Discussion:
Schmidli-Surrogat? Preiswerte aber gut aussehende Hintergründe?
(zu alt für eine Antwort)
Dennis Kielhorn
2012-08-09 17:11:56 UTC
Permalink
Hi zusammen!

Seit einiger Zeit suche ich schicke Hintergründe. Fündig wurde ich
leider überwiegend bei Schmidli, hier mal zwei Beispiele:

Loading Image...
Loading Image...

Hab mal eben bei 711 angerufen: Nur Verleih, kein Verkauf. Die kommen
per Fracht auf Rolle (3,6 m). Gewicht? Hoch! Mietkosten sind für drei
Tage mehr als einfache Hintergründe kosten.

Weiß jemand eine gut aussehende Alternative oder hat Ideen, wer sowas
herstellen kann?
Bitte keine Vorschläge wie diesen:
http://www.studiohintergrund.de/p/406294216/moderntex-fotostudio-hintergrund-dunkelgrau-6m-lang-x-3m-breit-w142?sid=4a21a279655f3b791459f503befe420c

Danke für Eure Tipps!
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
KE
2012-08-09 17:38:46 UTC
Permalink
Post by Dennis Kielhorn
Weiß jemand eine gut aussehende Alternative oder hat Ideen, wer sowas
herstellen kann?
1) LKW Plane oder Zeltplane - gebraucht, ausgemustert usw. Die kann man
dann bei Bedarf sehr gut selbst streichen. Fall noetig, denn meist sind die schon
gut, wie sie kommen.
2) Greenscreen/Bluescreen - dann im Rechner oder in A3/4 malen und
einscannen.

Ich hab ca. 20 Jahre lang eine 6x 12m Lkwplane benutzt - bis ich sie dann
irgendwann mal verschenkt hab. Superfest, resisitent gegen so ziemlich alles . .
Pferdehufe, Stoeckelschuhe usw. Ziemlich preiswert. Zusammengefaltet passt
locker in fast jeden Kofferraum - ist aber schwer!

Green-/Bluescreen ist nat. wesentlich vielseitiger.

Klaus
Dennis Kielhorn
2012-08-10 15:36:20 UTC
Permalink
Post by KE
Post by Dennis Kielhorn
Weiß jemand eine gut aussehende Alternative oder hat Ideen, wer sowas
herstellen kann?
1) LKW Plane oder Zeltplane - gebraucht, ausgemustert usw. Die kann man
dann bei Bedarf sehr gut selbst streichen. Fall noetig, denn meist sind die schon
gut, wie sie kommen.
Hallo Klaus!

Wenn ich google, finde ich immer nur PVC. Aber das meinst Du sicher
nicht. Hast du eine Stoffbezeichnung und Gewichtsangabe?? Und womit kann
man die Planen streichen?
Post by KE
2) Greenscreen/Bluescreen - dann im Rechner oder in A3/4 malen und
einscannen.
Das ist für mich keine Fotografie mehr. Ich möchte die Fotos ohne
Postpro verwenden.
Post by KE
Ich hab ca. 20 Jahre lang eine 6x 12m Lkwplane benutzt - bis ich sie dann
irgendwann mal verschenkt hab. Superfest, resisitent gegen so ziemlich alles . .
Pferdehufe, Stoeckelschuhe usw. Ziemlich preiswert. Zusammengefaltet passt
locker in fast jeden Kofferraum - ist aber schwer!
Hast Du irgendwo noch Fotos, die darauf entstanden? Vielleicht hilft das
bei der Suche.
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
KE
2012-08-10 19:22:09 UTC
Permalink
Post by Dennis Kielhorn
Post by KE
Post by Dennis Kielhorn
Weiß jemand eine gut aussehende Alternative oder hat Ideen, wer sowas
herstellen kann?
1) LKW Plane oder Zeltplane - gebraucht, ausgemustert usw. Die kann man
dann bei Bedarf sehr gut selbst streichen. Fall noetig, denn meist sind die schon
gut, wie sie kommen.
Hallo Klaus!
Wenn ich google, finde ich immer nur PVC. Aber das meinst Du sicher
nicht. Hast du eine Stoffbezeichnung und Gewichtsangabe?? Und womit kann
man die Planen streichen?
Post by KE
2) Greenscreen/Bluescreen - dann im Rechner oder in A3/4 malen und
einscannen.
Das ist für mich keine Fotografie mehr. Ich möchte die Fotos ohne
Postpro verwenden.
Post by KE
Ich hab ca. 20 Jahre lang eine 6x 12m Lkwplane benutzt - bis ich sie dann
irgendwann mal verschenkt hab. Superfest, resisitent gegen so ziemlich alles . .
Pferdehufe, Stoeckelschuhe usw. Ziemlich preiswert. Zusammengefaltet passt
locker in fast jeden Kofferraum - ist aber schwer!
Hast Du irgendwo noch Fotos, die darauf entstanden? Vielleicht hilft das
bei der Suche.
--
Viele Grüße!
Dennis
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
Hi Dennis!

