Discussion:
Datenintegrität Bilderdateien prüfen?
(zu alt für eine Antwort)
Stefan T.
2007-05-07 18:35:02 UTC
Permalink
Hallo Alleseits!

Gibt es eigentlich ein Tool mit dem ich die Integrität von Bilddateien
(JPG/nikonRAW) prüfen kann? Es geht mir nicht um die Integrität der
Festplatte, sondern der Bilddateien. Habe gerade vor kurzem eine jpg-
Bilddatei bei mir gefunden die nicht mehr lesbar war. Da CDs/DVDs
auch nicht ewig haltbar sind, würde ich die korrupten Dateien
natürlich gerne aus älteren Backups ersetzen bevor sich die
Datenträger verabschieden...

Danke und Gruss

Stefan
Ewald Pfau
2007-05-07 20:58:41 UTC
Permalink
Post by Stefan T.
Hallo Alleseits!
Holla einereiner,
Post by Stefan T.
Gibt es eigentlich ein Tool mit dem ich die Integrität von Bilddateien
(JPG/nikonRAW) prüfen kann? Es geht mir nicht um die Integrität der
Festplatte, sondern der Bilddateien.
Das tauchte hier vor kurzem auch auf. Als bester Vorschlag kam mir vor, zu
jeder Datei zugleich einen Hash zu speichern, quasi als eine Prüfsumme. Im
Zuge von Massenverschub-Aktionen kann man mittels der Hash-Werte auch den
korrekten Kopiervorgang überprüfen. Die Prüfung der Integrität der Schätze
auf einem Datenträger lässt sich so auch mechanisch von Zeit zu Zeit blind
abarbeiten.

Hashes werden eher mit Krypto-Werkzeug gebastelt. Nachdem ich solcherlei
Aufrufe mitsamt den Batches lieber an der Textkonsole stricke, reichen mir
die Basis-Programme und ich kann nicht sagen, wie komfortabel ein
entsprechendes grafisch zu bedienendes Werkzeug ist.
Wolfgang Backes
2007-05-07 21:38:57 UTC
Permalink
Post by Ewald Pfau
Post by Stefan T.
Hallo Alleseits!
Holla einereiner,
Post by Stefan T.
Gibt es eigentlich ein Tool mit dem ich die Integrität von Bilddateien
(JPG/nikonRAW) prüfen kann? Es geht mir nicht um die Integrität der
Festplatte, sondern der Bilddateien.
Das tauchte hier vor kurzem auch auf. Als bester Vorschlag kam mir vor, zu
jeder Datei zugleich einen Hash zu speichern, quasi als eine Prüfsumme. Im
Zuge von Massenverschub-Aktionen kann man mittels der Hash-Werte auch den
korrekten Kopiervorgang überprüfen. Die Prüfung der Integrität der Schätze
auf einem Datenträger lässt sich so auch mechanisch von Zeit zu Zeit blind
abarbeiten.
Hashes werden eher mit Krypto-Werkzeug gebastelt. Nachdem ich solcherlei
Aufrufe mitsamt den Batches lieber an der Textkonsole stricke, reichen mir
die Basis-Programme und ich kann nicht sagen, wie komfortabel ein
entsprechendes grafisch zu bedienendes Werkzeug ist.
MD5summer ist recht komfortabel.

Gruß
Wolfgang
Al Bogner
2007-05-07 21:19:51 UTC
Permalink
Post by Ewald Pfau
Hashes werden eher mit Krypto-Werkzeug gebastelt. Nachdem ich solcherlei
Aufrufe mitsamt den Batches lieber an der Textkonsole stricke, reichen mir
die Basis-Programme und ich kann nicht sagen, wie komfortabel ein
entsprechendes grafisch zu bedienendes Werkzeug ist.
Dafür habe ich mir noch kein Script gebaut. Mir fallen dazu aber 3 Dinge
ein:

Den Dateityp überprüfen:
Das sollte dann etwas in dieser Art ergeben:
JPEG image data, JFIF standard 1.02

Das geht vermutlich am schnellsten ist aber nicht sehr zuverlässig, aber
doch ein grobes Indiz, dass es ok ist.

Eine md5sum zu vergleichen sollte reichen. Man muss sich eben überlegen,
_was_ man sinnvoll vergleicht. Bis jetzt hat bei mir seit über 10 Jahren so
ziemlich alles überlegt, außer ein paar Dateien nach einer Migration über 3
Betriebssysteme, aber natürlich war das was wichtiges. Es ist schwierig
festzustellen, ob nun irgendeine Datei der vielen Dateien irgendwann
vielleicht beschädigt wird. Da hilft nur alte Sicherungen aufbewahren und
ein durchachtes Sicherungskonzept haben. Auf DVDs sichere ich nur
zusätzlich, das andere ist auf mehrere Platten verteilt.

Ich prüfe nach dem Brennen auf DVD einmal mit sha1sum und ein 2. Mal mit
star. Man könnte zB auf der DVD die Prüfsummen speichern und von Zeit zu
Zeit vergleichen.

Die genannten Programme laufen auch unter Windows, aber sind nichts zum
Klicken, sondern gar nicht so leicht zu verstehende
Kommandozeilenprogramme.

Al
Wolfgang Weisselberg
2007-05-08 10:42:07 UTC
Permalink
Post by Stefan T.
Gibt es eigentlich ein Tool mit dem ich die Integrität von Bilddateien
(JPG/nikonRAW) prüfen kann? Es geht mir nicht um die Integrität der
Festplatte, sondern der Bilddateien.
Was meinst du damit? Dass das File unveraendert ist? Dass das
File lesbar ist? Das das exakt das File ist, wie es aus der
Kamera kam?
Post by Stefan T.
Habe gerade vor kurzem eine jpg-
Bilddatei bei mir gefunden die nicht mehr lesbar war. Da CDs/DVDs
auch nicht ewig haltbar sind, würde ich die korrupten Dateien
natürlich gerne aus älteren Backups ersetzen bevor sich die
Datenträger verabschieden...
http://dvdisaster.sourceforge.net/de/

-Wolfgang

Loading...