Discussion:
Fotos effizient sortieren?
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Suchanek
2010-02-28 13:58:32 UTC
Permalink
Hallo NG!

Nachdem ich mich gerade durch einige hundert Bilder wühle und
die nach "gut" und "schlecht" auseinandersortieren möchte, frage
ich mich, ob das nicht irgendwie effizient geht.
Was ich mir vorstelle:
- Das Bild wird möglichst monitorfüllend angezeigt.
- Man drückt eine Taste, woraufhin die Datei in einen Ordner
nach Wahl verschoben wird. (Mit zwei verschiedenen Tasten für
zwei verschiedene Zielordner.)
- Wahlweise wäre es auch OK, die Bilder durch den Tastendruck
erstmal irgendwie zu markieren, um zum Schluß nach dieser
Markierung sortieren zu können.
- Nachdem das Bild verschoben/markiert ist, sollte automatisch
das nächste Bild im Ursprungsordner angezeigt werden.

Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht? Nachdem ich viel
mit Xnview arbeite, wär's natürlich schick, wenn man das
Gewünschte irgendwie damit hinbekäme...


TIA,

Sebastian
--
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]
Sascha Rheker
2010-02-28 14:11:58 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Hallo NG!
Nachdem ich mich gerade durch einige hundert Bilder wühle und
die nach "gut" und "schlecht" auseinandersortieren möchte, frage
ich mich, ob das nicht irgendwie effizient geht.
- Das Bild wird möglichst monitorfüllend angezeigt.
- Man drückt eine Taste, woraufhin die Datei in einen Ordner
nach Wahl verschoben wird. (Mit zwei verschiedenen Tasten für
zwei verschiedene Zielordner.)
- Wahlweise wäre es auch OK, die Bilder durch den Tastendruck
erstmal irgendwie zu markieren, um zum Schluß nach dieser
Markierung sortieren zu können.
- Nachdem das Bild verschoben/markiert ist, sollte automatisch
das nächste Bild im Ursprungsordner angezeigt werden.
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht?
Aperture. Wertungen von * bis ***** mit den tasten 1-5 vergeben und dann
einfach die Bilder über intelligente Ordner sortieren lassen und dann
dahin schieben wo man sie hinhaben will.


Sascha
Uwe Naumann
2010-02-28 14:24:25 UTC
Permalink
Post by Sascha Rheker
Aperture.
Bibble.
Post by Sascha Rheker
Wertungen von * bis ***** mit den tasten 1-5 vergeben und dann
einfach die Bilder über intelligente Ordner sortieren lassen und dann
dahin schieben wo man sie hinhaben will.
Dito. Mit weiteren Hotkeys kann man auch gleich noch zum Löschen
markieren.

Lightroom dürfte ähnliches bieten.
--
Gruss Uwe

--------- cut here with a very sharp knife ---------
Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: http://www.vieledinge.de http://www.swllog.de
Sebastian Suchanek
2010-02-28 14:18:27 UTC
Permalink
Post by Sascha Rheker
Post by Sebastian Suchanek
[...]
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht?
Aperture.
[...]
Ich präzisiere meine Anfrage: Muß unter WinXP funktionieren. :-)


Tschüs,

Sebastian
--
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]
Sascha Rheker
2010-02-28 14:35:51 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Post by Sascha Rheker
Post by Sebastian Suchanek
[...]
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht?
Aperture.
[...]
Ich präzisiere meine Anfrage: Muß unter WinXP funktionieren. :-)
Dann irgendwas anderes, bei dem man die Bilder per Pfeiltasten
durchschauen kann und den Bildern per Tastendruck ein Attribut zuordnen
und das ganze dann nach Attributen Filtern kann.



Sascha
Stefan Helm
2010-02-28 14:32:57 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht? Nachdem ich viel
mit Xnview arbeite, wär's natürlich schick, wenn man das
Gewünschte irgendwie damit hinbekäme...
Schau mal bei Xnview im Menu "Ansicht / Bewertung & Farbkennzeichnung".
Vielleicht ist das ja schon das, was du suchst...
Bei mir funktioniert's leider nicht, da ich ein Notebook ohne Nummernblock
habe. :-(

Gruss
Stefan
Sebastian Suchanek
2010-02-28 14:48:16 UTC
Permalink
Post by Stefan Helm
Post by Sebastian Suchanek
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht? Nachdem ich
viel mit Xnview arbeite, wär's natürlich schick, wenn man
das Gewünschte irgendwie damit hinbekäme...
Schau mal bei Xnview im Menu "Ansicht / Bewertung &
Farbkennzeichnung". Vielleicht ist das ja schon das, was du
suchst...
[...]
Nein, leider nicht. "Farbkennzeichnung" funktioniert in der
Einzelbildanzeige nicht und eine "Bewertung" will vor dem
Wechsel zum nächsten Bild erst gespeichert werden, was diverse
weitere Tastendrücke bzw. Mausklicks nach sich zieht. :-(