Rufe mal verschiedene Speditionen an und frage nach alten Planen. Das Gleiche
solltest du auch mit Zelt-Leuten machen (Kirmes, Zirkus, Festzelt usw.)

Ich suche mal Beispiele raus - lade aber gerade ein Pano mit 1,6GB hoch . .
kann also was dauern, ich moechte zwischendurch nicht gleichzeitig auf einen
anderen Server zugreifen (geht zwar, vermindert aber die Upload-Geschwindigkeit).

Hier schonmal was von meiner Facebookseite:
Loading Image...

Zur Farbe muss ich meinen Freund Wolle fragen - der ist Maler und hatte mir
die Plane in seinem Atelier teilweise bemalt.

Klaus
Peter Becker
2012-08-11 06:49:46 UTC
Permalink
Post by KE
http://360impressions.de/Plane.png
Ähm... das ist ja jetzt wohl nicht dein Ernst?
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
KE
2012-08-11 11:08:09 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by KE
http://360impressions.de/Plane.png
Ähm... das ist ja jetzt wohl nicht dein Ernst?
Aber sicher! Wo liegt das Problem?

Klaus
Peter Becker
2012-08-11 12:48:56 UTC
Permalink
Post by KE
Aber sicher! Wo liegt das Problem?
Ich habe Bilder erwartet, die beispielhaft für deine Ergebnisse mit den
Hintergründen sind. Am liebsten mit Hufen und Stöckelschuhen ;-;
Wenn das ein Beispiel ist, dann bin ich enttäuscht.
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
KE
2012-08-11 13:14:35 UTC
Permalink
Post by KE
Aber sicher! Wo liegt das Problem?
Ich habe Bilder erwartet, die beispielhaft f�r deine Ergebnisse mit den
Hintergr�nden sind.
Wie gesagt: ich hab zu tun. Reichlich. Nach Bildern, die ich veroeffentlichen
kann muesste ich erst suchen.

Aus dem verlinkten Bild kann man eigentlich alles Wesentliche herauslesen
(zumindest koennen Fotografen das . . ;-))
Mir jedenfalls wuerde so ein Bild als Beispiel fuer einen Hintergrund
vollkommen ausreichen, um EINE erreichbare Anmutung zu erkennen.

Gebrauchsanweisungen, wie man den Nippel durch welche Lasche zieht
halte in dem Zusammenhang fuer unsinnig.
Jedes Material reagiert auf ein bestimmtes Licht unterschiedlich - also kann
es immer nur ungefaehre Anhaltspunkte geben.

Fazit: testen, testen testen. Anders geht´s nicht.

Klaus
Peter Becker
2012-08-11 15:56:28 UTC
Permalink
Post by KE
Aus dem verlinkten Bild kann man eigentlich alles Wesentliche herauslesen
Stimmt, man kann Einiges herauslesen...
Post by KE
(zumindest koennen Fotografen das . . ;-))
Dummschwätzer! ;-P
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
KE
2012-08-11 15:58:31 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by KE
Aus dem verlinkten Bild kann man eigentlich alles Wesentliche herauslesen
Stimmt, man kann Einiges herauslesen...
Post by KE
(zumindest koennen Fotografen das . . ;-))
Dummschw�tzer! ;-P
Meinst Du?

Klaus
Peter Becker
2012-08-11 16:01:04 UTC
Permalink
Post by KE
Meinst Du?
Nein, ich meine nicht, ich weiß es. ;-)
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
KE
2012-08-11 16:35:01 UTC
Permalink
Post by KE
Meinst Du?
Nein, ich meine nicht, ich wei� es. ;-)
Du WEISST, dass ich ein "Dummschwaetzer" bin, weil ich sagte,
dass Fotografen aus meinem verlinkten Bild das Wesentliche ueber
den Hintergrund herauslesen koennen?

