Lueko Willms
2004-05-19 13:38:00 UTC
Die Diskussion über "Entwicklung + Photo-CD" bringt mich zu der
Frage, inwieweit die eigentliche C41-Filmentwicklung in einem billigen
Großlabor je nach Preis dafür gut oder schlecht ist.
Bei Abzügen, will sagen Vergrößerungen von Farbfilm auf Farbpapier
gibt es sicherlich erhebliche Unterschiede, weil hier doch noch etwas
gefiltert werden muß für eine gute Farbqualität, aber der Film selber
könnte doch durch dieselbe Maschine laufen, egal ob der von einem
billigen oder teuren Wiederverkäufer in Auftrag gegeben wird.
Oder muß man damit rechnen, daß bei einer preiswerten
Filmentwicklung z.B. an der Fixierzeit gespart wird? Die Chemikalien
in der Maschine seltener ausgewechselt werden?
Was sagen die Experten, v.a. diejenigen, die selber als
Schichtleiter in einem Großlabor arbeiten?
mfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- ***@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --
"Kein Land kann seine Probleme in dieser globalisierten Welt allein
auf sich gestellt lösen. Entweder wir retten uns alle zusammen oder
wir gehen zusammen unter. Heute mehr denn je gilt das Wort von José
Martí: Das Vaterland ist die ganze Menschheit."
- Fidel Castro, Caracas (Veneuzuela), 3. Februar 1999
Frage, inwieweit die eigentliche C41-Filmentwicklung in einem billigen
Großlabor je nach Preis dafür gut oder schlecht ist.
Bei Abzügen, will sagen Vergrößerungen von Farbfilm auf Farbpapier
gibt es sicherlich erhebliche Unterschiede, weil hier doch noch etwas
gefiltert werden muß für eine gute Farbqualität, aber der Film selber
könnte doch durch dieselbe Maschine laufen, egal ob der von einem
billigen oder teuren Wiederverkäufer in Auftrag gegeben wird.
Oder muß man damit rechnen, daß bei einer preiswerten
Filmentwicklung z.B. an der Fixierzeit gespart wird? Die Chemikalien
in der Maschine seltener ausgewechselt werden?
Was sagen die Experten, v.a. diejenigen, die selber als
Schichtleiter in einem Großlabor arbeiten?
mfG,
Lüko Willms http://www.mlwerke.de
/--------- ***@jpberlin.de -- Alle Rechte vorbehalten --
"Kein Land kann seine Probleme in dieser globalisierten Welt allein
auf sich gestellt lösen. Entweder wir retten uns alle zusammen oder
wir gehen zusammen unter. Heute mehr denn je gilt das Wort von José
Martí: Das Vaterland ist die ganze Menschheit."
- Fidel Castro, Caracas (Veneuzuela), 3. Februar 1999