Discussion:
Gossen LunaSix 3
(zu alt für eine Antwort)
K. Stolte
2005-03-31 12:51:18 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ist der Lunasix 3 ein empfehlenswerter Belichtungsmesser? was wäre ein
angemessener Preis?

Gruß Kai
Sascha Rheker
2005-03-31 13:10:04 UTC
Permalink
Post by K. Stolte
Hallo zusammen!
Ist der Lunasix 3 ein empfehlenswerter Belichtungsmesser?
Wenn Du Blitzlicht messen willst nicht usw.

Kommt also auf den Anwendungszweck an.


SASCHA
Olaf Ulrich
2005-03-31 13:14:26 UTC
Permalink
Post by K. Stolte
Ist der Lunasix 3 ein empfehlenswerter
Belichtungsmesser?
Nein. Und zwar deshalb, weil er Quecksilberbatterien
braucht. Ansonsten -- also von der Funktion und der
Bedienung -- ist er schon sehr gut.

Alternative: Gossen Lunasix 3S -- das ist dasselbe
Gerät, aber für Verwendung mit leichter erhältlichen
Batterien. Oder gleich den Profisix.

Es gibt allerdings für den Lunasix 3 (ohne 'S') einen
Batterieadapter, mit dem man das Gerät mit zwei
1,5-V-Silberoxidzellen betreiben kann. Soll angeblich
einwandfrei funktionieren, der Adapter kostet aber
immerhin 20 Euro.

Olaf
Helmut Förster
2005-03-31 15:45:22 UTC
Permalink
Post by K. Stolte
Hallo zusammen!
Ist der Lunasix 3 ein empfehlenswerter Belichtungsmesser?
Wer braucht in Zeiten des Histogramms und eingebauter Belichtungsmesser noch
einen Externen???
Ralf R. Radermacher
2005-03-31 16:34:12 UTC
Permalink
Post by Helmut Förster
Wer braucht in Zeiten des Histogramms und eingebauter Belichtungsmesser noch
einen Externen???
Aha? Dann erklär Du kleiner Scherzkeks uns doch mal, wo man bei einer
Noblex, einer Horizon oder einer GF-Kamera das Histogramm abrufen kann.

Oder wolltest Du nur ein Ründchen trollen?

Ralf
--
Ralf R. Radermacher - DL9KCG - Köln/Cologne, Germany
private homepage: http://www.fotoralf.de
manual cameras and photo galleries - updated Jan. 10, 2005
Contarex - Kiev 60 - Horizon 202 - P6 mount lenses
Sascha Rheker
2005-03-31 20:53:41 UTC
Permalink
Post by Ralf R. Radermacher
Post by Helmut Förster
Wer braucht in Zeiten des Histogramms und eingebauter Belichtungsmesser noch
einen Externen???
Aha? Dann erklär Du kleiner Scherzkeks uns doch mal, wo man bei einer
Noblex, einer Horizon oder einer GF-Kamera das Histogramm abrufen kann.
Oder was mit einer Blitzanlage schneller geht, oder wie man eine
Lichtmessung oder gar Kontrastbestimmung mit Lichtmessung mit einer
Kamera macht...


SASCHA
Stefan Nuetzel
2005-03-31 17:46:55 UTC
Permalink
Post by Helmut Förster
Wer braucht in Zeiten des Histogramms und eingebauter Belichtungsmesser noch
einen Externen???
Wie schon im Thread angeklungen, kann man mit einem externen Beli z.
B. Blitze auch aus mehreren Blitzen gezielt anmessen. Zudem gibt es
jede Menge schöne Kameras die keine Histogramme anzeigen.

Stefan
Christoph Moench-Tegeder
2005-03-31 20:21:12 UTC
Permalink
Post by Helmut Förster
Wer braucht in Zeiten des Histogramms und eingebauter Belichtungsmesser noch
einen Externen???
Das Histogramm, so denn vorhanden, hilft dir erst hinterher und
Lichtmessung ist mit kamerainternen Belichtungsmessern nur ueber
Umwege moeglich; mal ganz abgesehen davon, dass z.B. bei
Grossformatkameras eingebaute Belichtungsmesser eher selten sind.

Gruss,
Christoph
--
Spare Space
Dieter Mayr
2005-04-01 07:14:42 UTC
Permalink
Post by Helmut Förster
Post by K. Stolte
Hallo zusammen!
Ist der Lunasix 3 ein empfehlenswerter Belichtungsmesser?
Wer braucht in Zeiten des Histogramms und eingebauter
Belichtungsmesser noch
Post by Helmut Förster
einen Externen???
Belichtungsmessbereich der Nikon D2x beginnt ab LW 0
Belichtungsmessbereich des Lunasix 3S beginnt ad LW -4
Nur so als Beispiel

lg
Dieter
Rainer Behrendt
2005-04-01 12:32:19 UTC
Permalink
Post by Helmut Förster
Post by K. Stolte
Ist der Lunasix 3 ein empfehlenswerter Belichtungsmesser?
Wer braucht in Zeiten des Histogramms und eingebauter Belichtungsmesser noch
einen Externen???
Sag mir bitte einmal wo ich bei meiner Leica M4-2 ein Histogramm
finde. Vom Belichtungsmesser möchte ich da gar nicht reden.

Rainer
--
Danke für´s Woggen.
Ich glaube Ich sollte den Satz:"Dankeschön für das Woggen!" als
Signatur nehmen.
WoKo in dag°
Simone Meier
2005-04-03 11:18:16 UTC
Permalink
Post by Helmut Förster
Post by K. Stolte
Hallo zusammen!
Ist der Lunasix 3 ein empfehlenswerter Belichtungsmesser?
Wer braucht in Zeiten des Histogramms und eingebauter Belichtungsmesser noch
einen Externen???
Sehe mal in die FAQ
http://www.drffaq.de/handbeli.htm

Simone

Lilian Staerck
2005-03-31 19:55:22 UTC
Permalink
Post by K. Stolte
Hallo zusammen!
Ist der Lunasix 3 ein empfehlenswerter Belichtungsmesser? was wäre ein
angemessener Preis?
Hi,

der Lunasix 3 ist IMO ein prima Gerät. Speziell bei wenig Licht gibt es
kaum (bezahlbare) Alternativen. Der Lunasix hat eine CDS-Messzelle die
bauartbedingt träge reagiert und benötigt primär 2 Quecksilberzellen.
Ich bin mir nicht sicher, ob, wie Olaf erwähnte, beim 3S automatisch der
Batterieadapter dabei ist, sicherheitshalber nachfragen wenn nichts
dabeisteht. Ich betreibe meinen mit Queckis; Adapter gibt es bei Ebay
für ca. 12 Euro; inwiefern sich diese von dem orig. Gossen-Pendant
unterscheiden kann ich aber nicht sagen.
Der Profisix taugt als Alternative und hat eine flotte Si-Diode, ist
genauso empfindlich, wird aber seltener (und zu höheren Preisen) angeboten.
Der Lunasix 3F hat wie der Profisix Nullpunktabgleich statt "normale"
Skala, Si-Diode und verwendet einen 9V Block. Leider ist er nicht so
empfindlich... irgendwas passt immer nicht.

Viele Grüsse,

Lilian
Loading...