Woher willst Du das wissen? Du bist klar erkennbar kein Fotograf.

So, wie Du das Licht stellst bei Deinen eben verlinkten Pferdefotos vor
der abgesoffenen braunen Plane - das kann ich wirklich nicht
ernst nehmen. Die harten Schatten, das grauenvolle Licht in den
Gesichtern der Leute - das Licht ist viel zu weit weg, um auch nur entfernt
eine vernuenftige Modulation haben zu koennen, weil die Lichtquellen in
Relation zu den Objekten zu klein siWas in harten Schatten und zu hohen
Kontrasten resultiert.

Fotografen wissen sowas.

Du weisst es erkennbar nicht. Das hat bestenfalls Passbildqualitaet.

Daher ist es naheliegend dass Du nicht nachvollziehen kannst, dass
Fotografen aus meinem Bild in Bezug auf den Hintergrund rauslesen
koenen, wie der Hintergrund wirken kann. Es ist ein Beispiel. EIN Beispiel.

Mich aufgrund Deines fotografischen, visuellen Unvermoegens aber
als "Dummschwaetzer"zu bezeichnen zeigt, wo Dein Problem liegt.

Klaus
Peter Becker
2012-08-11 16:54:02 UTC
Permalink
Post by KE
Mich aufgrund Deines fotografischen, visuellen Unvermoegens aber
als "Dummschwaetzer"zu bezeichnen zeigt, wo Dein Problem liegt.
Ich habe so etwas normalerweise nicht an mir, aber:
Zeig Besseres, zeig was du drauf hast, wenn du kannst.
Dürfte ja wohl nicht so schwer sein.
Dann kannst du rumnölen...

Ja, ich bin kein Fotograf.
Ich habe das auch nicht behauptet.
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
KE
2012-08-11 17:09:56 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Zeig Besseres, zeig was du drauf hast, wenn du kannst.
Arrhhhahhhaaarrr :-))))
Post by Peter Becker
Ja, ich bin kein Fotograf.
Ich habe das auch nicht behauptet.
Aber Du bezeichnest mich mal eben so als "Dummschwaetzer" wenn
ich sage, dass Fotografen aus meinem Beispiel herauslesen koennen,
wie ein Hintergrund wirken kann . .

Wie, Peter, passt das zusammen? Woher - ich wiederhole meine Frage -
willst Du das also wissen, wo Du ja kein Fotograf bist?

Ich hab das Gefuehl, das nicht ICH hier der Dumschwaetzer bin . . .

Klaus
Peter Becker
2012-08-11 18:20:59 UTC
Permalink
Post by KE
Aber Du bezeichnest mich mal eben so als "Dummschwaetzer" wenn
ich sage, dass Fotografen aus meinem Beispiel herauslesen koennen,
wie ein Hintergrund wirken kann . .
Und genau das ist es: "Nur Fotografen"
Wenn du jetzt immer noch nicht verstehst was ich meinte...

Einmal stempelst du hier im Generalverdacht Alle als Nichtfotografen,
Nichtskönner und Dumme ab.
Ein anderes Mal erwartest du das jemand etwas mit deinem Beispiel etwas
anfangen kann, der kein Fotograf ist.
Wat denn nu?
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
KE
2012-08-11 18:55:24 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by KE
Aber Du bezeichnest mich mal eben so als "Dummschwaetzer" wenn
ich sage, dass Fotografen aus meinem Beispiel herauslesen koennen,
wie ein Hintergrund wirken kann . .
Und genau das ist es: "Nur Fotografen"
Wenn du jetzt immer noch nicht verstehst was ich meinte...
Wo habe ich denn "NUR Fotografen" gesagt???? Nirgendwo!
Post by Peter Becker
Einmal stempelst du hier im Generalverdacht Alle als Nichtfotografen,
Nichtsk�nner und Dumme ab.
Ein anderes Mal erwartest du das jemand etwas mit deinem Beispiel etwas
anfangen kann, der kein Fotograf ist.
Wat denn nu?
Irgendwie hab ich das Gefuehl, Dein Selbstverstaendnis verletzt zu haben.
Das war nicht meine Absicht und es tut mir leid.