Tschüs,

Sebastian
--
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]
Dieter Lefeling
2010-02-28 17:10:53 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Nein, leider nicht. "Farbkennzeichnung" funktioniert in der
Einzelbildanzeige nicht und eine "Bewertung" will vor dem
Wechsel zum nächsten Bild erst gespeichert werden, was diverse
weitere Tastendrücke bzw. Mausklicks nach sich zieht. :-(
Nachdem Du nur zwei Ordner brauchst, heisst das Zauberwort
in diesem Falle "Kennzeichnung". Vgl. meinen anderen Beitrag.

Dieter
Ulf Kadner
2010-02-28 16:33:15 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Nachdem ich mich gerade durch einige hundert Bilder wühle und
die nach "gut" und "schlecht" auseinandersortieren möchte, frage
ich mich, ob das nicht irgendwie effizient geht.
Ich hab mir dazu nen Tool geschrieben das unter .NET Framework ab Version
2 läuft (Also auch XP mit installierten Framework)

Allerdings hab ich hier nicht 2 Buttons definiert (Gut, Schlecht) sonder 3
(Gut, Mittel, Schlecht)

Wenn es Dich interessiert sag Bescheid.

MfG, Ulf
Sebastian Suchanek
2010-02-28 16:46:36 UTC
Permalink
Hallo Ulf!
Post by Ulf Kadner
Post by Sebastian Suchanek
Nachdem ich mich gerade durch einige hundert Bilder wühle und
die nach "gut" und "schlecht" auseinandersortieren möchte, frage
ich mich, ob das nicht irgendwie effizient geht.
Ich hab mir dazu nen Tool geschrieben das unter .NET Framework ab Version
2 läuft (Also auch XP mit installierten Framework)
Allerdings hab ich hier nicht 2 Buttons definiert (Gut, Schlecht) sonder 3
(Gut, Mittel, Schlecht)
Wenn es Dich interessiert sag Bescheid.
Beschahaid! :-)


Tschüs,

Sebastian
Ulf Kadner
2010-03-01 15:12:13 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Beschahaid! :-)
Nachdem Du bereits eine Lösung mit XnView hast immernoch?

Btw. .NET Framework Version: Setzt doch bereits Version 3.5 voraus, da ich
irgendwann man Support für *.cr2 Dateien eingebaut habe und das in der
2er Version vom Framework nur extrem umständlich lösbar war hatte ich
das umgemoddelt.

Wenn Du immer noch interessiert bist Bau ich Dir nen Installer.

MfG, Ulf
Sebastian Suchanek
2010-03-01 15:34:58 UTC
Permalink
Post by Ulf Kadner
Post by Sebastian Suchanek
Beschahaid! :-)
Das sollte eigentlich per Mail raus, aber jetzt iss auch wurscht. ;-)
Post by Ulf Kadner
Nachdem Du bereits eine Lösung mit XnView hast immernoch?
[...]
Wenn's Deinerseits nicht zu große Umstände macht, würde ich mir das
schon mal anschauen wollen. Dann hätte ich einen Vergleich zur
XnView-Lösung.


Tschüs,

Sebastian
Ulf Kadner
2010-03-04 09:57:13 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Wenn's Deinerseits nicht zu große Umstände macht, würde ich mir das
schon mal anschauen wollen.
Ich versuchs mal bis Sonntag vorzubereiten und Dir zu mailen. Da das
Wetter wieder für Außenarbeiten geeignet ist haben diese erstmal
vorrang. Schließlich muß ich auch irgendwann Geld verdienen ;-)

Da ich für andere als mich als Nutzer noch was anpassen muss (sonst
kommste damit nicht klar) dauerts halt :-(

Welche 2 Tasten wären Dir genehm zur Einstufung als "gut" bzw. "schlecht"

MfG, Ulf
Sebastian Suchanek
2010-03-04 11:51:34 UTC
Permalink
[...]
Ich wollte Dir eine E-Mail schreiben, die kam aber zurück:

***@gmx.net
SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<***@gmx.net>:
host mx0.gmx.net [213.165.64.100]: 550 5.1.1 <***@gmx.net>...
User is unknown {mx028}


Tschüs,

Sebastian
Ulf Kadner
2010-03-04 12:50:43 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
[...]
User is unknown {mx028}
oupss. War mir noch garnicht aufgefallen :-X. Hab ich mich tatsächlich
verschrieben. Ist aber jetzt korrigiert. Danke für den Hinweis! Hab aber
diese bisher falsche Adresse auch gleich noch sicherheitshalber mit in
meinen gmx-Acount aufgenommen.

