgewichte
und man muss ja nicht unbedingt sein bayonett strapazieren.

deshalb meine frage:
gibt´s sowas wie eine "universal" stativschelle mit etwa
65mm durchmesser, damit die objektive auf´s stativ geschraubt
werden können? (das 70-210 würde ich gerne mit meinem 2x
konverter ausprobieren - und ein abgeblendetes 8/420 ist
recht schwer zu halten...)

danke für eure lösungsvorschläge
grüsse
jan
Helmut Faugel
2003-12-16 10:36:38 UTC
Permalink
Post by jcn
nun sind diese beiden linsen nicht gerade leichtgewichte
und man muss ja nicht unbedingt sein bayonett strapazieren.
gibt´s sowas wie eine "universal" stativschelle mit etwa
65mm durchmesser, damit die objektive auf´s stativ geschraubt
werden können? (das 70-210 würde ich gerne mit meinem 2x
konverter ausprobieren - und ein abgeblendetes 8/420 ist
recht schwer zu halten...)
Die Canon Stativschelle Tripod Adapter A(B) bzw. A(W)
sollte passen. Preis je nach Haendler unter 100 Euro.
--
Helmut Faugel
Joerg Tillmann
2003-12-16 11:08:06 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Post by jcn
gibt´s sowas wie eine "universal" stativschelle mit etwa
65mm durchmesser, damit die objektive auf´s stativ geschraubt
werden können? (das 70-210 würde ich gerne mit meinem 2x
konverter ausprobieren - und ein abgeblendetes 8/420 ist
recht schwer zu halten...)
Die Canon Stativschelle Tripod Adapter A(B) bzw. A(W)
sollte passen. Preis je nach Haendler unter 100 Euro.
Hättest Du das nicht mal ein bißchen eher posten können? (siehe:
Message-ID: <bn0h13$rmq09$***@ID-43423.news.uni-berlin.de>)

Jetzt muß ich auf den letzten Drücker so eine Stativschelle
besorgen gehen ;-)
--
Gruß,
Jörg
http://www.cyberhannes.de
Helmut Faugel
2003-12-16 11:18:31 UTC
Permalink
Post by Joerg Tillmann
Post by Helmut Faugel
Post by jcn
gibt´s sowas wie eine "universal" stativschelle mit etwa
65mm durchmesser, damit die objektive auf´s stativ geschraubt
werden können? (das 70-210 würde ich gerne mit meinem 2x
konverter ausprobieren - und ein abgeblendetes 8/420 ist
recht schwer zu halten...)
Die Canon Stativschelle Tripod Adapter A(B) bzw. A(W)
sollte passen. Preis je nach Haendler unter 100 Euro.
Ich kann auch nicht alles lesen.
Post by Joerg Tillmann
Jetzt muß ich auf den letzten Drücker so eine Stativschelle
besorgen gehen ;-)
Aber schlag mir nicht den Schaedel ein wenn es nicht
passt. Ich hab hier nur in einer E-Mail vom Dezember
1997 nachgesehen in der ich die Abmessungen dieser
Stativschelle abgelegt hab. Ich kann mich noch vage
daran erinnern das die Stativschelle am Minolta AF
2x TC noch etwas Spiel hatte, man muesste also noch
ein bisschen unterlegen.
--
Helmut Faugel
Joerg Tillmann
2003-12-16 11:37:02 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Aber schlag mir nicht den Schaedel ein wenn es nicht
passt. Ich hab hier nur in einer E-Mail vom Dezember
1997 nachgesehen in der ich die Abmessungen dieser
Stativschelle abgelegt hab. Ich kann mich noch vage
daran erinnern das die Stativschelle am Minolta AF
2x TC noch etwas Spiel hatte, man muesste also noch
ein bisschen unterlegen.
Ich habe gerade beim Fotohändler meines Vertrauens angerufen und
gefragt, ob er so ein Teil vorrätig hat. Leider nein, sowas bestellen
die nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch. Als ich ihm erklärte, daß ich
das Teil an einem Minolta MD Telekonverter befestigen will meinte er
auch, daß der Schuß nach hinten losgehen kann. Irrtümlicherweise dachte
ich, der Unterschied zwischen dem A(B) und dem A(W) wäre, daß der eine
schwarz und der andere weiß sei. Dem ist aber wohl nicht so. Hast Du
zufällig die genauen Innendurchmesser der beiden Stativschellen?
--
Gruß,
Jörg
http://www.cyberhannes.de
Helmut Faugel
2003-12-16 12:33:41 UTC
Permalink
Post by Joerg Tillmann
Post by Helmut Faugel
Aber schlag mir nicht den Schaedel ein wenn es nicht
passt. Ich hab hier nur in einer E-Mail vom Dezember
1997 nachgesehen in der ich die Abmessungen dieser
Stativschelle abgelegt hab. Ich kann mich noch vage
daran erinnern das die Stativschelle am Minolta AF
2x TC noch etwas Spiel hatte, man muesste also noch
ein bisschen unterlegen.
Ich habe gerade beim Fotohändler meines Vertrauens angerufen und
gefragt, ob er so ein Teil vorrätig hat. Leider nein, sowas bestellen
die nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch.
Das ist durchaus verstaendlich.
Post by Joerg Tillmann
Als ich ihm erklärte, daß ich
das Teil an einem Minolta MD Telekonverter befestigen will meinte er
auch, daß der Schuß nach hinten losgehen kann. Irrtümlicherweise dachte
ich, der Unterschied zwischen dem A(B) und dem A(W) wäre, daß der eine
schwarz und der andere weiß sei. Dem ist aber wohl nicht so.
Doch, das ist so, siehe auch
http://cweb.canon.jp/camera/ef/accessary/tripod/index.html