Allerdings ist es doch naheliegend, dass Fotografen ueblicherweise
eher einen "anderen" Blick fuer solche Dinge haben, weil sie unter
anderen Bedingungen damit arbeiten. WENN sie damit arbeiten - tun ja
beieibe nicht alle Fotografen. Reporter duerften sich wohl kaum um
bemalte Hitergruende scheren.

Ausserdem beinhaltet meine Bemerkung keineswegs, dass NUR Fotografen
die Wirkung eines HG anhand eines solchen Fotos wie dem Meinen erkennen
koennen.

ich habe mit keinem Wort so argumentiert!

Weiterhin: man kann unter gebildeten Menschen sowas auch anders klarstellen
als mit einem lakonisch hingeworfenen und beleidigenden "Dummschwaetzer"
. . meinst Du nicht?

Klaus
Uwe Borchert
2012-08-11 15:26:29 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Peter Becker
Post by KE
Aber sicher! Wo liegt das Problem?
Ich habe Bilder erwartet, die beispielhaft für deine Ergebnisse mit den
Hintergründen sind. Am liebsten mit Hufen und Stöckelschuhen ;-;
Wenn das ein Beispiel ist, dann bin ich enttäuscht.
Klaus würde nie zugeben, dass ihn das Model beim Behufen getreten
hat und das Pferd in den Stöckelschuhen umgeknickt ist. ;-)

MfG

Uwe Borchert
Wolfgang Exler
2012-08-11 21:09:10 UTC
Permalink
Post by Uwe Borchert
Klaus würde nie zugeben, dass ihn das Model beim Behufen getreten
hat und das Pferd in den Stöckelschuhen umgeknickt ist. ;-)
SPITZE!
--
Wer's cool haben will soll sich ins Gefrierfach quetschen. Da kann man bei
geschlossener Tür auch bestimmt ganz coooole Fotos machen und hat dann
gleich die Dunkelkammer inklusive. Uwe Borchert am 17-Apr-2011 in de.rec.fotografie
Dennis Kielhorn
2012-08-11 11:00:37 UTC
Permalink
Post by KE
Rufe mal verschiedene Speditionen an und frage nach alten Planen. Das Gleiche
solltest du auch mit Zelt-Leuten machen (Kirmes, Zirkus, Festzelt usw.)
Hallo Klaus!

Du hast noch nichts zum Material oder sinnvollem Gewicht gesagt. Ich
nehme mal an, Deine Plane war kein PVC sondern ein schwerer Stoff.
Vielleicht frage ich mal im Landy-Lager nach. :-) Aber bitte noch Tipps.
Post by KE
Zur Farbe muss ich meinen Freund Wolle fragen - der ist Maler und hatte mir
die Plane in seinem Atelier teilweise bemalt.
Mach bitte mal. :-)
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
KE
2012-08-11 11:10:57 UTC
Permalink
Post by Dennis Kielhorn
Du hast noch nichts zum Material oder sinnvollem Gewicht gesagt. Ich
nehme mal an, Deine Plane war kein PVC sondern ein schwerer Stoff.
Vielleicht frage ich mal im Landy-Lager nach. :-) Aber bitte noch Tipps.
Bitte entschuldige, Dennis - aber ich messe kein Gewicht, wenn mir ein
Hintergrud gefaellt.
Und ich meine natuerlich NICHT Planen aus PVC.

Klaus
Dennis Kielhorn
2012-08-11 11:15:59 UTC
Permalink
Post by KE
Post by Dennis Kielhorn
Du hast noch nichts zum Material oder sinnvollem Gewicht gesagt.
Bitte entschuldige, Dennis - aber ich messe kein Gewicht, wenn mir ein
Hintergrud gefaellt.
Mit Gewicht meinte ich pro qm. Also das Stoffgewicht. Erfahrungen oder
Tipps?
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
KE
2012-08-11 13:04:58 UTC
Permalink
Post by Dennis Kielhorn
Post by KE
Bitte entschuldige, Dennis - aber ich messe kein Gewicht, wenn mir ein
Hintergrud gefaellt.
Mit Gewicht meinte ich pro qm. Also das Stoffgewicht. Erfahrungen oder
Tipps?
Mir war durchaus klar, was Du meinst. Erfahrung: jede Menge. Tips: hab ich
genannt.
Details wie Gewicht, Konfektion usw.: die musst Du schon selbst rausfinden . . ;-)

Klaus
KE
2012-08-10 20:08:26 UTC
Permalink
Post by Dennis Kielhorn
Hast Du irgendwo noch Fotos, die darauf entstanden? Vielleicht hilft das
bei der Suche.
Nicht von mir - aber auch nicht uebel . . :-)):
http://www.irvingpenn.org/

Einer der groessten Fotografen ueberhaupt.