MfG, Ulf
Peter Becker
2010-03-04 16:36:36 UTC
Permalink
Post by Ulf Kadner
Welche 2 Tasten wären Dir genehm zur Einstufung als "gut" bzw. "schlecht"
Hmmm, ich habe für "schlecht" eine Taste da steht "entf" drauf.
Die funktioniert ohne zusätzliche Programme...
;-)
--
Liebe Grüße
Peter Becker
http://www.pferdeknipser.de/

Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen
ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.
Dietmar Belloff
2010-02-28 16:53:24 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht? Nachdem ich viel
mit Xnview arbeite, wär's natürlich schick, wenn man das
Gewünschte irgendwie damit hinbekäme...
Lightroom kann das, und zwar in Verbindung mit den Smart Sammlungen
(dämlich übersetzt). Da kannst Du Dir für jede Sammlung entsprechende
Kriterien zurechtbauen (verknüpfungen möglich), und wenn Du beim
Durchschauen eben entweder Bewertungen oder Farbmarkierungen vergibst,
wird Dein jeweiliges Bild in die entsprechende Sammlung eingefügt. Es
verbleibt aber am bisherigen Platz und wird nicht verschoben - Lightroom
hat schließlich eine Datenbank drunter.

So kannst Du Dir beliebige Sammlungen zusammenstellen. Als Bedingungen
lassen sich alle möglichen Kriterien heranziehen, auch Exif-Daten und
natürlich Stichwörter. Aperture bietet sowas schon länger, läuft aber
nur auf MacOS, für Dich also uninteressant.

Du kannst Dir auch eine sogenannte Schnellsammlung erstellen, dazu
klickst Du auf den Punkt im Bild (oder mehrere auswählen). Diese
Sammlung kannst dann benennen, ist allerdings im Gegensatz zu einer
Smart Sammlung statisch. Es hält Dich aber keiner davon ab, aus einer
normalen Sammlung eine Smart Sammlung zu machen, indem Du sie einfach
umkopierst. Auch das sind nur Verweise, die Bilder verbleiben am
ursprünglichen Ort.

Ich benutze statische Sammlungen für feste, abgeschlossene Ereignisse,
wie zB Hochzeiten, Feiern, Treffen etc.

Smart Sammlungen dagenen für Kategorien, also zB alle Produktfotos, alle
Streetpics, meine besten Bilder (da kommen alle rein die 5 Sterne haben)
etc.

Man kann das ja unterschiedlich aufziehen. Ich habe zB eine feste
Ordnerstruktur, da sind die Bilder nach Datum und Ereignis getrennt
drin, also sozusagen Filmweise. Fast.
Andere haben alle Bilder in einem großen Verzeichnis, wieder Andere
Ordner nach Monaten oder Jahren, und nutzen dann eben die Sammlungen
statt der Ordner. Da setzt einem Lightroom keine Grenzen.

Diese Verschiebenummer sollten richtige Bilddatenbanken wie MediaDex
oder ExpressionMedia bieten. Die hatte ich mir seinerzeit mal angedchaut
aber als untauglich empfunden, als dann Lightroom kam hab ich dann das
genommen weil ich dann alles in Einem hatte. Seit ich jeztzt auch einen
neuen, schnelleren Rechner habe mache ich auch die Vorschau in Lighroom
und nimmer in einem Extraprogramm.

Bibble soll inzwischen auch sowas können, da kann ich aber nichts dazu
sagen.
--
Bye,
Dietmar

FAQ zur Newsgroup de.rec.fotografie: http://faq.d-r-f.de
Ralf Teschenbaum
2010-02-28 17:05:46 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Hallo NG!
Nachdem ich mich gerade durch einige hundert Bilder wühle und
die nach "gut" und "schlecht" auseinandersortieren möchte, frage
ich mich, ob das nicht irgendwie effizient geht.
- Das Bild wird möglichst monitorfüllend angezeigt.
- Man drückt eine Taste, woraufhin die Datei in einen Ordner
nach Wahl verschoben wird. (Mit zwei verschiedenen Tasten für
zwei verschiedene Zielordner.)
- Wahlweise wäre es auch OK, die Bilder durch den Tastendruck
erstmal irgendwie zu markieren, um zum Schluß nach dieser
Markierung sortieren zu können.
- Nachdem das Bild verschoben/markiert ist, sollte automatisch
das nächste Bild im Ursprungsordner angezeigt werden.
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht? Nachdem ich viel
mit Xnview arbeite, wär's natürlich schick, wenn man das
Gewünschte irgendwie damit hinbekäme...
GeoSetter kann das.
1. Mach das Bildfenster möglichst groß, so dass Du die Vorschaubilder nur
als eine Leiste auf der linken Seite hast.