Der A(W) ist weiss und die A(B) ist schwarz und das wars auch
schon mit den Unterschieden, ich hab das selbst zusammen mit
Ludwig Gritsch ausprobiert, als Objektive stand das 4,0/70-200
und das 2,8/200 zur Verfuegung.

Die A(W) ist fuer folgende Objektive gedacht:
EF 4,0/300L USM
EF 4,0/70-200L USM
EF 5,6/400L USM

Die A(B) fuer diese:
EF 2,8/80-200L
EF 2,8/200L USM
EF 2,8/200L USM II

Weiters gibt es noch die Stativschelle B die zusammen mit
einem aufsteckbaren Kunststoffring am EF 2,8/100 USM Macro
verwendet werden kann.
Post by Joerg Tillmann
Hast Du
zufällig die genauen Innendurchmesser der beiden Stativschellen?
Nur fuer die A(B) sind das 64 - 65 mm, ich kann dir morgen
mal berichten wie gross der Durchmesser des EF 2,8/200L USM
an der Stelle genau ist.
--
Helmut Faugel
Joerg Tillmann
2003-12-16 13:26:02 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Hast Du zufällig die genauen Innendurchmesser der beiden
Stativschellen?
Nur fuer die A(B) sind das 64 - 65 mm, ich kann dir morgen
mal berichten wie gross der Durchmesser des EF 2,8/200L USM
an der Stelle genau ist.
Bitte ;-) Ich messe dann heute Abend mal den Außendurchmesser des
MD-Konverters.
--
Gruß,
Jörg
http://www.cyberhannes.de
Helmut Faugel
2003-12-17 07:07:41 UTC
Permalink
Post by Joerg Tillmann
Post by Helmut Faugel
Hast Du zufällig die genauen Innendurchmesser der beiden
Stativschellen?
Nur fuer die A(B) sind das 64 - 65 mm, ich kann dir morgen
mal berichten wie gross der Durchmesser des EF 2,8/200L USM
an der Stelle genau ist.
Bitte ;-) Ich messe dann heute Abend mal den Außendurchmesser des
MD-Konverters.
Also:

Breite der Stativschelle 17,9 mm

Breite des 'Einstichs' am Objektiv 18,2 mm, Durchmesser 65,2 bis
65,3 mm, schwankt wegen der Lackstruktur ein bisschen.
--
Helmut Faugel
Joerg Tillmann
2003-12-17 13:22:32 UTC
Permalink
Post by Helmut Faugel
Breite der Stativschelle 17,9 mm
Breite des 'Einstichs' am Objektiv 18,2 mm, Durchmesser 65,2 bis
65,3 mm, schwankt wegen der Lackstruktur ein bisschen.
Außendurchmesser des MD-Telekonverters knapp 65mm. Da der Gummiwaffelring
noch etwas nachgibt eher weniger. Zur Not müßte man in die Stativschelle
eine Lage Moosgummi kleben.
--
Gruß,
Jörg
http://www.cyberhannes.de
Loading...