Discussion:
Reinigen von Diarahmen mit Glas
(zu alt für eine Antwort)
Hans G. Keunecke
2004-01-18 14:05:49 UTC
Permalink
Hallo!

Ich bin gerade dabei meine Diarahmen zu reinigen.
Sie haben 2 Gläser pro Rahmen. Ich bekomme den Staub (und die Schlieren)
ganz gut mir einem Optikputztuch (antistatisch) weg. Allerdings am Rand der
Gläser haftet jede Menge Staub, der beim projezieren richtig stört.
Es handelt sich um Klapprähmchen.

Gibt es einen Trick oder eine Anleitung (Putzmittel, besonderer Lappen,
etc.), um solche Staubränder zu entfernen?


mfg,
hgkeunecke
Thomas Kowtsch
2004-01-18 14:38:07 UTC
Permalink
Post by Hans G. Keunecke
Ich bin gerade dabei meine Diarahmen zu reinigen.
Viel Spaß! ;-)
Post by Hans G. Keunecke
Sie haben 2 Gläser pro Rahmen. Ich bekomme den Staub (und die Schlieren)
ganz gut mir einem Optikputztuch (antistatisch) weg. Allerdings am Rand der
Gläser haftet jede Menge Staub, der beim projezieren richtig stört.
Es handelt sich um Klapprähmchen.
Gibt es einen Trick oder eine Anleitung (Putzmittel, besonderer Lappen,
etc.), um solche Staubränder zu entfernen?
Hm, ja, doch: Variante 1 wäre, die Klappfunktion der Klapprahmen zu
nutzen: Aufmachen, Putzen, zumachen. Wirkt und funktioniert
garantiert, macht aber auch viel Arbeit.
Variante 2 wäre, es mit Druckluft aus der Dose zu versuchen: Röhrchen
drüber halten und dann den Dreck wegpusten. _Kann_ funktionieren, muss
es aber nicht.
Variante 3 ist eine Abwandlung von 1): Das Verfahren bleibt, aber man
verwendet die Familie zum klappen und putzen. Kann - je nach Bildern -
sehr effektvoll sein, weil die Bilder natürlich immer schon mit
begutachtet werden. Und verteilt die Arbeit etwas...

Viele Grüße

Thomas
--
Die Wunsch-Website einer Werbeagentur ist DAU-kompatibel, sonst nichts.
Webdesigner haben bekanntlich zur Sicherheit im Netz und zu korrektem HTML ein
Verhältnis wie Klaus Störtebeker zum Handelsrecht.
(http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/13095/1.html)
Loading...