2. Wähle bei 'Spalten- und Anzeigeinfos einstellen' auch 'Bewertung' um die
5 Sternchen anzuzeigen

3. Klick auf das Vorschaubild um es im Bildfenster anzusehen und klicke dann
auf eines der Sternchen für die Bewertung. Ein zweites mal Klicken entfernt
die Bewertung wieder.

Im Filter kannst Du dann nach Bewertungen (auch in Verbindung mit anderen
Metadaten) suchen. Mit dem Flat-Modus kannst Du Dir ganze Unterverzeichnisse
vornehemen und da Geosetter nich fies vor irgend einem Dateiformat ist,
kannst Du auch RAW-Bilder damit bewerten.

Da mir scheint, dass die Bewertung offenbar in irgend einem Typ der
Meta-Daten vorgesehen ist, sollte es eigentlich in XnView gehen.

Viel Spaß.
Dieter Lefeling
2010-02-28 17:10:50 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
- Das Bild wird möglichst monitorfüllend angezeigt.
- Man drückt eine Taste, woraufhin die Datei in einen Ordner
nach Wahl verschoben wird. (Mit zwei verschiedenen Tasten für
zwei verschiedene Zielordner.)
- Wahlweise wäre es auch OK, die Bilder durch den Tastendruck
erstmal irgendwie zu markieren, um zum Schluß nach dieser
Markierung sortieren zu können.
- Nachdem das Bild verschoben/markiert ist, sollte automatisch
das nächste Bild im Ursprungsordner angezeigt werden.
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht?
Das geht mit diverser Software *fast* so wie gewünscht. Etwa mit dem
Faststone Image Viewer. Einmal "Markierungen erlauben" aktivieren,
erste Datei auf Vollbild und los:

Mit der Taste ^ wird eine Markierung gesetzt oder entfernt. Damit
markierst Du jede Datei für Ordner A. Okay, jetzt musst Du mit einem
weiteren Tastendruck zur nächsten Datei schalten, was aber kein Problem
ist, weil der ^ mit der linken und die Weiterschaltung mit der rechten
Hand geht. Bist Du alle Dateien durchgegangen, werden nur die markierten
angezeigt, Strg+A und Verschieben in den Wunschordner A. Danach wieder
alle Dateien anzeigen (jetzt bleiben nur die unmarkierten) und wieder
alle verschieben in Ordner B. Fertig.
Post by Sebastian Suchanek
Nachdem ich viel
mit Xnview arbeite, wär's natürlich schick, wenn man das
Gewünschte irgendwie damit hinbekäme...
Damit geht das genauso - mit der Kennzeichnungs-Funktion per Strg+T
("tag"), nachdem man die einmal aktiviert hat (im Menü Ansicht).

Einfach alle im Vollbild durchblättern und die für Ordner A mit Strg+T
markieren, mit der anderen Hand nächste Datei schalten. Danach nur die
mit Markierung anzeigen lassen (Shift+T), alle auswählen (Strg+A) und in
Verzeichnis A verschieben (Alt+M), restliche Dateien (Ursprungsordner
noch einmal anzeigen lassen und Strg+A) nach Ordner B verschieben.

Dieter
Sebastian Suchanek
2010-02-28 17:47:06 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
[Bilder schnell sortieren]
Nachdem ich viel
mit Xnview arbeite, wär's natürlich schick, wenn man das
Gewünschte irgendwie damit hinbekäme...
Damit geht das genauso - mit der Kennzeichnungs-Funktion
per Strg+T ("tag"), nachdem man die einmal aktiviert hat
(im Menü Ansicht).
[...]
Super, Danke! Hätte ich mich auch gewundert, wenn Xnview das
nicht irgendwie hinbekommen hätte. :-)


Tschüs,

Sebastian
--
"Muss ich mir eigentlich im Vergleich zu einem Analog-Fotografen
eine 1.6-fach grössere Fototasche kaufen, weil die Objektive
länger werden?"
[P.J. Meisch in drf zum Thema "Verlängerungsfaktor"]
Johnny
2010-03-02 07:33:09 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Kennt jemand ein Tool, das sowas ermöglicht?
Der Vollständigkeit halber: das geht mit ACDSee auch:

* Bilder in Vollbildansicht mit PgDown durchblättern
* Dabei mit Strg-1 bis -6 bewerten
* Wenn alle Bilder bewertet sind: Filter auf 1 ... 6 setzen, jeweils alle
markieren und in Ordner verschieben (rechte Maustaste)

BTW: mit ACDSee Photo Manager 2009 kann man die Bewertung und weitere
Bildinformationen auch in die Bilder einbetten. Die Bilder können so leicht
auf einen anderen Rechner oder eine andere Software übertragen werden.

Johnny
Loading...