Klaus
KE
2012-08-11 17:50:24 UTC
Permalink
Post by Dennis Kielhorn
Hast Du irgendwo noch Fotos, die darauf entstanden? Vielleicht hilft das
bei der Suche.
Loading Image...
Loading Image...
Loading Image...
http://360impressions.de/SanfH.jpg
Loading Image...
http://360impressions.de/SanfH.jpg
Loading Image...

Mehr finde ich im Moment nicht - bin im Stress - und Modesachen
gehoeren nicht hierher.

Klaus
KE
2012-08-11 18:43:24 UTC
Permalink
Am Samstag, 11. August 2012 19:50:24 UTC+2 schrieb KE:
und Modesachen
Post by KE
gehoeren nicht hierher.
Zwei hab ich: Yves Saint Laurent Kids:
Loading Image...
Loading Image...

Leider auch nur schlechte Scans vom Druck.

Der HG ist bemalter Nessel, auf einen Wand geklebt.

Klaus
Dennis Kielhorn
2012-08-11 19:00:44 UTC
Permalink
Post by KE
und Modesachen
Post by KE
gehoeren nicht hierher.
http://360impressions.de/YSL.jpg
http://360impressions.de/YSL_Junge.jpg
Leider auch nur schlechte Scans vom Druck.
Und auch schon was älter! Die Kids dürften heute 30 Jahre älter sein!
:-) Danke!
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
KE
2012-08-11 19:04:47 UTC
Permalink
Post by KE
und Modesachen
Post by KE
gehoeren nicht hierher.
http://360impressions.de/YSL.jpg
http://360impressions.de/YSL_Junge.jpg
Leider auch nur schlechte Scans vom Druck.
Und auch schon was �lter! Die Kids d�rften heute 30 Jahre �lter sein!
:-) Danke!
Na ja - 30 Jahre nun nicht gerade . . . . :-)

Klaus
Dennis Kielhorn
2012-08-11 19:17:16 UTC
Permalink
Post by KE
Post by KE
Leider auch nur schlechte Scans vom Druck.
Und auch schon was �lter! Die Kids d�rften heute 30 Jahre �lter sein!
:-) Danke!
Na ja - 30 Jahre nun nicht gerade . . . . :-)
Ich hatte auf die 80er getippt...
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
Dennis Kielhorn
2012-08-11 18:59:51 UTC
Permalink
Post by KE
Post by Dennis Kielhorn
Hast Du irgendwo noch Fotos, die darauf entstanden? Vielleicht hilft das
bei der Suche.
http://360impressions.de/SanfH.jpg
...
Mehr finde ich im Moment nicht - bin im Stress - und Modesachen
gehoeren nicht hierher.
Danke, hilft...
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
Luigi Rotta
2012-08-10 18:04:52 UTC
Permalink
Am Thu, 09 Aug 2012 19:11:56 +0200 schrieb Dennis Kielhorn
Post by Dennis Kielhorn
http://25.media.tumblr.com/tumblr_m8env7O3h61rcj22eo1_1280.png
Das sieht nach ganz profanem grauem Filz aus.

So was gibts in verschiedenen Dicken und Texturen:
http://www.filz.ch/d_con/downloads/Kollektion_IN_2011.pdf

Sowas gibts sicher auch bei euch:
www.filz.ch/
--
Gruss

Luigi

"Gefährlich ist ein dummer Freund, besser schon ein weiser Feind".
Jean de La Fontaine
KE
2012-08-10 19:28:39 UTC
Permalink
Post by Luigi Rotta
Am Thu, 09 Aug 2012 19:11:56 +0200 schrieb Dennis Kielhorn
Post by Dennis Kielhorn
http://25.media.tumblr.com/tumblr_m8env7O3h61rcj22eo1_1280.png
Das sieht nach ganz profanem grauem Filz aus.
http://www.filz.ch/d_con/downloads/Kollektion_IN_2011.pdf
www.filz.ch/
Filz ist als HG zum Fotografieren ziemlich unguenstig. Man kann nicht
gut drauf rumlaufen, (wird schnell dreckig, weil Schmutz in die Fasern geht),
ist nicht sehr widerstandsfaehig und zudem sehr stumpf - "lebt" nicht".

Wenn er nicht faltig sein soll muss er sehr dick sein - das wird sehr teuer
(Filz ist ueberhaupt recht teuer, wenn er eine brauchbare Dicke und Dichte
fuer´s Fotografieren gaben soll.

Klaus
Dennis Kielhorn
2012-08-11 10:57:55 UTC
Permalink
Post by Luigi Rotta
Am Thu, 09 Aug 2012 19:11:56 +0200 schrieb Dennis Kielhorn
Post by Dennis Kielhorn
http://25.media.tumblr.com/tumblr_m8env7O3h61rcj22eo1_1280.png
Das sieht nach ganz profanem grauem Filz aus.
http://www.filz.ch/d_con/downloads/Kollektion_IN_2011.pdf
Danke Luigi! Ich gehe dem mal nach.
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
Peter Becker
2012-08-11 06:46:43 UTC
Permalink
Post by Dennis Kielhorn
Weiß jemand eine gut aussehende Alternative oder hat Ideen, wer sowas
herstellen kann?
Gebrauchte Stoffe:
Ich habe meine Stoffe von ausgemustertem Theaterbedarf.
Das ist kräftiger Baumwollstoff, nahtlos, recht schwer (ca. 600g/qm).
Schwer ist gut und schlecht. Gut, weil sich die unvermeidlichen Falten
sehr gut aushängen und schlecht, weil so ein Packen 6x8m schwer und
unhandlich ist. Auch kann man nicht die normalen Hängesysteme verwenden.
Da biegen sich sowohl die Querstange, als auch die Ständer.

Da es sich um Baumwolle handelt, kann man den Stoff recht gut färben.
Nach vielen Versuchen bin ich bei Holzlasur als Färbemittel gelandet.
Batikfarben und Stofffarben sind zu teuer und müssen in der Regel
nachgebügelt werden (zum Fixieren).
Lasur Kann man mit dem Kleisterpinsel auftragen oder (so mache ich es
inzwischen) mit der Gartenspritze aufsprühen. Danach hänge ich ihn auf
und sprühe das Muster mit passenden Farbtönen aus der Dose auf.

Auf der Suche nach brauchbaren, günstigen Stoffen habe ich auch nach
Zeltstoff (THW, DRK, Bund) geschaut. Die sind gut, haben aber das
Problem, dass es entweder alle 1,5 oder 2m eine Naht gibt.
Das ist übrigens auch bei LKW-Planen aus Baumwolle oder Leinen so.

Neuer Stoff:
Ich habe aktuell noch zwei Hintergründe in Arbeit. Der eine ist aus
Sackstoff (ziemlich grob), der andere aus Baumwolle. Den habe ich hier
gekauft:
http://www.stoffmeile.de/nessel-segeltuch-natur-200g-520cm-breit.html
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
Dennis Kielhorn
2012-08-11 11:14:52 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by Dennis Kielhorn
Weiß jemand eine gut aussehende Alternative oder hat Ideen, wer sowas
herstellen kann?
Auch kann man nicht die normalen Hängesysteme verwenden.
Da biegen sich sowohl die Querstange, als auch die Ständer.
Hi Peter!

Ja, dass ist dann noch die nächste Baustelle. Ich habe bisher einen
C-Stand (max.-Last 10 kg), den ich sehr für Blitze mag. Allerdings
vermute ich, dass zu schwer wird, selbst wenn man drei und eine
Querstange hat. Bei mir in der Nähe gibt es Daughty zu kaufen. Mal
sehen, was die so für Ideen haben.
Post by Peter Becker
Ich habe aktuell noch zwei Hintergründe in Arbeit. Der eine ist aus
Sackstoff (ziemlich grob), der andere aus Baumwolle. Den habe ich hier
http://www.stoffmeile.de/nessel-segeltuch-natur-200g-520cm-breit.html
Magst Du nicht in Kleinserie gehen! :-D

Kannst Du mal Bilder von bisherigen Stoffen finden. Auf Deiner Homepage
fand ich auf die schnelle nicht ganz was, was mir danach aussah. Oder
auch mal Bilder oder Farbvorschläge?

Beim Selbstmachen ist das nächste Problem zu lösen: Mietwohnung! Da
müsste ich mir eine Alternative suchen. Trockenzeiten?
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
Peter Becker
2012-08-11 12:56:48 UTC
Permalink
Post by Dennis Kielhorn
Ja, dass ist dann noch die nächste Baustelle. Ich habe bisher einen
C-Stand (max.-Last 10 kg), den ich sehr für Blitze mag. Allerdings
vermute ich, dass zu schwer wird, selbst wenn man drei und eine
Querstange hat. Bei mir in der Nähe gibt es Daughty zu kaufen. Mal
sehen, was die so für Ideen haben.
Ich kaufe meine Materialien für Stative, Träger und Stützen hier:
http://www.atld.de/
Post by Dennis Kielhorn
Magst Du nicht in Kleinserie gehen!:-D
Ach lass mal, Wird dir warscheinlich zu teuer.
Post by Dennis Kielhorn
Kannst Du mal Bilder von bisherigen Stoffen finden. Auf Deiner Homepage
fand ich auf die schnelle nicht ganz was, was mir danach aussah. Oder
auch mal Bilder oder Farbvorschläge?
Auf die Schnelle kann ich dir das zeigen:
http://www.unblind.de/unblind/index.php/fotografie/pferde-im-studio.html
Post by Dennis Kielhorn
Beim Selbstmachen ist das nächste Problem zu lösen: Mietwohnung! Da
müsste ich mir eine Alternative suchen. Trockenzeiten?
Eine große Fläche im Freien und schönes Wetter.
Eine Folie beim Färben drunter legen. Die Farbe geht durch den Stoff.
Trockenzeit bei wassergelöster Lasur und Sonne 1-2 Stunden.
Der Sprühlack ist sofort trocken.
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
Dennis Kielhorn
2012-08-11 13:32:22 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Post by Dennis Kielhorn
Magst Du nicht in Kleinserie gehen!:-D
Ach lass mal, Wird dir warscheinlich zu teuer.
Mach mir ein Angebot. Drüber nachdenken kann man immer. :-) Wenn Du eh
schon gerade dabei bist. :-)
Post by Peter Becker
Post by Dennis Kielhorn
Kannst Du mal Bilder von bisherigen Stoffen finden. Auf Deiner Homepage
fand ich auf die schnelle nicht ganz was, was mir danach aussah. Oder
auch mal Bilder oder Farbvorschläge?
http://www.unblind.de/unblind/index.php/fotografie/pferde-im-studio.html
Okay, dass hilft schon mal.
Post by Peter Becker
Post by Dennis Kielhorn
Beim Selbstmachen ist das nächste Problem zu lösen: Mietwohnung! Da
müsste ich mir eine Alternative suchen. Trockenzeiten?
Eine große Fläche im Freien und schönes Wetter.
Eine Folie beim Färben drunter legen. Die Farbe geht durch den Stoff.
Trockenzeit bei wassergelöster Lasur und Sonne 1-2 Stunden.
Der Sprühlack ist sofort trocken.
Danke!
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
Peter Becker
2012-08-11 15:59:13 UTC
Permalink
Mach mir ein Angebot. Drüber nachdenken kann man immer.:-) Wenn Du eh
schon gerade dabei bist.:-)
Länge? Breite?
--
Gruß
Peter Becker
http://www.unblind.de/

Wenn es mir zu bunt wird, lege ich einen Schwarzweiß-Film ein...
Dennis Kielhorn
2012-08-11 16:07:38 UTC
Permalink
Post by Peter Becker
Mach mir ein Angebot. Drüber nachdenken kann man immer.:-) Wenn Du eh
schon gerade dabei bist.:-)
Länge? Breite?
Ich schicke Dir mal 'ne Mail. :-)
--
Viele Grüße!
Dennis

Wer mich kontaktieren möchte, nutzt bitte Rot13:
qes[ng]cvathva[zvahf]qbzcgrhe[chaxg]qr
Loading...